Karottenkuchen mit Kokosflocken und Kondensmilch "Orangenstimmung"

Kategorie: Bäckereiprodukte
Karottenkuchen mit Kokosflocken und Kondensmilch "Orangenstimmung"

Zutaten

Blätterteig
(Hefe oder hefefrei)
(Ich habe gekauft,
bereits kreisförmig ausgerollt)
250 g
Eier 4 Dinge.
Eigelb 4 Dinge.
Karotten (geschält) 1 kg
Kondensmilch 1 Dose
Schale einer Orange
Kokosnussflocken 75 g
Puderzucker zum Abstauben
Eier 4 Dinge.
Eigelb 4 Dinge.

Kochmethode

  • Kochen Sie die Karotten in einem Schnellkochtopf, bis sie ganz weich sind. Sie können es in einem normalen Topf tun, es dauert nur länger. Lassen Sie das Wasser gut ab.
  • Legen Sie Backpapier in die Form, dann den Teig, so dass hohe Seiten erhalten werden.
  • Gekochte Karotten in einer Küchenmaschine mahlen. Fügen Sie Kondensmilch hinzu und schlagen Sie etwas mehr. Eier, Eigelb und gehackte Orangenschale hinzufügen. Nochmals schlagen.
  • Kokosflocken hier einrühren.
  • Gießen Sie die Füllung mit dem Teig in die vorbereitete Form.
  • Den Backofen auf 240 gr vorheizen. Wenn Sie das Gericht mit dem Teig hineinlegen, müssen Sie die Temperatur auf 190 Gramm senken.
  • In der Form abkühlen lassen. Entfernen Sie den bereits abgekühlten Kuchen und bestreuen Sie ihn mit Puderzucker.
  • Karottenkuchen mit Kokosflocken und Kondensmilch "Orangenstimmung"
  • Karottenkuchen mit Kokosflocken und Kondensmilch "Orangenstimmung"

Zeit für die Vorbereitung:

Backen Sie für ungefähr 35-45 Minuten

Kochprogramm:

Ich habe mit Konvektion bei 180 gr gebacken. bis "trockener Stock" und bis die Oberfläche des Kuchens gebräunt ist.

Hinweis

Ich mag Desserts, Kuchen und alles Süße, in dem sich Kondensmilch befindet. Wenn ich es in den Zutaten eines Rezepts sehe, möchte ich es immer kochen.
Beim Anblick eines Glases Kondensmilch erinnere ich mich sofort daran, wie sehr ich es als Kind geliebt habe. Und wer hat ihn nicht geliebt? Nehmen Sie ein Glas Kondensmilch aus der Speisekammer, stechen Sie 2 Löcher hinein, schließen Sie es in Ihrem Zimmer und saugen Sie langsam diesen süßen Nektar aus dem Glas bis zum letzten Tropfen ... Während die Eltern nicht zu Hause sind ... Und was dann passiert - es spielt keine Rolle ... Hauptsache ist das süßer Moment der Freude ... Mmmmmm ....

Und in diesem Kuchen gibt es 2 Leckereien auf einmal, die ich verehre - Kondensmilch und Kokosflocken. Darüber hinaus die sonnige orange Farbe, die von gesunden Karotten gegeben wird. Und der freudige Gedanke verlässt mich nicht, wenn ich diesen Kuchen esse, dass er dank Karotten nicht so kalorienreich ist und ich mehr davon essen kann!

Die Vorbereitung ist einfach!

Für diejenigen, die es süßer mögen, können Sie ein wenig Zucker (ein paar Löffel) hinzufügen.
Das ursprüngliche Rezept für die Kokosflocken war 100 g, aber es scheint mir, dass die Textur der Füllung cremiger mit weniger ist. Aber wenn Sie möchten, können Sie etwas mehr Kokosnuss hinzufügen.
Sehr lecker!

Guten Appetit!

Goluboglaza
Mila007, danke für das Rezept, es hat mir sehr gut gefallen. Ich möchte es mit Kürbis versuchen. Und was Kondensmilch betrifft, stimme ich Ihnen voll und ganz zu. Und Kokosnuss ist eine ganz andere Geschichte - ich LIEBE!

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten