Gartengrundlagen

Mcooker: beste Rezepte Über Garten und Gemüsegarten

GartengrundlagenNatürlich ist keiner von uns als Gärtner geboren, und wir haben so etwas nicht in unseren Genen. Aber viele von uns träumen von einem Garten, der mit eigenen Händen bepflanzt ist. Und hier ist es angebracht, sich an ein gutes Sprichwort zu erinnern: "Der Baum wird bald gepflanzt, aber nicht bald werden die Früchte davon gegessen."

Der Garten muss noch angelegt und gepflegt werden. Und dies ist eine riesige und sorgfältige Arbeit, in der es keine Kleinigkeiten gibt und nicht geben kann. Bevor Sie beispielsweise einen Garten anlegen, müssen Sie festlegen, welchen Bereich wir tatsächlich dafür zugewiesen haben. Ein Bekannter von mir hätte fast einen schwerwiegenden Fehler gemacht. Bevor er ein Grundstück bekommen konnte, machte er sich sofort eifrig daran, Pflaumen und Apfelbäume, Birnen und Kirschen zu pflanzen ... Und sein Land war fester Torf. Außerdem war das Wasser sehr nah an allem. Es ist gut, dass er rechtzeitig aufgefordert wurde, einen Ausweg zu finden - Obstbäume auf den "Hügeln" oder, wie sie auch genannt werden, "Hügeln" zu pflanzen. Warum? Weil die Bäume (nicht jeden auf den "Hügel" heben) zum Tode verurteilt wären, da ihre Wurzelsysteme, die das Grundwasserspiegel erreicht haben, sicherlich krank werden würden: Sie hätten nicht genug Sauerstoff oder Wärme.

Einige glauben, dass in diesem Fall der Weg zum Grundwasser für die Wurzeln von Obstbäumen gesperrt ist, wenn sie Schiefer- oder Eisenbleche auf den Boden der Pflanzgrube legen. Und alles wird wie am Schnürchen laufen. Dies ist eine weitere Täuschung. Der einzige Ausweg ist "Hügel".

Wie gestalte ich es? Von Laub, Gras, Spitzen, Zweigen, Schilf, Stängeln fruchtbarer Himbeeren, allen Arten von Bau- und Hausmüll, auch von Dosen und anderen Eisenstücken, die unnötig geworden sind. Die Zeit wird vergehen und diese Schicht wird sich in nahrhaften Humus verwandeln. Der "Hügel" ist also bereit für Sie. Seine akzeptabelste Größe: unten, Durchmesser - 3 m, oben - 2 m, Höhe - 1,5 m.

Alles, was Sie für den Bau des "Hügels" gesammelt haben, lag in Schichten, verdichtete gut und goss Wasser ein. Natürlich sollten sich Bauabfälle, Metall und die gleichen Dosen unter Konserven am Fuße des "Hügels" befinden. Und weiter. In diesem Fall sollten Sie kein Pflanzloch graben, genauso wie Sie keinen "Hügel" aus Feldboden machen sollten. Erstens wird es kalt sein. Und zweitens wird es eine ständige Düngung erfordern.

GartengrundlagenEiner der Gärtner behauptet, dass die Pflanzen, die oben auf dem "Hügel" gepflanzt wurden, früher in die Vegetationsperiode eintreten und Früchte tragen. Darüber hinaus können Sie oben sicher Absätze von Sämlingen verschiedener Obstarten und dazwischen - Johannisbeeren oder Stachelbeeren - platzieren. Die Sämlinge werden am besten schräg platziert (in einem Winkel von 20 bis 40 Grad).

Übrigens gibt es einige Gebiete, die für Obstkulturen im Allgemeinen wenig nützlich sind. Sowohl das Mikrorelief als auch die Zusammensetzung des Bodens sind nicht gleich ... In diesem Fall ist es viel klüger, Beeren und Blumen den Vorzug zu geben, als zu experimentieren, da man im Voraus weiß, dass dies wahrscheinlich keinen Erfolg bringt.

Es ist ratsam, vorab weitere Informationen zu haben: Wie hängen bestimmte Sorten und Rassen von Obst- und Beerenkulturen mit Temperatur, Bodenzusammensetzung und Feuchtigkeitsgehalt zusammen? Kirschen und Stachelbeeren zum Beispiel sind am dürretolerantesten. Apfelbäume und Birnen vertragen Dürre nicht so gut, aber im Prinzip schon. Und Pflaumen, Himbeeren, schwarze Johannisbeeren gelten nicht ohne Grund als eindeutig hygrophil.

Je reicher das Gartengrundstück, desto besser. Wenn es jedoch stark mit Bäumen und Sträuchern überladen ist, können Sie nicht mit einer guten Ernte von Beeren und Früchten rechnen. Tatsache ist, dass Gartenbaukulturen Licht lieben. Und betrüge sie für sie, sie betrügen wiederum die Besitzer der Ernte.

Und hier ist eine weitere wichtige Empfehlung, an die sich nur erfahrene Gärtner erinnern. Obstbäume sollten vorzugsweise auf der Nord-, Nordwest- oder Nordostseite des Geländes platziert werden.Im Norden haben wir Apfelbäume und Birnen, im Süden die gleichen Erdbeeren und dazwischen Kirschen, Pflaumen, Beerensträucher. Mit einem Wort, es ist notwendig, dass die Höhe der Pflanzen in Richtung von Süden nach Norden wächst. Nur so können wir ihr ständiges Bedürfnis nach Licht befriedigen.

Denken Sie beim Anlegen eines Gartens daran, dass Sie Nachbarn haben, dass gemäß der Standardcharta einer Gartenbaupartnerschaft ein Obstbaum mindestens 3 m vom Grundstücksrand entfernt gepflanzt werden muss und Beerensträucher - mindestens einen Meter vom Zaun entfernt, der Ihren und den benachbarten Zaun trennt. Grundstücke.

Für einen unerfahrenen Gärtner ist die Frage von grundlegender Bedeutung: Wie bereitet man den Standort für das Pflanzen von Obstbäumen vor? Zunächst sollte die Erde gründlich gegraben werden, bevor sie gepflanzt wird. Im Frühjahr oder Sommer wird die Rasenfläche bis zu einer Tiefe von 10 cm ausgegraben. Gleichzeitig wird der Rasen gründlich zerkleinert und umgedreht. Als nächstes graben sie die Stelle im Herbst zum zweiten Mal aus, jedoch bis zu einer Tiefe von 2-mal größer. Gleichzeitig werden Düngemittel auf den Boden ausgebracht. Der nächste Frühling kommt, und die Baustelle muss bis zu einer Tiefe von 15 cm erneut gegraben werden, um zu versuchen, den Rasen und die Düngemittel nicht an die Oberfläche zu bringen.

Denken Sie übrigens daran: Pflanzenmaterial wird im Frühjahr oder Herbst gekauft. Graben Sie in den Sämlingen, die im Herbst für den Winter gekauft wurden. Dies geschieht normalerweise so. Auf dem Gartengrundstück wird ein hoher Platz ausgewählt (ja, schau, es gibt wieder kein Grundwasser!). Ein etwa 0,5 m tiefer Graben wird mit einer Schaufel in einem Winkel von 45 Grad abgeschnitten. Sie müssen die Wurzeln der Sämlinge in den Graben senken und die Stämme selbst schräg auf die Seite legen, die Sie zuvor mit einer Schaufel geschnitten haben. Die Wurzeln sind mit notwendigerweise lockerem Boden bedeckt und bis zu der Stelle, an der sie in die Stämme übergehen. Denken Sie daran, den Boden zu verdichten und gut zu gießen. Und die Stämme und Skelettäste, die sich auf der Erdoberfläche befanden, müssen sowohl von oben als auch von unten sorgfältig mit Fichtenzweigen bedeckt werden. Letzteres schützt sie vor Mäusen. Damit die Sämlinge im Winter nicht gefrieren, sollten Sie nicht zu faul sein, um die Erdschicht über den Wurzelsystemen um 20 bis 30 cm zu verdichten, sobald anhaltende und starke Fröste auftreten.

GartengrundlagenBereiten Sie parallel zum Graben des Pflanzmaterials im selben Herbst die Pflanzgruben so vor, dass sie bis zum Frühjahr auftauchen und im wahrsten Sinne des Wortes fertig sind. Unter Apfel- und Birnenbäumen sollten diese Gruben einen Durchmesser von etwa einem Meter und eine Tiefe von bis zu 70-80 cm haben, unter Kirschen und Pflaumen - 60 bzw. 40 cm.

Ihre Sämlinge wachsen viele Jahre an ihrem vorgesehenen Ort. Daher müssen die Pflanzgruben sorgfältig mit Düngemitteln gefüllt werden, damit es an fragilen Bäumen nicht an ihnen mangelt. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie dort keine Stickstoffdünger und Kalk hinzufügen.

Ein unglücklicher Gärtner tat dies und bereute es dann lange, weil die Wurzeln der Sämlinge schwere Verbrennungen erlitten hatten. Einige Gärtner geben Eimer mit 3 Humus- oder 5-6 Eimern Kompost mit 0,5 kg Superphosphat und nicht mehr als 150 g Kaliumdünger in die Pflanzgruben für Samenkapseln. Die Menge aller Arten von Düngemitteln für Steinobst sollte zweimal geringer sein als für Saatgut. Und diese Regel kann nicht ignoriert werden.

Hast du eine Grube vorbereitet? Fein! Fahren Sie in der Mitte auf der Südseite des Sämlings in einen kleinen geraden Pfahl und befestigen Sie einen Baum daran, sodass die Stelle, an der die Wurzel in den Stamm übergeht, 5 cm über dem Boden liegt. Sie fragen: Warum setzen? Alles ist sehr einfach. Es soll den Sämling (schließlich ist er daran befestigt) vor Lockerung durch Wind und Sonnenbrand schützen. Der Stift wird von der Südseite her eingefahren, und das ist nicht umsonst. Wenn alles erledigt ist, wird das Wurzelsystem des Baumes mit Erde bedeckt und mit einem Fuß verdichtet. Nachdem Sie ein flaches Loch um den Sämling gebildet haben, füllen Sie ihn gut mit Wasser. Zwei Eimer Wasser reichen völlig aus. Mulchen Sie nun dieses Loch mit Torf oder Kompost.

Wer sonst, aber ich denke, dass das Pflanzen eines Gartens ein historisches Ereignis ist.Auch wenn es sehr klein ist und zur selben Familie gehört, ist es immer noch ein Ereignis, denn mit seiner Geburt auf Erden gab es noch ein Wunder. Die Zeit wird vergehen, und eines Tages im Frühling wird er ein schneeweißes Outfit anziehen, der Umgebungsluft einen Duft verleihen und Ihnen dann Früchte geben. Lassen Sie Ihre Kinder dieses Ereignis mit Ihnen vorbereiten, lassen Sie sie die vielfältige und harte Arbeit sehen, lernen Sie, Fehler zu vermeiden, insbesondere beim Pflanzen von Sämlingen, und sammeln Sie Erfahrungen, die im Leben auf jeden Fall nützlich sein werden. Wo sonst werden sie das lernen, wenn nicht in der Kindheit und in ihrer eigenen Familie? Sie graben den Boden im Gartenbereich - lassen Sie das Kind mit Ihnen arbeiten. Klein trägt noch eine "erwachsene" Schaufel - lassen Sie ihn Dünger in seinen kleinen Eimer bringen. Und wenn es bereits groß genug ist und im ersten Jahrzehnt einen Schritt getan hat, ist es durchaus möglich, es mit derselben Gartenschere zu beauftragen. Am Tag vor dem Pflanzen der Sämlinge wird Ihr Sohn unter Ihrer Anleitung die beschädigten Wurzeln abschneiden.

Übrigens ist es am bequemsten, einen Baum zusammen zu pflanzen. Einer hält den Sämling, richtet seine Wurzeln auf, der andere bedeckt ihn mit Erde und verdichtet ihn regelmäßig. Lassen Sie also Ihren Sohn oder Ihre Tochter mit Ihnen arbeiten. Lassen Sie sie lernen, Bäume zu pflanzen. Die Menschen, die in ihrem Leben keinen einzigen Baum gepflanzt haben, tun mir aufrichtig leid. Sie
mittellos, weil sie es nicht geschafft haben, ein solches Grün zu verlassen, nach Himmel und Licht zu greifen und den Menschen Frische und Früchte "Spur" zu geben. Stellen Sie sich für einen Moment vor, welcher Stolz (und es wird ein äußerst edles Gefühl sein!) Das Herz eines Kindes wird gefüllt, wenn der Apfelbaum, an dem es teilgenommen hat, Blüten pflanzt. Das Kind wird wachsen. Und der Baum auch. Aber jedes Mal, wenn Sie ihn treffen, wird Ihr Sohn (oder Ihre Tochter) Freude und Zärtlichkeit empfinden. Hier ist es! Meine! Es erstreckt sich nach oben, ist hübscher, gibt Früchte ... Ich habe es gepflanzt, ich habe es bewässert, gepflegt, vor Krankheiten geschützt, geerntet ... Vielleicht wird ein Kind, selbst wenn es einmal einen Baum gepflanzt und sich darum gekümmert hat, niemals einen einzigen Ast abbrechen jeder andere Baum, auch ein wilder. Er wird bereits wissen, wie viel Arbeit investiert werden muss, damit die Bäume wachsen und blühen können. Und egal, was Sie im Garten tun, egal wie beschäftigt Sie damit sind, über die Wirtschaft nachzudenken und sie zu tun, Sie sollten wissen: Es ist ein Kind in der Nähe, es braucht Aufmerksamkeit, es wird die Wissenschaft der Arbeit vor Ort gerne verstehen und Ihnen dafür für immer dankbar sein.

Es ist kein Geheimnis, dass es einfach unmöglich ist, gutes Pflanzenmaterial zu kaufen, und man sollte versuchen, die Sämlinge selbst zu züchten. Wie? Um dies zu tun, müssen Sie wissen, was Knospen und Impfungen sind. Lernen Sie selbst und beziehen Sie Kinder in den Lernprozess ein. Das Knospen ist also die Hauptzuchtmethode für Baumsorten. Kernobst- und Steinobstrassen werden von Juli bis August während des Sommersaftflusses geimpft. Am Tag vor der Operation werden die bis zu 15 cm hohen Wurzelstängel vom Wurzelkragen von Seitenästen befreit. Dazu müssen Sie ein Gartenmesser zur Hand haben. Die Stecklinge, aus denen Sie die Knospen zum Pfropfen entnehmen möchten, werden am Tag vor dem Knospen von Obstbäumen der gewünschten Sorte geschnitten und bereits auf Ertrag getestet. Diese Stecklinge werden dann im Kühlschrank aufbewahrt, der in einen Lappen gewickelt ist. Ja, noch eine Nuance. Die am weitesten entwickelten Knospen im mittleren Teil des Triebs sollten in Aktion treten. Mit einem speziellen Messer wird eine gut entwickelte Niere aus dem Griff geschnitten - ein Auge mit einem Schild, also ein schmaler Rindenstreifen mit einer dünnen Holzschicht. Die Länge des Schildes beträgt ca. 2,5-3,5 cm. Am besten befindet sich das Guckloch genau in der Mitte des Schildes. Als nächstes wird ein T-förmiger Einschnitt in den Wurzelstock gemacht, ein Schild wird in diesen eingeführt und dann mit einer weichen Schnur, einem Waschlappen oder einer synthetischen Folie fest gebunden, ohne die Schildknospen zu schließen. Nach einem halben Monat kann die Umreifung des Impfstoffs gelöst werden.

Für die Vermehrung von Obstsorten wird das Pfropfen mit Stecklingen verwendet, die während des Saftflusses durchgeführt werden. Verwenden Sie dazu Stecklinge, die im Herbst oder frühen Winter geerntet wurden. Sie können sie im Schnee, im Kühlschrank oder im Keller in einer normalen Plastiktüte aufbewahren.Stellen Sie sicher, dass der gepfropfte Baum gesund ist, die Stecklinge nicht gefroren oder im Gegenteil zu trocken sind, damit die Pfropfabschnitte sauber, glatt und auf die Schnittfläche des Schnitts ausgerichtet sind. Die Impfstelle ist übrigens ebenso wie die Knospungsstelle fest gebunden und mit der sogenannten Gartenbrühe bedeckt. Es besteht aus Kolophonium, Wachs und Fett, was der Zusammensetzung Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse und Klebrigkeit verleiht. Nach einem Monat kann das mit Gartenlack bedeckte Geschirr entfernt werden.

GartengrundlagenEs ist sehr wichtig, Obstbäume richtig beschneiden zu können. Wenn Sie in den ersten Jahren ihres Wachstums erfolglos lokalisierte und überlappende Zweige entfernen, erstellen Sie in jeder Hinsicht eine kompakte, komfortable Krone. Dieser Schnitt wird als formativ bezeichnet. Wenn der Baum Früchte trägt, führen Sie eine andere Art des Beschneidens durch - regulieren, dh Sie regulieren das Gleichgewicht zwischen Wachstum und Fruchtbildung, versuchen sicherzustellen, dass die Krone mit neuen Zweigen aufgefüllt wird, die Früchte tragen können, und andere Zweige stören dies nicht. Und schließlich verjüngender Schnitt, wenn die sich nach innen erstreckenden Kronen, stark überlappende Zweige, die die Krone übermäßig dicht machen, entfernt werden.

Im Allgemeinen erfordert der Garten eine sorgfältige Pflege. Wenn die Obstbäume noch jung sind, müssen ihre Stämme locker gehalten werden.

Obstbäume sind in den ersten Jahren ihrer Entwicklung sehr feuchtigkeitsliebend. Natürlich müssen sie gut bewässert sein. Damit sich ihre Wurzelsysteme im gleichen Zeitraum aktiv entwickeln können, können Sie den Baum mit verrottetem Mist oder Kompost überziehen. Und im Allgemeinen wäre es nach einem Jahr ab dem Zeitpunkt des Pflanzens schön, regelmäßig organische Stoffe in den Stammkreis einzuführen. Für 1 sq. m 3 kg reichen "für die Augen". Phosphordünger sind auch für das Wurzelsystem eines jungen Baumes nützlich, aber die Verwendung von Stickstoffdüngern muss aufgegeben werden. Es ist bekannt, dass sie die Wurzelbildung des gestrigen Sämlings stören.

Aber Sie, wie ich, können sich wahrscheinlich keinen Garten ohne Himbeeren und Erdbeeren, Stachelbeeren und Johannisbeeren vorstellen ... Aber wie fängt man zum Beispiel eine Erdbeerplantage an? Weiß nicht? Ich werde es dir gerne sagen. Zunächst benötigen Sie ein reines Pflanzenmaterial. Sämlinge sollten mindestens drei Blätter an kurzen Blattstielen und ein 5-6 cm langes Wurzelsystem haben. Diese Kultur wird hauptsächlich ohne Grate gepflanzt, aber die dafür vorgesehene Ecke sollte gleichmäßig sein. Wenn sich Ihr Standort in einem Tiefland befindet, sind die Beete erforderlich, da sonst die Pflanzen nass werden. Erdbeeren zu pflanzen ist einfach. Sämlinge werden in ein Loch gelegt, die Wurzeln werden ausgebreitet und bis zur Hälfte des Lochs mit Erde bedeckt, wobei die Erde fest an die Wurzeln gedrückt wird. Sind sie festgenagelt? Füllen Sie nun das gesamte Loch und verdichten Sie den Boden erneut. Die besten Termine für den Anbau von Erdbeeren sind Ende April und das erste Jahrzehnt im September.

Zwischen den Erdbeerbetten sollte ein Abstand von ca. 70 cm bestehen. Er kann geschnitten und sogar halbiert werden, vorausgesetzt, Sie haben es mit einer Vielzahl von Erdbeeren mit einem kräftigen Busch zu tun. Und weiter. Für diese Gartenkultur, die 3-4 Jahre hintereinander, manchmal 5 Jahre lang, auf demselben Grundstück kultiviert wird, ist es ratsam, humusreiche Böden zuzuweisen.

Und nun ein paar Worte zur Platzierung verschiedener Erdbeersorten. Es ist am logischsten, sie nach Reifungszeit zu gruppieren. Es gibt Sorten früher, mittlerer und später Sorten. Befolgen Sie diese Regel - es wird einfacher sein, die Plantage und die Ernte zu pflegen.

Aber die Landung ist vorbei. Und es ist Zeit zu gießen. Jede Pflanze muss mit etwa einem halben Liter Feuchtigkeit versorgt werden. Denken Sie daran, Erdbeeren sind eine feuchtigkeitsliebende Kultur.

Zwei Wochen sind vergangen - überprüfen Sie, wie Ihre Sämlinge Wurzeln geschlagen haben. Stelle eine neue an die Stelle des Verstorbenen. Und einen Monat nach der Frühjahrspflanzung sollte der Boden leicht gelockert werden (bis zu einer Tiefe von 4 cm), um die Pflanzenwurzeln nicht zu beschädigen. Wenn es sich um eine Herbstpflanzung handelt, erfolgt die Bodenlockerung in diesem Fall nur in den Gängen.

In den ersten 2 Jahren nach dem Anlegen der Plantage muss das Land nicht gedüngt werden, insbesondere wenn Sie das Grundstück vor der Erstellung gut betankt haben
Jeder seiner Quadratmeter für 3-4 kg Gülle. Und nach 2 Jahren muss einfach wieder Gülle oder Kompost eingeführt werden - 2-3 kg pro laufendem Meter der Reihe.

Stachelbeeren und Johannisbeeren werden in etwa gleich angebaut. Beide Pflanzen sind übrigens ziemlich winterhart und fruchtbar. Schwarze Johannisbeere, deren Beeren so reich an Vitaminen sind, ist eine schattentolerante und feuchtigkeitsliebende Kultur. Es wird perfekt in einem niedrigen und feuchten Gebiet Wurzeln schlagen, aber natürlich nicht in einem sumpfigen Gebiet. Solch ein Extrem ist nichts für sie. Aber rote und weiße Johannisbeeren brauchen einen offeneren und trockeneren Ort. Die Landung ist einfach. Sie graben ein Loch (ca. 40 cm tief und 0,5 m breit) und füllen es in drei Viertel fruchtbaren Bodens, gemischt mit Dünger. In ein Loch sollten ein paar Eimer Humus oder Torf, bis zu 200 g Superphosphat und etwa 30-40 g Holzasche gegeben werden. Übrigens können wie Erdbeeren, Johannisbeeren und Stachelbeeren sowohl im Frühjahr als auch im Herbst gepflanzt werden. Gehen Sie geradeaus. Sie haben alles oben Beschriebene getan und einen Johannisbeerbusch gepflanzt. Verdichten Sie nun die Erde und bilden Sie ein traditionelles Loch um sie herum, in das es ratsam ist, ein Viertel bis ein Fünftel eines Eimers Wasser zu gießen. Agrotechnische Techniken wie Lockern (und regelmäßig, mindestens zweimal pro Woche) und Jäten sind erforderlich. Seit dem Pflanzen ist ein Jahr vergangen - beginnen Sie mit der Düngung des Bodens. Denken Sie jedoch daran, dass Phosphor- und Kalidünger nur einmal alle zwei Jahre ausgebracht werden können, wenn Stickstoffdünger jährlich ausgebracht werden können. Büsche mit schwarzen Johannisbeeren geben Ihnen nur dann eine Fülle von Beeren, wenn Sie die veralteten oder schwächsten Zweige an Stellen mit Verdickung jedes Jahr sorgfältig herausschneiden. Die gleiche Regel gilt für Stachelbeeren.

Haben Sie schon einmal von der dornlosen Stachelbeere gehört? Über eine, die im Sommer ständig Früchte trägt und eine große und süße Beere liefert. Da er keine Dornen hat, können Sie Kinder sicher in seine Ernte einbeziehen. Übrigens kann es fast 40 Jahre lang an einem Ort wachsen und Früchte tragen. Eines ist erforderlich - ständig zu beschneiden, damit junge Triebe erscheinen und der Ertrag nicht sinkt. Erfahrene Hobbygärtner versichern, dass die Früchte der dornlosen Stachelbeere ein Lagerhaus nützlicher Substanzen sind. Sie enthalten Eisen- und Phosphor-, Calcium- und Pektinsubstanzen, Fructose und Saccharose. Seine Beeren heilen im wahrsten Sinne des Wortes. Um dies zu sehen, essen Sie sie zwei bis drei Wochen hintereinander, und Sie werden sehen, wie sich Ihr Wohlbefinden verbessert.

Der beste Dünger für diese erstaunliche Stachelbeere ist Vogelkot. Der optimalste Zeitpunkt für die Landung in Zentralrussland ist Ende September.

Keine Sorge, wir haben nicht vergessen, mit Ihnen darüber zu sprechen, was Schädlingen und Krankheiten von Obst- und Beerenpflanzen entgegenwirken kann und sollte. Wir verstehen, dass dies äußerst wichtig ist. Stachelbeeren und Johannisbeeren zum Beispiel können der Motte großen Schaden zufügen. Der einfachste Weg, mit ihr umzugehen, besteht darin, zu verhindern, dass ihre Schmetterlinge aus dem Boden auftauchen. Haben Sie Dachmaterial oder Dachpappe? Fein! Legen Sie also im Herbst oder Frühjahr, sobald der Schnee schmilzt, Dach- oder Dachpappe unter die Stachelbeer- und Johannisbeersträucher (über die gesamte Projektionsfläche ihrer Zweige). Weder die Motte noch ein anderer Schädling - die Sägefliege, die im Puppenstadium unter der Krone aus Johannisbeer- und Stachelbeersträuchern im Boden überwintern kann - fliegen nicht mehr aus ihren Überwinterungsgebieten. Die Kulturen sind verblasst - und Dachpappe und Dachpappe können entfernt werden. Sie haben ihre nützliche Arbeit geleistet.

GartengrundlagenUnd hier ist ein weiteres Rezept, das ebenfalls recht einfach ist und tausendmal von Gärtnern genehmigt wurde, die Gigantella-Erdbeeren anbauen. Für meinen Geschmack sind die Beeren vielleicht die köstlichsten und aromatischsten. Um nützliche Insekten anzulocken, werden Anis, Koriander an den Rändern des Erdbeerbettes gepflanzt und Knoblauch (ja, ja, es ist sein) oder Frottee Calendula, um Schädlinge abzuwehren. Mit einem Wort, hier kann man auf Pestizide verzichten. Die Menschen haben eine Fülle von Erfahrungen gesammelt, eine ganze Reihe von Schutzmaßnahmen wurde für alle Kulturen entwickelt. Sowohl Garten als auch Garten. Um Schädlinge abzuschrecken, ist es übrigens durchaus möglich, einige Pflanzen mit Abkochungen oder Aufgüssen von Tabak, Knoblauch und Tomatenblättern zu besprühen.

Wenn sich jemand dennoch für den Einsatz von Pestiziden entscheidet und ihnen mehr vertraut, ist hier ein Ratschlag: Nur in minimalen Mengen, nachdem er zuvor Ratschläge von Agrochemikern erhalten hat. Aber wenn Sie Kinder haben, lehnen Sie es pauschal ab, Pestizide in Ihrem Sommerhaus zu verwenden. Wo ist die Garantie, dass sie zusammen mit Gemüse und Obst nicht in den zerbrechlichen Körper eines kleinen Menschen gelangen? Es gibt keine solche Garantie.

Natürlich ist es schwierig, ein hundertprozentiges Allheilmittel für absolut alle Krankheiten und Schädlinge von Obst-, Beeren- und Gemüsepflanzen zu finden. Und es gibt kaum einen. Aber wir haben etwas in der Nähe zur Verfügung. Dies ist eine einwandfreie Einhaltung landwirtschaftlicher Techniken für den Anbau aller Kulturen und eine kompetente, systematische Unkrautbekämpfung. Immerhin kommen viele Probleme von ihnen.

Ihre Kinder können auch zur edlen Ursache der Bekämpfung von Schädlingen und Pflanzenkrankheiten beitragen. Lassen Sie sie so nützliche Vögel wie Meise, Dohle und Star auf die Baustelle einladen. Papas Aufgabe ist es, seinem kleinen Sohn zu helfen, ein Vogelhaus für denselben Star zu bauen: Lass ihn ständig kommen, denn es wird schon sein - zu ihm nach Hause. Das Kind lernt, dass es notwendig ist, mit der Meise, der Dohle und dem Star befreundet zu sein, weil sie die Pflanzen verteidigen, die er, der kleine Sommerbewohner, mit seinem Vater und seiner Mutter gepflanzt, bewässert und gepflegt hat.

Sashina E.Yu. Das ABC der Hauswirtschaft


Termine   Banane

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten