Die Ägypter brachten ihre duftenden und süßen Früchte vor etwa dreitausend Jahren als Geschenk an die Götter. Aber auch heute noch nehmen seine saftigen Scheiben einen Thronplatz auf unserem Herbsttisch ein. Und wenn Sie sich anstrengen, dann auch im Frühjahr. Im Allgemeinen wäre es nach der historischen Wahrheit richtiger, die Melone "Mataji" zu nennen: So beziehen sie sich respektvoll auf die Frau, die Gründerin der Gattung in Indien - der Heimat der meisten Sorten wundervoller Früchte, die heute bekannt sind.
Melone erschien im Mittelalter in Europa. Es wurde am Hofe Ludwigs VIII. Als exquisite Delikatesse angesehen. Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum das Melo (dies ist auch der Name dieser Frucht der Kürbisfamilie oder des Nachtschattens) als "Laune" bekannt ist: Es erfordert einen besonderen Ansatz bei der Auswahl von Speisen und Zubereitungen.
Wie man wählt?
Natürlich verliert die schöne Melone in vielerlei Hinsicht, wenn sie ihre Wangen nicht richtig „gebräunt“ hat, nicht genug Sonnenlicht und Wärme gewonnen hat. Nur reife Melonen sind saftig, süß und aromatisch. Wie können Sie es "berechnen"?
Vor allem wegen seines starken Aromas: Unreife Melone riecht fast nicht. Auch am Schwanz - in einer reifen Melone ist es normalerweise "fleischig" und dick. Drittens durch die Weichheit der Kruste - in einer reifen Frucht gibt sie, wenn sie mit einem Finger gedrückt wird, leicht nach, und in einer grünen ist sie hart. Viertens durch den "Klang" - wenn Sie auf eine reife Melone klopfen, "reagiert" sie mit einem dumpfen Klang. Fünftens entlang der subkutanen Schicht - wenn eine grüne Schale erscheint, wenn die oberste Schicht mit einem Nagel abgekratzt wird, bedeutet dies, dass Sie die Melone mit Vergnügen essen können. Und wenn Sie die Früchte bereits geschnitten und darin getrocknete Samen gefunden haben, werden Sie auch das saftige Fruchtfleisch nicht schmecken.
Früchte können je nach Sorte kugelförmig, länglich, länglich (wie eine Gurke) und sogar schlangenförmig sein. Ihre Länge reicht von fünfundvierzig Zentimetern bis zwei Metern, und manchmal erreicht ihre Masse zwanzig Kilogramm. Die Sorten sind nicht gleich süß und zart. Jede Sorte hat ihre eigenen Fans. Zum Beispiel hat Cantaloupe (Persisch, Cantaloupe) ein leichtes Moschusaroma. Diese Melone hat kleine Früchte mit einer weichen Haut, die mit einem Netz bedeckt ist, oder einfach einer glatten "Haut", rund oder in Längssektoren unterteilt. Sein Fruchtfleisch hat eine charakteristische satte orange Farbe (je heller seine Farbe, desto mehr Carotin enthält es) und einen zarten süßlich-säuerlichen Geschmack.
Reife Honigmelone hat das zarteste cremige oder weiße Fruchtfleisch, näher an der Haut färbt sie sich hellgrün. Die Früchte sind länglich und die Haut mit den Rippen ist hellgelb, das Netz darauf ist selten. Das Fruchtfleisch ist sehr saftig und aromatisch. Es gilt als die nahrhafteste Melone und die reichste an Vitaminen.
Und schließlich ist die Melone Galia, die uns unter dem Namen "Kollektivbauer" bekannt ist, eine kleine gelb-orangefarbene "Kugel" mit einer glatten Haut. Die Früchte sind sehr süß und duftend, das Fruchtfleisch ist weiß, dünn, zart und sehr lecker.
Wie es ist?
Die Melone ist gut frisch. Es ist perfekt gelagert und kann sich bei richtiger Pflege bis zur nächsten Ernte hinlegen (unreife Früchte werden in einem suspendierten Zustand bei einer Temperatur von etwa null Grad in einem relativ feuchten Raum perfekt konserviert).
Melone macht ausgezeichnete Fruchtdesserts mit Sahne, und einige Feinschmecker schätzen das Bouquet von saftigem Fruchtfleisch kombiniert mit dem Geschmack von Fleisch oder Schinken... Das Fruchtfleisch sonniger Früchte wird in Dosen eingelegt und eingelegt, und daraus werden Marmeladen hergestellt. Die Melonenschale wird ebenfalls verwendet - sie schmeckt etwas bitter kandierte Frucht... Die Melone wird oft getrocknet. Dazu wird es in zwei Hälften geschnitten, von Samen und Schalen geschält, und dann werden bis zu vier Zentimeter dicke Scheiben getrennt und in einem auf eine Temperatur von 70-75 ° C erhitzten Ofen oder in der Sonne getrocknet. Melonengetrocknete Früchte werden sehr lange an einem kühlen Ort gelagert und eignen sich gut für Tee mit Biss Müsli, Müsli, Desserts, Eis und Kuchen.
Aber Melone ist nicht immer möglich und nicht für jedermann. Zum Beispiel sollten Sie es nicht auf nüchternen Magen und nach einer herzhaften Mahlzeit genießen, sondern zwischen den Mahlzeiten. Sie sollten es nicht mit kaltem Wasser, fermentierten Milchprodukten und Alkohol trinken - sonst können Sie Verdauungsstörungen nicht vermeiden. Melone, die an Gastritis, Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren leidet sowie stillende Mütter (das Baby hat möglicherweise eine unkontrollierte Magenverstimmung), sollte überhaupt nicht weggetragen werden.
Die Melonenetikette nimmt diese saftige Delikatesse wie folgt auf: Halten Sie eine Scheibe leicht mit einer Gabel und schneiden Sie das Fruchtfleisch an mehreren Stellen mit einer scharfen Messerklinge ein; Dann mit einem Messer von der Kruste trennen und kleine Stücke mit einer Gabel in den Mund schicken. Kleine Melonen werden in Hälften und Viertel geteilt, die Samen werden entfernt und das Fruchtfleisch wird mit einem speziellen Fruchtlöffel gegessen.
Wie wird es behandelt?
Ja Ja! Zusätzlich zu seinen gastronomischen Vorteilen hat Melone auch die Fähigkeit zu heilen. Je reifer es ist, desto höher sind außerdem seine heilenden Eigenschaften. Das Fruchtfleisch enthält viel Carotin und Vitamin C, empfindliche Ballaststoffe, Folsäure, Zucker und Eisen. Die traditionelle Medizin empfiehlt es bei Erschöpfung, Anämie und auch als Antihelminthikum. Sie werden Verdauungsprobleme, insbesondere bei Verstopfung, vergessen, wenn Sie regelmäßig (zumindest während der Saison) eine kleine Melone pro Tag essen. Melone ist besonders berühmt für ihr "Talent", Leber und Nieren zu "reinigen", das choleretische und harntreibende Eigenschaften besitzt. Dies ist ein hervorragendes Mittel zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Arteriosklerose. Und die Samen müssen nicht weggeworfen werden - sie sagen, dass männliche Kraft in ihnen verborgen ist (es reicht aus, sie bis zu fünfmal am Tag zu verwenden (zu kauen), damit die Milz nicht leidet, Honig muss dem "Kaugummi" zugesetzt werden); In zerquetschter Form werden sie für Masken gegen jugendliche Akne verwendet. Melonensaft ist ein ausgezeichnetes kosmetisches Produkt, es lindert Reizungen und hilft bei der Bekämpfung der Hautpigmentierung.
Melone mit Parmaschinken
Die Zubereitung dieses Gerichts dauert nur fünf Minuten. Auf der anderen Seite wird es zweifellos Ihren Tisch dekorieren und mit einer unerwarteten Geschmackskombination Freude bereiten. Für 4 Personen benötigen Sie:
2 sehr reife Melonen;
8 ultradünne Scheiben Parmaschinken (eigentlich kann es jeder gute Schinken oder zartes Fleisch sein),
4 Minzblätter (optional);
Pfeffer und Salz nach Ihren Wünschen.
Die Melonen vierteln, die Samen entfernen und schälen. Das Melonenpulpe in dünne Scheiben schneiden und in einem Fächer auf den Tellern anordnen. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Für eine Portion 2 Schinkenstücke auf einen Teller legen und mit einem Minzblatt garnieren. Bewahren Sie das Gericht bis zum Servieren im Kühlschrank auf. Im Herbst kann die Melone durch frische Feigen ersetzt werden.
Catherine
|