Kurz gesagt, was Sie über das Ei wissen müssen.
Worauf sollte man beim Kauf von Hühnereiern achten? Was ist der Unterschied zwischen Diät und Kantine? Wie lange werden Eier gelagert und wie kann Salmonellose vermieden werden? 9 Antworten auf die beliebtesten Fragen zu diesem Produkt.
Die ersten 7 Tage gilt das Ei als diätetisch, dann geht es in die Kategorie der Tabelle
1. Wie lese ich einen Stempel auf einem Ei?
Der Buchstabe "d" oder "c" bedeutet Diät- oder Tafelei. Das erste Zeichen auf dem Stempel kennzeichnet das Datum - den Tag und den Monat der "Geburt" des Eies, das zweite - die Kategorie (und damit seine Größe).
2. Was ist der Unterschied zwischen einem Diät-Ei und einem Tisch-Ei?
Ein Diät-Ei (mit rotem Stempel) unterscheidet sich von einem Tafelei durch seine Frische. Es muss innerhalb von 7 Tagen ab dem Geburtsdatum umgesetzt werden. Dann, nach einer Woche, geht das Ei in die Kategorie Esszimmer. Wenn das Ei anfänglich zu einer langen Lebensdauer, einer langfristigen Umsetzung und möglicherweise einer Lagerung bei einer negativen Temperatur verurteilt ist, wird es mit blauer Tinte mit einem Stempel versehen.
3. Wie lange kann ein Ei gelagert werden?
Ein Tafelei kann ab dem Zeitpunkt der "Geburt" bis zu 25 Tage bei Raumtemperatur und bis zu 90 Tage im Kühlschrank gelagert werden.
Die Farbe der Eierschale beeinflusst den Geschmack und den Nährwert des Produkts nicht.
4. Welche Kategorie von Eiern ist die beste?
Die Kategorie wird einem Ei anhand seines Gewichts zugeordnet und ist normalerweise auf dem Stempel oder der Verpackung angegeben.
Die dritte Kategorie sind die kleinsten Eier (35–44,9 g).
Die zweite Kategorie ist mittel (45–54,9 g).
Die erste Kategorie ist groß (55–64,9 g).
Ausgewählt (gekennzeichnet durch den Buchstaben "o") - der größte (65-74,9 g).
Übrigens wird in kulinarischen Rezepten ein Ei mit einem Gewicht von 40 g für ein Ei genommen, dh ein Ei der dritten Kategorie.
5. Weiß oder dunkel?
Experten sind sich in dieser Frage nicht einig: Die Farbe der Eier ist nur eine Hommage an die Hühnerrasse. Dies ist ein rein ästhetischer Moment, der die Qualität des Produkts in keiner Weise beeinträchtigt.
6. Was sind angereicherte Eier?
In den Läden erscheinen zunehmend „intelligente“ Eier mit Jod, „Fitness“ -Eier mit Selen und „Vitamin“ -Eier. Eier werden mit verschiedenen Mikroelementen angereichert, indem dem Futter für Legehennen geeignete Zubereitungen zugesetzt werden. Ob ein solches Produkt für Sie nützlich ist oder nicht, ist eine individuelle Frage. Wenn Sie den Jodspiegel in Ihrem Körper nicht kennen, ist es besser, nicht mit Eiern zu experimentieren, die mit diesem Element angereichert sind.
7. Was bedeutet das Etikett „Bio“ auf der Eierverpackung?
Im Ausland ist das Auftreten dieses Wortes auf Produktverpackungen streng geregelt. Dies bedeutet, dass es sich um Eier von Hühnern handelt, die auf natürlichen Feldern unter der Sonne frei laufen können, die ausschließlich mit chlorophyllreichen natürlichen Nahrungsmitteln und im Winter mit Algen gefüttert werden. In unserem Land wurde zwar (im Sommer 2008) eine Entschließung zu den Hygiene- und Hygieneanforderungen für Bioprodukte verabschiedet, die Überprüfung der Einhaltung der deklarierten Normen wurde jedoch noch nicht durchgeführt.
