Andrei
Da ich einen neuen Herd gekauft habe, habe ich nach der Rückgabe des kaputten nichts im Forum geschrieben, sondern nur meistens gelesen. Aber hier ist ein Problem.

Seit diesem Moment sind bis zu 8 Monate vergangen (seit dem Kauf eines neuen). Ich backe maximal 3 mal pro Woche (Brot, Muffins oder süße Leckereien). Das heißt, wir können sagen, dass ich im Vergleich zu vielen wenig backe. Daraus folgt, dass der Verschleiß des Ofens minimal sein sollte.

Aber was war meine Überraschung, als kurz vor dem neuen Jahr Brot an den Schulterblättern klebte. Und jetzt, wenn Sie das Brot herausnehmen, bricht ein Teil des Brotes aus, das heißt, ein Teil der Krume bleibt auf den Schulterblättern, obwohl, bevor alles abging ... Es ist eine Schande ...

Und es klebte gleichzeitig an zwei Schulterblättern.

Und was zu tun ist, ist nicht klar.

Also ich denke ich kann es unter Garantie tragen, lassen Sie sie die Klingen wechseln. Die Beschichtung ist defekt, die Beschichtung hielt bei einer so geringen Backintensität nicht einmal ein Jahr.
Misch
Es bleibt, aber nicht immer. Ich kann die Frequenz nicht bestimmen, obwohl ich oft backe. Vielleicht ist es nur eine Testreaktion auf das Wetter und Änderungen der Luftfeuchtigkeit im Raum, irgendwo im Forum, das sie darüber geschrieben haben.
Andrei
Es ist seltsam, warum das Wetter, wenn es von der Berichterstattung abzuhängen scheint ... Obwohl ich es nicht weiß, werde ich nicht streiten

Jetzt wurde es interessant, wie andere damit umgehen, denn es ist ein seltsames Phänomen, es wäre in Ordnung, wenn der Ofen alt wäre.

Früher hatte ich einfach immer Mixer im Brot und als ich sie heraussuchte, zog sich die Krume nicht heraus - sie blieb nur hinter der Kruste zurück, aber jetzt zieht sie sich mit anständigen Krümelstücken hart heraus ...
Misch
Und Sie haben dies mit einem Test oder mit einem bestimmten?
Schatten
Friede sei mit euch Bäckern!
Andrey, warum nicht die Rührer nach der letzten Charge herausnehmen?
Ich begann dies nach 3 oder 4 Backen und das Problem ist verschwunden und die Löcher
fast unsichtbar
nur natürlich ist diese Methode nicht für einen verzögerten Start geeignet
Qween
Andrei , mit meinem Brot, eine solche Geschichte schon seit einem Monat 3. Wenn ich nachmittags backe, nehme ich den Mixer heraus, und wenn ich auf dem Timer bin, brechen auf dem Mixer gebackene Brotstücke aus. Ich habe verschiedene Möglichkeiten ausprobiert, um damit umzugehen, aber das Ergebnis hat sich nicht geändert. Die Beschichtung des Mischers ist intakt.
Andrei
Zitat: Schatten

Friede sei mit euch Bäckern!
Andrey, warum nicht die Rührer nach der letzten Charge herausnehmen?
Ich begann dies nach 3 oder 4 Backen und das Problem ist verschwunden und die Löcher
fast unsichtbar
nur natürlich ist diese Methode nicht für einen verzögerten Start geeignet

Es ist nur so, dass ich fast immer morgens Brot lege. Das heißt, wenn die Charge vorbei ist, schlafe ich.

Jedenfalls morgens ein angenehmer Geruch nach frischem Brot
Zitat: Misch

Und Sie haben dies mit einem Test oder mit einem bestimmten?

In einem Brötchen zieht sie die Krume heraus. Auch in der Molkerei.

Und ich backe oft so:

Wasser - 380 ml;
Salz - 1,5 TL;
Weizen Mehl 420gr;
Ich ersetze oft Roggenmehl 80 g durch: (Kleie (50) + gekeimter Weizen (20) + Vollkornmehl (10)) oder (Roggenmehl (50) + gekeimter Weizen (20) + Vollkornmehl (10));
Hefe 1,5 TL;
Zucker 2 TL

Dies ist ein modifiziertes Baguette-Rezept im Landhausstil.

Es ist vorher nicht so geblieben ...

In Muffins ist wegen des Fettes alles in Ordnung.
Andrei
Quote: Qween

Andrei , mit meinem Brot eine solche Geschichte schon seit einem Monat 3. Wenn ich nachmittags backe, nehme ich den Mixer heraus, und wenn ich auf dem Timer bin, brechen auf dem Mixer gebackene Brotstücke aus. Ich habe verschiedene Möglichkeiten ausprobiert, um damit umzugehen, aber das Ergebnis hat sich nicht geändert. Die Beschichtung des Mischers ist intakt.

Leider habe ich auch Schulterblätter, wie neu sie aussehen
Schatten
Friede sei mit euch Bäckern!
Wenn ich mich nicht irre, hat PACKAT empfohlen, beim Verlegen von Produkten Öl einzuschenken
Ich habe es wirklich nicht selbst versucht
Andrei
Zitat: Schatten

Friede sei mit euch Bäckern!
Wenn ich mich nicht irre, hat PACKAT empfohlen, beim Verlegen von Produkten Öl einzuschenken
Ich habe es wirklich nicht selbst versucht

Na ja, dann ist die Frage, wie viel man einschenken soll oder kann es vor dem Backen einfach vollständig in Öl eintauchen? Und hält das Öl normalerweise eine halbe Nacht, bis das Kneten beginnt? Aber versuchen Sie es - ich werde es versuchen.

Obwohl dies bereits zu schmerzen beginnt - warum hat Mulinex dann eine so schlechte Abdeckung? .....
Nat_ka
Wir haben uns daran gewöhnt, die Schaufeln aus dem abgekühlten Brot zu ziehen, dann sind die "Verluste" gering.
Andrei
Zitat: Nat_ka

Wir haben uns daran gewöhnt, die Schaufeln aus dem abgekühlten Brot zu ziehen, dann sind die "Verluste" gering.

Oh, danke, und das ist eine interessante Option - ich habe nie versucht, die Rührer aus dem abgekühlten Brot zu ziehen, und es ist mir nie in den Sinn gekommen

Ich frage mich, wie hoch die Verluste sein werden und wie das Brot verstümmeln wird

Ich werde versuchen, wie ich in naher Zukunft backen werde, aber höchstwahrscheinlich am Ende der Woche
Andrei
Heute, endlich morgens, hat der Ofen ein weiteres Brot gebacken.

Normalerweise nahm ich die Rührer immer sofort nach dem Backen aus dem heißen Brot. Nach den zuvor gegebenen Ratschlägen kühlte ich das Brot ab. Aber nicht ganz, ich hatte es eilig zu arbeiten und nahm sie aus einem warmen Brot.

Das Ergebnis hat mir gefallen! Die Rührer haben das Brot nicht verstümmelt! Hurra

Jetzt möchte ich versuchen, die Rührer vor dem Backen mit Öl zu tränken und das Ergebnis zu überprüfen.

Und dann möchte ich noch einen Scheck machen. Ich habe im Internet einen Rat gefunden, der mich interessiert hat.


So sparen Sie die Teflonbeschichtung eines Eimers oder Spatels und erleichtern das Herausnehmen des Brotes.

Fetten Sie einen Eimer und einen Spatel gut mit geschmolzenem hochschmelzendem Speisefett ein.
Stellen Sie den Eimer mit dem Spatel für 10-20 Minuten im Backmodus in die Brotmaschine.
Abkühlen.
Verwenden Sie den Eimer wie zuvor. Wenn nach einer Weile Probleme beim Entfernen des Schulterblatts auftreten, wiederholen Sie den Vorgang.


Mit feuerfestem Fett meine ich Margarine.

Wenn ich es mit Öl versuche, werde ich Sie im Allgemeinen informieren und ich werde Sie auch mit Kalzinierung informieren. Wahrscheinlich werde ich die Schulterblätter nur mit Fett aufwärmen.
Qween
Andrei Ich gieße Butter direkt auf den Mixer, aber der Mixer klebt am Brot.
Andrei
Quote: Qween

Andrei Ich gieße Butter direkt auf den Mixer, aber der Mixer klebt am Brot.

Ich möchte versuchen, nicht nur auf die eingesetzten Rührer zu gießen, sondern sie in Öl zu befeuchten (vollständig eintauchen) und erst dann in den Eimer zu stecken.

Ich verstehe, dass es unwahrscheinlich ist, dass es hilft, aber nach dem Experiment kann ich mit Sicherheit sagen, ob es hilft oder nicht.

Danach weiß jeder im Forum, der sich für dieses Problem interessiert, wie effektiv es ist.
Antonova
Aus irgendeinem Grund klebten sie auch am Teig ... und zogen Stücke heraus. Öl "im Mischer" hilft nicht! Und bevor die Schulterblätter immer im Brot blieben, habe ich bereits gelernt, wie man sie sauber aus dem heißen Brot herauszieht, und jetzt blieben sie plötzlich im Bottich, ABER !!! mit anständigen Stücken Brot. Nur eine Art Katastrophe !!! Zwar habe ich nachts kein Brot mehr eingelegt, weil der Eimer beim Kneten zu knarren begann ........... zieht Ich habe die Rührer nach der letzten Charge gestellt. Kurz gesagt, Moulinex erwies sich als völliger Mist!
Seich
Ja, da ist so ein Problem! Um ehrlich zu sein, habe ich nach so kurzer Zeit nicht einmal damit gerechnet, dass der Ofen seit September in Betrieb ist, wir backen ihn einmal am Tag. In letzter Zeit war es wirklich schwierig, die Rührer nur mit einem Stück Brot herauszuziehen. Ich habe das gekühlte etwas besser ausprobiert, aber dies ist keine Lösung für das Problem. Wenn Sie sich die Beschichtung der Mischer genauer ansehen, erscheinen kleine Chips, anscheinend ist dies das Problem. Günstige Abdeckung von geringer Qualität !!!
Andrei
Ja, das habe ich auch von Moulinex nicht erwartet ...

Die Eltern haben Mulinex 3000 vor dem neuen Jahr gekauft - eine ganz andere Sache. Der Spatel bleibt die ganze Zeit im Brot und reißt keine Stücke heraus. Es ist sowohl kleiner als auch dünner und geneigt. Das Loch ist kleiner von ihr. Auch ich habe mich 5 Tage darum gekümmert und war sehr zufrieden!

Kurz gesagt, das 5004. Modell hat eine Menge, die nicht durchdacht und unvollendet ist.

Hier werde ich versuchen, einen Rührer, der zuvor geschmolzene Margarine verarbeitet hat, 10 bis 20 Minuten lang in einer Brotbackmaschine im Backmodus zu braten. Sobald wir mit dem Essen fertig sind, werde ich es sofort versuchen.

Wir werden versuchen, die Fehler irgendwie zu korrigieren ...
Rem
Es sieht so aus, als wäre der Grund einer - keine hochwertigen Teflon-Spatel! Sobald es sich abzulösen beginnt, fallen die abfallenden Teile immer mehr ab.Und so haftet der Teig auch beim Kneten am Schulterblatt. Es gibt nur 2 Optionen: 1-Akzeptieren und weiter backen
2-befestigen Sie die Klinge fest auf der Welle und berühren Sie sie nicht.
Ist es teuer, eine Schaufel zu kaufen, und wie lange hält sie? Sie werden es im Rahmen der Garantie nicht ändern, denke ich.
Es dauerte 8 Monate.
Pakat
Zitat: Schatten

Friede sei mit euch Bäckern!
Wenn ich mich nicht irre, hat PACKAT empfohlen, beim Verlegen von Produkten Öl einzuschenken
Ich probiere selbst keine Mixer an

Schatten, nicht Öl, aber Antihaftklebstoffe in Lebensmittelqualität wie PAM (FEM) und nicht gießen, sondern schmieren, den Mischer und die Achse, auf der er sitzt ...
Und wenn möglich, ziehen Sie den Mixer nach dem letzten Rühren heraus ...
Brot begann an den Mixern zu kleben! Wer hatte die gleichen Probleme oder gibt es?
Andrei
Ndya, die Frage ist, wo können wir es in Kiew finden

Und außerdem frage ich mich, was es im Allgemeinen ist
Rem
Folgen Sie meinem Rat oben. Weniger Aufwand, zumal fast alle Ofenbesitzer dies tun, wenn dieses Problem auftritt. Das Brot ist ausgezeichnet.
Seich
Wenn Sie es also fest auf dem Schaft befestigen, wird das Brot nicht herausgezogen und schlecht unter den Schulterblättern gewaschen.
Dopleta
Zitat: Andrey

Ndya, die Frage ist, wo können wir es in Kiew finden

Und außerdem frage ich mich, was es im Allgemeinen ist
Es ist ein essbares Pflanzenöl in Spraydosen. Es scheint mir, dass es in Kiew sein sollte, Sie haben einfach nicht aufgepasst. In extremen Fällen gibt es wahrscheinlich solche speziellen Siphons für Rast. Öle. Es wird hineingegossen, dann wird der Druck durch den Deckel aufgebaut und das Öl wird unter dem Druck gesprüht. Eine sehr praktische Sache. Das Foto ist schlecht sichtbar, es gibt eine Inschrift "Misto".

sifon1.jpg
Brot begann an den Mixern zu kleben! Wer hatte die gleichen Probleme oder gibt es?
sifon2.jpg
Brot begann an den Mixern zu kleben! Wer hatte die gleichen Probleme oder gibt es?
Sofim
Ich habe dieses Thema gelesen und war überrascht. Der Mixer bleibt nie im Brot, er bleibt im Eimer. Ich berühre sie nie. Sind die Designs so unterschiedlich?
Boo Boo
Zitat: Sofim

Ich habe dieses Thema gelesen und war überrascht. Der Mixer bleibt nie im Brot, er bleibt im Eimer. Ich berühre sie nie. Sind die Designs so unterschiedlich?
Dies bleibt immer bei Panasonic, aber hier sprechen wir über Mulinex.
Sofim
Quote: BooBoo

Dies bleibt immer bei Panasonic, aber hier sprechen wir über Mulinex.
Deshalb ist es überraschend, können sie sich wirklich etwas so anderes in Mixern einfallen lassen?
Andrei
Zitat: Sofim

Deshalb ist es überraschend, können sie sich wirklich etwas so anderes in Mixern einfallen lassen?

Auch Öfen desselben Herstellers sind unterschiedlich. Zum Beispiel bleibt in Moulinex 5004 das Schulterblatt immer in meinem Brot, und meine Eltern in Moulinex 3000 haben immer ein Schulterblatt im Eimer.

Es ist nicht verwunderlich, wenn Panasonic und Teflon besser angewendet werden oder wenn der Mixer im Design ein Geheimnis enthält. Im Allgemeinen haben verschiedene Öfen unterschiedliche Wunden. Nun ... oder ihre Abwesenheit.
Schatten
Friede sei mit euch Bäckern!
Normalerweise nehme ich die Rührer nach dem letzten Training und gestern wegen
Ich habe das Experiment verlassen. Das Brot stand ungefähr 5 Minuten in einem Eimer, dann schüttelte ich es aus, die Rührer blieben im Brot. angeschlossen und sie fielen proktisch aus, ohne das Brot zu beschädigen
Untersucht die Rührer gibt es natürlich Kratzer, aber das Ganze ist bedeckt
obwohl der Ofen über ein Jahr alt ist und mindestens 5 mal pro Woche arbeitet
AlKA
Schatten

Können Sie mir sagen, wann das letzte Training im Hauptprogramm endet, damit Sie die Schulterblätter herausziehen können, ohne das Brot zu beschädigen?
Schatten
Friede sei mit euch Bäckern!
AlKA auf dem Display 1 Stunde 50 Minuten vor dem Ende des Backens.
5 Sekunden
AlKA
Vielen Dank, es gab vorher keine Probleme, die Rührer haben sie frei aus dem Brot genommen, aber seit einigen Tagen reiße ich Stücke. Auch wenn es keine Kratzer gibt. Ich werde die Rührer aufheben.
Andrei
Das Brotbackprogramm finden Sie in der Regel in der Anleitung - dort ist der gesamte Zyklus geplant, was und wie viel stört und nach wie viel.

Aufgrund des Herausnehmens der Mischer nach dem letzten Kneten ist die Idee gut, aber der Prozess ist in diesem Fall nicht vollständig automatisiert, und das WICHTIGSTE: Wenn Sie es morgens einsetzen, stehen Sie nicht um 5 Uhr morgens oder noch früher auf, um die Paddel herauszunehmen und dann wieder ins Bett zu gehen. ... Dies ist keine Backautomatisierung mehr - es ist nur Chaos ...

Daher wird die Frage diskutiert: Wie und was mit problematischen Schulterblättern zu tun ist, um nicht um 5 Uhr morgens aufzustehen und die Schulterblätter nicht vor dem Backen herauszunehmen ...

Es ist Zeit, nur abends Brot zu backen. Auf dieser Grundlage argumentiere ich.
Andrei
Experiment durchgeführt. Ich habe die Mixer mit Margarine von sehr hoher Qualität bestrichen. Ich nahm die Folie und installierte die Rührer so, dass sie nur den Boden berührten, legte sie auf das Baguette-Backblech. Im Backmodus 10 Minuten lang kalziniert.

Das Ergebnis ist noch nicht verstanden, aber die Rührer wurden auf abgekühltem Brot besser entfernt. Dies ist jedoch nicht objektiv, da die Rührer Fett enthielten, das ich nach dem Kalzinieren nicht abwischte.

Jetzt warte ich auf das nächste Brot. Jetzt wasche ich die Rührer nicht mit Reinigungsmitteln.
Baynovirina
Zitat: Andrey

Das Brotbackprogramm finden Sie in der Regel in der Anleitung - dort ist der gesamte Zyklus geplant, was und wie viel stört und nach wie viel.

Es gibt dort keine Kurven! Nur 1. Charge. Dies ist in Maultier 5004, die Anweisung ist wie auf ihrer Website, das heißt, wie ich ohne Fehler verstanden habe.

Und ich suche nach allen Backtemperaturen - überall !!! Großes Geheimnis ...
Antonova
Zitat: Andrey


Daher wird die Frage diskutiert: Wie und was mit problematischen Schulterblättern zu tun ist, um nicht um 5 Uhr morgens aufzustehen und die Schulterblätter nicht vor dem Backen herauszunehmen ...

Neu kaufen! Obwohl in meinem Fall - ich werde einen neuen Ofen kaufen, wenn dieser kaputt geht, aber jetzt werde ich ihn tragen! Und es wird höchstwahrscheinlich eine Panasik sein.
Andrei
Ja, um ehrlich zu sein, war ich überrascht, dass das Modell 5004 keine detaillierte Programmbeschreibung enthält. Ich habe es heute überprüft. Die Eltern im 3000. Modell haben jedes Programm klar beschrieben: Wie viele Chargen sind insgesamt und wie lange halten sie. Das haben wir nicht ...
yuliya_k
Es haftet an Roggenbrot und Süßigkeiten, aber kaum an Weizen.

Zitat: Andrey

Ja, um ehrlich zu sein, war ich überrascht, dass das Modell 5004 keine detaillierte Programmbeschreibung enthält. Ich habe es heute überprüft. Die Eltern im 3000. Modell haben jedes Programm klar beschrieben: Wie viele Chargen sind insgesamt und wie lange halten sie. Das haben wir nicht ...

In der Tat ist es schrecklich unpraktisch
Baynovirina
Zitat: Andrey

Ja, um ehrlich zu sein, war ich überrascht, dass das Modell 5004 keine detaillierte Programmbeschreibung enthält. Ich habe es heute überprüft. Die Eltern im 3000. Modell haben jedes Programm klar beschrieben: Wie viele Chargen sind insgesamt und wie lange halten sie. Das haben wir nicht ...
Und was ist, wenn es Modelle in 5002 gibt? Besitzer, antworten Sie !! 5004 ist fast wie 5002, nur mit Formen für Baguettes ...

Die Hoffnung lebt noch ...

Ich würde einen Temperaturfühler kaufen, aber ich sehe ihn noch nirgendwo. Natürlich kann man in unserer Jekaterinburg nachmittags kein Roggenmehl mit Feuer kaufen, aber so ein "Gerät" ...
Andrei
Zitat: Baynovirina


Und was ist, wenn es Modelle in 5002 gibt? Besitzer, antworten Sie !! 5004 ist fast wie 5002, nur mit Formen für Baguettes ...

Die Hoffnung lebt noch ...

Der Unterschied besteht nicht nur darin, dass es eine Form für Baguettes gibt.
Im 5004. eins zehn noch.
Baynovirina
Zitat: Andrey

Der Unterschied besteht nicht nur darin, dass es eine Form für Baguettes gibt.
Im 5004. eins zehn noch.

Tatsache ist, dass das Dach des Brotes fast immer gebacken wird. Boom, wir sind froh! Und die Modi, es bleibt auf wissenschaftliche Weise zu stupsen ...
Übrigens, wenn die Hauptfrage interessant ist, dann
* klebt weniger, wenn Öl auf die Mischer gegossen wird - Fett, das dem Rezept entspricht, und gießt KEINEN Salzzucker darauf, wie z. B. ein Schleifmittel usw.
* klebt sehr stark, wenn der Teig dünner ist
Baynovirina
Zitat: Andrey
Jetzt wasche ich die Rührer nicht mit Reinigungsmitteln.

Ich habe vergessen, ich werde hinzufügen:
Sie sind nach einem kleinen Schloss perfekt weich tr! Nur Wasser. Und ich rate Ihnen, das Formular 10 bis 20 Minuten lang direkt unter dem Wasserhahn zu tränken und das Produkt nicht ohne Notwendigkeit zu verwenden, NUR MIT WASSER

Meine Tochter wusch die Tefalev-Superpfanne in der Spülmaschine, das Ergebnis war Teflon vom Rand in ein paar Tränen. Und ich gieße heiß, alles zischt! hält aber 5-6 Jahren stand

Ich bin nicht aus wirtschaftlichen Gründen, Brot sieht schlimmer aus. Und du kannst es nicht anvertrauen - meine Familie wird "Stifte" haben, sie werden nicht herausziehen, sondern Raskurochivat-Brot (vorher hatte ich Angst, dass sie mit den Rührern essen würden!)
vorona
Zitat: Baynovirina


Und was ist, wenn es Modelle in 5002 gibt? Besitzer, antworten Sie !! 5004 ist fast wie 5002, nur mit Formen für Baguettes ...

Die Hoffnung lebt noch ...
Ich habe 5002, das gleiche Problem, aber irgendwie erträglich, aber ich mochte die Idee, die Rührer zu entfernen, ich muss es versuchen
Müslik
Ja, um ehrlich zu sein, war ich überrascht, dass das Modell 5004 keine detaillierte Programmbeschreibung enthält. Ich habe es heute überprüft.Die Eltern im 3000. Modell haben jedes Programm klar beschrieben: Wie viele Chargen sind insgesamt und wie lange halten sie. Das haben wir nicht ...
In Mula 5002 gibt es eine detaillierte Beschreibung aller Programme - Mixe, Lifts, Workouts - von Minute zu Minute und sogar von Sekunde zu Sekunde
Irgendwo in den Themen um 5004 habe ich alle Modi beschrieben ...
Vladimir_r
Es gab solche Probleme. Nach ein paar verdorbenen Broten begann ich, vor dem Legen Öl auf die Schulterblätter zu gießen und sie nach dem Kochen herauszunehmen, als das Brot bereits kalt war.
Es gibt weniger Verluste.
Aber es klebt als Linden an einem Schulterblatt, wenn auch weniger.
Höchstwahrscheinlich ist etwas beschichtet.
vi_kon
Und ich stecke meistens fest, weil der Teig unter den Schulterblättern austritt und so gebacken wird.
vi_kon
Zitat: Baynovirina


Und was ist, wenn es Modelle in 5002 gibt? Besitzer, antworten Sie !! 5004 ist fast wie 5002, nur mit Formen für Baguettes ...

Hier sind Auszüge aus der Anleitung für 5002

OW5002web.jpg
Brot begann an den Mixern zu kleben! Wer hatte die gleichen Probleme oder gibt es?
yuliya_k
Zitat: Andrey

Danke, ich habe bereits ein Bild mit Zyklen gespeichert
Gleichfalls! Beitritt
Antonova
Zitat: Baynovirina

Und ich rate Ihnen, das Formular 10 bis 20 Minuten lang direkt unter dem Wasserhahn zu tränken und das Produkt nicht ohne Notwendigkeit zu verwenden, NUR MIT WASSER
In keinem Fall darf heißes Wasser gegossen werden !!! Aus diesem Grund platzte meine Silikondichtung ... eine rote auf der Stange, auf die der Spatel gelegt wird! Und dann ... obwohl das Wasser nicht sofort in das Lager floss und Mondets (entschuldigen Sie) einen Eimer !!!
Andrei

Zitat: Antonova

In keinem Fall darf heißes Wasser gegossen werden !!! Aus diesem Grund platzte meine Silikondichtung ... eine rote auf der Stange, auf die der Spatel gelegt wird! Und dann ... obwohl das Wasser nicht sofort in das Lager floss und Mondets (entschuldigen Sie) einen Eimer !!!
NDA, es sieht so aus, als ob ein Eimer nur dann mit Wasser gefüllt werden sollte, wenn er abgekühlt ist ...

Ich habe den Teig ein paar Mal gemacht und dann das Brot ein zweites Mal nach dem Braten gebacken. Der Eindruck ist folgender: Alles ist in Ordnung. Ich warte bis es abgekühlt ist und nehme die Schulterblätter heraus. Es scheint, als hätte ein wenig Kalzinieren mit Margarine geholfen, und jetzt nehme ich es aus der kalten heraus. Ich frage mich, wie lange diese Verbesserungen dauern.

Das Problem ist, dass sich zwischen dem runden dicken Teil der Schulterblätter und dem Eimer eine sehr dicke und starke Kruste bildet. Die Schulterblätter sitzen hoch über dem Eimer (der geschlitzte Halter lässt die Schulterblätter nicht tiefer fallen). Beim Herausnehmen erzeugt diese (abgestandene, wie eine Kruste) Kruste einen guten Widerstand und beeinträchtigt das Herausnehmen. Für Eltern in der 3000. Zahnseide ist diese Kruste viel dünner und das Schulterblatt sieht völlig anders aus. Im Allgemeinen weist das Modell 5004 eine Reihe von Designfehlern auf, und außerdem leidet die Qualität der Klingenbeschichtung ...
Die Schlussfolgerungen wurden nach 2 Wochen Betrieb bei mir und dem OW3000-Modell gezogen.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten