
Brot aus einer Brotmaschine ist vielleicht nicht billiger als Brot, aber es schmeckt auf jeden Fall besser. Wenn Sie einen Brotbackautomaten gekauft haben, lesen Sie zuerst die Anweisungen und experimentieren Sie dann mit dem Hauptbrot. Dies wird Ihnen helfen, sich mit der Arbeit Ihres Brotbackautomaten vertraut zu machen und sie sicherer zu verwenden. Probieren Sie neue interessante Rezepte aus. Alle Brotbackautomaten kneten, stehen und backen frisches knuspriges Brot, aber es hängt noch viel von den Modellen ab. Bei der Auswahl eines Brotbackautomaten ist es wichtig, die Größe des Laibs sowie die verfügbaren Programme zu berücksichtigen.
Einige der billigeren Modelle eignen sich hervorragend für einfaches Brot, sind aber für eine große Familie zu klein. Bei den komplexesten Modellen können Sie die Größe des gewünschten Laibs und verschiedene Programme auswählen, jedoch zum entsprechenden Preis.
PROGRAMME
Alle Brotbackautomaten haben mehrere Programme, einige haben mehr, andere weniger. Die Rezepte verwenden Programme, die in den meisten Brotbackmaschinen verfügbar sind, auch in den einfachsten. Bei vielen Brotbackautomaten können Sie auch die Farbe der Kruste auf dem Laib auswählen. Sofern im Rezept nicht anders angegeben, kann diese Einstellung nach Belieben verwendet werden.
In einigen Brotbackautomaten können Sie einen Timer einstellen, mit dem das Brot ab der angegebenen Zeit gebacken wird. Auf diese Weise können Sie es so einrichten, dass das Brot zum Frühstück oder bei der Rückkehr von der Arbeit gebacken wird. Verwenden Sie in diesem Fall keine schnell verderblichen Lebensmittel wie Milch, Eier und Käse.
Grund- oder Normalmodus ist das gängigste Programm, ideal für das einfachste Weißmehlbrot mit etwas Grau- oder Getreidemehl. Einige Brotbackautomaten haben ein separates "Raisin Add" -Programm, das einen Piepton ertönt. Anschließend können Sie zusätzliche Zutaten wie Trockenfrüchte, Käse und andere Lebensmittel hinzufügen, die Sie beim Kneten nicht pürieren möchten. Wenn Sie dieses Programm nicht haben, fügen Sie diese Zutaten am Ende des Knetens hinzu (normalerweise geben die Anweisungen für den Brotbackautomaten die Länge der verschiedenen Zyklen an, und Sie können selbst einen Alarm einstellen, um sich daran zu erinnern, wann die restlichen Produkte hinzugefügt werden müssen).
Korn Der Modus wird für Brote mit einem hohen Gehalt an Schwefel oder Getreidemehl verwendet. Dieses Programm dauert länger als das reguläre Programm, da das Aufsteigen länger dauert.
Schnell Das Programm benötigt viel weniger Zeit. Fertiges Brot steigt nicht so gut auf und ist dichter, aber vollkommen in Ordnung. Mit diesem Programm können einfache Brotrezepte gebacken werden, vorzugsweise jedoch nicht solche, die viel graues Mehl oder Mehl mit Vollkornprodukten enthalten, und auch kein glutenfreies Brot - hergestellt aus Roggen- oder Perlgerstenmehl.
Modus Teig knetet den Teig, der geformt und ein zweites Mal zum Backen in einem herkömmlichen Ofen stehen gelassen werden kann. Einige Brotbackautomaten haben separate Programme für verschiedene Teigsorten: für Pizza, für französisches Brot, für Focaccia. Einige haben auch einen "Rosinen-Add-Modus". Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nach dem Kneten keine Zeit haben, den Teig zu erreichen - er passt weiter und wird nicht schlecht.
"Nur Backwaren" oder "Muffins" ermöglicht das Backen von hefefreien Muffins - nützlich, wenn der Ofen bereits voll ist oder Sie gehen müssen und das Muffin nicht rechtzeitig aus dem Ofen holen können. Deep Madera Muffins, Rosinenmuffins und Teemuffins kommen alle gut heraus. Kekse und andere komplexe Kuchen, die in einen heißen Ofen gestellt werden müssen, eignen sich nicht zum Backen in einer Brotmaschine. Einige Brotbackautomaten kneten den Teig und backen den Kuchen, während andere wie ein normaler Ofen backen.
Wenn Ihr Brotbackautomat nur diese Muffins backt, entfernen Sie den Rührer vor dem Backen und legen Sie die Pfanne mit Backpapier aus.Überprüfen Sie mit einem Stock, ob der Cupcake gebacken ist. Denken Sie jedoch daran, dass Sie in einem heißen Ofen einchecken - seien Sie vorsichtig!
HAUPTZUTATEN
Bei den meisten Brotbackautomaten müssen die Zutaten in einer bestimmten Reihenfolge in die Form gegeben werden. Wenn Sie sie in der falschen Reihenfolge hinzufügen, funktioniert das Brot möglicherweise nicht. In den meisten Fällen werden zuerst flüssige Zutaten gegossen, dann trocken und dann Hefe, manchmal aber auch umgekehrt. Ordnung ist besonders wichtig für Brotbackautomaten, die vor Beginn eines Zyklus eine Pause einlegen, da die Hefe von Flüssigkeit, Zucker und Salz getrennt gehalten werden muss.
MEHL
Weißbrotmehl Das bequemste Brotmehl für einen Brotbackautomaten und wird am häufigsten in Brotrezepten auf unserer Website verwendet. Weißmehl wird aus Weizenkörnern hergestellt, die von der äußeren Kleie gereinigt wurden. "Brot" -Mehl (Mehl von höchster Qualität) eignet sich am besten für eine Brotmaschine, da es viel Gluten enthält, das den Teig elastisch macht, und mit Hilfe von Hefe ist das Brot luftig.
Vollkornmehl Am besten für Brotbackautomaten geeignet und im gesamten Buch ausgiebig verwendet. Dieses Mehl wird aus Weizenkörnern hergestellt, es ist gröber als gewöhnliches Weißmehl, es hat mehr Geschmack und mehr Nährstoffe. Da dieses Mehl einen Teil der Kleie enthält, wird das Brot gröber und schwerer. Für eine Brotmaschine ist es am besten, eine Mischung aus Weißbrotmehl und Vollkornmehl zu verwenden - das Brot ist am leckersten.
Von Graubrotmehl Ein Teil der Kleie wird entfernt, sie ist kleiner als das Ganze. Wie bei Vollkorn wird es am besten mit Weißbrotmehl in Backwaren in einem Brotbackautomaten gemischt.
Malz oder Getreidemehl ist eine Mischung aus Weiß- und Vollkornmehl, gemischt mit gemälzten Weizenkörnern, damit das Brot süßer und leicht nussig schmeckt.
Von Roggenmehl es stellt sich ein dunkles, dichtes, leckeres Brot heraus. Es ist glutenarm und muss daher mit Weißmehl gemischt werden.
Von Mehl mit Dinkel Das Ergebnis ist ein köstliches Brot mit einem leicht nussigen Geschmack. Es ist reicher und nahrhafter als Roggenbrot, daher kann es manchmal von Menschen ohne Weizen konsumiert werden.
Maismehl Es wird aus Maiskörnern gewonnen und ist sowohl fein als auch grob. Es ist gut, es dem Brot hinzuzufügen, aber Sie müssen es nach und nach verwenden, da es wenig Gluten enthält.
Perlmehl hat einen zarten, süßlichen Geschmack, es macht weiches Brot. Es ist sehr glutenreich, daher muss es mit Weißmehl gemischt werden, um Brot herzustellen.
Glutenfreies Mehl in einigen großen Supermärkten verkauft. Sie sind unterschiedlich, enthalten jedoch alle eine Mischung aus Stärke und glutenfreiem Mehl wie Kartoffel-, Reis-, Erbsen- oder Sojamehl. In einigen Fällen werden pflanzliche Ballaststoffe hinzugefügt, um das Brot braun zu machen. Für Brotbackautomaten sind nur die speziell für sie hergestellten Mehlsorten geeignet. Normales glutenfreies Mehl funktioniert nicht.
HEFE
In einem Brotbackautomaten kann nur Trockenhefe verwendet werden, und es ist wichtig, die Menge sehr genau zu messen. Wenn nicht genug Hefe vorhanden ist, geht der Teig nicht auf; Wenn es zu viele von ihnen gibt, wird es während des Backens sinken. Verwenden Sie keine abgelaufene Hefe.
SALZ
Es ist ein wesentlicher Bestandteil von Brot, auch wenn Sie den salzigen Geschmack hassen. Salz steuert den Hefeprozess und stärkt die Glutenstruktur. Halten Sie Salz beim Hinzufügen von der Hefe fern, damit es nicht funktioniert. Dies ist besonders wichtig bei Brotbackautomaten, die den Teig nicht sofort zu kneten beginnen. Messen Sie die Salzmenge genau.
ZUCKER
Zucker hilft der Hefe beim Eintreten und macht das Brot weich und knusprig. Brauner brauner Zucker schmeckt besser als weißer Zucker, und Honig, Melasse und Ahornsirup sind ausgezeichnete Alternativen.
FETT
Die meisten Brotrezepte auf der Website erfordern etwas Butter, um sie reicher zu machen, Geschmack zu verleihen und die Haltbarkeit zu verbessern. Für diejenigen, die eine spezielle milchfreie Diät einhalten, kann Butter durch spezielle Margarine ersetzt werden.Einige Rezepte verwenden Olivenöl anstelle von Butter.
FLÜSSIGKEITEN
Sofern nicht anders angegeben, sollte die Flüssigkeit beim Hinzufügen zum Brotbackautomaten kalt sein. Viele Rezepte verwenden Milch, die dem Brot eine weiche Textur verleiht und die Haltbarkeit verbessert. Verwenden Sie keine frische Milch, wenn Sie den Timer zum Backen Ihres Brotes verwenden. Fügen Sie stattdessen Milch und gegebenenfalls ein paar Esslöffel Milchpulver hinzu.
|