Wenn in Cartoons Bären in Form freundlicher Plüschfreunde auftreten, ist die Situation im Leben völlig anders. Der Bär ist eines der größten und am meisten gefürchteten Raubtiere auf diesem Planeten. Dieser Artikel informiert Sie über die interessantesten Fakten über Bären.
1. Bären benutzen Gegenstände
Bären sind sehr intelligente Wesen, so dass sie problemlos verschiedene Objekte verwenden können. Zum Beispiel wurde 2012 ein Fall registriert, in dem ein Bär einen Kamm aus einem gewöhnlichen Stein erfand.
2. Bären werden krank wie Menschen
Bärenkrankheiten sind menschlichen Krankheiten sehr ähnlich. Eine der gefährlichsten häufigen Krankheiten unter diesen Raubtieren ist der Hydrozephalus. Diese Krankheit ist sehr gefährlich, daher stirbt der Bär ohne medizinische Hilfe langsam und leidet unter wilden Schmerzen. Um mit dieser schrecklichen Krankheit fertig zu werden, muss der Bär dringend operiert werden. Heute sind viele Bären vor dieser Krankheit gerettet worden, und der erste war der Champa-Bär, der in einer der Kliniken in Laos behandelt wurde.
3. Der größte Bär
Der größte Bär unserer Zeit ist der Eisbär, der über eine Tonne wiegen und 2,50 Meter lang werden kann. Er ist übrigens auch der größte Landräuber. Der größte Bär der Geschichte lebte im Pleistozän. Sein Gewicht erreichte 1588 Kilogramm und seine Länge betrug 3,35 Meter.
4. Winterschlaf
Jeder weiß, dass Bären im Winter zum Winterschlaf neigen, aber dies ist nicht bei allen Bären der Fall. Zum Beispiel fallen von Eisbären nur schwangere Frauen in langen Schlaf. Im Winter verlangsamen sich die Stoffwechselprozesse der Bären viel weniger als bei anderen Säugetieren, weshalb Wissenschaftler zu dem Schluss gekommen sind, dass Bären keinen biologischen Winterschlaf halten. Während des gesamten Winterschlafes verliert der Bär 30 bis 50 Prozent des Gesamtgewichts.
5. Alter
Wildbären haben eine Lebensdauer von ungefähr 30 Jahren, während sie in Gefangenschaft bis zu 40 Jahre leben. Der älteste Bär ist Andreas, der 50 Jahre alt wurde.
6. Anbetung der Bären
In der fernen Vergangenheit war der Bär in vielen Ländern ein heiliges Tier. Zum Beispiel betrachteten ihn die slawischen Völker als eine göttliche Schöpfung. Sobald der Bär aus dem Winterschlaf kam, feierten die Menschen die Ankunft des lang erwarteten Frühlings. Auch in Amerika wurden Bären sehr verehrt, wo sie Mut, Stärke und Größe verkörperten.
7. Beweglichkeit und Geschwindigkeit der Bären
Von außen mag es scheinen, dass die Bären ungeschickt und ungeschickt sind, aber in Wirklichkeit ist dies nicht so. Diese Tiere laufen sehr schnell, so dass sie leicht eine Person einholen können. Außerdem können Bären eine Strecke von mehr als 100 Kilometern ohne Pause schwimmen. Junge Bären lieben es auch, auf Bäume zu klettern, was sie sehr geschickt tun.
8. Angriff von Bären auf Menschen
Bären greifen fast nie Menschen an und bevorzugen kleinere Beute. Für Bären scheinen Menschen seltsame Wesen zu sein, die ungewöhnliche Geräusche machen und unverständlich riechen können. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Bär für den Menschen nicht gefährlich ist, da diese Raubtiere hervorragende Verteidiger ihres Territoriums sind.
Gritsaeva E.
|