Nahrungssucht und neurotische Gewohnheiten: Woher kommen sie?

Mcooker: beste Rezepte Über gesunde Ernährung

Essgewohnheiten und neurotische GewohnheitenHatten Sie jemals ein überwältigendes Verlangen nach Donuts, Schokolade oder eingelegten Zwiebeln? Mach dir keine Sorgen, du bist nicht allein. Wann verwandelt sich die Liebe zu einem bestimmten Essen in Heißhunger und wird zu Nahrungssucht oder seltsamen Obsessionen? Können wir den Drang zum Überessen stoppen?

Ich habe gute Nachrichten für Sie - Sie können diesen Wunsch überwinden. Als jemand, der nur zum Vergnügen gegessen hat, kann ich sagen, dass Kohlenhydrate die Lösung (oder Entschuldigung) für mich waren, um jedes Problem zu bewältigen, mit dem mein Leben konfrontiert ist. Sobald Sie verstehen, welche Auslöser Ihr Verhalten beeinflussen, verschwinden Heißhungerattacken und ständiges Überessen einfach, nur Erinnerungen bleiben übrig.

Werfen wir einen Blick darauf, was tatsächlich passiert, wenn Sie Ihr nächtliches Verlangen nach Keksen mit Milch oder einer Packung salzigen Pommes stillen. Es gibt einen Hinweis darauf, dass die Nahrungssucht durch Bereiche des Gehirns verursacht wird, die für Gedächtnis und Vergnügen verantwortlich sind. Sie erzeugen einen Auslöser: Sie müssen etwas essen, um sich gut zu fühlen.

Das Essen köstlicher Lebensmittel, die reich an Fett und Zucker sind, stört das natürliche Gleichgewicht des Körpers. Diese Lebensmittel sind meistens kalorienreich, aber sehr nährstoffarm. Kalorienreiche Lebensmittel ohne Nährstoffe regen den Körper an, nach zusätzlichen Nährstoffquellen zu suchen.

Das verbreitete Missverständnis, dass eine kleine Ergänzung eine gesunde Ernährung ist, ist weit von der Wahrheit entfernt. In vielen Fällen sind wir aufgrund unserer hohen Aufnahme von Junk und nährstoffarmen Lebensmitteln umso unterernährt, je mehr wir übergewichtig sind. Der regelmäßige Verzehr von Fett- und Kohlenhydratnahrungsmitteln ist mit erhöhten Konzentrationen von Ghrelin und vermindertem Leptin (Hormonen, die Hunger und Sättigung regulieren) verbunden, was den Gewichtsverlust weiter hemmt, da der Körper nicht weiß, wann er mit dem Essen aufhören soll.

Essgewohnheiten und neurotische Gewohnheiten
Foto von Administrator

Innereien

Ein ständiges Verlangen nach Zucker kann ein Zeichen dafür sein, dass Ihre natürliche Darmflora (Bakterien) nicht richtig funktioniert. Wenn der Darm gesund ist, sendet er normale gesunde Appetitsignale aus. Wenn jedoch die Darmflora beeinträchtigt ist (ein Zustand, der als Dysbiose bezeichnet wird), kann die natürliche gesunde Funktion des Darms gestört werden, was sich wiederum auf die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden auswirkt. Sein. Während schlechte Bakterien in einer Umgebung mit hohem Zucker- oder Hefegehalt fressen und gedeihen, reagiert unser Körper auf den Drang, mehr dieser Lebensmittel zu konsumieren, was das Wachstum von schlechten Bakterien fördert. Diese natürliche Reaktion für den Menschen zerstört die Darmgesundheit noch mehr. Die einzige Möglichkeit, die Kontrolle über schlechte Bakterien zurückzugewinnen, besteht darin, ihre Energiequelle - Zucker und Hefe - vorübergehend zu eliminieren.

Opioideffekt

Einige Lebensmittel enthalten Opioide, die eine kurzfristige chemische Reaktion im Körper auslösen, damit wir uns gut fühlen. Opioide sind eine psychoaktive Chemikalie, die an Opioidrezeptoren bindet, die hauptsächlich im zentralen und peripheren Nervensystem sowie im Magen-Darm-Trakt vorkommen. Opioide sind eine Klasse von Chemikalien, zu denen natürlich vorkommende Opiate aus Mohn wie Morphin und Heroin sowie synthetische Opioide wie Methadon gehören. Unser Körper kann Opioide in Form von stimmungsaufhellenden Endorphinen erzeugen.

Opioidhaltige Lebensmittel

Weizen und Gluten

Wenn Gluten (ein Protein in Weizen) verdaut wird, entstehen Fragmentpeptide, die auch als Opioide, sogenannte Gluten-Exophine, wirken können. Viele Menschen behaupten, dass sie nach dem Verzehr von Lebensmitteln wie Brot, Kuchen und Nudeln eine leichte Trübung im Kopf verspüren, was höchstwahrscheinlich auf die narkotische Wirkung von Gluten zurückzuführen ist.

Wenn der Körper Gliadin (ein Protein, das auch in Weizen enthalten ist) verdaut, produziert er Gliadorphin, ein fragmentarisches Peptid, das auch als Opioid wirken kann. Dies liegt an den Opiatrezeptoren im Gehirn, die uns dazu bringen, mehr zu essen. Dies erklärt, warum es für uns so schwierig ist, uns mit einem Keks oder einem Stück Brot zufrieden zu geben. Weizen und Gluten können Entzündungsreaktionen im Darm auslösen. Einige Leute behaupten, dass sie Blähungen, Sodbrennen oder einen trüben Kopf haben, nachdem sie zu viel Weizen und Gluten gegessen haben.

Wenn Sie diese Symptome nach dem Verzehr von Brot, Nudeln und anderen Lebensmitteln auf Weizen- oder Glutenbasis bemerken, ist es möglicherweise an der Zeit, sie für eine Weile aus Ihrer Ernährung zu streichen oder sogar zu entfernen und zu beobachten, wie Sie sich fühlen. Zu den glutenhaltigen Lebensmitteln gehören Mehl, Brot, Nudeln, Pizza, Müsli, Kuchen, Kekse, Müsli und verarbeitete Lebensmittel. Die Stärken und Verdickungsmittel in Saucen können Gluten, sogar Sojasauce, Süßigkeiten, Medikamente, Vitaminpräparate, Tabasco-Sauce und Ketchup enthalten. Überprüfen Sie die Lebensmitteletiketten immer auf Gluten. Glutenfreie Lebensmittel sollten keine Spuren von Gluten enthalten.

Milchprodukte

Haben Sie jemals vor einem leeren Teller Käse gesessen und gedacht: „Wie ist das passiert? Ich habe nur einen Bissen gegessen! " Käse kann Drogenabhängigkeit verursachen. Casein ist ein Protein, das in Milchprodukten vorkommt und bei teilweiser Verdauung ein Opioidpeptid namens Casomorphin produziert.

Das Serum enthält auch Proteine ​​namens β-Lactabulmin und β-Lactoglobulin, die bei Verdauung Fragmentpeptide namens β-Lactorphine produzieren, die als Opioide wirken.

Manchmal kann das Verlangen nach Milchprodukten ein Symptom für ein hormonelles Ungleichgewicht im Östrogen sein, das für die Kalziumaufnahme erforderlich ist. Milchprodukte enthalten essentielle Nährstoffe, die zur Regulierung der Hormone beitragen. Wenn Ihre Milchabhängigkeit außer Kontrolle gerät, sollten Sie natürliche Wege in Betracht ziehen, um Ihren Hormonspiegel auszugleichen.

Interessanterweise kann reifer oder fermentierter Käse mit bestimmten Medikamenten wie Antidepressiva interagieren und sollte daher vermieden werden. Dieses Phänomen ist als "Käsereaktion" bekannt: Reifer Käse enthält viel Tyramin, das sich beim Menschen ansammelt, wenn er Antidepressiva, Monoaminoxidasehemmer (MAOIs), einnimmt. Normalerweise halten Enzyme im Verdauungstrakt die Menge der Pyraminen auf einem sicheren Niveau; Während der Einnahme von Medikamenten (MAOI) kann dieses Enzym Tyramin jedoch nicht mehr kontrollieren.

Wenn der Tyraminspiegel steigt, können schwerwiegende Gesundheitsprobleme wie Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Herzprobleme, Übelkeit, Erbrechen und Orientierungslosigkeit auftreten. Andere tyraminreiche Lebensmittel sind Schinken und Fleisch, Sojasauce, Hülsenfrüchte, Garnelen, Kokosnüsse, Hefe, Bananen, Erdnüsse, Ananas, Avocado, Auberginen, Tofu, Sauerkraut, eingelegte Lebensmittel und Bier. Je mehr Weizen und Milchprodukte Sie konsumieren, desto stärker ist Ihr Verlangen und desto mehr essen Sie!

Sucht nach Fast Food

Das Essen von ungesunden Lebensmitteln mit hohem Fett-, Salz- und Zuckergehalt kann Schmerzen oder Stress lindern und Sie beruhigen, indem Ihr Körper Endorphine freisetzt.Das Essen dieser köstlichen Lebensmittel aktiviert die Opioidketten im Gehirn, was wiederum dazu führt, dass Sie noch mehr essen. Fast Food macht also süchtig - je mehr Sie essen, desto mehr wollen Sie. Sie können sich schrittweise auf die Verwendung dieser Produkte beschränken und so die Sucht loswerden.

Kein Stress - keine Nahrungssucht

Heißhungerattacken werden oft schlimmer, wenn Sie gestresst oder ängstlich sind. Je nervöser Sie sind, desto mehr sehnen Sie sich nach Nahrungsmitteln mit hohem Feuchtigkeitsgehalt. Kohlenhydrate erhöhen die Freisetzung von Serotonin, was beruhigend wirkt. Das Verlangen nach Kohlenhydraten kann auch ein Zeichen für einen Nährstoffmangel sein, da der Körper während des Stresses viele Nährstoffe benötigt, insbesondere die B-Vitamine. Vitamin B6 ist an der Produktion von Serotonin beteiligt, und ein Mangel an diesem Vitamin führt zu Nahrungssucht.


Monotone Diäten können auch zu Nährstoffmängeln und Nahrungssucht führen. Ärzte haben erkannt, dass Geophagie eine Krankheit ist, es ist ein Verlangen nach ungenießbaren Substanzen wie Eis, Ton, Kreide, Schlamm oder Sand. Geophagie tritt am häufigsten bei Kindern und Frauen auf, insbesondere bei schwangeren Frauen und Menschen mit Entwicklungsstörungen. Es wird angenommen, dass dieser perverse Appetit durch einen Mineralstoffmangel verursacht wird.

Oft enthält die Substanz, zu der man gezogen wird, ein Mineral, das einer Person fehlt. Der Körper versucht uns dies zu sagen, uns zu lenken, und so manifestiert sich das Verlangen nach Nahrung. Das Verlangen nach einer bestimmten Substanz oder einem bestimmten Lebensmittel ist ein Zeichen dafür, dass Ihr Körper bestimmte Nährstoffe benötigt. Es ist jedoch wichtig zu wissen, welche Lebensmittel Sie essen müssen. Wenn Sie Lust auf ein bestimmtes Getränk oder Essen haben, achten Sie darauf, was Ihr Körper Ihnen zu sagen versucht. Es ist möglich, dass Ihnen bestimmte Nährstoffe fehlen.

Kardopolova M. Yu.


Kaffeesüchtig? 6 köstliche und belebende Alternativen!   9 unglaubliche Vorteile von Ingwer, von der Verbesserung der Verdauung bis zur Bekämpfung von Grippe und Erkältungen

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Site

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten