Wir gehen alle fast täglich zum Lebensmittelgeschäft: Mindestens einmal pro Woche kaufen wir alles, was wir für die kommenden Tage brauchen, und während der Woche kaufen wir Milch, Brot und Sauerrahm. Haben Sie jemals ein minderwertiges oder verdorbenes Produkt gekauft? Und was hast du damit gemacht, als du es nach Hause gebracht hast und bemerkt hast, dass du es nicht benutzen solltest? In einer solchen Situation warf es jemand einfach in den Müll, jemand aus dem Familienkreis diskutierte die Unehrlichkeit von Unternehmern.
Und nur wenige von uns haben sich verpflichtet, unsere Rechte zu verteidigen, und den Kauf in den Laden gebracht, damit er gegen ein Produkt von guter Qualität eingetauscht werden kann, oder das Geld wurde zurückgegeben.
Zu den häufigsten Verstößen gegen die Verbraucher zählen die abgelaufene Haltbarkeit, das Fehlen geeigneter Informationen zum Herstellungsdatum, das Fehlen der erforderlichen Produktinformationen und die Täuschung der Verbraucher.
Der Kaufbeleg ist Ihre Garantie
Sie können sich glücklich schätzen, wenn sich der Verkäufer des Geschäfts bei Rückgabe des abgelaufenen Produkts entschuldigt und ohne weiteres seine Pflicht erfüllt und es zurücknimmt, es gegen ein hochwertiges Produkt eintauscht oder das Geld zurückgibt. Leider halten es die meisten Verkäufer nicht immer für notwendig, mit Kunden zu kommunizieren, um sicherzustellen, dass sich der Käufer wohlfühlt.
Nehmen Sie immer einen Kaufbeleg mit, um nicht in die Fußstapfen eines Verliererkäufers zu treten. Es wird als Dokument betrachtet, das die Tatsache eines Kaufs in einem bestimmten Geschäft bestätigt. Wenn Sie plötzlich Beschwerden über das gekaufte Produkt haben, können Sie Ihre Rechte jederzeit schützen, indem Sie sich an die Aufsichtsbehörde für den Schutz der Verbraucherrechte wenden.
Geschäfte sollten abgelaufene Lebensmittel und Non-Food-Artikel abschreiben und entsorgen, da in ihnen irreversible Prozesse auftreten, die die Gesundheit der Verbraucher beeinträchtigen können. Wie werden Sie also fertige Produkte kaufen - ob Salat, ob Koteletts oder gebratener Fisch - überlegen Sie zweimal, ob es sich lohnt, Ihre Gesundheit und die Gesundheit Ihrer Familie zu gefährden. Ein gewissenhafter Hersteller erklärt sich immer selbst, gibt seine Daten an und der Verbraucher hat die Möglichkeit, im Falle von Mängeln an der Ware sowohl den Verkäufer als auch den Hersteller der Ware mit Vorschlägen und Kommentaren zu kontaktieren.
Verpackungsdatum und Herstellungsdatum sind ein Handelstrick
Das „Verpackungsdatum“ ist weit verbreitet, was in Supermärkten häufig auf der Verpackung von Waren anstelle des Herstellungsdatums angegeben wird. Diese Technologie wird verwendet, um den Verbraucher irrezuführen, da das Datum der Verpackung des Produkts in keiner Weise auf seine Frische hinweist. Wenn es kein Herstellungsdatum, Verfallsdatum oder Hersteller gibt, ist dies eines der Anzeichen für eine Produktfälschung.
Anstelle von 4% Eis in gefrorenem Fisch sind alle 40%
Wenn Sie gefrorenen Fisch gekauft, nach Hause gebracht, aufgetaut und festgestellt haben, dass es überhaupt nichts ist, haben Sie ein Produkt gekauft, das nicht den Anforderungen der behördlichen Dokumente entspricht. Eisglasur in gefrorenem Fisch, Garnelen sind von 2 bis 4% erlaubt, verkaufen aber oft bis zu 40% Eis. Das heißt, wir zahlen nicht für Waren, sondern für Wasser. Und es wäre nicht so traurig, wenn wir nach dem Auftauen ein Qualitätsprodukt erhalten würden. Nach wiederholtem Einfrieren, um eine solche Menge an Eisglasur zu erreichen, verliert das Produkt jedoch seinen Geschmack und seine Präsentation.
Shampoo mit Süßigkeiten ist nicht lecker
Achten Sie beim Einkaufen auf die Anordnung der Waren: Wenn sich Säfte, Haushaltschemikalien und Süßigkeiten in einem Regal befinden, ist es besser, in ein anderes Geschäft zu gehen, da in diesem Geschäft gegen das Prinzip der Warennachbarschaft verstoßen wird. Lassen Sie Kühlschränke nicht außer Sicht, wie Öl, Fisch und Eiscreme, kann sich auch nicht im selben Kühlschrank befinden.
Eine typische Verletzung von Verbraucherrechten ist ein Mangel, wenn beispielsweise ein Produkt, das Sie nicht genommen haben, in Ihrem Scheck enthalten ist. Beachten Sie, dass unternehmungslustige Geschäftsleute beim Kauf von frischem Fleisch das Gewicht der Verpackung zum Gewicht der Verpackung hinzufügen können, für die Sie zum Preis der Ware bezahlen müssen. Darüber hinaus lohnt es sich beim Kauf vorverpackter Waren wie Getreide und Mehl, anhand der im Supermarkt verfügbaren Kontrollwaagen zu überprüfen, wie viel die verpackten Waren wiegen.
Haben Sie ein Produkt von geringer Qualität gekauft? Bringen Sie es sofort zurück in den Laden
Vor kurzem passierte ein solcher Vorfall einem Freund von mir: In einem der Lebensmittelgeschäfte in der Innenstadt kaufte er holländischen Käse, brachte ihn nach Hause, packte ihn aus und stellte fest, dass der Käse verdorben war. Der Genosse lebt nicht im Zentrum, sondern am Stadtrand, also nahm er ein Taxi und ging zum kürzlich besuchten Lebensmittelgeschäft. Ich legte meinen Einkauf auf den Schalter, legte eine Quittung vor, bat um eine Rückerstattung für abgelaufene Lebensmittel und um eine Taxifahrt. Aber er konnte sich mit der Verwaltung des Ladens nicht verständigen - er wurde abgelehnt und unhöflich. Deshalb klopfte schon am nächsten Tag mit abgelaufenem Käse ein Freund an die Tür der Aufsichtsbehörde zum Schutz der Verbraucherrechte. Die Inspektion führte eine Inspektion des Geschäfts durch, bei der nicht einer, sondern eine erhebliche Anzahl von Verstößen festgestellt und die Täter vor Gericht gestellt wurden.
Aber mein Kollege hatte mehr Glück. Nachdem sie einen Kuchen mit saurer Sahne gekauft hatte, brachte sie ihn zurück in den Laden. Die Verkäuferin wechselte ohne weiteres die minderwertige Süßware und alle waren zufrieden: Der Kollege erhielt das Gewünschte Kuchenund der Laden - das Fehlen eines unnötigen Hype. Die Schlussfolgerung ist an der Oberfläche: Beschwerden entstehen, wenn sie nicht mit Verbrauchern zusammenarbeiten.
Um sich vor skrupellosen Verkäufern zu schützen, verlieren Sie nicht Ihre Wachsamkeit, lesen Sie die Etiketten auf der Verpackung sorgfältig durch, kennen Sie Ihre Rechte und bestehen Sie auf deren Einhaltung. So können Sie die Gesundheit Ihrer Familie erhalten und kein Geld für den Kauf von Müll ausgeben.
Befolgen Sie diese einfachen Regeln, um sich nicht täuschen zu lassen:
Wenn Sie in den Supermarkt gehen, planen Sie Ihre Einkäufe im Voraus, indem Sie deren Kosten berechnen.
Beobachten Sie sorgfältig die Handlungen des Verkäufers an der Kasse und beim Abwägen des Kaufs.
Überprüfen Sie den Beleg, die Warenmenge und den Namen, ohne die Kasse zu verlassen.
Bewahren Sie Ihre Quittung nach dem Kauf auf.
Novikova A.
|