Wind
Liebe Forumbenutzer,

Ich war in Flammen, um einen Brotbackautomaten zu kaufen. Was wird von ihr verlangt:

1) Ich habe gehört, dass Trockenhefe schädlich ist, daher müssen Sie wissen, wie man mit frischer Hefe backt. Das heißt, ohne "Schamanismus" mit manueller Korrektur der in den Brotbackautomaten geladenen Programme: geladen, gebacken. (Ich lebe in Lemberg, Ukraine, wir haben eine Hefepflanze in Lemberg)

2) Ich habe gehört, dass alle Hefen schädlich sind und ich wünschte, HP könnte sie mit Sauerteig backen. Oder in Sauerteig mit der Zugabe einer Mindestmenge an frischer oder trockener Hefe. Ich habe gehört, dass einige Öfen einen manuellen Modus haben - es ist wichtig, dass es bequem ist. Und es ist am besten, wenn der Hersteller die Sauerteigprogramme selbst bereitstellt.

3) Woher bekommt man den Sauerteig, damit er sehr bescheiden ist und lange gelagert werden kann und leckeres Brot aufnimmt? Und damit man bequem im Brotbackautomaten backen, laden und vergessen kann.

4) Ich liebe Borodino-Brot SEHR und mein neuer Assistent sollte es backen können, vorzugsweise mit einem vom Hersteller entwickelten Programm.

5) Ein Freund hat einen Gorenje BM900AL gekauft, benutzt ihn seit einem Jahr, ist glücklich, backt mit Trockenhefe. Aber ob sie frisch backen wird, ist nicht klar. Und der manuelle Modus ist zeitlich begrenzt. Ich befürchte, er kann im automatischen Modus kein Borodino-Brot backen. Ich habe gehört, dass Panasonic die bequemsten und qualitativ hochwertigsten HP sind, oder? Gibt es eine gute HP, die gemäß den oben beschriebenen Parametern zu mir passt? (Jede Firma)

Ich bin dafür, einmal eine gute, bequeme Sache zu kaufen, auch wenn sie teuer ist, und diese Qualität und Bequemlichkeit für den Rest der Zeit zu genießen
Aber ich bin nicht auf der Suche nach Lockerheit der Marke oder hohen Kosten. Im Gegenteil, ich versuche kein zusätzliches Geld auszugeben. (Und trotzdem kaufe ich oft teuer)

Vielen Dank für die Antworten !!!
Wind
Eine kleine Ergänzung1: Anstelle von Borodinsky gibt es möglicherweise eine andere aus der Zhita. Hauptsache, KhP kann köstliches "Schwarzbrot" herstellen

Ein kleiner Zusatz2: Der Spender ist, wie ich es verstehe, eine gute Sache, es besteht keine Notwendigkeit zu beobachten, wann Zusatzstoffe nachgefüllt werden müssen. Nicht kritisch, aber ich würde wirklich gerne eine solche Option haben
Rina
Lieber Wind,

Was kann ich sagen?
1. Auf frischer (gepresster) Hefe können Sie in jedem Brotbackautomaten backen - nehmen Sie eine Rate von 1,5-2 Gramm Hefe pro 100 Gramm Weizenmehl. Hefe kann einfach auf den Boden des Eimers zerbröckelt werden (im Fall von Panasonic), sie kann in Wasser verdünnt werden, das dem Rezept folgt. Bei Panasonic ist es sehr praktisch, gepresste Hefe in Form eines Teigs zu verwenden (ich mache das jetzt fast immer, ich werde finden, wo ich es beschrieben habe, einen Link geben).

2. Die Tatsache, dass jede Hefe schädlich ist - ich als Person, die sich um Biologen "reibt", habe meine eigene Meinung zu diesem Thema. All dies sind Horrorgeschichten für besonders eindrucksvolle verdächtige Menschen. Mit Hefe in der einen oder anderen Form treffen wir uns fast von Geburt an. Selbst in Starterkulturen gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Hefestämme. In der Industrie ist es eine völlig reine standardisierte Kultur. Im Allgemeinen lesen Sie hier diese temka.

Ich habe einen Herd mit einem Sauerteigprogramm, dh Teig mit Sauerteig (Gesamtdauer ca. 12 Stunden, Proofing 9 Stunden). Dies ist ein deutscher Multi-Koch UNOLD. Ich mochte ihn nicht als Brotbackautomat. Es kann nicht mit Panasonic verglichen werden - Panasonic ist besser! auf viele Arten.

3. Sie können den Sauerteig selbst anbauen (siehe unser Forum - es gibt eine ganze Gruppe von Sauerteigen) oder das Prinzip des Restteigs anwenden. Nehmen Sie nach dem Kneten 100 Gramm Teig, legen Sie ihn in einen Behälter und schicken Sie ihn in den Kühlschrank. Beim nächsten Backen diesen Teig zum Kneten geben, wieder 100 Gramm vom fertigen Teig nehmen und wieder in den Kühlschrank stellen. Usw. Fast Sauerteig (Milchsäurebakterien entwickeln sich ziemlich aktiv, die im Sauerteig benötigt werden).

Alle programmierbaren Öfen unterliegen schwerwiegenden Programmierbeschränkungen.

Im Allgemeinen kann ich als "beängstigender versteckter Agent von Panasonic" gemäß Ihren Anforderungen nur Panasonic beraten. Modell 2501.

Rina
Bitte, hier ist ein kurzer Überblick darüber, wie ich mit gepresster Hefe backe.

Zitat: Rina

Hier Hefethema

Für Panasonic sage ich Ihnen Schritt für Schritt die einfachste Option:

Berechnung für reines Weizenbrot 1,5-2 g Hefe pro 100 g Mehl.
Frische, hochwertige Hefe zerbröckelt (diejenigen, die ihre Frische verloren haben, sehen aus wie Plastilin).
Brechen Sie ein Stück von der gepressten Hefe ab (7-8 g pro 500 g Mehl).
Die Hefe auf den Boden des Eimers streuen.
Auf die Hefe, Mehl, Wasser, Salz, Zucker, Öl.
Führen Sie das Programm "Main" aus

========================================
Die Option ist etwas komplizierter:
Die erforderliche Menge Hefe + 200 Mehl + 150 ml Wasser - Starten Sie das "Pizza" -Programm, warten Sie bis zum Ende der ersten Charge und setzen Sie das Programm zurück. Wir haben das Gebräu. Als nächstes die restliche Menge Mehl, Wasser, Salz, Zucker und Butter in den Eimer geben und das "Haupt" -Programm starten. Sie können dies direkt nach dem Kneten des Teigs tun, oder Sie können es nach einigen Stunden tun (indem Sie die "Haupt" -Programme mit einer Verzögerung von mehreren Stunden ausführen), dann erhalten Sie ein Brotbackautomatenanalog "Weißbrot auf einem langen Teig".
Wind
Liebe Mitglieder des Forums, mein bester Verdacht hat sich kürzlich erfüllt, dass Panasonic gute Brotbackmaschinen herstellt

Gibt es andere Brotbackautomaten, die zu mir passen würden?

Wind
Nun, ich werde die Stille brechen

Ich bin auf einen interessanten Artikel gestoßen, in dem es darum geht, Brot aus gekeimten Körnern zu backen. Dort stellt sich heraus, dass dieses Brot köstlich ist und auch das gesamte Erste-Hilfe-Set ersetzt.
Hefefrei und sogar sauerteigfrei. Es stellt sich heraus, dass Mikroorganismen vom Getreide leben, das dann zum besten Sauerteig wird. Wer wird versuchen, zu schreiben, was passiert ist? Jetzt möchte ich, dass der Brotbackautomat unter einem solchen Brot programmiert werden kann, dh dem Teig 5 - 7 Stunden bei einer Temperatur von 30 - 35 ° C standhält und dann 20 - 60 Minuten bei einer Temperatur von 200 - 230 ° C prüft und backt. Bitte teilen Sie Ihre Gedanken!

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten