elena_serg
Liebe erfahrene Bäcker! Bitte beantworten Sie die Frage: Wie schrecklich ist das Loch im fertigen Brot von der Schraube, die den Teig knetet? Ich habe gerade ein Modell ausgewählt und war entschlossen, es mir am 8. März selbst zu kaufen, als mir in einer der Beschreibungen das Vorhandensein eines Lochs im Brot auffiel!
Übrigens heißt es, dass dies bei fast allen Modellen von Brotbackmaschinen der Fall ist! Es gibt also solche Modelle, bei denen es kein Loch gibt? Wirklich, in unserer Zeit des technologischen Fortschritts haben sie nie Öfen erfunden, bei denen die Schraube vor dem Backen automatisch entfernt wird ?! Vielen Dank an alle!
Zoychik
Lenchik! Das Loch dort ist überhaupt kein Loch, sondern ein sehr kleiner Schnitt, weil der Teig mit einem solchen Spatel geknetet wird, eher wie ein Messer - im Allgemeinen ist es okay
Grundsätzlich können Sie vor dem Backen von Brot den Teig aus dem Eimer nehmen, den Rührer entfernen und ohne ihn backen. Nur der Vorgang wird nicht mehr vollständig automatisiert.
Tan-Yana
Loch von der Knetklinge. Wo ohne Klinge, wer oder was wird etwas kneten. Aufgrund der Tatsache, dass der Eimer wackelt, wird der Teig nicht kneten. Und sie ist nicht schrecklich. Ein Loch und ein Loch. Ich achte überhaupt nicht auf sie und rate dir, nicht an sie zu denken. Sie ist mit allem präsent, ein wesentlicher Bestandteil.
Zahnarzt
Zitat: Lenchik

Liebe erfahrene Bäcker! Bitte beantworten Sie die Frage: Wie schrecklich ist das Loch im fertigen Brot von der Schraube, die den Teig knetet? Ich habe gerade ein Modell ausgewählt und war entschlossen, es mir am 8. März selbst zu kaufen, als mir in einer der Beschreibungen das Vorhandensein eines Lochs im Brot auffiel!
Was mich betrifft, ist es nicht so schrecklich. Sie stört unsere Familie nicht besonders.

Zitat: Lenchik

Übrigens heißt es, dass dies praktisch bei allen Modellen von Brotbackmaschinen der Fall ist! Gibt es Modelle, bei denen es kein Loch gibt? Wirklich, in unserer Zeit des technologischen Fortschritts haben sie nie Öfen erfunden, bei denen die Schraube vor dem Backen automatisch entfernt wird ?! Vielen Dank an alle!
Das Loch bleibt zu jeder Zeit und bei allen Brotbackautomaten im Brot. Immerhin ist es nicht von der Schraube, sondern vom Knetmesser. Es ist ziemlich umfangreich, daher kann ich mir nicht einmal vorstellen, wo es versteckt werden kann. Aber es gibt einen Ausweg. Sie können das übliche Backprogramm einstellen, warten, bis der Teig vollständig geknetet ist (vor dem letzten Aufgehen) und das Programm anhalten, dh einfach den Stecker aus der Steckdose ziehen (oder das Licht am Armaturenbrett ausschalten). Öffnen Sie dann den Ofen, nehmen Sie den Eimer heraus und nehmen Sie den Teig heraus, entfernen Sie das Messer und legen Sie den Teig in den leeren Eimer. Stellen Sie den Eimer wieder in den Brotbackautomaten und schalten Sie den Strom ein. Wenn der Brotbackautomat ein Programm speichert, wenn der Strom ausgeschaltet ist (und diese Funktion nicht für alle Modelle verfügbar ist), wird das Programm fortgesetzt und das Backen wird ohne Messer und daher ohne ein Loch im Brot durchgeführt.
Nur dieser Vorgang kann nicht als automatisches Brotbacken bezeichnet werden. Na gut, wenn es dir passt. Die Hauptsache ist nicht zu verzweifeln und es gibt immer einen Ausweg. Viel Glück.
Zoychik Sie ging vor mir her und sagte alles absolut richtig. Und ich mache mit.
Marishka
Ich denke, dass ein Loch im Brot nicht beängstigend ist. Du wirst es trotzdem essen. Die Hauptsache ist, den Rührer nicht zu essen. Das Loch beeinträchtigt nicht das Aussehen des Laibs.
elena_serg
Vielen Dank für die Antworten, fast beruhigt.
Aber auch die Meinung der Benutzer von Hitachi 303 zu diesem Thema ist sehr interessant.
Antworte !!!!
Und alle Damen - mit dem Kommen!
Korata
Zitat: Zahnarzt

Das Backen erfolgt ohne Messer und damit ohne Loch im Brot.

wie ohne ein Loch ??? und die Nadel, auf die das Messer gesetzt ist? es wird noch ein Loch geben ...
Elena Bo
Zitat: Lenchik

Wie schlimm ist das Loch im fertigen Brot von der Knetschraube?

Sehen Sie, das ist ein kleines Brot

🔗 🔗
Fugaska
aber ich komme anders aus der Situation heraus - nach dem letzten Quetschen (ganz am Anfang des letzten Aufstiegs) nehme ich einfach das Brötchen heraus, nehme die Klinge heraus und lege das Brötchen zurück. Infolgedessen ist es nicht erforderlich, die Klinge herauszunehmen, und das Brot rutscht schneller vom Stift
Bora Bora
Liebe erfahrene Bäcker! Bitte beantworten Sie die Frage: Wie schrecklich ist das Loch im fertigen Brot von der Schraube, die den Teig knetet? Ich habe gerade ein Modell ausgewählt und war entschlossen, es mir am 8. März selbst zu kaufen, als mir in einer der Beschreibungen das Vorhandensein eines Lochs im Brot auffiel


Um ehrlich zu sein, gibt es oft große Löcher in meinem Brot. Aber! Nicht weil der Rührer dort festsitzt, sondern weil dies die einzige Möglichkeit ist, Brot zu probieren, wenn ich für Freunde und Familie backe! Gib ihnen nicht das Brot, das sie angefangen haben ?! Und so nehmen Sie die Klinge aus dem Brot, nehmen sie ein wenig heraus ...
Hierher kommen die großen Löcher
Toto
Es ist seltsam, dass das Problem so stark aufgeblasen ist ... ändert sich der Geschmack nicht aus dem Loch? Warum ist sie so "schrecklich" ??)
Im Allgemeinen, entschuldigen Sie, das Thema ist März ... Ich bin reingekommen ...
Zigeuner
Zitat: Totoshka

Es ist seltsam, dass das Problem so stark aufgeblasen ist ... ändert sich der Geschmack nicht aus dem Loch? Warum ist sie so "schrecklich" ??)
Das Problem ist ästhetisch. Dann möchte ich, dass alle Brotscheiben ganz aussehen.
Fugaska
Im Großen und Ganzen können Sie ein Stück mit einem Loch in Croutons legen oder Schnitzel hinzufügen
Zigeuner
Alles kann getan und angepasst werden, aber wir müssen uns einig sein, dass aus zwei Broten "mit einem Loch" und "ohne" jeder normale Mensch "ohne" wählen wird.
Fugaska
Oh, du solltest Honig und sogar einen Löffel haben
Die Maschine knetet nicht nur alles für uns, hält das Temperaturregime ein und backt, so dass wir auch mit dem Loch unzufrieden sind
Im Prinzip hat mich das Loch nicht gestört, aber um das Brot bequem aus dem Eimer zu holen, nehme ich den Rührer heraus und aus ästhetischen Gründen (plötzlich muss ich das Brot dringend jemandem geben). Nun, ein bisschen mehr Ärger, aber es gibt praktisch keine Löcher!
Administrator

Jungs! Erklären Sie bitte, was ist das eigentliche Problem, worüber diskutieren wir? Was für ein Loch, was für eine Ästhetik!
Jeder normale und gesunde Mensch sieht und versteht, dass es sich nicht um fabrikmäßig hergestelltes Brot handelt, was bedeutet, dass einige technologische Abweichungen zulässig sind. Die Tatsache, dass hausgemachtes Brot alle äußeren Mängel "vergibt". Die Hauptsache ist drinnen!
Kümmern wir uns besser um die Qualität des Brotes und die neuen Rezepte.
Zigeuner
Diejenigen, die bereits einen Ofen gekauft haben, haben keine Probleme mit dem Loch, und diejenigen, die noch keinen haben, haben die Wahl: Kaufen Sie einen Ofen mit einer herkömmlichen Klinge oder kaufen Sie einen Ofen mit einer Klappklinge. Wenn Sie mit wenig zufrieden sind, ist der Fortschritt hoch.
Administrator
Zitat: Zigeuner

Diejenigen, die bereits einen Ofen gekauft haben, haben keine Probleme mit dem Loch, und diejenigen, die noch keinen haben, haben die Wahl: Kaufen Sie einen Ofen mit einer herkömmlichen Klinge oder kaufen Sie einen Ofen mit einer Klappklinge. Wenn Sie mit wenig zufrieden sind, ist der Fortschritt hoch.

Und ich dachte, wir haben alle nur ein Problem - wie man leckeres Brot backt!
Entschuldigung, ich wusste nicht, dass der Fortschritt aufgrund des Lochs im Donut (oh, im Brot) aufhören wird.
Was soll ich jetzt tun, wenn mein Brotbackautomat bereits 10 Jahre alt ist und Gott es verbietet, wird er lange dienen, aber seine Klinge faltet sich nicht. Was für ein Unglück ist in mein Haus gekommen!

Tashenka
Mit zwei Händen FÜR !!! Dieses "Loch" verleiht einen besonderen Reiz!
Es ist sofort ersichtlich - HOME, was KÖSTLICH bedeutet! Es sieht also nicht nach einem der teuersten Läden aus !!!
Nun sie, das Loch. Lass es sein!
Zigeuner
Admin, mein erster Herd ist größer als deins. Ich habe den Ofen vor einer Woche sozusagen aus Ersparnissen gekauft ... und jetzt bedauere ich, dass ich gierig war, ich musste ihn zu 1/3 teurer kaufen, dann würde ich dir hier schreiben, wie cool es ist, Klinge zu falten!
Übrigens können Sie den Teig mit den Händen kneten und im Ofen Brot backen.
Toto
Zitat: Zigeuner

Alles kann getan und angepasst werden, aber wir müssen uns einig sein, dass aus zwei Broten "mit einem Loch" und "ohne" jeder normale Mensch "ohne" wählen wird.
Entschuldigung ... was für eine Person?) Backen Sie zum Verkauf? oder eine internationale Ausstellung von Backwaren?) und da dieses Loch, wie gesagt, den Geschmack von Brot überhaupt nicht beeinflusst, kann ich im Grunde nicht verstehen, worüber wir sprechen. Wenn ein Stück eines ganzen Laibs unten von selbst in zwei Hälften zerbricht (anstatt es in zwei Hälften zu schneiden), wie wirkt sich das aus? Kannst du es nicht essen?) Wird es unangenehm sein, es zu essen? oder was? Ich verstehe nicht)
Aglo
Zitat: Zigeuner

Diejenigen, die bereits einen Ofen gekauft haben, haben keine Probleme mit dem Loch, und diejenigen, die noch keinen haben, haben die Wahl: Kaufen Sie einen Ofen mit einer herkömmlichen Klinge oder kaufen Sie einen Ofen mit einer Klappklinge. Wenn Sie mit wenig zufrieden sind, ist der Fortschritt hoch.

Mädchen, worum geht es in dem Argument?
Das Loch geht nirgendwo hin - sehen Sie sich die Zeichnung aus der Anleitung an.
Ich würde sogar sagen, dass das Loch in der Basis des Brotes aufgrund des Befestigungsmechanismus (Vorsprung mit einem Rohr an der Klinge) größer wird. Da die Klinge horizontal liegt und ihre Dicke nicht 0 mm beträgt, wird sie außerdem auf die untere Kruste aufgedruckt, was aus Sicht des Themas ein Defekt ist (der die Gleichmäßigkeit der Oberfläche stört).

Wieder ist der Satz aus der Anleitung alarmierend: "Stellen Sie sicher, dass sich die Klinge in einer aufrechten Position befindet. Wenn es fällt, heben Sie es wieder in die aufrechte Position. ".
Wenn es keine Probleme mit dem sofortigen Festschreiben gibt, können sie in Zukunft auftreten.
Es folgt aus den Anweisungen, oder vielleicht habe ich nicht sorgfältig gelesen, müssen Sie die Klinge selbst falten. Dadurch wird die Automatisierung des Prozesses gestört. Wo ist also der Fortschritt? Ein weiterer Marketingtrick.

Meshalka.png
Ein Loch im Brot eines Schulterblatts nach dem Backen - was tun?
Zigeuner
Ja, das Loch selbst verschwindet nicht, aber es wird viel kleiner und das Innere des Brotes (dasjenige, auf dem die Butter verteilt ist) wird viel weniger beschädigt. Die Klinge faltet sich.
Ich denke, das Forum wird wahrscheinlich von den Besitzern dieses Modells gelesen. Ich hoffe, sie werden Bilder in diesem Thread teilen.
Ich frage mich, ob andere Firmen ähnliche Veränderungen bei der Verbesserung der Technologie haben.
Aglo
Zitat: Zigeuner

Ja, das Loch selbst verschwindet nicht, aber es wird viel kleiner und das Innere des Brotes (dasjenige, auf dem die Butter verteilt ist) wird viel weniger beschädigt. Die Klinge faltet sich.

Für ein vollständiges Verständnis sollte Folgendes festgestellt werden:
1. Das Loch wird durch den Boden des Mischers gebildet und manifestiert sich als sich verjüngendes Loch in der Mitte des Brotes.
2. Das Loch entsteht aufgrund des Volumens der Klinge und befindet sich in den meisten Öfen im gebackenen Brot.

Was gibt eine Klappklinge?
Das durch den ersten Faktor bestimmte Volumen des Lochs (dh es selbst) nimmt aufgrund des Befestigungsmechanismus (Vorsprung mit einer Pipette auf der Klinge) zu.
Das durch den zweiten Faktor verursachte Loch bewegt sich vom Brot zur unteren Kruste.
Das Gesamtvolumen des Lochs nimmt nicht ab, sondern nimmt zu. Die äußere, sichtbare Seite des Brotes wird stärker beschädigt.

Ich frage mich, ob andere Firmen ähnliche Veränderungen bei der Verbesserung der Technologie haben.

Diese Verbesserung ist meiner Meinung nach ziemlich kontrovers, schon allein deshalb, weil einem Teil, das während des Betriebs erheblichen Belastungen ausgesetzt ist, ein bewegliches Element hinzugefügt wird.
Die Anforderungen an den Benutzer steigen, weshalb es nicht mehr erforderlich ist, einfach eine unsichtbare Klinge zu installieren, sondern dies ansonsten sehr vorsichtig zu tun Frage 3 Anleitung.

P.S. Wenn Sie diese Butter auf dem inneren, beschädigten Teil des Brotes (dem, auf dem die Butter verteilt ist) etwas dicker schmieren und wir über drei Millimeter sprechen können, wird kaum jemand beleidigt sein.
Lilie
Sie müssen das Brot so schneiden, dass der Schnitt mit dem Loch übereinstimmt. Dann sind alle Scheiben gerade.
Zauberin
Das Loch stört mich nicht (obwohl sie sich aufgrund von Unerfahrenheit als nicht so ordentlich herausstellen wie auf dem Foto auf Seite 1). Und mein Mann weiß nichts über seine Existenz, da es im geschnittenen Brot (in eine Scheibe) nicht sichtbar ist.
Administrator

Ich schlage vor, dass sich die Bauleitung an Panasonic und andere Hersteller von Brotbackautomaten wendet, um am unteren Rand des Eimers um den Rührer (Loch) ein Markenzeichen zu setzen, das nach dem Backen beispielsweise die folgenden Informationen enthält: "Panasonic - hausgemacht". Wie beim Tula-Lebkuchen ist die Form "Tula-Lebkuchen" geprägt.
Und dann werden sich einige Bäcker nicht für ein Loch im Brot schämen.
Im Gegenteil, es wird wahrscheinlich prestigeträchtig sein, den Stempel auf der unteren Kruste des Brotes zu zeigen, um zu bestätigen, dass das Brot hausgemacht ist, und stolz zu erklären, warum und warum es noch ein Loch im Brot gibt. Und dann wird es wahrscheinlich diejenigen geben, die die untere Kruste unabhängig vom Loch gerne mit dem Stempel abschneiden und sie gerne essen.
Toto
Schämen Sie sich eigentlich nicht für wen?
Fugaska
Ich habe noch einen Vorschlag: Sie müssen das Loch selbst leicht vergrößern (nur um ihm eine glatte Form zu geben) und dort eine dicke Überraschungsfüllung hinzufügen (zum Beispiel Kaviar mit "Kaviar" -Käse).
Im Großen und Ganzen zumindest das Schnitzel dort hinstellen!
Bora Bora
Roma,
Ich schlage vor, dass die Bauleitung Panasonic und andere Hersteller von Brotbackautomaten mit einem Vorschlag kontaktiert - am Boden des Eimers, um den Rührer (Loch) herum, eine Markenmarke zu erstellen, die nach dem Backen beispielsweise die folgenden Informationen enthält: "Panasonic - zu Hause hergestellt".
(y) coole Idee (lacht!)

Zigeuner,
Diejenigen, die bereits einen Ofen gekauft haben, haben keine Probleme mit dem Loch, und diejenigen, die noch keinen haben, haben die Wahl: Kaufen Sie einen Ofen mit einer herkömmlichen Klinge oder kaufen Sie einen Ofen mit einer Klappklinge. Wenn Sie mit wenig zufrieden sind, ist der Fortschritt hoch.

Jemand hat es bereits bemerkt, aber ich wiederhole: Es gibt immer Probleme mit der Mechanik. Und wenn solch ein Superofen ausfällt, ist es am wahrscheinlichsten, dass das Klappmesser ausfällt. Ich denke, dass es wegen ihr ist Unsicherheiten Ich habe diese noch nie von anderen Herstellern gesehen. Dies ist genau dann der Fall, wenn Ästhetik der Zuverlässigkeit nachgibt.
Es ist wahr, denk darüber nach! Brotbackmaschinen produzieren seit über 10 Jahren und nur einer hat einen Klapprührer! Könnten Sie nicht vorher erraten haben? Zweifelhaft ...

Übrigens ist, wie ich oben verstanden habe, auch die Ästhetik eines solchen Lochs fraglich!
Zigeuner
Zitat: Bora Bora

Brotbackmaschinen produzieren seit über 10 Jahren und nur einer hat einen Klapprührer! Könnten Sie nicht vorher erraten haben? Zweifelhaft ...
Waschmaschinen sind noch älter, und das Prinzip des Waschens, Spinnens usw. hat sich im Laufe der Jahre geändert und hat sich stark verändert. Könnten sich unsere Mütter vor 30 Jahren vorstellen, wie sie ihre Haushaltsmaschinen waschen würden? Sagen Sie ihnen dann, dass die Wäsche während des Waschens nicht reißen wird. Sie würden nicht glauben. Ja, sogar das Wasser selbst wird fluten, abfließen. Was soll ich sagen, Mädchen, Sie müssen aggressiv denken
Yana
Und ich denke, dass das Loch im Brot von den Produzenten bereitgestellt wird, damit das Brot schneller abkühlt. Die Anweisungen besagen, dass frisch gebackenes, heißes Brot auf den Rost gelegt werden sollte. Dies gilt wahrscheinlich speziell für das Loch, damit der Dampf schneller austritt und sich die Kruste nicht absetzt.
vergo
Hilfe! Vor 2 Tagen haben wir eine Panasonic 255 gekauft, das Brot wurde 2 Mal gebacken - es stellt sich als sehr lecker heraus, aber das Hauptproblem ist, dass es sehr schwierig ist, das fertige Brot herauszuziehen! Und wir nehmen es sofort heraus, nachdem es quietscht, dass das Brot fertig ist (genau nach den Anweisungen), aber dieser Knetspatel stört - nur eine Art Qual! Nicht da - nicht hier! Was ist los? Oder so für alle?
Mams
Mein Spatel blieb ein paar Mal stecken und nur in Roggen, schwerem Brot. Normalerweise bleibt das Schulterblatt von Panasonic nicht hängen. Wahrscheinlich Fehler in der Dosierung der Produkte.

Anscheinend nicht genug Wasser oder zu viel Mehl. Um zu verstehen, was genau - bitte schreiben Sie, welches Rezept verwendet wurde und wie das Mehlwasser gemessen wurde. Manchmal wird ein Panasonic 255 Wasserbecher fälschlicherweise zum Messen von Mehl verwendet. Dies ist nicht wahr, es muss auf einer Waage gewogen werden. Aber das ist eine Vermutung. Sie benötigen ein genaues Rezept und eine genaue Reihenfolge Ihrer Aktionen. Schreiben Sie, wir werden verstehen
Hoffnung
Sie müssen das Brot nur kräftig aus dem Eimer schütteln, da sich unter dem Schulterblatt eine Kruste bildet, die mit dem Rand des Schulterblatts geschnitten werden muss.
vergo
Sie backten zunächst das Übliche im beschleunigten Modus und gestern Französisch. Zuerst Hefe, dann Salz, Zucker und Mehl, dann Öl und Wasser. Ich wiege Mehl auf einer elektronischen Waage, messe den Rest mit einem Messglas mit einem Löffel. Ich war so verärgert, dass ich nicht selbst herausgesprungen bin! Sie haben sogar versucht, mit einem Plastikspatel zu helfen - sie haben ihn irgendwie herausgenommen. Es scheint mir, dass er selbst herausspringen sollte, auch der Rührer sollte sich nicht einmischen, oder?
Kiewer Frau
Ich habe einen dünnen Stock mit einem Haken am Ende für den Ofen. Es ist sehr bequem, den Kneter zu entfernen. Clatronic BBA 2866.
Mams
Hast du das Brötchen kontrolliert? Es ist unbedingt erforderlich, die Charge bei den ersten Experimenten mit einem Brotbackautomaten zu betrachten. Es gibt ein solches Thema im Forum im Abschnitt "Backgrundlagen".
Versuchen Sie, Milchprodukte oder normal zu backen, das allererste Rezept aus dem Ofenbuch. Und doch, schau dir das Brötchen an. Manchmal ist es sehr trockenes Mehl, manchmal ist es feuchter. Alles ist individuell. Überprüfen Sie, ob Sie kneten. Wenn es für den Ofen schwierig ist, das Brötchen zu tragen, ist die Angelegenheit immer noch in Mehl. Eher in seiner Menge. Versuchen Sie zunächst, nicht 1-2 Esslöffel Mehl hinzuzufügen. Besser später hinzufügen. Vielleicht hilft das.

Zuerst setzen wir die Hefe, dann Salz, Zucker und Mehl, dann Butter und Wasser.

Informationen zum Lesezeichen von Produkten. Wir geben Mehl auf die Hefe und erst dann Zucker, Salz usw. ist wichtig. Bei niedriger Luftfeuchtigkeit beginnt Salz, die Hefe zu unterdrücken, oder umgekehrt, Zucker lässt sie früher als nötig wirken.
Elena Bo
Quote: vergo

Zuerst Hefe, dann Salz, Zucker und Mehl, dann Öl und Wasser.

Niemals Salz und Zucker auf Hefe geben, aber nur Mehl. Und schon für Mehl, Salz und Zucker.

Um das Brot herauszunehmen, müssen Sie den Eimer ein paar Mal schütteln (umdrehen) und alles erscheint perfekt. Es ist sinnlos, mit einem Spatel zu helfen, da nur der Rührer das Brot hält und Sie es immer noch nicht erreichen können.
ZhenyaU
Ich nehme den Eimer heraus und lasse ihn ein paar Minuten. Dann drehe ich es um und schüttle es aus. Durch Kondensation leicht angefeuchtet, springt der Laib leicht heraus. Dieses Loch vom Schulterblatt gefällt mir jedoch nicht. Deshalb höre ich auf das Signal des Ofens vor dem letzten Proofing das Schulterblatt
Elena Bo
Zitat: ZhenyaU

Ich nehme den Eimer heraus und lasse ihn ein paar Minuten. Dann drehe ich es um und schüttle es aus. Durch Kondensation leicht angefeuchtet, springt der Laib leicht heraus. Dieses Loch vom Schulterblatt gefällt mir jedoch nicht. Deshalb höre ich auf das Signal des Ofens vor dem letzten Proofing das Schulterblatt

Herausnehmen - nicht herausnehmen, aber das Loch bleibt (vom Stift)
ZhenyaU
Vom Stift, so ein kleines Loch, und vom Schulterblatt, so ein böses Loch
Zitrusschale
Zitat: ZhenyaU

Vom Stift, so ein kleines Loch, und vom Schulterblatt, so ein böses Loch
worauf nur die Leute achten ... Ich bemerke dieses Loch nach dem ersten Brot aus nächster Nähe nicht ...
Okssi
Ich fand den einfachsten Weg, einen Spatel aus dem Brot zu entfernen, wenn er noch dort bleibt, nach dem Prinzip des "Verlangens nach Erfindungen".
Wir nehmen ein gewöhnliches Holzstäbchen (von Yakitoriya oder werden überall verkauft und sind billig). Wir passen die Verdickung am Ende mit einem Messer an die Größe des Lochs im Schulterblatt an, so dass der Stab frei durch das Loch läuft. Alles ist fertig!
Wenn der Spatel im Brot steckt, stecken Sie den Stab einfach so in das Loch, dass die Verdickung an der Spitze durch den gesamten Spatel verläuft. Drehen Sie ihn dann ein wenig schräg und ziehen Sie ihn kühn heraus, ohne den Teflon am Spatel zu verbrühen oder zu beschädigen
Administrator
Zitat: Okssi

Ich fand den einfachsten Weg, einen Spatel aus dem Brot zu entfernen, wenn er noch dort bleibt, nach dem Prinzip des "Verlangens nach Erfindungen".
Wir nehmen ein gewöhnliches Holzstäbchen (von Yakitoriya oder werden überall verkauft und sind billig). Wir passen die Verdickung am Ende mit einem Messer an die Größe des Lochs im Schulterblatt an, so dass der Stab frei durch das Loch läuft. Alles ist fertig!
Wenn der Spatel im Brot steckt, stecken Sie den Stab einfach so in das Loch, dass die Verdickung an der Spitze durch den gesamten Spatel verläuft. Drehen Sie ihn dann ein wenig schräg und ziehen Sie ihn kühn heraus, ohne den Teflon am Spatel zu verbrühen oder zu beschädigen

Dies ist, wenn das Brot mit einem Spatel herauskommt.
Und wenn ein Spatel mit Brot in einem Eimer sitzt und auch mit Brot nicht herausspringen will? Teile deine Erfahrung.
Okssi
dann lasse ich das brot 10-15 minuten im eimer stehen und lasse den dampf sozusagen ab, die festsitzende kruste wird leicht angefeuchtet und springt aus dem eimer ...
Riese
Es schien mir, dass alle Öfen einen speziellen Haken enthielten. In jedem Fall ist es sehr einfach, es selbst zu tun. Bei meinem Herd im Schulterblatt ist die Rille der Rillen genau in Richtung der Klinge - es ist leicht zu verstehen, wie man das Schulterblatt dort herauszieht ...

p.s. Wenn das Schulterblatt nicht aus dem Eimer gezogen wird, sollte Wasser darüber gegossen werden, so dass der Füllstand über der Achse des Schulterblatts liegt. Nach 10-30 Minuten kann es leicht entfernt werden
Okssi
Bei Panasonic gibt es leider keinen solchen Haken ... und es ist problematisch, den Spatel nach dem Backen nicht aus dem Eimer zu ziehen, sondern den gebackenen und in heißem Brot steckenden Spatel zu entfernen. Soweit ich mich auf dieser Website erinnere, stellen Anfänger häufig die Frage, wie man einen Spatel aus Brot extrahiert wenn es stecken bleibt? "
Yana
Der Spatel kann mit einer normalen Plastikhäkelnadel, Größe 5 1/2 oder kleiner, vom fertigen Brot entfernt werden. Ich habe schon irgendwo darüber geschrieben.
Laune
Wenn Sie etwas Geduld haben und das frisch gebackene Brot nicht sofort vom CP nehmen, sondern eine Weile stehen lassen und etwas abkühlen lassen (zumal es immer noch schädlich ist, heißes Brot zu essen), gibt es überhaupt keine Probleme beim Entfernen des Schulterblatts vom Brot. Leicht gekühltes Brot "springt" leicht aus dem Eimer, während der Spatel auf der Achse im Eimer bleibt. Es bleibt nur etwas Wasser mit Seifenwasser in den gekühlten Eimer zu gießen, mit dem dieser Eimer dann gewaschen wird, und der Spatel kann leicht von der Achse entfernt werden. Als letztes Mittel sind die meisten HPs mit einem speziellen Haken zum Entfernen des Schulterblatts aus dem Brot ausgestattet, damit diejenigen, die es nicht ertragen können, heißes Brot zu brühen.

Zitat: UmSabir

Und ich hatte heute einen Vorfall. Sie wies ihren Mann an, nachts das Brot von ihren HP zu holen. Am Morgen stand ich von der Schläfrigkeit der Kinder auf, Sandwiches zu machen, ich schnitt ein Brötchen, aber es ist etwas, das nicht geschnitten wird. Es stellte sich heraus, dass ich in Schaufeln schnitt.
Nun, warum musste es getan werden? Khlebushek hätte bis zum Morgen in einem Eimer HP sitzen können, ihm wäre nichts passiert

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten