Tropischer Sturmkuchen

Kategorie: Süßwaren
Tropischer Sturmkuchen

Zutaten

Keks:
Eier 5 Stücke.
Zucker 1 Esslöffel.
Salz 0,5 TL
Mehl 1 Esslöffel. + 1 EL. l.
Form mit einem Durchmesser von 22 cm
Sahne:
Creme 33% 0,5 l
Zucker 3-4 EL. l.
Bananen 3 Stk.
Orange 1-2 Stk.
Zitrone 1 PC.
Cognac (Likör) 1 Esslöffel. l.
------------------------------------------------
1 Glas = 230 ml

Kochmethode

  • Keks:
  • Ich mag den heißen Biskuitkuchen sehr. Ich backe es in einem Antihaft-Topf auf dem Herd.
  • Wir nehmen zwei Pfannen, eine größere und eine kleinere.
  • Gießen Sie Wasser in ein großes und bringen Sie es über dem Feuer zum Kochen.
  • Eier in ein kleines treiben, Salz, Zucker hinzufügen, leicht schlagen. Wir stellen einen großen Topf hinein, in dem das Wasser kocht. Wir fangen an zu wischen. Die Masse erwärmt sich und nimmt an Volumen zu. Die Eier sollten sich auf eine Temperatur von 50 - 60 Grad erwärmen. Ich lege meinen Finger hin, wenn es heiß ist, ist das genug. Am Ende des Schlagens wird die Masse dick und steile Wellen kommen vom Schneebesen. Vom Herd nehmen, in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben und weiter schlagen, bis die Masse abgekühlt ist.
  • Tropischer Sturmkuchen
  • Fügen Sie danach das gesiebte Mehl hinzu und kneten Sie den Teig vorsichtig.
  • Schneiden Sie einen Kreis aus Backpapier und legen Sie ihn auf den Boden des Topfes. Die Innenwände mit Öl schmieren. Den Teig herausnehmen, den Deckel schließen.
  • Tropischer Sturmkuchen
  • (Ich habe aus einer Pfanne mit Dampfauslass, damit sich kein Kondenswasser ansammelt). Wir stellen es auf den Herd, wenn das Gasfeuer das kleinste ist.
  • Tropischer Sturmkuchen
  • Tropischer Sturmkuchen
  • Bei Elektro ist der Schalterknopf 2 oder 3. Bei Elektrik backt er schneller. Etwa 50 min auf Gas.
  • Tropischer Sturmkuchen
  • Ich bestimme die Bereitschaft durch Geruch, auch die Blasen auf der Oberfläche des Teigs sollten platzen, man kann deutlich durch den transparenten Deckel sehen.
  • Tropischer Sturmkuchen
  • Lassen Sie den Keks 4 Stunden ruhen.
  • Tropischer Sturmkuchen
  • Sahne:
  • Entfernen Sie die Schale von der Zitrone und Orange mit einer Reibe und drücken Sie den Saft aus. Fügen Sie dort Cognac hinzu.
  • Die Bananen in Scheiben schneiden und mit Cognac und Schale über den Saft gießen.
  • Tropischer Sturmkuchen
  • 15-20 Minuten ziehen lassen.
  • Die Sahne mit Zucker schlagen, in zwei Teile teilen. Eine Hälfte beiseite stellen, um den Kuchen zu bedecken. Die andere Hälfte mit den aus der Marinade abgesiebten Bananen mischen.
  • Den Keks in drei Kuchen schneiden. Die Kuchen mit Marinade einweichen und mit Bananencreme bestreichen.
  • Tropischer Sturmkuchen
  • Den Kuchen eincremen und nach Belieben dekorieren.
  • Tropischer Sturmkuchen

Hinweis

Ich drückte den Saft aus 2 großen Orangen und einer halben Zitrone heraus. Die Zitrone war sehr sauer.
Daher muss die Saftmenge nach Geschmack angepasst werden. Der Kuchen erwies sich als angenehm sauer.

Lungenkraut
Ich habe schon einmal von einer so interessanten Art gehört, Kekse auf dem Herd zuzubereiten, aber ich habe das Ergebnis noch nie gesehen. Und das Ergebnis hat mir gefallen. Wir müssen dieses Rezept in Betrieb nehmen. Vielen Dank.
RusAnna
Lungenkraut. versuchen Sie es für Ihre Gesundheit! Ich backe auch Vanille mit kochendem Wasser. Ich habe das Rezept hier genommen.
olesya26
Ein interessanter Weg, danke, ich habe noch nie so einen Keks gemacht, Lesezeichen
RusAnna
Olesya26, ich denke du wirst nicht enttäuscht sein. Sehr praktisch, stellen Sie einen Topf auf den Herd. Und kümmere dich um deine eigenen Angelegenheiten. eh
Tatyana
Anna, danke für das Rezept! Sehr interessiert!
Versammelt, um zu kochen.
Es gibt eine Frage.
Schlagen Sie die Eier mit einem Schneebesen oder einem Mixer?

RusAnna
Tatyana, ich habe gerade deine Nachricht gesehen. Eier nur mit einem Mixer schlagen. Mit einem Schneebesen funktioniert dies nicht. Bei hohen Geschwindigkeiten. Fragen stellen. Viel Glück.

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten