UmSabir
Die Anweisungen besagen, dass das Brot sofort nach dem Signal herausgezogen werden soll. Was ich regelmäßig mache. Ich habe auch gelesen, dass das Brot feucht wird, wenn Sie es nicht sofort herausziehen. Ich wollte es nicht riskieren. Aber wenn Sie es bis zum Morgen verlassen können, dann ist es eine Erleichterung
Okssi
Sie können es bis zum Morgen stehen lassen, dann gibt es keine knusprige Kruste, der Dampf aus dem heißen Brot, der keinen Ausweg hat, befeuchtet die Kruste des Brotes ... Aber was ist für mich der Nervenkitzel von frischem Brot ohne knusprige Kruste?
Zitrusschale
Ein seltener Fall - gestern blieb der Spatel im Brot stecken. Sie ließ sie zusammen auf dem Gitterrost abkühlen und dann ... elementar, ohne viel Aufwand und ohne das Brot zu beschädigen, das sie mit ihren Fingern herausgezogen hatte
Wenn der Spatel nach dem Entfernen des Brotes nicht von der Nadel entfernt wird, was fast regelmäßig vorkommt, tropfe ich nur ein wenig Wasser und das wars.
3ay4ik
Wenn das Brötchen korrekt ist, bleibt das Schulterblatt nicht hängen. Während der 5-monatigen Verwendung von HP trat ein solches Problem fünfmal auf. Ich drücke den Boden des Brotes mit meinem Finger über die gesamte Klinge und es fällt von selbst heraus.
Ale4ka
und ich subtrahierte (ich weiß nicht mehr, wo) solche Ratschläge - nimm den Moment auf, in dem der Teig fertig ist, öffne schnell den Ofen, entferne den Teig, entferne die Klinge und lege den Teig zurück ... keine Klinge, kein Problem, nur ein winziges Loch bleibt übrig
Ale4ka
seltsam .. Ich habe Ihre Anweisungen gelesen und war überrascht, die Anweisungen für meinen Herd sagen, dass zuerst Flüssigkeit, dann Mehl und alles andere .... Ich werde versuchen, es heute nach Ihren zu kneten), dann werde ich schreiben
Elena Bo
Ale4ka, das alles betraf Panasonic. Er hat eine andere Reihenfolge von Lesezeichen.
Okssi
Ich backe hauptsächlich nachts Brot, weil es tagsüber bei der Arbeit und nachts nicht möglich ist, das Brötchen zu kontrollieren oder den Moment des letzten Knetens zu erfassen und ein Schulterblatt aus dem Teig zu schnappen ... Vielleicht springt das Brot deshalb zusammen mit dem Schulterblatt heraus)))
Übrigens ist mir aufgefallen, dass je gebratener die Kruste ist, desto öfter bleibt das Schulterblatt im Brot ...
Briska
Und wir hatten, Gott sei Dank, einen Haken im Kit - so gibt es keine Probleme beim Entfernen des Brotes ... wir fetten auch die Drehhaken mit Pflanzenöl ein, bevor wir die Zutaten legen - dies erleichtert das Herausnehmen ... manchmal taucht es sogar auf)) ))))))
Domovenok
Auch für mich bleibt der Spatel sehr oft im Brot, ich habe eine einfache Lösung für mich gefunden - ich ziehe den Spatel vorsichtig mit einer Pinzette heraus! Es kann sehr leicht herausgezogen werden, ohne den Boden des Brotes zu beschädigen
Okssi
Zitat: Domovenok

Auch für mich bleibt der Spatel sehr oft im Brot, ich habe eine einfache Lösung für mich gefunden - ich ziehe den Spatel vorsichtig mit einer Pinzette heraus! Es kann sehr leicht herausgezogen werden, ohne den Boden des Brotes zu beschädigen
Ich muss Sie warnen, dass mit einer Pinzette eine große Chance besteht, den Teflon am Schulterblatt zu kratzen ... Ich habe auch damit angefangen, aber als ich ernsthafte Spuren von Pinzetten am Schulterblatt bemerkte, begann ich nach anderen Wegen zu suchen ...
LaraN
Ich blieb nur einmal stecken, als das Brot sehr dicht war, nicht gut aufging und sehr gebraten war. Dann schnitt ich die Kruste und zog sie mit einer Plastikwäscheklammer heraus. Es gab keine Probleme mehr.
Borya
Ich nehme das Brot sofort nach dem Signal heraus, drehe die Form um und scrolle durch ein Tuch vorsichtig am Wellenende hin und her. Das Brot fällt fast immer von selbst heraus und die Schulterblätter sind leichter zu bekommen, wenn das Brot kalt ist.
IvanDurak
Wenn das Brot stecken bleibt, ist es sehr praktisch, eine Nagelschere zu nehmen, die Schulterblätter so in das Loch zu stecken, dass sie vollständig am Schulterblatt vorbeikommen, es dann ein wenig zu öffnen und herauszuziehen.
Es stellt sich heraus, gut)
duss
Hallo!
Bitte teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Extrahieren von Brot aus einem Eimer.
Für mich, Männer im besten Alter und körperlich sehr entwickelt (das ist kein Sarkasmus), ist dieser Prozess sehr mühsam und langwierig.obwohl einmal nicht notwendig ist Aber heute, nach 15 Minuten, in denen das Brot aus dem Behälter genommen wurde, ging die Geduld aus. schüttelte es so, dass sich die Oberseite des Brotes löste und so lecker aussah. Herd Moulinex OW 5004, die Wände des Behälters waren nach innen konkav, ich dachte, das wäre eine gute Sache, ich bog sie und machte sie eben, jetzt denke ich, ich müsste sie nicht noch einmal biegen. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, das Brot zu extrahieren. werden teilen. Vielen Dank
poiuytrewq
Ja, es schien keine besonderen Probleme zu geben ... Ich habe eine solche Technologie. Sobald das Backen vorbei ist, nehme ich den Eimer heraus und stelle ihn für ca. 5 Minuten nicht mehr auf den Tisch (ich halte ihn nicht mehr, damit die Wände des Brotes nicht feucht werden). Dann kippe ich den Eimer horizontal und leicht nach unten (nicht vertikal!) Und schüttle ihn vorsichtig. Nach 6 - 7 "Schütteln" springt der Laib aus dem Eimer.
Administrator

Verwenden Sie die Suche - das Thema wurde bereits mehrfach im Forum diskutiert
Dallas
Zitat: poiuytrewq

Ja, es schien keine besonderen Probleme zu geben ... Ich habe eine solche Technologie. Sobald das Backen vorbei ist, nehme ich den Eimer heraus und stelle ihn für ca. 5 Minuten nicht mehr auf den Tisch (ich halte ihn nicht mehr, damit die Wände des Brotes nicht feucht werden). Dann kippe ich den Eimer horizontal und leicht nach unten (nicht vertikal!) Und schüttle ihn vorsichtig. Nach 6 - 7 "Schütteln" springt der Laib aus dem Eimer.
Ich mache das gleiche, es gibt keine Probleme mit der Extraktion
duss
Danke Ihnen
Wie ich bereits schrieb, ist es nur nicht einmal notwendig
Wenn jemand Moulinex 5004 hat, sagen Sie mir bitte, haben Sie auch einen Behälter mit nach innen konkaven Wänden?
Schatten
myo du Bäcker!
konvexer oder konvexer Typ
Überzeugen Sie sich selbst, dass es nur neu gekauft und nie benutzt wurde

SDC10278.JPG
Ein Loch im Brot eines Schulterblatts nach dem Backen - was tun?
SDC10279.JPG
Ein Loch im Brot eines Schulterblatts nach dem Backen - was tun?
nateria
Frage, ich habe einen Delongi 750W. Um das Brot herauszunehmen, müssen Sie es schütteln, da der Mixer stört (aus irgendeinem Grund hält er fest und fällt nicht mit dem Brot heraus). Vielleicht repariere ich es nicht so (mit der hervorstehenden Klinge nach oben)? oder gibt es ein Geheimnis ..
zhmenka79
Ich habe auch einen Rührer im Eimer. Die Hauptsache ist, dass die Teflonbeschichtung normal ist und das Brot nicht am Mixer haftet (was bei mir passiert). Ist es möglich, ein Paddel anders anzulegen? In meinem Moulinex kleidet sie sich in einer Position. Ich denke du auch. Viel Glück!
Kseny
duss, zuerst habe ich auch heftig geschüttelt, fast bis zur Gehirnerschütterung. Dann erreichte ich die zweite Stufe - um sie 5 Minuten lang stehen zu lassen, und ich musste sie immer noch ausschütteln, wenn auch mit weniger Aufwand.
Jetzt nehme ich den Eimer aus dem HP, drehe ihn um, drehe die Räder (den Mechanismus der Rührer) und das Brot fällt leicht von selbst aus dem Eimer, selbst wenn nichts an den Stiften der Rührer haftet.
alexa84
Zitat: Totoshka

Entschuldigung ... was für eine Person?) Backen Sie zum Verkauf? oder eine internationale Ausstellung von Backwaren?) und da dieses Loch, wie gesagt, den Geschmack von Brot überhaupt nicht beeinflusst, kann ich im Grunde nicht verstehen, worüber wir sprechen. Wenn ein Stück eines ganzen Laibs unten von selbst in zwei Hälften zerbricht (anstatt es in zwei Hälften zu schneiden), wie wirkt sich das aus? Kannst du es nicht essen?) Wird es unangenehm sein, es zu essen? oder was? Ich verstehe nicht)

Welchen Unterschied macht es für den Verkauf oder für sich selbst? Oder denkst du, dass du einen Tyap-Fehler für dich selbst machen und der Logik folgen kannst "alles wird sich im Magen vermischen"? Vielleicht dann nicht Brot mit Butter bestreichen, Tomaten mit einem stumpfen Messer schneiden, von gepolsterten Tellern und krummen Gabeln essen?

Ich unterstütze den Autor voll und ganz - das ist nicht der Fall. 20% des geschnittenen Brotes sind verstümmelt.

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten