Die Psyche von Kindern ist so, dass sie alle angebotenen Informationen vertrauensvoll wahrnehmen. Unzählige Informationen fallen den Kindern ständig in den Sinn, wozu auch verschiedene Werbemaßnahmen gehören. Werbeblöcke im Fernsehen, Plakate und Banner auf der Straße bilden eine verzerrte Vorstellung von Waren bei einem Kind und den Wunsch, alles auf einmal zu kaufen.
Viele Eltern haben früher oder später ihr Kind in die Nähe des Fernsehers gestellt, um das Zappeln ein wenig von Streiche abzulenken und Hausarbeiten zu erledigen. Das unkontrollierte Ansehen von Fernsehkanälen kann jedoch einen sehr grausamen Witz darstellen. Werbeblöcke werden zwischen Kinderfilmen und Cartoons geschaltet. In dieser Zeit werden häufig gezielt Anzeigen für Spielzeug, Produkte, Kleidung für Kinder und andere Waren geschaltet, die das große Interesse des Kindes wecken.
Nicht alle beworbenen Produkte haben die angegebenen Eigenschaften. Gesunder Joghurt ist möglicherweise nicht allzu nützlich, und Spielzeug kann sogar die geistige und körperliche Gesundheit gefährden. Was ist in dieser Situation zu tun?
Es lohnt sich, mit Ihrem Baby fernzusehen und während der Werbung den Kanal umsichtig zu wechseln. Angesichts der modernen Möglichkeiten macht es im Allgemeinen keinen Sinn, die Kinder-Cartoons im Fernsehen zu zeigen. Videos sind jetzt eine großartige Nonstop-Alternative. Außerdem können Sie auf der Trage im Voraus sehen, was Ihr Baby sehen wird. Pädagogisch und psychologisch durchdachte Videokompositionen werden nicht immer im Fernsehen gezeigt.
Werbung ist eine unangenehme Ausnahme. Es ist psychologisch genau durchdacht, um das Bewusstsein und die Kraft zum Kauf eines Produkts zu beeinflussen. Modernes Spielzeug kann sehr aggressiv oder einfach sinnlos sein. Indem Hersteller das Baby mit der Helligkeit der Details oder schönen Slogans anziehen, bilden sie beim Kind ein Pseudo-Bedürfnis für einen solchen Kauf. Daher erfolgt die Auswahl der Spielhilfen für das Baby am besten separat, um es vor voreingenommenen Informationen von Spielzeugherstellern zu schützen.
Natürlich ist es in der modernen Welt ziemlich schwierig, ein wachsendes Kind zu kontrollieren. Wenn er alleine zu Hause bleibt und bereits weiß, wie man den Fernseher einschaltet, ist es schwierig und sollte ihm nicht verboten werden, dies zu tun. Bereits im Alter von 5-6 Jahren lernt das Kind einfache logische Zusammenhänge zwischen Ereignissen und bestimmten Auswahlkriterien. Dies kann verwendet werden, um das richtige Wertesystem für Waren und Dienstleistungen zu bilden. Es ist notwendig, das Kind visuell mit der Qualität der Waren und ihrer Haltbarkeit vertraut zu machen. Sie können das gewünschte Spielzeug für eine Demonstration für ein Kind kaufen und im Laufe der Zeit darauf achten, dass es sich schnell abnutzt und leicht bricht.
Es ist viel schwieriger, einem Kind den semantischen Inhalt eines Spielzeugs zu erklären. Wenn Sie jedoch Spiel und kognitive Interessen richtig pflegen, neigt das Kind eher zu bedeutungsvollem Spielzeug. Mode unter Gleichaltrigen ist bei der Auswahl unter Kindern von besonderer Bedeutung. Manchmal kann man Zugeständnisse machen, damit das Kind nicht aus der Spielmannschaft gedrängt wird und sich nicht beleidigt fühlt. Es ist jedoch notwendig zu verstehen, dass Modetrends schnell vergehen und klassische Spielinteressen immer bestehen bleiben. Ein Kinderwagen für eine Puppe hat seit Jahrhunderten nicht an Relevanz verloren, und ein Spielzeugauto wird immer ein Lieblingsspielzeug der Jungen sein. Sie können Ihr Kind vor die Wahl zwischen Spielzeug stellen und sich auf die positiven Eigenschaften des besten Produkts konzentrieren.
Denken Sie daran, dass das Kind bereits eine Person ist. Er hat seine eigenen Ideen, Wünsche und Bedürfnisse. Trotz der Tatsache, dass Werbung die richtige Wahrnehmung erheblich verzerren kann, lohnt es sich, darauf zu achten, was das Baby kaufen möchte.Und natürlich ist es wichtig, die Relevanz von Spielzeug für das Alter und die moderne Kindergesellschaft zu berücksichtigen. Bringen Sie Ihrem Kleinkind bei, Produkte objektiv zu bewerten, auch wenn sie beworben werden.
Katty
|