OLA
Und wer sagt mir nicht, wo ich einen elektrischen Schaltplan für eine Panasonic SD253 oder 207 bekommen soll. Plizzzzz
Aglo
Für diese Öfen gibt es keine Regelungen. Der Hersteller im Servicehandbuch weist die Service-Center an, die Platinen auszutauschen, ohne auf die Feinheiten der Schaltkreise einzugehen. Der eigentliche Prozess der Fehlerbehebung wird laut Handbuch durch Ersetzen der Platinen durchgeführt.

Wenn Sie wirklich jucken, müssen Sie sich zeichnen.
Alen Delonghi
Zitat: Aglo

Für diese Öfen gibt es keine Regelungen. Der Hersteller im Servicehandbuch weist die Service-Center an, die Platinen auszutauschen, ohne auf die Feinheiten der Schaltkreise einzugehen. Der eigentliche Prozess der Fehlerbehebung wird laut Handbuch durch Ersetzen der Platinen durchgeführt.

Wenn Sie wirklich wollen, müssen Sie sich selbst zeichnen.
Und programmieren Sie den Mikroprozessor auch selbst ...
OLA
O_o ich wusste es ... Nun, danke, dass du meine Vermutung bestätigt hast.
Aglo
Wird die Schaltung benötigt, um einen bestimmten Defekt zu beseitigen oder um ihn zu haben?
OLA
Natürlich auch dafür. Sprechen Sie selbst mit Panasonic AMI über die Situation (Sie müssen es selbst versuchen). Und jetzt nur um einen bestimmten Defekt zu beseitigen: Der Antrieb zum Kneter funktioniert nicht. Das heißt, ich gieße das Essen ein, schalte es ein, die Heizung geht weiter, aber der Kneter dreht sich nicht.
Aglo
Diese Adresse enthält das Servicehandbuch für die Panasonic SD 207.

SERVICEANLEITUNG FÜR PANASONIC SD-207 AUTOMATIC BREAD Maker

Es enthält einen Schaltplan sowie die Widerstände der Motorwicklungen und eine Methode zur Überprüfung des Motorbetriebs im Betriebsmodus.

Haben Sie den Boden des Ofens entfernt, der Antriebsriemen ist intakt, dreht sich der Mischer von Hand? Schalten Sie den Prüfmodus ein, Sie können den Ofen sogar einfach im "Pizza" -Modus einschalten. Das Kneten sollte beginnen (Motor dreht sich).

Wenn es sich nicht dreht, müssen Sie den Ofen zerlegen und sehen, wo die Drähte vom Motor zur Platine führen. Ja, lösen Sie den Stecker, der den Motor mit der Platine verbindet, und schließen Sie ihn wieder an. Kontaktverlust in Steckverbindern ist eine typische Fehlfunktion.
OLA
Das Rührwerk dreht sich von Hand. Gürtel an Ort und Stelle. Ich habe es einfach nicht in die Pizza aufgenommen. Schaz lade die Anleitung herunter und sieh. Vielen Dank. Was passiert, werde ich antworten.
Celestine
Zitat: OLA

Natürlich auch dafür. Sprechen Sie selbst mit Panasonic AMI über die Situation (Sie müssen es selbst versuchen). Und jetzt nur um einen bestimmten Defekt zu beseitigen: Der Antrieb zum Kneter funktioniert nicht. Das heißt, ich gieße das Essen ein, schalte es ein, die Heizung geht weiter, aber der Kneter dreht sich nicht.

Erstens, über welche Situationen sprechen Sie?
Und zweitens, hatten Sie schon einmal einen Herd? Vielleicht ist es nur ein Temperaturausgleich, es kann bis zu einer Stunde dauern, erst dann beginnt sich der Schaft zu drehen, deshalb sagen sie, dass sie es im "Pizza" -Modus überprüfen würden, dort geht sofort das Kneten.
OLA
Das ist nicht mein Brotbackautomat. Ich mache gerade Renovierungsarbeiten.




Zitat: Aglo

Wird die Schaltung benötigt, um einen bestimmten Defekt zu beseitigen oder um ihn zu haben?

Danke für die Anleitung. Im Allgemeinen brauche ich es auch, weil sich Panasonic AMI (Brotbackautomaten) noch nicht damit befassen musste. Ich hätte früher hierher kommen sollen, es wäre viel einfacher gewesen. Und dann musste ich viele unnötige Gesten machen. Aber in diesem Fall (ich habe all diese Verfahren durchgeführt, über die Sie geschrieben haben, es hat nicht geholfen) brauche ich eine Schaltung der elektronischen Steuerkarte und des Prozessors. Ist das überhaupt irgendwo zu finden?
Aglo
Öfen sind beispielsweise nicht so häufig wie Fernseher. Daher werden sie außerhalb von Service-Centern selten repariert. Vielleicht hat jemand irgendwo handgeschriebene Diagramme oder Teile davon gepostet, aber wo soll man suchen? Ist das in den Foren für die Reparatur von Haushaltsgeräten.
Wenn Sie Erfahrung in der Reparatur haben, scheint es mir, dass es schneller und am wahrscheinlichsten ist, die Verbindungen auf der Platine selbst zu verfolgen und den gewünschten Abschnitt der Schaltung zu zeichnen. Dann lade es in diesen Thread hoch.

Die Steuerung steuert den Motor nicht direkt.Sie müssen also nachverfolgen, zu welchem ​​Element die Spuren auf der Platine vom Motoranschluss führen. Was ist dieses Element, seine Kennzeichnung?
Ist der Widerstand der Motorwicklungen übrigens normal? Es ist besser, direkt von den Kontakten des abgezogenen Steckers zu überprüfen.
OLA
Danke, es ist alles wahr. Daher ist es interessant, dass nur wenige Leute sie reparieren. Hier ist genau so ein Fall. Trotzdem vielen Dank für Ihre Teilnahme. Ich werde versuchen, in einem weiteren Forum zu stöbern.
Alen Delonghi
Zitat: OLA

Danke, es ist alles wahr. Daher ist es interessant, dass nur wenige Leute sie reparieren. Hier ist genau so ein Fall. Trotzdem vielen Dank für Ihre Teilnahme. Ich werde versuchen, in einem weiteren Forum zu stöbern.
In der Tat, OLA, ist der Rat, den Sie erhalten haben, absolut richtig. Zuerst müssen Sie den Motor selbst überprüfen. Bis zur Versorgung der RECHTEN SPANNUNG von einem autonomen Netzteil (wenn der Motor dort kein Schrittmotor ist, ist dies sehr unwahrscheinlich). Wenn es gewartet werden kann, der Ofen sich jedoch nicht zum Chargen einschalten lässt, müssen Sie sich die Details des Schaltungsabschnitts ansehen, an den der Motor direkt angeschlossen ist. Legen Sie über den Widerstand Spannung an den Eingang an. Umgedreht? Dies ist schlimmer, da etwas am Eingang nicht oder überhaupt nicht empfangen wird ... Es kann mehrere Gründe geben. Wenn sich die Heizung gemäß dem Programm korrekt einschaltet, der Motor jedoch nicht, ist die zentrale Steuerung selbst höchstwahrscheinlich in einwandfreiem Zustand. Es ist unwahrscheinlich, dass er einen Befehl ausgibt, der andere, der parallel ausgeführt wird, nicht. Kurz gesagt, das Reparaturschema ist noch nicht erforderlich, es wurde noch nicht alles getestet, was ohne das Schema überprüft werden kann.
OLA
All dies ist wahr, aber ich brauche mindestens den Nennwert des Thermistors, damit ich ihn durch Ersetzen überprüfen kann. Und im Allgemeinen natürlich danke für den Rat, aber dies ist nicht das erste Jahr, in dem ich Reparaturen durchgeführt habe, und im Allgemeinen weiß ich, was zu tun ist, wenn Sie mich verstehen. In jedem Unternehmen benötigen Sie jedoch Materialien und Programme, die die Arbeit erleichtern und verbessern.
Aglo
Die Nennleistung des Thermistors ist in der Serviceanleitung angegeben - 27 kOhm.
In diesem Fall sind der Thermistor und der Motor jedoch nicht funktionsfähig verbunden.
Bestimmen Sie trotzdem, welche Art von Element den Motor steuert.

... jene Materialien und Diagramme, die die Arbeit einfacher und besser machen.
kann leicht nicht gefunden werden.
Aber wenn Sie Glück haben und sie finden, nehmen Sie sich nicht die Mühe, sie in diesen Thread zu setzen. Dies wird das beste "Danke" sein.
Zabu
Zitat: Aglo

Diese Adresse enthält das Servicehandbuch für die Panasonic SD 207.

SERVICEANLEITUNG FÜR PANASONIC SD-207 AUTOMATIC BREAD Maker

Es enthält einen Schaltplan sowie die Widerstände der Motorwicklungen und eine Methode zur Überprüfung des Motorbetriebs im Betriebsmodus.
Vielen Dank für das Servicehandbuch. Wir brauchen wirklich ein Stück für die Besitzer aller Brotmaschinen von Panasonic. Zum Beispiel habe ich endlich herausgefunden, warum mein Brot in letzter Zeit so niedrig ist. Danke noch einmal.
OLA
Zitat: Aglo
Aber wenn Sie Glück haben und sie finden, nehmen Sie sich nicht die Mühe, sie in diesen Thread aufzunehmen. Dies wird das beste "Danke" sein.
Leider scheiterten alle meine Versuche. Mehr als das, was ich von Ihnen erhalten habe, habe ich nichts gefunden.
Aglo
Was ist mit der Reparatur des Ofens? Haben Sie den Grund für die mangelnde Motordrehung gefunden?
OLA
Noch nicht. Können Sie mir sagen, wie hoch der Wärmewiderstand zu Beginn der Charge sein sollte?
Aglo
Bereits vorgeschlagen (siehe Beitrag vom 30. Januar) - 27 kOhm bei einer Temperatur von 25 Grad.
Nun, nicht S-i-Yazans Funktionsthermistor und Motor. Am falschen Ort graben.
Ich wiederhole noch einmal - schauen Sie, zu welchem ​​Element auf der Platine sich Spuren vom Motoranschlussstecker befinden.
Sind die Widerstände der Motorwicklungen in Ordnung (siehe Serviceanleitung)?
OLA
Der Brotbackautomat startet, wenn beim Aufheizen ein bestimmter Widerstand am Thermistor auftritt, bei dem das Kneten beginnt (zuerst heizt sich der Ofen auf und dann schaltet sich die Charge nur ein). Daher muss ich wissen, bei welcher Widerstandsbewertung der Prozessor den Befehl zum Starten gibt.
Aglo
Nicht sicher so.
Die Charge wird nach einer bestimmten Aufheizzeit eingeschaltet. Oder die Charge wird sofort in den Modi "Pizza", "beschleunigtes Backen" eingeschaltet, dh wenn Sie Ihre Theorie akzeptieren, gibt der Prozessor bei einem Nennwert von 27 kOhm einen Befehl zum Starten.
Am falschen Ort hart graben.
Alen Delonghi
Zitat: Aglo

Nicht sicher so.
Die Charge wird nach einer bestimmten Aufheizzeit eingeschaltet. Oder die Charge startet sofort in den Modi "Pizza", "beschleunigtes Backen", dh wenn Sie Ihre Theorie akzeptieren, gibt der Prozessor bei einem Nennwert von 27 kOhm einen Startbefehl.
Am falschen Ort hart graben.
Ja, das ist richtig. Ein Thermistor ist nur ein Temperatursensor. Durch Ein- und Ausschalten der Heizung behält der Ofen die im Programm eingestellte Temperatur bei, und der Temperatursensor gibt dem Regler Informationen, um einen "Ein-Aus" -Befehl für die Heizung zu generieren. Der Timer tickt gleichzeitig. Wenn der Timer abläuft, gibt der PROZESSOR über die Schaltkreise EXECUTIVE und POWER ein Signal zum Einschalten des Elektromotors. Sie müssen sich also die EXECUTIVE- und POWER CIRCUITS des Elektromotors ansehen (wenn garantiert ist, dass er in gutem Zustand ist).
OLA
Vielleicht verstehen wir uns nicht. Ich werde die Situation noch einmal erklären. Auf Pizza wird geknetet, aber im "Hauptbrot" -Programm wird es erhitzt, aber es wird nicht geknetet. Daraus ziehe ich den Schluss, dass der Thermistor immer noch eine Rolle spielt, mit einem gewissen Widerstandsabfall einen Befehl zum Mischen gibt. Wenn nicht, wie? Und was bestimmt den Heizgrad? Und doch gibt es in dem Servicehandbuch, das Sie mir gegeben haben, einen Punkt "Testmodi zur schnellen Überprüfung von Funktionen" und daher sind sie nicht für mich geeignet, der Ofen ist 253 und nicht 207. Ich dachte nur, dass es ähnliche Schemata geben würde.
Aglo
Das Missverständnis wurde durch Ihren Beitrag vom 29.01.2008 gefördert
Zuvor wurde vorgeschlagen, die Drehung im "Pizza" -Modus zu überprüfen. Hier ist ein Zitat aus Ihrer Antwort:
Aber in diesem Fall (all diese Verfahren, über die Sie geschrieben haben, habe ich getan, es hat nicht geholfen)
Daraus wurde geschlossen, dass sich der Motor in keinem Modus dreht.
Der Heizmodus kann bis zu 1 Stunde dauern. Spezifische Fragen.
1. Zeigt das Display die Gesamtzeit (4 Stunden) nach Auswahl des "Grund" -Modus an?
2. Nach Drücken von "Start?" Verringern sich die Zählerwerte.
3. Was passiert, wenn der Zähler 330, 300 ist?
4. Verringert sich der Messwert weiter?
5. Befindet sich die Charge im Backmodus?

Der Befehl zum Stapeln wird von einem Timer gegeben, dessen Betrieb in Form von sich ändernden Messwerten auf dem Display angezeigt wird, jedoch nicht von einem Thermistor.
Der Erwärmungsgrad wird vom Mikrocontroller bestimmt, der von einem darin verdrahteten Programm auf der Grundlage der vom Thermistor erhaltenen Daten gesteuert wird. Der Erwärmungsgrad wird während des Erhitzens innerhalb von 35 Grad konstant gehalten und ist nicht mit der Aufnahme einer Charge verbunden.
OLA
Aber Sie selbst sagen, dass die Aufwärmzeit bis zu 1 Stunde dauern kann. Immerhin ist diese Zeit jedes Mal anders. Wenn die Zeit konstant wäre, wäre es eine ganz andere Sache. Wie kann ein Timer einen Stapelbefehl geben? Wir stellen die Zeit für den Timer nicht ein. Und hier ist ein weiteres Zitat aus Ihrer Antwort:
Der Erwärmungsgrad wird vom Mikrocontroller bestimmt, der von einem darin verdrahteten Programm auf der Grundlage der vom Thermistor empfangenen Daten gesteuert wird
Die Logik des Prozessors basiert auf den Parametern der aktuellen Änderung des Thermistors. Und der Timer zählt die Zeit über den Impulszähler herunter, der durch das im Prozessor eingebettete Programm geregelt wird.
Aglo
Immerhin ist diese Zeit jedes Mal anders.
Diese Zeit unterscheidet sich in dem Sinne, dass in Bezug auf den "Haupt" -Modus entweder 30 Minuten oder 60 Minuten. Aber nicht 28 oder 46 Minuten. Nur zwei Werte - oder 30 Minuten. oder 60 min.
Wie kann ein Timer einen Stapelbefehl geben?
Lesen Sie die Beschreibung eines Mikrocontrollers, dessen Architektur einen Timer enthält. Kurz gesagt, am Ende des Zählzyklus gibt der Timer der Steuerung ein Signal, das als Interrupt bezeichnet wird. Die Steuerung verarbeitet diesen Interrupt programmgerecht. In unserem Fall gibt die Steuerung einen Befehl zum Einschalten des Rührermotors.
Wir stellen die Zeit für den Timer nicht ein.
Wir wählen die Betriebsart des Ofens und stellen dabei indirekt die Zeit für den Timer über die im Programm für diesen Modus angegebenen Parameter ein.
Abhängig von der Temperatur in der Küche, die natürlich mit einem Thermistor gemessen wird, wird einer von zwei Parametersätzen geladen. T. T.Das heißt, wenn die Spannung am Eingang des Reglers, an den der Thermistor angeschlossen ist, unter dem vom Entwickler festgelegten Schwellenwert liegt, wird ein Parametersatz über den anderen geladen. Dies ist neben der Aufrechterhaltung der Temperatur die Rolle des Thermistors.

Wenn Sie bereits so auf einen Thermistor fixiert sind, dass Sie stattdessen keinen einfachen 27-kOhm-Widerstand oder, noch besser, einen variablen Widerstand anschließen und die Funktion des Ofens überprüfen können.

Übrigens haben sie die gestellten Fragen nicht beantwortet. Sie mögen Ihnen einfach und leer erscheinen, aber ich wäre interessiert, die Antwort auf sie zu erfahren.

Und weiter. Führen Sie das Pizza-Programm aus. Während des Programms gibt es zwei Mischungen. Schauen Sie, wird die zweite Charge beginnen?
OLA
Ich beantworte Ihre Fragen.
1. Zeigt das Display die Gesamtzeit (4 Stunden) nach Auswahl des "Grund" -Modus an? - Ja angezeigt.
2. Nach dem Drücken von "Start?" Verringern sich die Zählerwerte. Ja.
3. Was passiert, wenn der Zähler 330, 300 ist? - Es passiert nichts.
4. Verringert sich der Messwert weiter? - Ja, es geht weiter.
5. Befindet sich die Charge im Schnellbackmodus? Ja das geht es
Bei "Pizza" gibt es eine erste Charge. Ich habe nicht bis zur zweiten gewartet, da ich das gesamte Programm ausführen muss.
Zitat: Aglo

Abhängig von der Temperatur in der Küche, die natürlich mit einem Thermistor gemessen wird, wird einer von zwei Parametersätzen geladen.
Und warum schalten sich dann zehn ein, wenn das Programm startet? und wenn die Temperatur in der Küche +15 Grad beträgt?
Zitat: Aglo

Schließen Sie einen einfachen 27-kOhm-Widerstand oder noch besser einen variablen Widerstand an und überprüfen Sie die Funktion des Ofens.
Das ist verständlich, ich war interessiert, vielleicht wissen Sie schon genau, bei welchem ​​Widerstand des Thermistors die Inbetriebnahme der Charge stattfindet. Aber ich werde natürlich mit einem anderen Widerstand prüfen.
Aglo
Und warum schalten sich dann zehn ein, wenn das Programm startet? und wenn die Temperatur in der Küche +15 Grad beträgt?
Das Heizelement zu Beginn des Programms schaltet sich buchstäblich für den Bruchteil einer Sekunde ein. Glauben Sie es nicht - schauen Sie sich den Strom an, den der Ofen verbraucht. Dies reicht aus, um die Heiztemperatur aufgrund der thermischen Trägheit innerhalb kurzer Zeit einzustellen.
Wenn die Temperatur in der Küche +15 Grad beträgt, beginnt das Kneten in 30 Minuten. Auf dem Display wird in diesem Moment 330 angezeigt - die Zeit bis zum Ende des Programms.
Bei "Pizza" gibt es eine erste Charge. Ich habe nicht bis zur zweiten gewartet, da ich das gesamte Programm ausführen muss.
Es ist wichtig, dass zweiter Stapel, weil es der Timer ist, der ihm den Befehl gibt. Die erste Charge in diesem Modus kann wie im beschleunigten Backmodus von der Steuerung ohne Timer gesteuert werden. Die Steuerung lädt noch nicht einfach Daten in sie und wartet oder empfängt dementsprechend kein Signal von ihr gegen Ende des Zyklus.
OLA
Jetzt willst du eine lustige Geschichte? Sie hat verdient !!! Tatsache ist, dass dieser Brotbackautomat vor mir in den Händen anderer Meister war (im Service-Center). Die Garantie ist bereits abgelaufen, also haben die Jungs sie zerlegt, mit einem Tester angestoßen und gesagt, es sei der Prozessor. Nun, ich habe beschlossen, auch einen Blick darauf zu werfen. Ich habe es zerlegt, nachgeschlagen, auch mit einem Tester angestoßen, zusammengebaut ... funktioniert nicht. Dann (begann mit Ihnen zu korrespondieren) senden Sie mir ein Servicehandbuch für die Panasonic 207 und ich entscheide mich, meinen Brotbackautomaten mit Testmodi für schnelle Funktionstests zu testen. Aber meine Panasonic 253 !!!! Und nichts funktioniert, ich spielte ein wenig auf den Knöpfen "Waltz Boston" und danach - siehe da - begann sie zu arbeiten
Vielen Dank für Ihren Rat, es war sehr angenehm, mit Ihnen zu sprechen.
Aber auch hier spielt der Thermistor eine wichtige Rolle.
Alen Delonghi

Nun, jetzt eine kleine Nuance: Wenn der Ofen, der zuvor Müll war, plötzlich von selbst zu arbeiten begann, besteht die Möglichkeit, dass dieses Phänomen eines Tages erneut auftritt. Aber es kann nicht wieder vorkommen! "Vielleicht" funktioniert es schließlich manchmal.
Aglo
Aber auch hier spielt der Thermistor eine wichtige Rolle.
Eh, wer hätte gezweifelt!
Tatsächlich beseitigte das Spielen der Tasten einen bestimmten Software-Stecker.

OLA
Zitat: Aglo

Tatsächlich beseitigte das Spielen der Tasten einen bestimmten Software-Stecker.
Das dachte ich auch. Danke für das informative Gespräch. Kann ich wenn was kontaktieren?
Aglo
Kontakt, aber wenn nicht zum Thema, dann schreiben Sie in eine persönliche oder E-Mail.
Boffin
Es ist lange her seit der letzten Antwort in diesem Thread. Ist das Servicehandbuch für die neuesten Modelle 254, 255 erschienen?

Übrigens, wenn Sie interessiert sind, ist die Kombination aus dem Aufrufen des Servicemenüs in Modell 255 (wahrscheinlich in 254) "Programm" + "Größe" + "Timer". Jetzt erinnere ich mich nicht mehr an alles. Ich erinnere mich genau, dass "Programm" ein Hebemodus ist, dh eine Temperatur von etwa 35 ° C aufrechterhält. Im Allgemeinen gibt es alle im Servicehandbuch beschriebenen Modi des 207-Ofens. Aber zusätzlich gibt es einen Tonsignaltest und zwei weitere Motortests, wie sie sich unterscheiden, verstehe ich immer noch nicht.
OLA
Ich kann einen Link geben, wo es viele Servicehandbücher gibt, die aber bezahlt werden.
BlackHairedGirl
Leute, ich habe Ihre Korrespondenz mit Interesse gelesen - ich habe wirklich eine andere HP, aber das Problem ist genau das gleiche !!!! Ebenso funktioniert das Kneten nicht, aber der Timer zählt herunter und backt wie gewohnt! Der Antriebsriemen ist intakt, wir haben ihn auch zerlegt und von innen betrachtet, er ist schon sehr lange bei uns ... Ich habe in unserer Stadt keine Reparaturwerkstätten gefunden, ich muss ihn selbst kneten und im Ofen backen. Während des letzten solchen Knetens habe ich den Mixer kaputt gemacht: (Jetzt weiß ich nicht einmal, was ich tun soll ... Es ist sehr, sehr schwierig, mit den Händen zu kneten ... Helfen Sie zumindest jemandem, ich möchte mich nicht von meiner Hitachi trennen (sie ist fast ein Familienmitglied). ..) Hitachi HB-B100.
Aglo
Wie kann ich helfen? Suchen Sie in Ihrem die Stadt Service-Center für die Reparatur von Fernsehgeräten oder Mobiltelefonen. Vielleicht willigt einer der Mechaniker ein, Ihnen zu helfen. Jemand in Ihrer Stadt repariert Funkgeräte.
OLA
Überprüfen Sie den Thermistor.
wowanich
Die Brotmaschine hat regelmäßig Programmfehler (10-30 Minuten). Begleitet vom Flackern des Monitors hört das Rühren in diesem Moment auf. Durch leichtes Klopfen auf den Körper wird der Ofen wiederbelebt. Im Schaltplan besteht der Verdacht auf eine banale Berührungslosigkeit. Der Ofen befindet sich nach Ablauf der Garantiezeit, sodass die Demontage den Service nicht beeinträchtigt. Wenn jemand das Servicehandbuch teilt, wäre ich sehr dankbar.
Sazalexter
wowanich Es gibt kein Handbuch im Netzwerk, wenn es nur auf Anfrage "babos" gibt, hier im Forum gibt es ein Modell für 207, aber dies, wie sie sagen, "zwei große Unterschiede"

SERVICEANLEITUNG FÜR PANASONIC SD-207 AUTOMATIC BREAD Maker
Copoka
Es gibt keine Probleme bei der Demontage.
Fangen Sie einfach an, auseinander zu nehmen.
Aber wenn Sie Angst haben, versuchen Sie, Ihre zu zerlegen und Fotos zu machen.
Poul
Heben Sie die Abdeckung an und lösen Sie 5 Schrauben.
Sie lösen die beiden Schrauben auf der Rückseite des Netzkabels.
Vorsichtig (ich habe eine unnötige Plastikkarte verwendet) brechen Sie den gesamten oberen Teil der Brotmaschine in einem Kreis ab. Es ist mit Riegeln befestigt.
Schieben Sie den gelösten oberen Teil vorsichtig ein wenig zurück, Sie sehen zwei Züge. Beide werden sanft von der Bodenplatte abgedockt.
Sie nehmen die Spitze ab.
Sie legen den Ofen auf eine Seite und lösen 4 Schrauben (Beine). Nehmen Sie das gesamte Innere des Ofens heraus. Vorsicht Draht! (nur vorher schieben Sie es in den Ofen)
Alle Demontage!

Sazalexter
Zabu
Und wo kann ich das Servicehandbuch für 255 bekommen? Es gibt nichts am Übergang
Sazalexter
Zabu, Versuch es hier https://mcooker-dem.tomathouse.com/in...&task=view&id=190als Option, um Electrotan zu helfen 🔗
🔗

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten