Vitamine und Mineralien in Gemüse und Obst

Mcooker: beste Rezepte Über gesunde Ernährung

Vitamine und Mineralien in Gemüse und ObstAm Ende des letzten und am Anfang dieses Jahrhunderts wurde die äußerst wichtige Rolle von Vitaminen und Mikroorganismen bei physiologischen Prozessen im menschlichen Körper entdeckt. Diese Entdeckung veränderte die Einstellung zu Gemüse und Obst dramatisch. Es stellte sich heraus, dass die Energieeigenschaften von Lebensmitteln und die Fülle an Proteinen nicht ausreichen, um einen gesunden Körper reibungslos funktionieren zu lassen. Die Quelle lebenswichtiger Substanzen - Vitamin C und P - waren Gemüse und Obst, die zuvor vernachlässigt worden waren.

Das Vorhandensein und Fehlen dieser Vitamine und vieler Mineralien in verschiedenen Produkten ist in der folgenden Tabelle aufgeführt.

 

Gruppe

Produkte

Was der Körper von ihnen bekommt

Welche Substanzen sind zu wenig

Milch, Quark,

Komplette Proteine

Eisen, Vitamine

Käse

Fette, Zucker, Kalzium, Phosphor, Vitamine A, D, Bg, Sonne

C und P.

Fleisch, Fisch, Menge

Komplette Proteine

Kohlenhydrate,

Bass, Konserven

(Fette), Eisen, B-Vitamine

Kalzium, Vitamin C und P.

Eier

Komplette Proteine, Fette und Lipoide, Kalzium, Phosphor, Eisen, Vitamine A, D und B.

Kohlenhydrate, Vitamine C und P.

Grütze, Mehl,

Stärke, defekt

Vollwertig

Schwarz und

ny Proteine, Vitamine

Proteine, Fette,

Weißbrot

Gruppe B (Schale), Phosphor

Vitamin C, P und A, Mineralien mit alkalischen Rückständen

Zucker, Marmelade, Karamell

Zucker

Alle anderen Nährstoffe

Butter, Margarine,

Fette, Lipoide, Vitamine

Proteine, Kohlenhydrate,

Gemüse

Öl

Minen A, D, F.

Vitamine der Gruppen C, P und B, Mineralien

 


Vitamine und Mineralien in Gemüse und ObstZucker, Ballaststoffe, Vitamine C, P, K, Carotin (Provitamin A), alle notwendigen Mineralien (K, Ca, Fe, Mg, Cu, J, Mn usw.), Gewürze - Fette, Proteine, Zucker, Gruppenvitamine B, Mineralien

Vitamin C-Gehalt in 100 g Produkten in mg

Milch, Sauerrahm, Hüttenkäse, Käse, Fleisch, Fisch ....................................... 1-5

Wassermelonen, Gurken, Kürbis, Karotten, Blaubeeren, Birnen, Trauben .......... 3-7

Kartoffeln, Rüben, Zwiebeln, Bananen, Preiselbeeren, Erbsen in Dosen 10

Kirschen, Preiselbeeren, Tomatensaft ............................................ .................... 15

Rübe, Radieschen, Radieschen, Sauerkraut, Blaubeere, Spinatpüree ... 20

Frische Erbsen, Tomatenmark, Antonov Äpfel ... 25

Rutabaga, Kohl, Salat, Moltebeeren, Himbeeren, Mandarinen, Johannisbeeren ... 30

Tomaten, Orangen, Zitronen, getrocknete Äpfel ... 4.0

Stachelbeere, Eberesche, Spinat ............................................. ......................... fünfzig

Sauerampfer, Frühlingszwiebeln, Erdbeeren ............................................ .................... 60

Blumenkohl, Mandarinenschale ............................................. ......... 70

Dill, Petersilie, Erdbeeren 150

Meerrettich ................................................. .................................................. ....... 200

Capsicum (rot) ............................................. ............. 250

Brombeere................................................ .................................... 300

Hagebutten, grüne Walnüsse (unreif) ............. 1200


Ausgehend von der Tatsache, dass der tägliche Bedarf einer Person an Vitamin C 50 bis 100 mg beträgt, ist es gemäß der angegebenen Tabelle einfach, Produkte auszuwählen, die Vitamin C in ausreichenden Mengen liefern.
Es ist jedoch zu beachten, dass Ascorbinsäure beim Kochen und Erhitzen zerstört wird. Daher wird empfohlen, Lebensmittel, die Vitamin C enthalten, roh in Salaten und Fruchtgetränken zu verwenden.
Vitamin P (Rutin, Citrin) ist normalerweise in Lebensmitteln zusammen mit Vitamin C enthalten, was seine Wirkung verstärkt. Es wirkt sich günstig auf den Zustand der Kapillaren aus. Vitamin P ist reich an grünem Blattgemüse sowie schwarzen Johannisbeeren, Hagebutten, Paprika, Zitronen und Orangen.
Vitamin PP (Nikotinsäure) fördert den Proteinstoffwechsel, erhöht die Arbeitsfähigkeit des Menschen und wirkt sich positiv auf den Zustand von Haut, Muskeln und Nerven aus. Dieses Vitamin ist in Kartoffeln, Spinat, Zwiebeln, Erbsen, Tomaten, Pflaumen und vielen anderen Früchten und Gemüsen enthalten.
Vitamin K fördert die Blutgerinnung und die Erhaltung der Zähne. Es ist besonders reich an Kohl, Spinat, Brennnessel, in allen grünen Pflanzenteilen, in vielen Gemüsen und Früchten.
Carotin ist ein gelber Farbstoff, der in Karotten, Paprika, grünem Gemüse und Hagebutten vorkommt. Im Körper wird es unter dem Einfluss von Enzymen zu Vitamin A, das sich positiv auf das Sehvermögen und das Wachstum auswirkt und die Schleimhaut stärkt. Vitamin A kommt in Obst und Gemüse sowie in anderen Lebensmitteln vor.

 

Mineralien

Alle Gemüse und Früchte sind reich an alkalischen Mineralien. Sie sind besonders reich an Kalium, Kalzium, Eisen, Magnesium und Spurenelementen - Kupfer, Jod, Mangan. Zwar gibt es weniger davon in Gemüse als in Fleisch, aber immer noch ziemlich viel (durchschnittlich 10%, in Fleisch - 20%).
Der Gehalt an Mineralien in 100 g Produkten in mg

 

Name

Produkt

Kalium

Kalzium

Eisen

Phosphor

Kartoffeln

568

10

1,2

50

Weißkohl

185

48

1,1

31

Zuckerrüben

194

28

1,4

43

Karotte

161

43

0,8

39

Zwiebel

182

38

0,8

58

Gurken

148

23

1,0

27

Tomaten

177

12

1,4

26

Frische Äpfel

98

19

2,5

13

Frische Pflaumen

214

28

2,1

27

Rindfleisch

305

10

2,7

194

Hering

307

20

1,0

211

Die Tabelle zeigt, dass Fleisch und Fisch im Vergleich zu Gemüse wenig Kalzium enthalten. In Gemüse und Obst gibt es jedoch nur wenige Substanzen, die einen Säurerückstand ergeben. Dies ist auch ein positiver Indikator.

Salme Masso. Salate und Erfrischungen


Hypoallergene Diät   Aromatische und aromatische Substanzen von Gemüse und Obst, Enzymen und Phytonciden

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten