Wie man den richtigen Fisch auf dem Markt oder im Laden auswählt

Mcooker: beste Rezepte Über Küche und Essen

Wie man den richtigen Fisch auf dem Markt oder im Laden auswähltGemalt, gefüttert, gefüllt - die Vielfalt des Fischsortiments auf unserem Markt ist erstaunlich. Der moderne Markt eröffnet den Verbrauchern eine unglaubliche Auswahl an Produkten für jeden Geschmack. Wie sie sagen, wenn es nur Geld gäbe. Aber eine so vielfältige Auswahl auf den ersten Blick verbirgt tatsächlich Dutzende von Tricks skrupelloser Verkäufer und Lieferanten und gleichzeitig Hunderte von Gesundheitsrisiken für alle, die es wagen, ein Produkt von geringer Qualität zu kaufen.

Ein besonders riskantes Produkt heißt heute Fisch, der trotz seiner anerkannten Vorteile für den menschlichen Körper sehr gefährlich sein kann. Sobald der Fisch aus seinem natürlichen Lebensraum gefangen wird, beginnt im selben Moment der Prozess seiner Oxidation, dh er beginnt sich zu verschlechtern. Und es kann ein schädliches Produkt werden, keine Quelle der Gesundheit.

Experiment

Saftiger und aromatischer Räucherfisch ist bei den Verbrauchern sehr gefragt. Der Preis erlaubt es Ihnen nicht, dieses Produkt jeden Tag zu genießen. Es scheint, wie lange und kompliziert dieser Rauchprozess sein muss, wenn die Kosten für das fertige Produkt unsere Brieftaschen so erschöpfen. In der Tat kann es sehr einfach und zu Hause sein, geräucherten Fisch identisch mit dem zu machen, den Sie im Geschäft kaufen. Alles was Sie tun müssen, ist eine kleine Flasche "Flüssigrauch" zu kaufen. Zwei bis drei Esslöffel für 1-2 Fische, 24 Stunden Geduld - und der Fisch ist fertig. Das gleiche saftig und aromatisch, aber dreimal billiger. Und Sie müssen kein Feuer anzünden und Tonnen von Brennholz kaufen. Ein halber Liter magischer Rauch - und geräucherter Fisch ist Ihnen garantiert. Aber werden Sie den Wunsch haben, solchen Fisch zu essen?

Flüssiger Rauch ist laut Hersteller harmlos. Sie sagen, dass seine Herstellung auf der Auflösung der Fäulnisprodukte verschiedener Holzarten in Wasser beruht. Gleichzeitig scheint das Kondensat durch Entfernen verschiedener schädlicher Bestandteile gereinigt zu werden. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass der gesamte auf unserem Markt vorhandene Flüssigrauch auf diese Weise gewonnen wird. Grundsätzlich ist die Wunderflüssigkeit nur eine Chemikalie mit synthetischem Geschmack. Gleichzeitig ist aus irgendeinem Grund der Name der synthetischen Komponente in der Produktkennzeichnung nicht angegeben.

Nach inoffiziellen Statistiken werden derzeit über 90% der geräucherten Produkte (sowohl Fisch als auch Fleisch) unter Verwendung von "Flüssigrauch" hergestellt. Während die systematische Verwendung dieser Art von Produkten die Magenschleimhaut schädigen und Darmkrankheiten hervorrufen kann. Viele Länder haben die Verwendung von Flüssigrauch bereits verboten, da die Sicherheit eines Produkts sogar von seiner Konzentration abhängt - zu viel ist gesundheitsschädlich. Und sie übertreffen oft die Normen - vor allem, um abgestandene Fische zu verarbeiten und so den unangenehmen Nachgeschmack zu übertönen. Lohnt es sich also, den Herstellern zu vertrauen, die sagen, dass Flüssigrauch völlig harmlos ist? Daher ist ein künstlicher Geschmack immer künstlich, egal wie er genannt und hergestellt wird.

Wie man den richtigen Fisch auf dem Markt oder im Laden auswähltFarbiger Fisch

Ein weiteres interessantes Produkt auf dem Fischmarkt war der beliebte rote Fisch. Es stellt sich heraus, dass es oft entweder gefärbt oder sogar speziell gezüchtet wird und mit Wachstumsstimulanzien und Farbstoffen gefüttert wird. Wenn Sie also feststellen, dass der Fisch leuchtend rotes Fleisch und kleine Flossen hat, ist es besser, sich für ein anderes Produkt zu entscheiden. Wenn Sie es nicht glauben, holen Sie sich am Ende eine so lebendige Probe gefrorener Fische und lassen Sie sie auftauen. Farbiges Wasser und blasser Fisch werden Sie sicherlich überzeugen. Es ist wahr, dass es nicht nötig ist, es danach zu essen - wer weiß, mit welcher Art von Chemikalien es gestrichen wurde.

Um guten roten Fisch zu kaufen, sollten Sie einige einfache Regeln beachten:

1. Fische, die mit natürlichem Futter gezüchtet werden, sind blass und haben lange Flossen.

2. Riechen Sie ein Filet, bevor Sie es kaufen. Wenn es nach Ammoniak riecht, bedeutet dies, dass es aus abgelaufenen Fischen gewonnen wurde.

3. Wenn das Filet überhaupt keine Knochen hat - ein Zeichen dafür, dass es unter Zusatz von Chemikalien hergestellt wurde. Es ist ganz einfach, dies zu überprüfen - versuchen Sie, den Fisch selbst zu schälen und ein so ordentliches und gleichmäßiges Stück zu erhalten, das Sie im Laden kaufen. Glauben Sie mir, die meisten Hersteller verwenden eine einfache und bewährte Methode - sie tauchen den Fisch in eine spezielle Lösung und die Knochen verschwinden von selbst - lösen sich auf.

4. Unlackierte Fische haben weiße Streifen, gefärbte nicht.

5. Untersuchen Sie den Filetschnitt sorgfältig. Wenn Sie helle oder dunkle Flecken sehen, wird das Filet aus Schwänzen und Schuppen gewonnen. Experten zufolge werden etwa 25% der gepressten Filets aus völlig unterschiedlichen Fischarten hergestellt, deren Name auf der Verpackung angegeben ist.

6. Wenn der Fisch einen untypischen Glanz hat, wurde er definitiv mit Polyphosphat gestochen, das es nicht wert ist, gegessen zu werden.

Frischer Fisch selten?

Wenn geräucherter Fisch am besten nicht überbeansprucht werden sollte, ist es dann besser, ein frisches und sicheres Produkt zu kaufen? Es scheint, dass es hier keine Tricks geben kann. Sie wissen jedoch nicht genau, wo dieser Fisch gefangen wurde und wie lange und unter welchen Bedingungen er gelagert wurde. Daher lohnt es sich kaum, nur den Zusicherungen des Verkäufers zu vertrauen, sie sagen, das Produkt sei frisch. Es ist besser, von der Wahrheit dessen, was für Sie gesagt wurde, überzeugt zu sein. Untersuchen Sie dazu den Fisch sorgfältig. Das erste, worauf Sie achten müssen, ist die Waage. Es sollte feucht bleiben. Fisch auf der Theke abgestanden, wenn seine Schuppen spröde, trocken oder rissig sind. Darüber hinaus ist der Schleim auf der Haut von frischem Fisch transparent. Ansonsten ist es besser, keinen Fisch zu kaufen.

Ein weiteres Merkmal eines Qualitätsfisches sind hervorstehende und transparente Augen. Trüb, trocken oder versunken zeigen an, dass es nicht die erste Frische ist. Du solltest übrigens in beide Augen schauen! Vergessen Sie nicht die Kiemen. Frisch, sie sind hellrot oder hellrosa, in demjenigen, der sich zu verschlechtern begann, sind sie dunkelrot oder schwarz. Und die Kiemenplatten sollten nicht klebrig und ohne Schleim sein. Sie können den Fisch auch berühren. Frischer Fisch sollte nach dem Drücken mit den Fingern keine Gruben am Bauch haben. Letztendlich sollte der Geruch von Fisch auch nicht abstoßend sein.

Der beste Geruch von verdorbenem Fisch ist übrigens durch Anheben der Kiemendecke zu hören. Es gibt eine andere todsichere Möglichkeit, um sicherzustellen, dass der Fisch frisch ist: Nehmen Sie den Fisch mit einer Hand am Kopf, der anderen am Schwanz und biegen Sie ihn vorsichtig. Frisch wird nicht brechen, sondern nur biegen. Außerdem sollte der Schwanz nicht gebogen oder trocken sein - dies zeigt an, dass der Fisch nicht frisch ist. Kaufen Sie letztendlich keinen frischen Seefisch - wenn Sie 1000 km vom Meer entfernt wohnen. Da Seefische aus der Ferne transportiert werden und nur eingefroren werden können. In einem anderen Fall wird Ihnen entweder ein Produkt von geringer Qualität angeboten oder es wird versucht, gewöhnlichen Flussfisch zu Seepreisen zu verkaufen.

Wenn Sie von einem lebenden Fisch versucht werden, der in einem Supermarktaquarium schwimmt, wählen Sie einen mobilen, keinen trägen, geschweige denn kopfüber schwebenden Fisch.

Mit Eis fischen

Es gibt auch Regeln für den korrekten Kauf von gefrorenem Fisch. Das Erste, woran man sich erinnern sollte, ist, dass Fisch nur einmal eingefroren werden kann. Wiederholte Kühlversuche, auch wenn sie das Produkt nicht verderben, verringern die Vorteile. Stellen Sie beim Kauf von nassgefrorenem Fisch sicher, dass das Eis, das den Fisch bedeckt, wie eine Glasur aussieht und nicht beschädigt ist, was darauf hinweist, dass er wieder gefroren wird. Nach dem Einfrieren ist der Fisch glatt und aromatisch. Kaufen Sie auch keinen Fisch mit weißen Flecken: Dies deutet auf Tiefkühlung oder Verderb hin. Schauen Sie sich natürlich das Ablaufdatum an oder fragen Sie den Verkäufer nach dem entsprechenden Zertifikat.

Novikova A.


Die teuersten Köstlichkeiten   Die Küche hält an den Gerichten fest: über die richtige Auswahl an Gerichten

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten