Was ist die ketogene Ernährung und wer profitiert davon?

Mcooker: beste Rezepte Über gesunde Ernährung

Was ist die ketogene Ernährung und wer profitiert davon?Nachdem zahlreiche Studien die Vorteile einer kohlenhydratarmen Ernährung nachgewiesen haben, haben Menschen auf der ganzen Welt erkannt, was bisher wie die Pest vermieden wurde - Fett. Diese Wiedergeburt hat dazu geführt, dass die seit fast einem Jahrhundert bestehende ketogene Ernährung in die moderne Gesellschaft zurückkehrt und sich einen festen Platz sichert.

Die ketogene Diät wird seit den 1920er Jahren verwendet und hat einen anderen Ansatz in Bezug auf Gewichtszunahme und Gesundheit, der sie von anderen gängigen Diäten unterscheidet, die auf einem Verständnis von Psychologie und Ernährung beruhen. Das Hauptkonzept der ketogenen Ernährung besteht in einfachen Worten darin, die Hauptenergiequelle des Körpers von Glukose auf Fett umzustellen.

Während die Forschung die möglichen Auswirkungen auf die Gewichtszunahme und den Kampf gegen verschiedene Krankheiten zeigt, sind einige kontroverse Themen zu beachten, bevor Sie diese Diät ausprobieren.

Was ist also die ketogene Diät?

Eine interessante Tatsache, die Ihnen möglicherweise nicht bekannt ist, ist, dass die ketogene Diät ursprünglich für Menschen mit Epilepsie entwickelt wurde. Forscher haben herausgefunden, dass die Einschränkung von Nahrungsmitteln dazu beiträgt, das Auftreten epileptischer Anfälle zu verringern. Die ketogene Diät wurde entwickelt, indem die in kohlenhydratreichen Lebensmitteln enthaltene Glukose streng begrenzt wurde. Die Forscher fanden auch heraus, dass die Ernährung positive Auswirkungen auf überschüssige Pfunde und niedrigen Blutzucker hat und auch Hunger verhindert.

Die moderne Gesellschaft lebt von einer relativ kohlenhydratreichen Ernährung. Laut Statistik enthält die tägliche menschliche Ernährung 55% Kohlenhydrate, 30% Fette und 15% Proteine. Einmal verdaut, werden Kohlenhydrate im Blut in Zucker (Insulin und Glukose) zerlegt. Wenn der Körper diese Energie nicht nutzt, werden die zusätzlichen Kalorien als Körperfett gespeichert. Die Einschränkung der Glukose durch eine kohlenhydratarme Ernährung zwingt den Körper dazu, Fett zu verbrennen, anstatt Ketonkörper zu speichern und zu produzieren, die im Blut gemessen werden.

Der menschliche Körper produziert keine Glukose und kann diese nur 24 Stunden in Muskelgewebe und Leber speichern. Nach dem Verzehr von Glukose wechselt der Körper zur Verbrennung von verbrauchtem oder gespeichertem Fett. Die Ketodiät hat bewiesen, dass überschüssiges Fett relativ schnell verschwinden kann, wenn Menschen diese Änderung selbst vornehmen, während sie immer noch große Mengen an Fett und Kalorien verbrauchen.

Was ist Ketose?

Eine Person wird zur Ketose, wenn die Leber beginnt, Fett in Fettsäuren und Glycerin umzuwandeln. Insbesondere werden drei Haupttypen von Ketonkörpern hergestellt. Wenn der Ketonspiegel im Blut auf einen bestimmten Wert ansteigt, tritt der Körper in einen Ketosezustand ein. Anstatt Energie aus Glukose zu gewinnen, beginnt der Körper, sich von freien Ketonen oder Ketonkörpern zu ernähren.

Was ist die ketogene Ernährung und wer profitiert davon?Forschungen zufolge ist das Verbrennen von Ketonen und die Ketose eine sauberere Methode, um energetisch zu bleiben, als Kohlenhydrate und Zucker zu essen. Die Aufrechterhaltung eines solchen Fettverbrennungsstoffwechsels soll das Maximum erreichen, das diese Diät bieten kann.

Vorteile der ketogenen Ernährung

Gewichtsverlust

Der Gewichtsverlust ist erheblich und in einigen Fällen sogar unmittelbar. Eine spanische Studie mit 20 übergewichtigen Menschen machte eine kalorienarme Ketodiät und verlor in 4 Monaten durchschnittlich 40 Pfund. Ein weiteres sechsmonatiges Experiment umfasste 83 übergewichtige Menschen, und diejenigen, die die ketogene Diät befolgten, verloren durchschnittlich 33 Pfund.Eine andere im British Journal of Nutrition veröffentlichte Studie ergab, dass diejenigen, die die Ketodiät befolgten, langfristig eine bessere Gewichtszunahme erzielten als diejenigen, die die traditionelle fettarme Diät einhalten sollten. Sie bemerkten auch einen verringerten Hunger und ein erhöhtes Sättigungsniveau, was sich in einer geringeren Nahrungsaufnahme und einer erhöhten Fettverbrennung niederschlug.

Herzkrankheiten

Eine kürzlich durchgeführte Studie beleuchtet, wie eine kohlenhydratarme Ernährung den Cholesterinspiegel optimieren und sogar die Herzgesundheit verbessern kann. Ein kürzlich im British Journal of Nutrition veröffentlichtes Papier hat die Auswirkungen ketogener Diäten auf Schlüsselindikatoren für die kardiovaskuläre Gesundheit, einschließlich hochdichtes Lipoprotein, hervorgehoben. Das Experiment hat gezeigt, dass die Ketodiät eine wirksame Methode zur Erhöhung des HDL-Cholesterins im Vergleich zu klassischen übergewichtigen Diäten ist, die sich auf die Reduzierung der Fettaufnahme konzentrieren. (HDL ist als Cholesterin bekannt, das zur Aufrechterhaltung einer optimalen kardiovaskulären Gesundheit beiträgt.)

Gehirngesundheit

Eine Studie des European Journal of Clinical Nutrition machte die Wissenschaft auf neue Erkenntnisse aufmerksam, die belegen, dass die ketogene Ernährung bei bestimmten neurologischen Erkrankungen wie Epilepsie, Alzheimer, Kopfschmerzen, Verletzungen des Nervensystems, Parkinson, Schlafstörungen, Autismus und einigen Formen der Multiplen Sklerose Vorteile bietet. ... Ketose zwingt das Gehirn auch dazu, mehr Mitochondrien zu produzieren, was nachweislich die psychische Gesundheit in Schach hält.

Typ 2 Diabetes

Wenn der Körper Kohlenhydrate konsumiert, wird Insulin als Reaktion auf einen Anstieg des Blutzuckers freigesetzt, wodurch der Spiegel steigt. Die Freisetzung von Insulin signalisiert den Zellen, Energie zu speichern, zuerst in Form von Glykogen, dann in Form von Körperfett. Die ketogene Ernährung erschöpft praktisch die Kohlenhydratspeicher des Körpers, wodurch der Blutzucker ausgeglichen wird und eine Insulinresistenz induziert werden kann, die zu Diabetes führen kann.

Was ist mit Nebenwirkungen?

Die ketogene Ernährung verändert den menschlichen Körper dramatisch und Nebenwirkungen sind allgegenwärtig - sowohl positiv als auch nicht. Es ist nicht überraschend, wenn eine Person bei der Umstellung auf eine solche Diät mit einer negativen Reaktion des Körpers konfrontiert wird. Die Keto-Grippe ist ein gebräuchlicher Begriff, der häufigere und weniger schwerwiegende Nebenwirkungen abdeckt. Eine vollständige Liste möglicher Folgen umfasst:
Kopfschmerzen
Schlechter Atem
Ermüden
Energiemangel
Muskelschwäche
Muskelschmerzen
Albtraum
Verstopfung, Übelkeit und Magenverstimmung
Verwirrter Geist
Stimmungsschwankungen
Verminderte Libido
Reduzierte Knochenstärke
Risiko von Nierensteinen
Verminderte Produktion von Magensaft
Die Forschung liefert auch widersprüchliche Beweise dafür, dass die Ketodiät tatsächlich beim Abnehmen hilft. An der Studie der American Society of Clinical Nutrition nahmen 20 Personen teil, und diejenigen, die die Ketodiät befolgten, verloren nicht mehr als diejenigen, die das andere System aßen. Andere Experten geben an, dass der menschliche Körper nicht in der Lage ist, lange mit Ketonen zu arbeiten, und dass die langfristige Verwendung von Ketonen schädlich sein kann.
Es ist auch allgemein bekannt, dass die Ketodiät aufgrund des Mangels an Kohlenhydraten, die normalerweise Flüssigkeit im Körper zurückhalten, Dehydration und Verstopfung verursacht. Deshalb ist Flüssigkeit in der Ketodiät so wichtig. Schließlich ist anzumerken, dass die Ärzte ihre Aufregung über die restriktive Natur der Ernährung zum Ausdruck brachten, die zu einem Mangel an bestimmten Substanzen führen kann, wenn sie ohne strengen medizinischen Rat befolgt werden. Dies gilt insbesondere für Frauen, bei denen das Risiko eines hormonellen Ungleichgewichts besteht.

Wie sieht die Ketodiät aus?

In einer strengen (oder allgemein als "Standard" bekannten) Ketodiät liefert Fett typischerweise 70% bis 80% der täglichen Kalorien, Protein etwa 15-20% und Kohlenhydrate nur 5%. Denken Sie daran, dass die Art des Fettes wichtig ist, da nicht alle gleich sind.

Die Ketodiät beinhaltet notwendigerweise:

Große Mengen an gesunden Fetten: Olivenöl, Kokosöl, Grasöl, Palmöl, einige Nüsse und Samen
Alle Arten von ungesüßtem, nicht stärkehaltigem Gemüse, einschließlich Brokkoli und anderes kreuzförmiges Gemüse, alle Arten von Spitzen, Spargel, Gurken und Kürbis
Kleine Mengen an Protein: Grasfleisch, Weidefleisch, Hühnereier aus Freilandhaltung, Knochenbrühe, wilder Fisch, Eingeweide von Tieren und einige fettreiche (ideal rohe) Milchprodukte.

Begrenzen Sie die folgenden Lebensmittel:

Kuh- und Ziegenmilch
Gemüse mit mittlerem Stärkegehalt: Erbsen, Karotten, Rüben und andere Kartoffeln
Hülsenfrüchte, Bohnen, Soja-Lebensmittel
Nüsse, Samen und Nussbutter.

Sie sollten kategorisch vermeiden:

Jede Art von Zucker, einschließlich Zucker natürlichen Ursprungs in rohem Honig und Limettensirup
Alle Körner, einschließlich Hafer, Hirse, Reis, Quinoa, Nudeln und Mais
Verarbeitete Lebensmittel: Pommes, Kuchen, Süßigkeiten, Kekse, Fertiggerichte in Säcken
Alkohol, Soda und gesüßte Getränke
Sie können auch eine modifizierte Diät einhalten, insbesondere für einen vollwertigen Übergang: Sie sollten 30-50 g Kohlenhydrate pro Tag anstreben.

Schließlich

Wenn Sie sich für eine ketogene Diät entscheiden, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass diese für Ihre individuellen Gesundheitsindikatoren sicher ist. Alternativ können Sie einen Ernährungsberater konsultieren.

Gastin A.


Fette, Kohlenhydrate und Proteine ​​in Gemüse und Obst   Heute machen "ultra-verarbeitete" Lebensmittel die Hälfte aller Familienkäufe in Großbritannien aus

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten