Trotz der Tatsache, dass moderne Baumaterialien heute aktiv gefördert werden, wurde, wird und wird Ziegel am häufigsten verwendet und gefragt.
Ziegel wird für den Bau zuverlässiger und langlebiger Landhäuser verwendet. Es zeichnet sich durch ein erhöhtes Maß an verschiedenen Betriebseigenschaften und eine einfache Bedienung aus.
Ein Backsteinhaus mit einer Garage ist eine Struktur mit einer Vielzahl positiver Eigenschaften, unter denen die Bequemlichkeit eine wichtige Rolle spielt. Der Bau eines Hauses und einer Garage ist ein langer und mühsamer Prozess, aber das Endergebnis übertrifft alle Erwartungen.
Das Projekt einer Garage für ein Backsteingebäude wird nach den Wünschen des Kunden entwickelt, und vor Beginn der Entwicklung werden mehrere wichtige Aspekte berücksichtigt, insbesondere:
die Funktionalität der Garage, dh wofür sie verwendet wird: nur Platz für ein Auto oder auch eine Werkstatt;
Geräumigkeit, dh für wie viele Autos die Garage ausgelegt sein wird;
das Vorhandensein eines Sichtlochs oder Kellers.
Die Koordination all dieser Ergänzungen erfolgt in der Phase der Projektentwicklung sowie nach der geologischen Erkundung des Standorts.
Lage der Garage in einem Backsteinhaus
Eine Garage in einem Backsteinhaus kann nach drei typischen Entwürfen angeordnet werden. Insbesondere kann die Garage abgenommen, angebracht oder eingebaut werden.
Eine freistehende Garage befindet sich an einem von anderen Gebäuden getrennten Ort, ist nicht Teil des Hauses oder seiner Erweiterung und nimmt auf dem Grundstück etwa 30 Quadratmeter ein.
Die angebaute Garage ist, wie der Name schon sagt, an ein Wohngebäude angeschlossen und nimmt eine Fläche auf dem Gelände ein, die quadratisch kleiner ist als die Fläche einer freistehenden Garage. Durch das Fehlen von Sanitärzonen wird Platz gespart. In der Regel haben sowohl ein Backsteinhaus als auch eine Garage ein gemeinsames Fundament und sind durch einen Vorraum verbunden.
Eine eingebaute Garage ist ideal für diejenigen, die auf dem Land Platz sparen möchten. In diesem Fall befindet sich die Garage entweder im Keller oder im Keller eines Wohngebäudes.
Backsteinhäuser mit Garagen: Bauvorschriften
Die Entwicklung von Backstein-Garagenprojekten erfolgt in der Regel nach SNiP-Standards, die alle akzeptierten Parameter dieser Struktur beschreiben.
Der Abstand zur Wand und zu den Seitentüren des Fahrzeugs sollte also mehr als 0,7 m betragen. Von der Vorder- und Rückseite des Fahrzeugs muss mindestens 0,5 m Freiraum vorhanden sein. Befinden sich nur leichte Fahrzeuge in der Garage, beträgt die Deckenhöhe 2,5 m. Bei einem LKW sollte die Höhe auf der Grundlage der Karosseriehöhe berechnet werden und der Abstand zwischen Karosserie und Garagendecke sollte mehr als 0,5 m betragen.
Die Dicke der Wände der Garage wird in Abhängigkeit von den klimatischen und atmosphärischen Bedingungen in der Region berechnet, in der der Bau ausgeführt wird. Ein Backsteinhaus mit Garage ist ein idealer Ort zum Leben - bequem, zuverlässig und komfortabel.
Pianoci
Ähnliche Veröffentlichungen
|