Einige praktische Tipps für die Haushaltsführung

Mcooker: beste Rezepte Über Zuhause und Komfort

Einige praktische Tipps für die HaushaltsführungAluminiumgeschirr. Nach dem Waschen mit heißem Wasser kann das Geschirr mit sehr feinem Sand eingerieben werden, wobei Bewegungen in eine Richtung ausgeführt werden. Verdunkelte Gerichte können leicht durch Kochen in Wasser gereinigt werden, zu dem Apfelschalen oder Essig hinzugefügt werden. Spülen Sie das Geschirr danach gut aus, damit es wieder metallisch glänzt.

Milchflaschen... Waschen Sie zuerst mit kaltem Wasser, dann mit heißem Wasser, da heißes Wasser das Protein zusammenrollt und an den Seiten der Flasche haftet.

Blumenvasen... Waschen Sie schmale und hohe Vasen mit Seifenwasser, zu dem Sie zerdrückte Eierschalen hinzufügen.

Reinigen Sie Glas- oder Kristallvasen im Inneren mit einer Mischung aus 1-2 Esslöffeln Kartoffelstärke, Essig und etwas Wasser. Gießen Sie diese Mischung in eine Vase und schütteln Sie sie kräftig.

Bad... Am besten mit den Chemikalien "Quasi", "Pemoxol" usw. waschen.

Fahrrad... Waschen Sie es niemals mit Wasser, sondern reinigen Sie es mit einem in Kerosin oder Maschinenöl getränkten Tuch. Dann mit einem Wolltuch trocknen. Reinigen Sie die Teile des Fahrrads, die nicht gereinigt werden können, mit einem Tuch mit einer Bürste. Schmieren Sie Ihr Fahrrad mit hochwertigem Öl.

Besen... Um die Lebensdauer zu verlängern, tauchen Sie es noch neu in eine heiße salzige Lösung und lassen Sie es 1 - 2 Stunden darin einweichen.

Muster... Sie haften sehr gut auf dem Material, wenn sie mit einem Bügeleisen gebügelt werden, anstatt sie festzunageln.

Gas... Um Gas zu sparen, stellen Sie die Brennerflamme so ein, dass nur ihre Spitze den Boden des zu erhitzenden Versprechens berührt.

Nägel... Sie verstopfen auch in hartem Holz viel leichter, wenn sie mit Fett oder Seife vorgeschmiert werden.

Türen... Waschen Sie lackierte Türen von unten nach oben mit kaltem Seifenwasser, um Streifenbildung zu vermeiden. Wischen Sie dann mit einem in sauberem kaltem Wasser angefeuchteten Tuch ab. Es ist sehr gut, die Türen mit Wasser zu waschen, in dem geschälte Kartoffeln gekocht wurden.

Wildleder... Wenn die Gämse sehr hart ist, legen Sie sie in kaltes Seifenwasser, falten Sie sie und lassen Sie sie 6-8 Stunden einwirken. Spülen Sie sie dann in Wasser aus, zu dem Sie etwas Ammoniak hinzufügen.

Gemälde... Wischen Sie bei Ölgemälden Staub mit einem weichen Material ab. Sie können auch mit einem in raffiniertes Leinöl getauchten Wattestäbchen abgewischt werden. Wischen Sie die Bilder gut ab und schneiden Sie den Zwiebelkopf in zwei Hälften. Wischen Sie auch die bronzenen Bilderrahmen mit einem Stück Zwiebeln ab.

Einige praktische Tipps für die HaushaltsführungPfannen... Beim Kochen verbrannt Pfannen Mit speziellen Vorbereitungen reinigen.

Keramikfliesen... Mit Seifenwasser oder speziellen Produkten waschen. Befeuchten Sie die Fliesen mit Wasser, bestreuen Sie sie mit der Zubereitung und spülen Sie sie nach 10 Minuten mit Wasser ab.

Bücher... Schütteln Sie Staub von Büchern ab, indem Sie sie an einem offenen Ort (auf dem Balkon, im Garten) gegeneinander schlagen. Danach saugen Sie die Bücher mit einem weichen Pinsel.

Teppiche... Neue Teppiche müssen nicht häufig geschüttelt oder gesaugt werden. Tun Sie dies nur, wenn der Stapel verdickt ist. Reinigen Sie die Teppiche in den ersten drei Monaten mit einer weichen Bürste. Schlagen Sie sie mit einem sehr harten Schläger (speziell aus Kunststoff- oder Holzstangen gewebt) von innen nach außen heraus. Es ist besonders gut, Teppiche im Winter im Schnee zu reinigen, wenn der Schnee trocken und hart ist. Legen Sie den Teppich mit der Vorderseite nach oben in den Schnee, schlagen Sie ihn aus und schrubben Sie ihn dann mit einer weichen Bürste.

Teppiche Biegen Sie sich nicht, sondern rollen Sie in eine Rolle, um das Finish nicht zu beschädigen. Stellen Sie sie nicht auf nasse Böden.

Konserven... Mit sehr heißem Seifenwasser waschen und mit gewaschenem Ton polieren. Entfernen Sie Flecken mit etwas Essig oder Geschirrspülmitteln. Dann spülen Sie das Geschirr gut aus.

Kupferutensilien... Mit Kleie, Salz und Zitronensaft oder Zigarettenasche mischen.Das Geschirr mit der Mischung einreiben und einige Stunden ruhen lassen, dann mit Wasser abspülen. Es kann auch mit Maismehl mit Essig geschält werden. Reinigen Sie Messinggegenstände auf die gleiche Weise.

Pelz... Die verschmutzten Stellen mit Kleie bestreuen und das Produkt schütteln. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Schmutz vollständig entfernt ist. Heißes Sägemehl löst die gefilzten Fellstellen. Reinigen Sie weiße Pelzprodukte mit einer Mischung aus Magnesiumcarbonat und Leichtbenzin. Nach dem Trocknen das Pulver abbürsten.

Dunkle Pelzartikel können mit Tetrachlorkohlenstoff gereinigt werden.

Marmorprodukte... Mit Boraxlösung reinigen (1 x Borax pro 100 g weiches Wasser). Dann mit sauberem Wasser abspülen und mit Wachs bestreichen.

Fleischwolf... Nach Gebrauch sofort zerlegen und die Teile mit heißem Wasser abspülen, dazu etwas Backpulver geben. Dann spülen und gründlich trocknen. Danach den Fleischwolf wieder zusammenbauen.

Taschentücher... Das Waschen ist viel einfacher, wenn Sie dem Einweichwasser 2 Esslöffel Speisesalz hinzufügen.

Polstermöbel... Staubsaugen oder mit einem feuchten, gut ausgewrungenen Tuch abdecken (es nimmt Staub auf und verhindert, dass er auf andere Gegenstände im Raum fällt) und ausknocken. Dann reinigen Sie die Möbel mit einer Bürste. Behandeln Sie die Holzteile mit einer speziellen Politur.

Hintergrund... Mit einem Tuch um eine Bürste oder einen Mopp reinigen. Reiben Sie die am stärksten kontaminierten Stellen leicht mit warmem Weißbrot oder Weizenkleie ein.

Waschen Sie die waschbare Tapete von oben nach unten mit einem weichen Schwamm, der in kaltes Wasser getaucht und gut ausgewrungen ist. Wenn sie sehr schmutzig sind, geben Sie etwas Seifenpulver ins Wasser.

Brille... Wenn die Gläser leicht mit Glycerin verschmiert sind, beschlagen sie nicht.

Plastikgegenstände... Waschen Sie die Daunendecken mit kaltem Wasser. Nicht ausknocken, nur ausschütteln, bürsten und an der frischen Luft lüften lassen. Lassen Sie sie nicht lange in der Sonne.

Polierte Möbel... Wasserflecken von polierten Möbeln verschwinden, wenn sie mit Zigarettenasche bestreut und dann mit einem in offener Flamme verbrannten Korken abgewischt werden. Wachsen oder befeuchten Sie es nicht.

Fußböden... Beschriften Sie Dielenböden in Richtung der Holzmaserung. Mit Seifenwasser waschen, mit einem in sauberem Wasser angefeuchteten Tuch trocknen und bei geöffneten Fenstern trocknen.

Besteck... Mit heißem Wasser waschen und mit einem trockenen Handtuch trocknen. Reinigen Sie sie mit speziellen synthetischen Produkten.

Heizkörper... Entfernen Sie Staub von den Heizkörpern mit einem feuchten Tuch, das in Seifenwasser eingeweicht und auf einen dünnen Stab gewickelt ist.

Sinken... Waschen Sie es am besten mit einer 10% igen Reinigungslösung und spülen Sie es mit heißem Wasser ab.

Geile... Wenn sie sehr schmutzig sind, reinigen Sie sie mit einer in Kartoffelbrühe oder Natriumchloridlösung getauchten Bürste. Danach ausspülen und an der Luft trocknen lassen.

Brille... Neue Gläser brechen nicht, wenn sie in einen Behälter mit kaltem Wasser gestellt werden, der langsam zum Kochen gebracht wird. Dann lassen Sie sie im gleichen Wasser abkühlen.

Wände und Decken... Reinigen Sie Wände und Decken mit Kalk und malen Sie mit Holzleim mit einem sauberen Tuch, das um einen Besen oder Mopp gewickelt ist. Mit Latexfarben gestrichene Wände und Decken mit Seifenwasser waschen.

Wenn Gabeln oder Löffel einen fischartigen Geruch haben, sie mit kaltem Seifenwasser waschen, dann mit Pflanzenöl bestreichen und vorsichtig mit einem weichen Handtuch trocknen.

Verrostete Gabeln und Messer tauchen in Kerosin ein, das mit etwas Asche aus Buchenholz, Eichenholz, Maisstielen, Sonnenblumenschuppen oder Stielen gemischt ist. Dann mit einem Stück Holz und dann mit einem Stück Wolltuch abwischen.

Ausstechformen aus Metall... Reinigen Sie sie sofort nach Gebrauch von Speiseresten. Wischen Sie sie mit Salz nass ab, spülen Sie sie dann ab und trocknen Sie sie.

Kristallglaswaren... Waschen Sie dieses Geschirr und Geschirr aus dünnem Glas (Gläser, Weingläser, Zuckerdosen, Vasen usw.) nicht mit heißem Wasser, Soda und Seife.Dadurch altern Kristallprodukte schnell und verdunkeln sich. Waschen Sie es mit warmem Wasser und speziellen Vorbereitungen mit einem weichen Nylontuch. Danach spülen Sie es mit kaltem Wasser ab und fügen ein wenig Essig hinzu, um ihm mehr Glanz zu verleihen. Um Flecken auf dem Geschirr zu vermeiden, trocknen Sie es mit einem weichen Handtuch.

Blumen... Im Winter ist es besser, sie mit Schmelzwasser zu gießen, das auf eine Temperatur von 15-16 ° C erhitzt wurde. Dies erfrischt sie sehr schnell.

Wollstrickkleidung... Während des Waschens fällt es nicht ab, wenn dem Wasser eine Ammoniaklösung zugesetzt wird. Unangenehmer Geruch verschwindet während des Trocknens.

Schwarze Wollkleidung... In kühlem, gesalzenem, mit Essig angesäuertem Wasser einweichen. Leicht ausdrücken, in kaltem, mit Essig angesäuertem Wasser abspülen. Danach wird es wie neu.

Bürsten für Kleidung... Staub abschütteln, in kühler Ammoniaklösung (einen halben Löffel Ammoniaklösung in 500 ml Wasser) abspülen und auf einem Lappen trocknen lassen.

Haarbürsten... In kaltem Seifenwasser waschen, schütteln und mit Borsten auf einem Handtuch trocken tupfen.

Elektrische Lampen... Um elektrische Lampen zu reinigen, schalten Sie zuerst die Stromversorgung aus und dann aus. Waschen Sie stark verschmutzte Lampen vorsichtig mit Wasser und achten Sie darauf, dass sie nicht in den Lampenhalter gelangen. Schrauben Sie die Lampen vollständig trocken ein.

Miladinov P. Nützliche Tipps und Rezepte für alle


Ein gemütliches Zuhause ist die Basis für ein harmonisches Leben   Stricken

Alle Rezepte

Neues Rezept

Neue Themen

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten