Schönen Tag! Bitte sagen Sie mir freundliche Leute, wo Sie die russische Anleitung für den QUIGG MD 13558 finden können. Vielen Dank an alle, die im Voraus geantwortet haben.
Gerät
Das Sichtfenster und der Teigbehälter sind stark
►
Aufheizen. Verwenden Sie Topflappen, wenn Sie den Teigbehälter entfernen.
►
Bewegen Sie das Instrument nicht, während es in Betrieb ist.
►
Verwenden Sie den Teigbehälter nicht zum Aufbewahren von Gegenständen.
Verwenden Sie das Gerät nur, wenn der Teigbehälter voll ist.
►
Laufen ohne Test kann zu Überhitzung führen.
Entfernen Sie Schmutz, um zu vermeiden, dass Schmutz in die Backkammer gelangt
►
Behälter für den Test vom Gerät.
►
Verwenden Sie nur Originalersatzteile und -zubehör.
Repariere dich niemals
Bei defektem Stecker sofort Kabel anschließen
Ziehen Sie den Gerätestecker aus der Steckdose.
Wenn das Verbindungskabel des Geräts defekt ist, vermeiden Sie dies
Gefahr, sollte es durch Kontaktaufnahme mit dem Hersteller, Service ersetzt werden
Service oder eine qualifizierte Person.
Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu öffnen oder zu reparieren. Es besteht die Gefahr
einen elektrischen Schlag erhalten. Im Falle einer Fehlfunktion wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst
oder eine qualifizierte Werkstatt.
1.
2. Start / Stopp (Start / Stopp)
Diese Taste START / STOP das Programm.
3.
Brotgröße (BrotGrob)
Verwenden Sie die Schaltfläche BROTGRÖSSE, um die Brotgröße für die Programme 1 bis 4 auszuwählen: Klein "klein"
= 750 g, Mittel "mittel" = 1.000 g und Grob "groß" = 1,250 g. Die Programmzeit
angepasst an die Menge des verwendeten Teigs.
Kruste (BRAUNUNG)
Verwenden Sie die CROWN-Taste, um die Bräunungsstufe auszuwählen. Durch die Programme 1-5 und
auch 10 können Sie zwischen drei Bräunungsgraden wählen: Hölle "Licht",
Mittel "mittel" und Dunkel "dunkel".
Schnell "schnell": Mit dieser Taste können Sie eine Schnelleinstellung für die Programme 1-4 auswählen.
Diese Einstellung reduziert die Programmierzeit um ca. 1 Stunde.
Timer (+/-)
Mit der Taste TIMER (+/-) wählen Sie die Zeitverzögerung aus, mit der die
ausgewähltes Programm. Dies ist für die Programme 1 - 4 und 8 möglich. Jedes Mal, wenn Sie diese Taste drücken
Tasten wird die Zeitverzögerung um 10 Minuten oder nach oben oder unten durchgeführt. Maximal
Die Zeitverzögerung beträgt 14 Stunden und 58 Minuten.
4.
5.
Menü (MENÜ)
Mit der Taste MENU können Sie eines von 13 Programmen aus der Programmliste auswählen (1)
links vom Display.
Anzeige
Liste der Backprogramme
Anzeige
Teiggewicht
Verbleibende Zeit des ausgewählten / aktuellen Programms
Arbeitsschritte
Aktueller Zustand / Bräunungsgrad / Gewicht; die aktuelle Programmphase während
Beim Backen wird auf dem Display ein Pfeil angezeigt, in welcher Phase sich der Backvorgang befindet.
Welcher Bräunungsgrad wurde ausgewählt und welches Gewicht wurde ausgewählt?
5. Bräunungsgrad
6. Ausgewähltes Programm
Überprüfen Sie den Inhalt
Stellen Sie sicher, dass alle Teile nach dem Auspacken vorhanden sind:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
Backofen
Antihaft-Auflaufform
2x Teighaken
Joghurtbehälter
Messlöffel
Messglas
Bedienungsanleitung und Garantieunterlagen
Vor dem ersten Gebrauch
1.
2.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
Überprüfen Sie das Gerät auf sichtbare Schäden. Wenn es irgendwelche Schäden gibt, auch nicht
Schalten Sie das Gerät niemals ein.
Entfernen Sie den selbstklebenden Schutzfilm vom Gehäuse.
Reinigen Sie den Teigbehälter, die Knethaken und den Körper vor dem ersten Gebrauch
das Gerät mit einem sauberen, feuchten Tuch. Verwenden Sie keine Scheuermittel.
Trocknen Sie die gereinigten Teile gründlich.
3.
4.
5.
Lassen Sie das Gerät ca. 5 Minuten bei gefülltem Backbehälter
mit einem offenen Fenster.
Beachtung!
Während der Produktion müssen einige Teile des Geräts geschmiert werden. Dies führt zunächst zur Geruchsbildung
starten. Dies ist normal und keine Fehlfunktion des Instruments. Stellen Sie sicher, dass ausreichend
Belüftung.
Test-Vorbereitungen
► Alle Flüssigkeiten sollten Raumtemperatur haben. Die optimale Temperatur ist in
innerhalb von 18 ° C und 23 ° C für normale Programme.
► Verwenden Sie immer Trockenhefe, um den Teig zu erhalten. Frische Hefe gibt es nicht
zum Kochen im Backofen bestimmt.
► Wenn Sie mit Roggenmehl backen, denken Sie daran, dass dieses Mehl schlecht ist
steigt an. Der Mehlanteil sollte in diesem Fall wie folgt sein: nicht mehr als sieben Teile
Roggenmehl und mindestens drei Teile Weizenmehl.
► Wenn Sie in einem Gebiet über 900 m über dem Meeresspiegel leben oder sehr weiches Wasser verwenden,
Der Frittierprozess stärkt die Hefe und der Teig geht schneller auf. In diesem Fall reduzieren
die Hefemenge pro ca. ein Viertel des angegebenen Volumens.
Grundrezept für Brot
Verwenden Sie dieses Grundrezept und passen Sie es gegebenenfalls an Ihre Bedürfnisse an
wünscht sich.
Wenn Sie andere Rezepte verwenden, achten Sie darauf, dass diese für geeignet sind
im Ofen backen. Überschreiten Sie nicht die maximal zulässigen Mengen für diesen Ofen.
Wenn Sie alternativ Backmischung verwenden, verwenden Sie
die Empfehlungen auf der Verpackung der Backmischung.
Grundrezept für Joghurt
Verwenden Sie dieses Grundrezept und passen Sie es gegebenenfalls an Ihre Bedürfnisse an
wünscht sich.
Wenn Sie andere Rezepte verwenden, achten Sie darauf, dass diese für geeignet sind
im Ofen backen. Überschreiten Sie nicht die maximal zulässigen Mengen für diesen Ofen. Verhältnis
zwischen frischer Milch und Kulturen für Joghurt sollte 10: 1 sein.
Frische Milch 1000 ml
Lebende Kulturen für Joghurt 100 ml
Auswahl der Zutaten
Zutaten genau messen. Versuchen Sie zu bleiben, besonders für das Grundrezept,
angegebene Werte. Informationen hierzu finden Sie im Kapitel "Programmausführung".
Verwenden Sie am besten den mitgelieferten Messbecher und den Messlöffel, um genau zu sein
Messen Sie die Zutaten. Wenn Sie einen Messlöffel mit einem Objektträger gesammelt haben, schütteln Sie die Oberseite ab, um dies nicht zu tun
Verwenden Sie überschüssige Menge.
Verwenden Sie nicht mehr Zutaten als:
► 500 g trockene Zutaten (Backmischung) und ca. 300 ml Flüssigkeit für normal und leicht
Brotsorten,
► 660 g trockene Zutaten (Backmischung) und ca. 440 ml Flüssigkeit für dunkles Brot.
Indikation
Wenn Sie keine Mischung zum Backen verwenden, sondern den Teig selbst zubereiten, achten Sie darauf, dass
um das Gesamtgewicht der Inhaltsstoffe 1,250 g nicht zu überschreiten.
Die Reihenfolge der Zugabe von Zutaten
► Geben Sie die Teigzutaten wie folgt in den Teigbehälter:
Zuerst flüssig, dann Mehl. Verteilen Sie Zucker und Salz am besten am Rand des Mehls.
Machen Sie einen kleinen Trichter für Trockenhefe im Mehl. Erst nachdem die Zutaten gewesen sind
In dieser Reihenfolge hinzugefügt, können Sie mit dem Mischen beginnen.
► Stellen Sie sicher, dass die Hefe die Flüssigkeit und das Salz nicht berührt.
Teigbehälter reinigen
► Reinigen Sie den Teigbehälter vor Gebrauch auch im Freien. Beim Hinzufügen
Zutaten, stellen Sie sicher, dass nichts in die Backkammer gelangt.
Heizschläuche dürfen den Teig nicht berühren!
► Halten Sie immer die angegebenen Volumina ein. Überschreiten Sie nicht die angegebenen Mengen.
Weitere Angabe
Brot, das überwiegend aus Vollkornmehl hergestellt wurde, oder
Zutaten wie Nüsse, Kleie usw. sind schwerer und kleiner als Weißmehlbrot.
Anfang
Setzen Sie den entsprechenden Knethaken in die Antriebswelle der Teigschale ein.
Bereiten Sie den Teig in einem Teigbehälter vor.
Stellen Sie sicher, dass die Außenseite des Teigbehälters sauber ist.
Stellen Sie den Teigbehälter in die Klammer in der Backkammer und drücken Sie ihn so nach unten
so dass die Zugfedern auf beiden Seiten einrasten.
► Stellen Sie sicher, dass die Zutaten nicht in die Backkammer gelangen oder diese berühren
Heizschläuche!
► Schließen Sie die Abdeckung.
► Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
► Schalten Sie das Gerät am Netzschalter ein. Der Schalter befindet sich am Gerät.
Es ertönt ein Piepton und die rote betriebsbereite Anzeige leuchtet auf. Das Gerät ist jetzt in
Hauptrezeptmodus und normale Zeit.
Programmauswahl
Drücken Sie die MENU-Taste, um das gewünschte Programm auszuwählen (1-13).