Es bleibt nur den Herstellern zu danken, die ihre Produkte für freiwillige Laboruntersuchungen senden, beispielsweise an das Institut für Ernährung der Russischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften. Lesen Sie im Allgemeinen die Etiketten auf der Verpackung sorgfältig durch.
8. Wie schützen Sie sich vor Salmonellose?
Gebrochene Eier sollten nicht gegessen werden.
Eier sollten vor dem Verzehr mit Seife oder Backpulver gewaschen werden (getrockneter Kot ist keineswegs ein Zeichen für ein "organisches" Ei, sondern eine Folge mangelnder Hygiene in der Geflügelfarm).
Waschen Sie Ihre Hände immer mit Wasser und Seife, wenn Sie Eier berühren.
Essen Sie keine rohen Eier und fügen Sie sie nicht zu den Mahlzeiten hinzu.
Es wird empfohlen, die Eier mindestens 10 Minuten lang zu kochen.
9. Wie sind die Lagerbedingungen für Eier?
Eier werden an einem kühlen Ort aufbewahrt, fern von stark riechenden Lebensmitteln und fern von rohem Fleisch. Die optimale Temperatur beträgt 0–5 ° C. Verwenden Sie ein luftdichtes Tablett, um sie vor Fremdgerüchen zu schützen. Experten empfehlen, Eier mit dem scharfen Ende nach unten zu lagern. Andernfalls trocknet das Eigelb in der Eiluftkammer schneller aus.
Nützliche Eigenschaften von Hühnereiern
Hühnereier sind das einzige Produkt, das zu 97-98% vom Körper aufgenommen wird und praktisch keine Giftstoffe im Darm hinterlässt.
Eier sind sehr reich an Proteinen, die für die Entwicklung und das ordnungsgemäße Funktionieren des Körpers notwendig sind.
Ein Hühnerei enthält alle Aminosäuren, Makro- und Mikroelemente, die für eine Person erforderlich sind - Kalzium, Kalium, Phosphor, Magnesium, Natrium, Chlor, Schwefel, Eisen, Zink, Jod, Kupfer, Mangan, Chrom, Fluor, Molybdän, Bor, Colbalt. Eier sind reich an B-Vitaminen (B1, B2, B3, B6, B9, B12), sie enthalten auch die Vitamine E, C, D, A, H, PP, K usw.
Eigelb ist eine Quelle für Vitamin D. Dieses Vitamin ist besonders für diejenigen notwendig, die wenig Zeit in der offenen Sonne verbringen (Vitamin D wird im menschlichen Körper unter dem Einfluss von Sonnenlicht synthetisiert). Vitamin D hilft dem Körper, Kalzium aufzunehmen, wodurch das Knochengewebe gestärkt wird. Darüber hinaus enthält Eigelb Eisen, ein Mineral, das einem Menschen hilft, Müdigkeit und schlechte Laune zu bekämpfen und die Entwicklung von Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verhindern. Das Eigelb enthält auch Lecithin, das für die Normalisierung der Leber und der Gallenwege notwendig ist.
Das Eigelb enthält Lecithin, ein Antisklerotikum, das das Gehirn nährt und das Gedächtnis verbessert. Lecithin ist auch für eine normale Leberfunktion notwendig. Eisen und Vitamin E, an denen Eigelb reich ist, bekämpfen Müdigkeit und heben die Stimmung. Die in Eigelb enthaltene Substanz Lutein hilft, Sehprobleme zu vermeiden.
Cholin, ein im Eigelb enthaltener Nährstoff, verringert das Brustkrebsrisiko - die Wahrscheinlichkeit von Tumoren wird um 24% verringert. Daher empfehlen Onkologen Frauen, täglich 2-3 Eier zu essen, um Brustkrebs vorzubeugen.
Eiweiß ist für den Menschen nicht weniger nützlich, da es B-Vitamine enthält.
Im Allgemeinen enthält ein Ei alle essentiellen Aminosäuren und versorgt den Körper mit ihnen für 25% des täglichen Bedarfs.Bei allen Vorteilen von Hühnereiern sollten sie nicht missbraucht werden, da überschüssiges Protein, das vom Körper aufgenommen wird, die Nieren schädigt - es beeinträchtigt die Durchblutung und ist gesundheitsschädlich.
Eier sind eine Quelle von Niacin, das benötigt wird, um das Gehirn und die Bildung von Sexualhormonen zu nähren. Vitamin K ist für die Blutgerinnung notwendig. Cholin (bereits erwähnt) verbessert das Gedächtnis, entfernt Giftstoffe aus der Leber; Lecithin - löst Plaque in den Wänden von Blutgefäßen auf.
Folsäure (Vitamin B9), die im Ei enthalten ist, ist für Frauen während der Schwangerschaft notwendig - damit das Baby gesund und ohne angeborene Defekte geboren wird. Und Wissenschaftler der University of California in Berkeley fanden heraus, dass diese Säure die Qualität der Spermien verbessert, weshalb dieses Produkt für Männer nützlich ist. In Bezug auf den Vitamin D-Gehalt stehen Eier nach Fischöl an zweiter Stelle.
Eier sind gut für die Blutbildung. Die in Eiern enthaltenen Substanzen verhindern die Bildung von Katarakten, schützen den Sehnerv und neutralisieren die schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt. Eier stärken Knochen und Gelenke und stimulieren das Immunsystem. Erhöht die geistige Leistungsfähigkeit. Eiweiß hat den höchsten Nährwert aller tierischen Proteine. Eier sind das einzige Produkt, das zu 97-98% vom Körper aufgenommen wird und praktisch keine Giftstoffe im Darm hinterlässt.
Aber das Essen von Eiern senkt Ihren guten Cholesterinspiegel, indem es Ihr "schlechtes" Cholesterin erhöht, was Ihre Wahrscheinlichkeit von Herzerkrankungen erhöht. Dies kann leicht verhindert werden, indem einfach Antioxidantien konsumiert werden. Lebensmittel: Enthält die meisten Antioxidantien: Pflaumen, Rosinen, Datteln, Brombeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Pflaumen, Orangen, Kirschen, Preiselbeeren, rote Trauben, Kohl, Spinat, Rosenkohl, Luzerne, Paprika, Blumen, Rüben, Paprika, Paprika Frühlingszwiebeln, trockener Rotwein, Hülsenfrüchte.
Forscher der Louisiana State University behaupten, dass 2 gekochte Eier zum Frühstück - und die zusätzlichen Pfunde sind weg. Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass Frauen, die Eier zum Frühstück aßen, schneller abnahmen. Wissenschaftler sagen, dass das Ei eine große Menge an Proteinen enthält, wodurch eine Person schnell satt wird, sich nicht hungrig fühlt und daher weniger isst.
Einfache Eierschalen enthalten mehr Mikronährstoffe als jede Packung teurer Multivitamine: Fluorid, Kupfer, Eisen, Mangan, Molybdän, Phosphor, Schwefel, Zink, Silizium und andere - nur 27 Elemente! Die Schale von 1 Ei enthält 2 g Kalzium (die vollständigste Aufnahme von Kalzium durch den Körper erfolgt in Kombination mit Zitronensäure). Für Erwachsene muss die Schale zweimal im Jahr in Kursen von 15 bis 20 Tagen angewendet werden.
Wie man Eierschalen kocht: Eier werden in warmem Wasser und Seife gewaschen und gut gespült. Das Weiß und das Eigelb werden aus dem Ei gegossen, und die Schale wird erneut gespült und 5 Minuten in kochendes Wasser gelegt. Die Schalen von hart gekochten Eiern sind etwas weniger aktiv, aber gebrauchsfertig. Dosierung: bis zu 3 g je nach Alter. Sie können die Schale in einer Kaffeemühle zu Pulver zermahlen.
PS. Eierschalen werden auch im Garten verwendet.