Torte "Jubiläum" (Wiener Gebäck)

Kategorie: Bäckereiprodukte
Jubiläumstorte (Wiener Gebäck)

Zutaten

Teig:
Mehl 250 g
Milch 200 ml
frische Hefe 12 g
Teig:
alles Teig
Mehl 150 g
Butter 50 g
Zucker 50 g
Eier 1 PC
Extraktion:
Mehl 100 g
Butter 75 g
Zucker 50 g
Ei 1 PC
Vanille 1 p
Salz- 0,5 h l
Schale mit einem Viertel Zitrone
Mohn 2 EL
Rum 1 Esslöffel
Füllung:
gefrorene Kirschen 100 g
getrocknete Cranberries 300 g
Rum 1 Esslöffel

Kochmethode

  • 1. Für Teig die Hefe in warmer Milch auflösen, mit Mehl mischen und 2 Stunden gären lassen.
  • 2. Für den Teig die Butter einer plastischen Konsistenz mit Zucker mahlen, mit einem Ei mischen. Die Mischung zum Teig geben und glatt kneten, dann in mehreren Schritten Mehl hinzufügen und 2-3 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit kneten (ich knete mit einem Handmixer). Eine Stunde gären lassen.
  • 3. Für die Rationierung Mohn mit 1 EL Zucker mahlen (Zucker aus der Gesamtmenge entnehmen), 1 EL Rum einfüllen und gut umrühren.
  • Die Butter leicht mit dem restlichen Zucker, Ei, Vanille und Schale schlagen. Gießen Sie die Mischung in den Teig, fügen Sie Salz, Mohn hinzu und kneten Sie bei mittlerer Geschwindigkeit 10-12 Minuten lang, bis sich ein elastischer Kolobok von weicher Konsistenz bildet. Bis zur Verdoppelung des Volumens einwirken lassen.
  • 4. Für die Füllung kochendes Wasser über die Preiselbeeren gießen, weich werden lassen und gut auspressen. Mit aufgetauten Kirschen kombinieren und mit einem Mixer pürieren, den restlichen Rum einfüllen.
  • 5. Lassen Sie einen kleinen Teil des Teigs zur Dekoration. Den 0,5 cm dicken Teig ausrollen, die Füllung verteilen, die Rolle aufrollen, in einem Ring verbinden und die Enden gut befestigen. Die Bündel aus dem restlichen Teig ausrollen, Spulen bilden und über den Teig verteilen. Beweisen Sie den Kuchen etwa eine Stunde lang. 40-50 Minuten bei 180 Grad backen. Fetten Sie den Kuchen vor dem Backen mit Eigelb und etwas Milch ein und bestreuen Sie ihn mit Mohn.

Kochprogramm:

Ofen

Hinweis

Der Kuchen ist sehr aromatisch. Der Teig ist leicht und locker. Die Füllung ist leicht sauer und hat einen ausgeprägten Geschmack nach frischer Kirsche. Wer es später mag, kann der Füllung Zucker hinzufügen. Eine Mohnnote vervollständigt die Geschmackszusammensetzung dieses Kuchens.
Kochen Sie mit Liebe und gutem Appetit!

Nagira
Marisha, sehr verlockender Ring!
Ich habe lange Zeit keine hefereichen Köstlichkeiten gebacken, aber hier, wie sie sagen - direkt in meinen Händen - habe ich zum ersten Mal zu Hause frische getrocknete Preiselbeeren gekauft (die beliebteste Beere), aber getrocknete und Süßwarenqualität ist noch nirgendwo zu finden.
Also backe ich diese Woche für einen Test

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten