So wählen Sie einen Luftbefeuchter für Ihr Zuhause

Mcooker: beste Rezepte Über Technik

So wählen Sie einen Luftbefeuchter für Ihr ZuhauseIm Winter, wenn die Heizgeräte voll ausgelastet sind, wird die Luft in unseren Häusern und Wohnungen trocken. Daher gibt es viele negative Folgen in Form von trockener Haut und Schleimhäuten der Atemwege, Verschlimmerung allergischer Erkrankungen usw. Aber diese Probleme loszuwerden ist einfach - Sie müssen nur einen Luftbefeuchter kaufen. Heute bietet uns der Markt drei Arten von Luftbefeuchtern an. Es gibt keine absolut idealen, da jede ihre eigenen Vor- und Nachteile hat. Genau über diese Funktionen werden wir in diesem Artikel sprechen.

Kalter Dampf

Diese Art von Klimagerät arbeitet nach dem Prinzip der Kaltverdampfung: Ein eingebauter Ventilator saugt Luft aus dem Raum an und treibt sie durch einen feuchten Verdampfer. Da die Befeuchtung auf natürliche Weise erfolgt, tritt im Raum keine Staunässe auf. Wenn der Luftbefeuchter mit einem automatischen Hygrostat ausgestattet ist, schaltet er sich ab, wenn die maximale Luftfeuchtigkeit (ca. 60%) erreicht ist.

So wählen Sie einen Luftbefeuchter für Ihr ZuhauseDie Produktivität von "kalten" Luftbefeuchtern beträgt 150-300 ml / Stunde und der Stromverbrauch 15-50 W. Sie arbeiten fast geräuschlos und ziehen keine Aufmerksamkeit auf sich, sodass sie sogar in Kinderzimmern und Schlafzimmern verwendet werden können.

Je nach Modell können Kaltdampfbefeuchter die Raumluft parallel aromatisieren, ionisieren und desinfizieren. Die Hauptsache hier ist, das Wasser und die Filter im Gerät rechtzeitig zu wechseln. Leider können in die Luftbefeuchter eingebaute Filter aufgrund der hohen Wasserhärte das Leitungswasser nicht vollständig reinigen oder damit umgehen, sondern nur für kurze Zeit, wodurch die Filter schnell unbrauchbar werden. Um weiße Flecken auf Möbeln zu vermeiden, verwenden Sie am besten vorgereinigtes oder destilliertes Wasser.

Heißer Dampf

Heißdampfbefeuchter arbeiten nach dem Prinzip eines Wasserkochers. Dies sind die effizientesten Geräte, die 300-700 ml Wasser in einer Stunde verdampfen können. Dank dessen erhöht ein funktionierender Luftbefeuchter die Luftfeuchtigkeit im Raum schnell auf 60%, und wenn er nicht rechtzeitig ausgeschaltet wird, dann auf 80-90%. Daher sind viele ähnliche Geräte mit einem automatischen Hygrostat ausgestattet.

In der Praxis werden Heißdampfbefeuchter nicht nur in Wohngebäuden, sondern auch in Gewächshäusern und Wintergärten eingesetzt, in denen eine hohe Luftfeuchtigkeit sehr wichtig ist. Für Kinderzimmer sind solche Geräte jedoch nicht geeignet, da sich das Kind verbrennen kann, angezogen von gurgelnder Technologie.

Unabhängig davon, welche Art von Wasser Sie in den „heißen“ Luftbefeuchter geben, befindet sich immer steriler Dampf am Auslass. Bei Verwendung von normalem Leitungswasser muss der Behälter jedoch regelmäßig von der Waage gewaschen werden. Sie müssen jedoch kein Geld für den Kauf von Reinigungsfiltern ausgeben.

Der Hauptnachteil ist der hohe Stromverbrauch (300-500 W), aber aufgrund der hohen Leistung funktioniert der Luftbefeuchter lange nicht.

Ultraschall für Assistenten

In Ultraschallbefeuchtern wird Wasser durch eine spezielle Membran in Dampf umgewandelt, die unter dem Einfluss von Strom mit einer sehr hohen Frequenz vibriert. Ein eingebauter Lüfter treibt diesen Dampf ab, weshalb beim Betrachten eines Arbeitsgeräts ein Nebelstrahl austritt, der sich schnell in der Luft auflöst. Es gibt Modelle von "kalten" Luftbefeuchtern, die das Wasser auf etwa 80 ° C erwärmen, um die meisten schädlichen Mikroorganismen zu entfernen, aber der Dampf tritt warm aus (etwa 40 ° C).

Kaltdampfbefeuchter arbeiten fast geräuschlos und verbrauchen wenig Strom - 35-50 W (bis zu 150 W bei Modellen mit Vorwärmung). Die Produktivität beträgt 150-400 ml / Stunde.Nicht jedes Wasser ist für diese Geräte geeignet. Es wird empfohlen, destilliertes oder mit einer Umkehrosmoseanlage gereinigtes Wasser zu verwenden. Dadurch werden weiße Ablagerungen auf Möbeln, Haushaltsgeräten usw. vermieden. Wenn der Luftbefeuchter über eine eingebaute Filterpatrone verfügt, muss diese regelmäßig (etwa alle zwei Monate) gewechselt werden.

So wählen Sie einen Luftbefeuchter für Ihr ZuhauseUltraschallgeräte sind am besten ausgestattet. Sie können mit automatischem Hygrometer, Fernbedienung, LCD-Display, Filterverstopfung und Sensoren für minimalen Wasserstand ausgestattet werden. Natürlich wirken sich all diese "Geräte" auf die Kosten des Geräts aus. Trotzdem sind Ultraschallbefeuchter, selbst die am besten ausgestatteten, recht erschwinglich.

Ein komplexer Ansatz

Es gibt eine andere Art von Luftbefeuchtern, die parallel zu ihrer Hauptaufgabe die Luft hervorragend von Hausstaub, Gerüchen und Mikroorganismen reinigen. Solche Geräte werden insbesondere von Asthmapatienten und Allergikern geschätzt. Ihr Funktionsprinzip ähnelt in vielerlei Hinsicht Kaltdampfgeräten, aber einige Modelle verfügen nicht über eingebaute Filter und sind gleichzeitig nicht wählerisch in Bezug auf die Wasserqualität. Luftwaschmaschinen sind jedoch ziemlich laut und teuer.

Gehen wir zur Wahl

Nachdem Sie sich für die Art des Luftbefeuchters entschieden haben, sollten Sie herausfinden, für wie viel Platz er benötigt wird. Wenn das Gerät nicht über eine ausreichende Leistung verfügt, wird es seine Aufgabe nicht erfüllen, selbst wenn es Tag und Nacht arbeitet. Jeder Luftbefeuchter mit maximaler Kapazität kann einen bestimmten Bereich des Raums bedienen, der immer im technischen Datenblatt angegeben ist.

Der nächste Punkt ist das Volumen des Tanks. Je mehr, desto seltener müssen Sie Wasser hinzufügen. Verlassen Sie sich in diesem Fall jedoch nicht auf die kompakte Größe des Geräts. Es ist wünschenswert, dass der Behälter transparent oder zumindest durchscheinend ist und der Luftbefeuchter selbst abschaltet oder ein Signal abgibt, wenn das Wasser ausgeht.

Wenn das Gerät nachts im Schlafzimmer funktioniert, wählen Sie das leiseste Modell. Sie werden kaum einen absolut geräuschlosen Luftbefeuchter finden, da selbst ein „heißes“ Gerät während des Betriebs gurgelt. Überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt den Geräuschpegel sowie die Bequemlichkeit, Wasser in den Behälter zu gießen.

Fedorov S.


Luftfilter wählen   Wählen Sie eine elektrische Heizung für Ihr Zuhause

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten