Einmal
Waffeleisen Kitfort KT-1638


Der elektrische Waffeleisen KT-163 8 hilft Ihnen beim Backen von Wiener und belgischen Waffeln sowie beim Backen von Sandwiches. Es ist mit Kontrollleuchten und Heizung, unabhängigen Heizungen in jeder Formhälfte, rutschfesten Füßen und einem Ablagefach für das Kabel ausgestattet. Ein Kabelfach ist vorgesehen, um das Gerät zur Aufbewahrung zusammenzubauen. Austauschbares Backgeschirr mit Antihaftbeschichtung. Am Griff befindet sich ein Clip, der das Waffeleisen geschlossen hält. Dies ist praktisch zum Backen von Waffeln und zum Aufbewahren des Geräts.
Kitfort KT-1638. Waffeleisen Sandwich Maker

Technische Eigenschaften:
Spannung: 220-240 V, 50/60 Hz
Leistung: 800W
Stromschlagschutzklasse: I.
Plattenarbeitsgröße: 195 x 110 mm
Gerätegröße: 225 x 130 x 258 mm
Packungsgröße: 260 x 185 x 280 mm
Kabellänge: 0,7 m
Nettogewicht: 2,4 kg
Bruttogewicht: 2,8 kg

Ausrüstung:
Waffel-Sandwich-Hersteller mit installierten Platten - 1 Stück
Satz Platten für Sandwiches - 1 Stück
Bedienungsanleitung - 1 Stück
Garantiekarte - 1 Stück
Sammlermagnet - 1St. *
* Optional

Kitfort KT-1638. Waffeleisen Sandwich Maker

Waffeleisen Kitfort KT-1638

Kitfort KT-1638. Waffeleisen Sandwich Maker

1. Griff
2. Kontrollleuchte (Rot - Strom, Grün - Heizung)
3. Oberkörper
4. Unterer Teil des Gehäuses
5. Entriegelungsknopf auf der Oberseite
6. Klemme
7. Paneele für Sandwiches
8. Taste zum Entfernen der Bodenplatte
9. Paneele für Waffeln

Die Betriebsanzeige leuchtet auf, wenn das Waffeleisen eingeschaltet ist. Wenn die Arbeitsflächen der Paneele die erforderliche Temperatur erreicht haben, wird die Heizung ausgeschaltet und die grüne Bereitschaftsanzeige leuchtet auf. Dies bedeutet, dass Sie mit dem Kochen beginnen können. Während des Betriebs wird die Heizung regelmäßig eingeschaltet, um die Temperatur aufrechtzuerhalten. Während dieser Zeit erlischt die Heizungsanzeige.

Beschreibung des Waffeleisen Kitfort KT-1638

Vorbereitung für Arbeit und Gebrauch

Stellen Sie den Waffeleisen auf eine flache, horizontale, stabile Oberfläche, mindestens 15 cm von Wänden und anderen Gegenständen und mindestens 10 cm von der Tischkante entfernt.

Wischen Sie vor dem ersten Gebrauch die Arbeitsflächen der Paneele mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie sie ab. Schalten Sie das Waffeleisen ein, stellen Sie den Temperaturregler auf Maximum und lassen Sie ihn 10-15 Minuten laufen, um Fett und andere Materialien vom Heizelement und den Paneelen zu verbrennen, die möglicherweise nach der Produktion dort geblieben sind. Während des Erhitzungsprozesses kann ein bestimmter Geruch oder eine kleine Menge Rauch auftreten. Dies sollte Sie nicht verwirren. Wenn Sie mit dem Erhitzen fertig sind, schalten Sie das Waffeleisen aus, lassen Sie es abkühlen, wischen Sie die Paneele mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie sie ab. Wiederholen Sie das Aufwärmen und Reinigen mit einem zweiten Satz Paneele.
Waffeln backen

Installieren Sie die Waffelbackplatten, schließen Sie den Waffeleisen an die Stromversorgung an, die Betriebsanzeige leuchtet auf. Schließen Sie den Deckel und warten Sie, bis sich das Waffeleisen erwärmt hat. Wenn die Arbeitsfläche der Paneele die Arbeitstemperatur erreicht, leuchtet die Heizanzeige auf.

Öffnen Sie die Abdeckung, indem Sie den Clip öffnen, und schmieren Sie die Arbeitsplatten mit etwas Öl oder Fett.

Gießen Sie den Teig in die Mitte der Bodenplatte. Gießen Sie nicht zu viel Teig ein, sonst läuft er an den Rändern aus.

Schließen Sie die Abdeckung vorsichtig. Schließen Sie es nicht abrupt, um ein Verspritzen des Teigs zu vermeiden.

Die Waffeln ca. 5 Minuten goldbraun backen. Öffnen Sie den Deckel regelmäßig, um die Bereitschaft visuell zu beurteilen.

Wenn die Backwaren fertig sind, öffnen Sie den Deckel und entfernen Sie die Backwaren mit einem hitzebeständigen Holz- oder Silikonstift oder Spatel.Verwenden Sie keine Plastikgegenstände, die nicht gegen hohe Temperaturen beständig sind, oder Metallgegenstände oder scharfe Gegenstände, um sie zu entfernen, um eine Beschädigung der Antihaftbeschichtung der Platten zu vermeiden.

Vor dem Eingießen der nächsten Teigcharge wird empfohlen, die Platten leicht zu fetten oder mit Öl oder Fett zu bestreuen. Gießen Sie den Teig nur, wenn die Heizanzeige leuchtet. Dies bedeutet, dass die Platten die Backtemperatur erreicht haben.

Die Sandwiches 1-3 Minuten auf der Sandwichpfanne backen. Öffnen Sie den Deckel regelmäßig, um die Bereitschaft visuell zu beurteilen.

Kitfort KT-1638. Waffeleisen Sandwich Maker

Rat

Verwenden Sie keine fettarme Margarine oder Aufstriche für Backwaren, da diese bei niedrigen Temperaturen überhitzen und dunkle Ablagerungen bilden können, die dazu führen können, dass die Backwaren an den Kochfeldern haften bleiben.

Fertige Waffeln können gefroren gelagert werden. Mit Backpapier auslegen und in einen Beutel oder Behälter legen, dann in den Gefrierschrank stellen. Gefrorene Waffeln in einer Mikrowelle, einem Ofen, einem erhitzten Waffeleisen oder in einer Pfanne 2-3 Minuten lang erhitzen.

Rezepturen:

Waffeln mit Vanille

Zutaten: Margarine oder Butter - 125 g, Zucker - 75 g, Vanillezucker - 1 Beutel, Ei - 3 Stück, Weizenmehl - 250 g, Salz - 1/2 Teelöffel, Milch - 250 ml, Wasser - 125 ml, Backpulver für Teig - 1/4 Teelöffel.

Zubereitung: Eigelb von Weiß trennen, Weiß schlagen. Butter, Zucker, Vanillin, Eigelb und Salz schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Mehl und Backpulver mischen. Gießen Sie Milch in Mehl und fügen Sie Butter und Zuckermasse hinzu, dann fügen Sie Wasser und geschlagenes Eiweiß hinzu. Alles gründlich mischen.

Süße Waffeln

Zutaten: Butter oder Margarine - 200 g, Zucker - 100 g, Mehl - 350 g, Milch - 1 Glas, Ei - 3 Stück, Zitronensaft - 1 Esslöffel, Backpulver - 2 Teelöffel.

Zubereitung: Butter und Zucker mahlen, Milch und Eier hinzufügen, dann Mehl, Backpulver und Zitronensaft hinzufügen. Alles gründlich mischen.

Kitfort KT-1638. Waffeleisen Sandwich Maker

Reinigung, Wartung, Pflege und Lagerung

Lassen Sie das Waffeleisen vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen oder warten. Wischen Sie die Paneele mit einem Papiertuch oder Papiertaschentuch ab. Waschbar

Die Paneele in warmem Wasser mit einem weichen Schwamm und Spülmittel. Verwenden Sie keine Scheuermittel oder scharfen Reinigungsmittel, um Kratzer auf der Antihaftbeschichtung zu vermeiden. Stellen Sie den Waffeleisen nicht in Wasser oder unter fließendes Wasser.

Bewahren Sie das Waffeleisen an einem kühlen, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Kitfort KT-1638. Waffeleisen Sandwich Maker

Zu diesem Thema:

KitchenAid Artisan Waffle Maker (für weiche Waffeln)

Waffeleisen (Haselnuss) Marke 33302 oder wie ich diesen Sommer verbracht habe

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten