Kochen ist eine Kunst und um Ihre Fähigkeiten in diesem Geschäft zu verbessern, müssen Sie die richtigen Gerichte und die richtige Art des Kochens auswählen. Ein langer Garvorgang ist möglicherweise vorteilhafter als die Verwendung eines Schnellkochtopfs für diesen Zweck. Und bevor Sie entscheiden, welche besser ist, ist es sehr wichtig, die Besonderheiten dieser beiden Methoden sowie deren Auswirkungen auf den Nährwert von Lebensmitteln zu kennen.
Wichtige Punkte:
- Der lange Garvorgang wird als am vorteilhaftesten angesehen
- Es hängt alles davon ab, welche Art von Gerichten Sie beim Kochen verwenden
- Das Kochen von Speisen unter Druck mit einem Schnellkochtopf ist nicht sehr gut zum Kochen von Müsli geeignet Hülsenfrüchtesowie Reis.
Essen unter Druck kochen. Was ist es?
Nach Rudolf Balantines Diät und Ernährung: Ein integrierter Ansatz ist das Schnellkochen etwas zweifelhaft. So behauptet eine Hälfte der Menschen, durch Verkürzung der Garzeit den Nährstoffverlust zu minimieren. Wenn wiederum die andere Hälfte sicherstellt, dass erhöhter Druck eine zerstörerische Wirkung auf Lebensmittel hat. Und da die Garzeit sorgfältig kontrolliert wird, wurde erkannt, dass diese Methode alle ernährungsphysiologischen Eigenschaften des Lebensmittels bewahrt.
Was die Zubereitung von Speisen wirklich beeinflusst, ist die Kombination von Wärme und Dampf, nicht nur Wärme. Der Schnellkochtopf ist mit einem Ventil ausgestattet, das zur besseren Abdichtung dient und einen hohen Druck in der Innenumgebung fördert. Dies beschleunigt den Siedepunkt der Flüssigkeit im Schnellkochtopf, und eine weitere Einwirkung von Feuchtigkeit in Form von Dampf beschleunigt die Garzeit.
Was sind die Unterschiede zu herkömmlichen Kochmethoden?
Bei der üblichen Kochmethode hängt alles davon ab, welche Art von Gerichten Sie wählen. Dies kann zum Beispiel sowohl ein tiefer als auch ein flacher Topf oder eine Pfanne sein. Durch die Auswahl flacher Gerichte ist das Essen offener und das Ergebnis ist aufgrund des schnellen Feuchtigkeitsverlusts trockener.
Das Kochen von Speisen in tiefen Behältern dauert etwas länger, behält jedoch Feuchtigkeit und Geschmack. Dies geschieht, weil die Flüssigkeit keine Zeit hat, schnell zu verdampfen. Das Abdecken des Topfes oder der Pfanne mit einem Deckel kann die Wirkung eines Schnellkochtopfs wiederholen. Diese Methode trägt jedoch nicht dazu bei, den Feuchtigkeitsverlust zu verringern, obwohl beispielsweise Gemüse auch schnell genug kocht. Der Deckel hilft dabei, die für die Wärmebehandlung von Lebensmitteln erforderliche Dampfmenge anzusammeln.
Kochen unter Druck oder auf offener Oberfläche.
Laut der Ernährungswissenschaftlerin, Vegetarierin und Trainerin Shilpa Arora benötigt ein Schnellkochtopf eine enorme Menge Wärme, um schneller kochen zu können. Dies ist eine geschlossene Form des Kochens, die den Kontakt mit Luft begrenzt. Folglich können die Zutaten roh sein und sich beim Verzehr negativ auf die Verdauung auswirken. Die langsame Kochtechnik hat viele Vorteile. Es enthält nicht nur alle Nährstoffe, sondern auch Vitamine, die für den menschlichen Körper so notwendig sind.
Darüber hinaus bestehen die meisten Schnellkochtöpfe aus Aluminium, und bei Überhitzung kann ein Teil dieses Metalls in die Lebensmittel gelangen.
Idealerweise sollte das Essen bei schwacher Hitze gekocht werden, um seinen köstlichen Geschmack und alle Nährstoffe zu erhalten.Shilpa glaubt, dass traditionelle Kochtechniken wie in Tontöpfen sollte als am nützlichsten anerkannt werden.
Vasiliev I.
|