Erste Hilfe bei Blutungen

Mcooker: beste Rezepte Über Gesundheit

Erste Hilfe bei BlutungenJedes Trauma, bei dem die Blutgefäße beschädigt werden, führt zu Blutungen. Es kann auch aufgrund des Bruchs schmerzhaft veränderter Gefäße sowie aufgrund von ulzerativen, eitrigen und Tumorprozessen auftreten.

Wenn Venen und Kapillaren beschädigt sind, ist die Blutung normalerweise gering. Wenn eine Arterie verletzt ist, kann sie eine große Stärke erreichen. Deshalb ist es notwendig, rechtzeitig und korrekt Erste Hilfe leisten zu können, von der das Leben eines Menschen oft abhängt.

Wenn eine Arterie verletzt ist, hat das Blut eine leuchtend rote Farbe und wird ruckartig mit großer Kraft herausgeschleudert. Geschwüre der Kapillaren - die dünnste Verzweigung der Blutgefäße - das Blut sickert langsam in Tropfen. Wenn eine Vene beschädigt ist, fließt dunkelrotes Blut langsam, aber in einem kontinuierlichen Strom aus der Wunde.

Blutungen aus inneren Organen (z. B. mit Magengeschwüren, Eileiterschwangerschaft, Brust- oder Bauchverletzungen) sind eine große Lebensgefahr. Innere Blutungen werden durch eine scharfe Blässe im Gesicht, Schwäche, sehr schnellen Puls, Atemnot, Schwindel, starken Durst und Ohnmacht erkannt. In solchen Fällen ist es notwendig, sofort einen Arzt anzurufen und vor seiner Ankunft eine vollständige Ruhepause für das Opfer zu schaffen.

Erste Hilfe bei BlutungenLegen Sie einen Eisbeutel auf den Bauch an die Stelle der Verletzung: Kälte verengt die Blutgefäße und hilft, Blutungen zu stoppen. Ohne die Erlaubnis des Arztes sollte der Patient nicht zum Trinken gegeben werden.

Wenn ein Arm oder ein Bein verletzt ist, müssen Sie es sofort anheben. Bei kleinen venösen und kapillaren Blutungen reicht dies manchmal aus, um die Wunde mit einem gebildeten Blutgerinnsel zu verstopfen. Meist muss jedoch ein sogenannter Druckverband angelegt werden. Dazu wird ein Stück sterile Gaze auf die Wunde aufgetragen, dann eine Schicht Watte aufgetragen und fest verbunden. Wenn der Verband wieder blutgetränkt ist, wird ein Mulltuch mit Watte darauf gelegt und erneut verbunden. Sie können einen Eisbeutel oder Schnee auf den Druckverband legen.

Erste Hilfe bei Schlaganfall, Krampfanfällen, Krampfanfällen und Verletzungen


Vergessen Sie beim Verbinden eines Armes oder Beins nicht, dass die Windungen des Verbandes von unten nach oben verlaufen sollten - von den Fingern bis zum Körper.

Außerdem sollten die Finger offen bleiben, wenn sie nicht beschädigt sind. Anhand der Farbe der Nägel können Sie den Zustand der Durchblutung der Extremität überwachen. Wenn der Verband zu eng ist, werden die Nägel blau oder weiß, und wenn sie richtig angewendet werden, bleiben sie rosa.

Es ist möglich, mit Hilfe eines Tourniquets (außerdem als Tourniquet) die Blutung aus einer großen Arterie eines Gliedes zu stoppen.
Sie benutzen alles, was zur Hand ist - einen Gummischlauch, einen Gürtel, ein Seil, Hosenträger, ein Handtuch usw.). Um ein Einklemmen der Haut zu vermeiden, wird ein Tourniquet über die Kleidung gelegt oder ein Stück Stoff darunter gelegt. Ein Arm oder Bein wird über die Verletzungsstelle im Oberschenkel oder in der Schulter gezogen. Denken Sie daran, dass ein locker aufgetragenes Tourniquet nur die Venen komprimiert, Blutstauungen verursacht und die Blutung nicht nur nicht aufhört, sondern sich sogar verstärkt. Ein zu festes Anziehen kann jedoch zu einer Kompression der Nervenstämme und zum Auftreten einer Lähmung führen. Richtige Anwendung des Tourniquets ... stoppt die Blutung.

Das Tourniquet darf nicht länger als eineinhalb bis zwei Stunden eingeschaltet bleiben. Während dieser Zeit ist es notwendig, Zeit zu haben, um das Opfer ins Krankenhaus zu bringen. Wenn dies nicht möglich ist, muss das Tourniquet unbedingt 10 bis 15 Minuten lang aufgelöst werden, wobei die beschädigte Arterie mit den Fingern über die Wundstelle an der Stelle gedrückt wird, an der sie dem Knochen am nächsten liegt (siehe Abbildung). Dann muss das Tourniquet wieder festgezogen werden. Im Winter wird empfohlen, das Tourniquet alle halbe Stunde aufzulösen und das Glied vor Erfrierungen zu schützen.

Sie können die Blutung aus einer Extremitätenarterie auch stoppen, indem Sie sie an bestimmten Stellen gegen den Knochen drücken.

Manche Menschen haben oft Nasenbluten.Es kann mit lokalen Defekten der Blutgefäße verbunden sein, manchmal mit Verletzungen der Nase, des Kopfes sowie mit Hypertonie.

Um Nasenbluten zu stoppen, reicht es aus, den Flügel des Nasenlochs, aus dem das Blut fließt, mit dem Finger zum Nasenseptum zu drücken. Sie können ein Wattestäbchen in den äußeren Nasengang einführen, das mit Wasserstoffperoxid angefeuchtet ist. Legen Sie ein mit kaltem Wasser angefeuchtetes Taschentuch auf den Nasenrücken.

Um die Blutung zu stoppen, die manchmal nach medizinischen Blutegeln auftritt, muss mit einer Pinzette ein Kristall aus Kaliumpermanganat in jede Wunde gegeben werden.

In allen Fällen ist es nach Erster Hilfe erforderlich, dass der Patient oder das Opfer von einem Arzt untersucht wird.

Kandidat der medizinischen Wissenschaften S. B. ZAGLUKHINSKAYA, "Gesundheit", 1970


So vermeiden Sie die unangenehmen Auswirkungen der Sommerhitze   Schützen Sie sich vor Erkältungen und Grippe

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Site

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten