StarWind SBR6155. Beschreibung und Eigenschaften des Brotbackautomaten

Mcooker: beste Rezepte StarWind Brotbackautomaten

StarWind SBR6155

 

Eigenschaften des STARWIND SBR6155 650W Brotbackautomaten Schwarz / Silber

Leistung 650 W.
Maximales Backgewicht 1000 g
Anzahl Backgrößen 500/750/1000 g
Backgewichtsanpassung JA
Laib Backformen
Antihaftbeschichtung JA
Kochprogramme 15
Programmspeicher JA
JA kneten
Glutenfreies Brot JA
Backen, Muffins, Charlottes JA
Backprogramme Programme: weiches Brot, süßes Brot, Sauerteigbrot, französisches Brot, schnelles Abbinden, zuckerfrei, Mehrkornbrot, Milchbrot, Muffin, Teig, Hefeteig, glutenfrei, Backwaren, Joghurt
Temperatur beibehalten JA
Wahl der Krustenfarbe JA
Prozesssteuerungsfenster JA
Startstartverzögerung 15 h
Rezeptbuch JA

Eigenschaften:

Länge des Netzkabels: 1,1 m
 
Farbe schwarz
Zusätzliche Farbe Silber
Gehäusematerial Edelstahl / Kunststoff
Die Garantiezeit beträgt 12 Monate.

Beschreibung des Geräts:

1. Schauglas
2.LCD-Anzeige
3. Abdeckung
4. Bedienfeld
5. Fall
6. Backkammer

StarWind SBR6155

Brotbackmaschinenfunktionen:

• Backgewicht: 500 g / 750 g / 1000 g
• Speichern des ausgewählten Programms für 15 Minuten nach einem Stromausfall
• Wärmeisoliertes Gehäuse
• Automatische Heizung für 1 Stunde
• Programmierbarer 15-Stunden-Timer mit LCD-Anzeige
• Krustenfarbe: hell, mittel und dunkel
• Backkammer mit Antihaftbeschichtung
• Digitale Steuerung mit 15 automatischen Programmen
• Tonsignal

Steuermenü:

1. Menütaste
2. Gewichtsauswahltaste
3. Taste zum Verringern der Zeit
4. Zeiterhöhungstaste
5. Wahl der Krustenfarbe
6. Start / Stop / Pause-Taste
Anzeigen auf dem Bildschirm zeigen die aktuelle Kochstufe an.
Ein Pfeil zeigt die aktive Stufe an.

 

StarWind SBR6155

Gebrauchsprozedur

• Brot backen
1. Stellen Sie die Brotbackmaschine auf eine flache, trockene und stabile Oberfläche
2. Setzen Sie die Backkammer fest in den Körper des Brotbackautomaten ein. Drehen Sie die innere Schüssel bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie die Schüssel am Griff.
3. Zutaten gemäß Rezept hinzufügen.
4. Setzen Sie die Schüssel diagonal in die Brotbackmaschine ein und drehen Sie sie bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn. Drücken Sie die Schüssel nach unten, um sie zu arretieren. Stellen Sie sicher, dass die Schüssel richtig positioniert ist.
5. Schließen Sie den Deckel und schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. Das Gerät piept und auf dem Display werden das erste Programm und die Standardkochzeit angezeigt.
6. Stellen Sie das Laibgewicht und die Krustenfarbe ein und wählen Sie das gewünschte Programm aus.
7. Der "Start" -Modus wird durch einmaliges Drücken der Taste aktiviert. Der "Pause" -Modus wird auch durch einmaliges Drücken aktiviert, wenn der "Start" -Modus aktiviert ist. Der "Stop" -Modus wird durch Drücken und Halten der Taste (3-5 Sek.) Aktiviert.
BEACHTUNG! Unterbrechen Sie gegebenenfalls die Arbeit und ändern Sie die Einstellungen
durch Drücken der Taste "Start / Stop / Pause". Drücken Sie während des Betriebs andere Tasten
Das Gerät wird nicht empfohlen.
• Programme
1. Weiches Brot
Beinhaltet alle drei Stufen der Brotherstellung: Teig kneten, Teig aufbrechen (aufheben) und backen.
2. Süßes Brot
Ideal zum Backen von Tee. Während des Backvorgangs können Sie Rosinen, getrocknete Aprikosen oder Nüsse hinzufügen. (Unterbrechen Sie dazu den Mischvorgang, öffnen Sie den Deckel und fügen Sie die Zutaten hinzu).
3. Sauerteigbrot
Das Brot wird mit natürlichem Sauerteig zubereitet.
4. Französisches Brot
Die Zubereitung des Brotes dauert länger und das Brot hat eine große, poröse Krume und eine knusprige Kruste.
5. Vollkornbrot
Backen Sie gesundes Brot mit feinem oder grobem Mehl. Es wird nicht empfohlen, die Verzögerungsfunktion beim Backen eines solchen Brotes zu verwenden, da dies zu unerwünschten Ergebnissen führen kann.
6. Schneller Modus
Kürzerer Garvorgang. Diese Art von Brot ist normalerweise kleiner und hat eine festere Krume.
7. Zuckerfrei
Das Brot wird ohne Zucker und Fett zubereitet, ist also gesünder.
8. Mehrkorn
Dieses Programm verwendet Vollkornmehl.
9. Milch
Milchbrot erweist sich als rötlich, mit einer knusprigen, dünnen Kruste und einer luftigen, flauschigen Krume.
10. Cupcake
Fügen Sie Ihrem süßen Teig Backpulver oder Backpulver hinzu und machen Sie einen würzigen Kuchen oder Keks.
11. Teig
Das Programm knetet nur den Teig, es backt ihn nicht.
12. Hefeteig
Zubereitung von Hefeteig.
13. Glutenfrei
Sie können glutenfreies Brot zubereiten (normalerweise mit Reis, Mais, Buchweizenmehl oder speziellen Backmischungen).
14. Backen
Programm zum zusätzlichen Bräunen von Brot.
15. Joghurt
Bereiten Sie köstlichen Naturjoghurt aus Milch und Sauerteig zu. Verwenden Sie Joghurt oder Präbiotika als Vorspeise.
• Startverzögerungsfunktion
Aktivieren Sie die DELAY START-Funktion, um frisches knuspriges Brot zum Frühstück zu erhalten. Verwenden Sie die Tasten zum Erhöhen und Verringern der Zeit, um die erforderliche Garzeit einzustellen (Mindestschritt 10 Minuten). Die minimale Startzeit für die Verzögerung beträgt 10 Minuten. Geeignet für alle Programme außer: CUP, BAKING, DOUGH, YOGHURT.
Stellen Sie die STARTVERZÖGERUNG ein, nachdem Sie Programm, Gewicht und Krustenfarbe ausgewählt haben.
BEACHTUNG! Verwenden Sie die DELAY START-Funktion nicht für Rezepte, die Milchprodukte oder andere Zutaten wie Eier, Milch, Sahne oder Käse enthalten.
Stellen Sie den Verzögerungsstart genau ein.
Zum Beispiel: Es ist jetzt um 20:30 Uhr und Sie möchten Ihr Brot um 7:00 Uhr fertig haben.
1. Bestimmen Sie die Anzahl der Stunden bis zum gewünschten Zeitpunkt: 10 Stunden und 30 Minuten von 20:30 bis 7:00 Uhr.
2. Bitte beachten Sie, dass die DELAY START-Zeit die Backzeit für das ausgewählte Programm enthalten muss.
3. Nach dem Backen endet das Programm und der Brotbackautomat wechselt in den Erwärmungsmodus.
Der Mindestschritt zum Ändern der Verzögerungszeit beträgt 10 Minuten. Die maximale Startverzögerung beträgt 15 Stunden.
BEACHTUNG! Dieses Gerät verfügt über 15 Minuten internen Speicher. Im Falle eines Stromausfalls behält die Bäckerei Ihre ausgewählten Einstellungen 15 Minuten lang bei. Nach der Wiederaufnahme der Stromversorgung wird die Bäckerei weiter betrieben.
Reinigung und Pflege
• Es wird empfohlen, die Backkammer nach jedem Gebrauch zu spülen.
• Trennen Sie die Brotbackmaschine von der Stromversorgung, nachdem Sie sichergestellt haben, dass die Backkammer abgekühlt ist.
• Wischen Sie die Außenfläche bei Bedarf mit einem leicht feuchten Tuch oder Schwamm ab, ohne Scheuermittel zu verwenden.
• Nach dem Reinigen der Backkammer wird empfohlen, diese mit Pflanzenöl abzuwischen.
• Nach der Reinigung wird empfohlen, das Gerät an einem trockenen, sauberen Ort aufzubewahren.

Rezepturen

1. WEICHES BROT

1000 g

Wasser

290 ml

Öl

3 EL. l.

Salz

1 Teelöffel

Zucker

3 EL. l.

Mehl

475 g

Milchpulver

5 EL. l.

Hefe

1 Teelöffel

 

 

3. BROT MIT QUADRAT

Wasser

240 ml

Zucker

2 EL. l.

Milchpulver

4 EL. l.

Salz

1 Teelöffel

Öl

2 EL. l.

Mehl

400 g

Hefe

1 / Зч.л.

 

5. GANZKORNBROT

Wasser

340 ml

Salz

1 + 1/2 TL

Zucker

4 EL. l.

Öl

3 EL. l.

Mehl

250 g

Vollkorn

250 g

Hefe

1 + 1/2 TL

7. OHNE ZUCKER

Wasser

240 ml

Eier

1 PC.

Öl

3 EL. l.

Salz

1 +1/4 TL

Mehl

450 g

Milchpulver

4 EL. l.

Hefe

1 Teelöffel

Xylitol 5 EL. l

 

 

2. SÜSSES BROT

Wasser

31 0 ml

Öl

3 EL. l. / 30 g

Salz

1/2 TL.

Zucker

6 EL. l.

Mehl

500 g

Hefe

1 Teelöffel

Milchpulver

4 EL. l.

4. FRANZÖSISCHES BROT

Wasser

320 ml

Öl

3 EL. l.

Salz

1/2 TL

Milchpulver

4 EL. l.

Mehl

500 g

Hefe

1 +1 / 4 TL

6. SCHNELL

 

Wasser

300 ml

Öl

3 EL. l.

Salz

1/2 TL.

Zucker

3 EL. l.

Mehl

450 g

Hefe

4 TL

Milchpulver

4 EL. l.

 

 


StarWind SBR4163. Beschreibung und Eigenschaften des Brotbackautomaten

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten