Taille
JA, vor dem Backen können Sie in die HP schauen und sehen, wie sich der Teig verhält.
fffuntisch
Du hast nichts zu verlieren. Der Deckel muss nun ständig angehoben werden und sehen, was dort passiert. Wie es wandert, wie hoch es steigt, ob es eine Überdehnung gibt, der Anblick und der Geruch vor dem Backen.
Taille
Zitat: HAMeleO
Warum zeigt es nicht irgendwo, wo die Galerie sein sollte?
HAMeleOKlicken Sie in Ihrem Beitrag auf das Haus - Ihr Profil wird geöffnet. Oben wird ein Schild angezeigt, siehe erste Spalte "Meine Gallerie" - Dies ist Ihre Galerie und alle Ihre Bilder sind da. Klicken Sie auf die gewünschte, sie wird geöffnet und über dem Bild befinden sich 2 Schaltflächen Bild und Vorschau ... Klicken Sie auf eine der Schaltflächen (der Link zum Bild wird automatisch kopiert) und in deine Nachricht einfügen... Nach dem Senden wird das Bild in der Nachricht angezeigt.
HAMeleO
Der Klumpen wurde glatter und floh in eine andere Ecke der Form.
Anchic
HAMeleO, das ist welche Stufe des Mischens?
Abenteuer mit Brotbackautomat und Waage
HAMeleO
die letzte vor dem Beginn des Aufstiegs, dann eine seltene Charge, als würde sie nur den Klumpen bewegen.
Taille
Es gibt SEHR wenig Wasser, es gibt nicht einmal eine Schachtel, nur einen Bund zerrissenen Teig.




Und vielleicht gibt es immer noch nicht genug Kraft zum Kneten?
Wer denkt was?
HAMeleO
Quote: Taille
HAMeleO, wie viel Zeit bleibt vor Programmende auf der Anzeigetafel?
1 Stunde 17 Minuten.

Abenteuer mit Brotbackautomat und Waage
Übung beim Versenden von Fotos ist Mehl und Hefe.
Andreevna
Das Bild enthält nicht genügend Flüssigkeit. Der Teig zieht nicht einmal die Knödel. Ein Teil des Mehls griff überhaupt nicht ein, es gab nicht genug Wasser. Jetzt heizen sie in Mehrfamilienhäusern, das Mehl ist sehr trocken. Normalerweise gieße ich 320-330 ml Flüssigkeit für 500 g Mehl, und die letzten Backwaren sind 360 ml. Ich denke, das Problem ist hier begraben.
HAMeleO
In einer Stunde wird deutlich sichtbar, was was ist, das Wasser wurde immer in ein Glas gegossen, es wäre gut, wenn das Problem in der Atmosphäre liegt. Ich habe meine eigene Hütte. durch Ölkühler beheizt.
$ vetLana
Mehl und Hefe sind gute Marken. Bist du dem Brötchen gefolgt? Es ist notwendig, dass sich der Teig des Koloboks so weich anfühlt wie ein Ohrläppchen. Sie haben wenig Wasser im Teig. Der Lebkuchenmann hat sich nicht so geformt, wie er sollte.
Andreevna
HAMeleO,
Wir werden natürlich auf das Ergebnis warten, aber ich rate, beim nächsten Mal 280 ml flüssiges Mehl auf 400 g Mehl zu gießen und die Bildung des Koloboks während des Knetens zu verfolgen. Vielleicht müssen Sie noch etwas hinzufügen. Lassen Sie es am Ende des Knetens besser sein. Der zu einer Kugel geformte Teig haftet ein wenig an den Fingern. Dies ist kein Hindernis für Panasonic.
fffuntisch
HAMeleOSie sind die am meisten interessierte Person, aber wir können Sie in keiner Weise überzeugen, nicht gießen, mit Glas messen, aber es trotzdem herausfinden mit der Kolobok-Regel. Wir alle bitten Sie, das Kneten korrekt durchzuführen, um sicherzugehen, dass nicht Sie für den Fehler verantwortlich sind, sondern der Ofen.
Folgen Sie dann dem Aufstieg bis zum Backen, um sicherzustellen, dass der Teig bereits zum Backen bereit war und aufgrund Ihrer Schuld aufgrund der erhöhten Hefemenge nicht stand.
Zuerst muss man alles richtig machen. Und du bist stur. Wenn beim Kneten wegen Ihnen ein Fehler auftritt, geschieht kein Wunder, das Brot funktioniert nicht.
HAMeleO
Spock! Müll stellte sich heraus, ich werde kein Foto werfen, es ist einfach nicht aufgegangen. Jetzt werde ich aufladen.
Andreevna
HAMeleO,
Das Ergebnis war vorhersehbar. Kolobok ist alles in dieser Situation. Lassen Sie den Brotbackautomaten zuerst abkühlen und erst dann laden.
HAMeleO
Andreevna brachte ihn auf die Straße! Wie ist Ihr Ergebnis vorhersehbar? Mir wurde geraten, nach dem Rezept, das ich gemacht habe, den Vorschlag, Wasser hinzuzufügen, nach dem fertigen Kolobok zu machen - ich hätte den Kolobok herausziehen und kneten sollen, ich suchte nach Rat, um mit einem Herd und nicht mit meinen Händen zu backen!
Andreevna
Vorhersehbar - dies bedeutet, dass auf Ihrem Foto deutlich wurde, dass nicht genügend Flüssigkeit vorhanden war und das Mehl nicht vollständig eingreifen konnte. Niemand hat die Kolobok-Regel aufgehoben, und so wie ich es verstehe, haben Ihnen viele bereits davon erzählt.Niemand kann diesen Prozess für Sie verfolgen. Viel Glück!
Witz
Wie lange habe ich einen Kolobok gesehen?
Und ich werde meinen Sohn nicht ansehen, aber ich werde schlafen gehen.
Taille
Vital, bei ihm ist alles in Ordnung, aber hier stellt sich das Brötchen zunächst nicht heraus, sondern nur ein Bündel ungemischter Teig.
HAMeleO
Taille, Ich lese es! Fangen wir zuerst an, was ich tue! Am Morgen stand ich auf, warf die Zutaten laut Buch in den Ofen, drückte den Startknopf und machte mich an die Arbeit, zur Mittagszeit komme ich mit Fertigbrot und es war nicht nötig, den Teig an den Verfallsdaten zu betrachten, das Wasser zu messen und zu wiegen! Es waren also 3-4 Monate, dann ist alles kaputt gegangen. Glaubst du, ich habe in 4 Monaten das Rezept für die Brotherstellung nicht gelernt? Das Problem liegt nicht im Kolobok, den ich wie Vit nicht sehen kann, das Problem ist technisch!
Witz
Ich verfolge die Tänze wahrscheinlich eine Woche lang mit Tamburinen einer ganzen Brigade von Profis aus dem Gebüsch und bin immer mehr davon überzeugt, dass es in dieser Zeit möglich war, den Bürgermeister selbst mit dem Backen von Brot zu beauftragen, und sogar den SC und noch mehr. "... sah, Shura, sah ..." Funtik gab einen wunderbaren Rat - den Meister ins Haus zu rufen.




Zitat: HAMeleO
technisches Problem!
88% stimmen zu!
Anchic
HAMeleOund dann begann der Herbst und die Heizperiode. Das Mehl trocknete aus und benötigte mehr Wasser. Und es gab kein Wasser mehr. Es ist durchaus möglich, dass anfangs nicht genug Wasser vorhanden war, aber es war genug für die Dichtheit. Das heißt, das Brötchen war zwar straff, war es aber. Und jetzt gibt es einfach nicht mehr genug Wasser, weil das Mehl durch die trockene Luft seine Feuchtigkeit verloren hat. Es passiert. Erst vor einem Monat, als ich einen Teig für 330 g Mehl einstellte, fügte ich 210 g Wasser hinzu und es war sehr viel, wenn nicht viel. Und jetzt wurde die Heizung für uns angepasst, die Wohnung hat sich erwärmt, die Luft ist getrocknet und das wars. Diese Menge Wasser ist klein geworden, ich muss mindestens 20 ml mehr hinzufügen. Ich kann es nicht genauer sagen, weil ich während des Knetvorgangs mit dem Auge hinzufüge.
Witz
Es ist auch Herbst, aber ich habe nichts am Rezept geändert und mich nicht um Wasser gekümmert.

Und auf dem Foto und tatsächlich gibt es sehr wenig Wasser ...
Taille
Zitat: HAMeleO
Sie glauben also, ich habe das Rezept für die Brotherstellung seit 4 Monaten nicht mehr gelernt?
Ich sehe, dass Sie das Rezept gelernt haben. Aber hier ist die erste Änderung und Sie können nicht verstehen, was los ist.
Das letzte Foto zeigt deutlich, dass dem Kolobok Flüssigkeit fehlt.
Sie werden mehr backen, wenn der HP abkühlt.
Ich schlage vor, Sie gießen nicht 260 ml in das gleiche Rezept Wasser, aber sofort 290 ml, Hefe 3/4 TL ohne nachzudenken.
Der Lebkuchenmann wird anders sein und das Ergebnis wird anders sein.

Es ist absolut klar, dass Sie Brot backen möchten, ohne den Prozess zu stören, aber manchmal treten Situationen auf, in denen Sie eingreifen und etwas ändern MÜSSEN, um wieder Brot zu backen, ohne den Prozess zu stören.

Wir sind alle müde hier. In Abwesenheit ist es schwierig, Ratschläge zu geben. Mein Rat ist vorbei. Wenn beim Kneten nur noch ein Leistungsabfall auftritt, der sichtbar wird, wenn Sie einen dünneren Teig herstellen, den der Mixer knetet und nicht zerreißt.
Witz
Ich gebe bereits zu, dass zu Beginn des Knetens das Wasser ... von selbst irgendwohin fließt. Sie können es nicht verfolgen, wenn Sie den Eimer nicht herausnehmen. Und dann verdunstet es beim Backen.
Andreevna
Vitaly, na ja, der Stumpf ist klar, dass Erfahrung schon viel ist. Ich mache auch alles an der Maschine. Und dann kaufte ich Starooskolskaya, legte etwas Brot hinein und beschloss, für alle Fälle beim Kneten nachzuschauen, auch wenn es mir beim Sieben zu trocken erschien. Und ich sah, dass es eindeutig nicht genug Flüssigkeit gab und so viel zu viel. Es war ungefähr das gleiche wie das von NAMEleO. Jetzt gieße ich mehr auf einmal und verfolge nicht. Nicht anders, in dem Laden, in dem ich dieses Mehl gekauft habe, wurde die gesamte Charge sehr lange von der Batterie erhitzt




Zitat: Witz

Ich gebe bereits zu, dass zu Beginn des Knetens das Wasser ... von selbst irgendwohin fließt. Sie können es nicht verfolgen, wenn Sie den Eimer nicht herausnehmen. Und dann verdunstet es beim Backen.
Wow, das ist eine Menge von ihr, die irgendwo durchgesickert ist. Nun, Sie können überprüfen. Gießen Sie Wasser und schalten Sie die Knödel ein. Es leckt, Sie können es sofort sehen, indem Sie den Eimer anheben.
Sazalexter
Ich verstehe nichts. Auf dem Foto oben Mehl von sehr geringer Qualität, das mit Kartoffelstangen kontaminiert ist. HP hat nichts damit zu tun. Alternativ tödlich Fehler, wie z. B. Skalen, die von c umgeschaltet wurden. auf dem englischen Gewichtsstandard.
HAMeleO
Nun, ich habe es mit meinem Herd herausgefunden! Ich möchte Abenteuer teilen kann nützlich sein.Panasonic sagt in der Anleitung nichts über den Feuchtigkeitsgehalt des Mehls, die Atmosphäre, er braucht genaue Proportionen und alles wird glatt! In meinem Fall der Grund war aber auch nicht im herd in Batterien von WaagenIch schrieb, dass ein Drittel des Mehls auf dem ersten Programm mit 400 g Brot, aber ein Drittel des Mehls das gleiche Monster ist, er wird den Deckel ausschlagen, wenn es steigt. Damals vermutete ich eine große Menge Mehl für die benötigte Wassermenge. Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Abenteuer mit Brotbackautomat und Waage Abenteuer mit Brotbackautomat und Waage
Witz
Zitat: HAMeleO
er braucht genaue Proportionen und alles wird glatt!
Wird nicht! Wenn das Mehl nicht eisig und nass ist ("... bezüglich des Feuchtigkeitsgehalts des Mehls ...") und Zugluft erreicht den Ofen ("... Atmosphäre ..."), dann werden deine Abenteuer fortgesetzt (TTT). Viel Glück!
Taille
Zitat: sazalexter
Alternativ tödlich Käfer wie Schuppen
Alexander, danke für die Erinnerung!

Zitat: HAMeleO
Ich möchte Abenteuer teilen kann nützlich sein.
...
In meinem Fall der Grund ... war ... in Batterien von Waagen
Danke, natürlich wird es nützlich sein!

Witz
Quote: Taille
wird sicherlich nützlich sein!
Ich nicht. Nach dem Einschalten der Waage teste ich sie immer.
Taille
Gut für dich, Vital. Aber wir haben "im Chor" die Tonleiter vergessen, obwohl wir bereits auf ähnliche Probleme gestoßen sind.
Danke an Alexander für die Gewichtserinnerung.
Sazalexter
HAMeleOHerzlichen Glückwunsch zur Lösung des Problems! Nie eine Minute lang daran gezweifelt, dass das Problem nicht bei Panasonic lag!
PS: Das Interessanteste ist, dass ich kein Problem mit Waagen habe. Im Prinzip werden sie über ein 220-V-Netzwerk mit Strom versorgt
HAMeleO
Zitat: sazalexter
Sazalexter
Nun, es bedeutet, dass ich jetzt auch eine Uhr für 220 habe
fffuntisch
HAMeleOund du warst nicht überrascht, dass das ganze Forum, ohne zu wissen Haben Sie Sie über die Batterie in Ihrer Waage überzeugt, auf den falschen Anteil an Mehlwasser in Ihren Fotos zu achten?
War es nicht überrascht, dass Sasha sofort sagte, dass der Ofen nichts damit zu tun habe, aber die Charge war schuld?
Sie sind jedoch nicht davon überzeugt, dass alle unsere Ratschläge auf der Seite stehen, denn "Panasonic sagt in der Anleitung nichts über den Feuchtigkeitsgehalt des Mehls, die Atmosphäre, er braucht genaue Proportionen und alles wird glatt! ".

Es ist sehr angenehm, wenn alles gut endet, so wie es jetzt bei Ihnen ist.
Aber Ihre innere Botschaft blieb falsch, Sie haben uns immer noch nicht gehört, was bedeutet, dass Sie in Zukunft nicht gegen außergewöhnliche Situationen versichert sind, die nicht in die Anweisungen passen.

Andererseits sind wir immer hier und bereit zu helfen

Alle Rezepte

Zufällige Rezepte

Weitere zufällige Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten