Kürbisbrot auf Roggensauerteig

Kategorie: Sauerteigbrot
Kürbisbrot auf Roggensauerteig

Zutaten

Teig:
Roggensauerteig 100% 250 g.
Kürbispüree 250 g.
Weizenmehl 250 g.
Roggenmehl 125 g.
Olivenöl 25g.
Sesam 1. l.
Gemahlener Kreuzkümmel oder Koriander 1 \ 2st. l.
Salz 7d.
Sirup 1 \ 2st. l.

Kochmethode

  • Rühre den aktiven Starter mit fertigem Kürbispüree um (ich koche in einem Wasserbad und mühle in einem Mixer). Melasse und Olivenöl hinzufügen. Rühren und in den HP Eimer gießen. Roggenmehl hinzufügen. Mischen Sie ein Programm einige Minuten lang. Schalten Sie HP aus, nachdem das Mehl vollständig mit der Flüssigkeit gemischt wurde. 200 g hinzufügen. Weizenmehl und Salz. Teigmodus. Fügen Sie beim Kneten Mehl hinzu, bis ein glattes, elastisches Brötchen entsteht. Ich habe 250g gebraucht. Lassen Sie den Teig nach Programmende (1,5 Stunden) noch 1 Stunde in der HP. Insgesamt 2 Stunden, um den Teig aufgehen zu lassen.

  • Nach einiger Zeit den mit Mehl bestreuten Teig auf den Tisch legen, einen Laib formen und mit der Naht nach oben in einen Proofkorb legen. Mit einem Handtuch abdecken und 2 bis 2,5 Stunden an einen warmen Ort legen (bis das Brot 2 bis 2,5 Mal ansteigt).

  • Heizen Sie den Ofen zusammen mit einem Backblech auf 230 g.

  • Drehen Sie das Stück vorsichtig auf ein heißes Backblech. Machen Sie auf Wunsch Schnitte (habe ich nicht).

  • 15 Minuten backen. mit Dampf bei einer Temperatur von 230 und weiteren 45 min. ohne Dampf bei einer Temperatur von 200 Grad. Wenn nötig, bedecken Sie das Brot am Ende des Backens mit Folie.

  • Mit Olivenöl bestreichen, mit einem Handtuch abdecken. Auf einem Rost abkühlen lassen.

  • Kürbisbrot auf Roggensauerteig

  • Sehr duftendes und leckeres Brot !!!! (y) Ist nicht lange abgestanden, da das Wasser im Teig durch Kürbispüree ersetzt wurde. Das Vorhandensein von Kürbis im Brot gibt nur die Krümelfarbe. Empfehlen !!!: Blumen:

Hinweis

Basierend auf dem Rezept https://mcooker-enm.tomathouse.com/s-image/547/topic38080.html von svetlana

Omela
Wir mögen dieses Brot wirklich !! Heute in Form gebacken. Die Kruste ist flauschiger, die Kruste ist knuspriger !!!!

Kürbisbrot auf Roggensauerteig

Kürbisbrot auf Roggensauerteig
Lozja
KsyushaIch sehe, Sie haben dieses Brot im März gebacken. Also gab es einen Kürbis aus dem Gefrierschrank? Ich interessiere mich für die Zukunft.
Omela
Ja, Kürbis aus dem Gefrierschrank. Ich werde im Herbst Kartoffelpüree machen, sie in Säcke legen, das Gewicht mit einem Filzstift darüber und in den Gefrierschrank verteilen.

Lozja, Namensvetter, und wir sind Sie noch?
Lozja
Zitat: Omela


Lozja, Namensvetter, und wir sind Sie noch?

Erinnere ich mich wirklich an ... Sklerose?

Omela
Ebenso !!!
Svitusya
🔗 🔗
So habe ich Brot bekommen, danke für das Rezept, das ich 350 gr verwendet habe. Starterkulturen (Halbzeug von Viki).

Omela
Svitusya , wunderbares Brot !!!! Iss zu deiner Gesundheit !!!
Angela Leonidovna
Sehr nett und schön !!!
Ist es möglich, den Ofen in HP zu verwenden?
Omela
Angela Leonidovna CP-Sauerteigbrot kann in einem halbautomatischen Modus gebacken werden, d. H. Nach dem Kneten wird der CP ausgeschaltet und zum Backen nach einem ausreichenden Aufgehen des Teigs eingeschaltet.
Angela Leonidovna
Omela
Danke für den Rat!
Und die maximale Zeit, die er aufstehen würde, was?
Ist 250 Sauerteig ein wenig? Ich habe das 100 ml gelesen. Der Sauerteig ist ausreichend. Ich habe ein Rezept mit Teig gemacht und es stellte sich als sauer heraus. Wie schmeckt dieses Brot?
Omela
Angela Leonidovna Die Menge an Sauerteig kann beliebig sein: und 10% des Gesamtgewichts des Brotes und 20% und 30%. Der Säuregehalt hängt vom Starter selbst und dem Zustand seiner Lagerung ab. Dieses Brot ist nicht sauer.
Ich kann die maximale Zeit nicht sagen, da alles individuell ist und von vielen Gründen abhängt: der Stärke des Sauerteigs, der Raumtemperatur, der Luftfeuchtigkeit usw. Wenn es ziemlich ungefähr ist, dann mindestens 2-3 Stunden, maximal 6-8.

Alle Fragen zu Sauerteig können im entsprechenden Thema gestellt werden: Sauerteig in Fragen und Antworten
Angela Leonidovna
Vielen Dank! Ich werde versuchen es zu tun.
Ne_lipa
Hallo! Ich möchte wirklich so ein Stück Brot backen und es außer Form bringen ... das zum Prüfen des Teigs verwendet werden kann, wenn es keinen speziellen Korb gibt (vielleicht haben Sie solche Erfahrung). Ich habe die Information im Internet gelesen, dass manchmal Plastikkörbe verwendet und mit einem Leinentuch ausgekleidet werden und der Teig in diesem Fall nicht klebt ??? Oder es sollte dicht genug sein ...Und noch eine Frage: Ist ein solches Brot, das auf einem Herd gebacken wird, geschmacklich sehr unterschiedlich, wenn es in einer Form gebacken wird?
Omela
Zitat: Ne_lipa

benutze manchmal Plastikkörbe und füttere sie mit einem Leinentuch, und in diesem Fall klebt der Teig nicht ??? Oder es sollte dicht genug sein ...
Ne_lipaSie haben Recht, der Herdteig sollte etwas steiler sein als der Teig für die Form. In diesem Fall sollte das Handtuch mit Mehl bestreut werden, vorzugsweise grob (z. B. Mais). Die Plastikkörbe können auch einzeln verwendet werden, indem sie mit Pflanzenöl gefettet werden. Oder um Brot ohne irgendetwas zu beweisen, nur auf einem Backblech.

Zitat: Ne_lipa

Und noch eine Frage: Ist ein solches Brot, das auf einem Herd gebacken wird, geschmacklich sehr unterschiedlich, wenn es in einer Form gebacken wird?
Nicht viel, aber anders. Hier sehen Sie 2 Versionen eines Brotes: https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=159586.0

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten