Sazalexter
Unterschiede zwischen SD-255- und SD-2501-Schaufeln

Unterschiede zwischen den Eimern SD-2501 und SD-255

Auf dem Foto rechts befindet sich der SD-255-Löffel auf der linken Seite des SD 2501.
Wie Sie sehen können, bestehen die Unterschiede nur in den Mischereinheiten. Der Rest der Eimer ist der gleiche. Das heißt, wenn nötig, können Sie einen Eimer von 2500-2501 ohne Rührer bestellen und in SD-255 verwenden und umgekehrt !!!!
Die Schulterblätter sind absolut identisch.
Es gibt Unterschiede in der Herstellungsmethode der Welle, auf der der Mischer im SD-255 montiert ist, in dem er gedreht wird, und im SD-2501 ist es Metallpulverguss. Gut oder schlecht, die Zeit wird es zeigen
vladimirIl
Ich habe SD 2501.
Meiner Meinung nach ist die Welle gemeißelt, am äußeren Ende befindet sich eine radiale Nut vom Fräser
Boriks
Eimer und Wellen

Für Modelle: SD-150, SD-200, SD-206, SD-207, SD-250, SD-251, SD-253, SD-254, SD-255, SD-256, SD-257, SD-P205, SD- YD15, SD-YD20, SD-YD150, SD-YD155, SD-YD200, SD-YD205, SD-YD250 - Artikel (Schaufel - ADA12R132-0S, Welle - ADA29B149 / ADA29A115-0S)
🔗 🔗 🔗 🔗
Für Modelle: SD-2500, SD-2501, SD-ZB2502 - Artikel (Schaufel - ADA12R160-0S, Welle - ADA29E165)
🔗 🔗 🔗 🔗
OlgaDr
Im Laden wurde uns mitgeteilt, dass die Eimer der Modelle 2500-2502 eine sehr kratzfeste Diamantbeschichtung aufweisen und die Lebensdauer des Eimers fünf Jahre beträgt. Während gewöhnliche Eimer (der Verkäufer verglich sie mit Mulinex) nach 1,5-2 Jahren gewechselt werden sollten.

Nun, und der Preis ist natürlich sehr unterschiedlich, fast doppelt, gut, 1,8. Ist es das wert? Deine Meinung?

Sazalexter
Zitat: OlgaDr

Im Laden wurde uns mitgeteilt, dass die Eimer der Modelle 2500-2502 eine sehr kratzfeste Diamantbeschichtung aufweisen und die Lebensdauer des Eimers fünf Jahre beträgt. Während gewöhnliche Eimer (der Verkäufer verglich sie mit Mulinex) nach 1,5-2 Jahren gewechselt werden sollten.

Nun, und der Preis ist natürlich sehr unterschiedlich, fast doppelt, gut, 1,8. Ist es das wert? Deine Meinung?
Um zu verkaufen, wird der Laden Ihnen alles erzählen, außer der Tatsache, dass einige HP und Brot backen und Baguettes und Kuchen, nur Zeit zum Fangen haben .. und das Schulterblatt ist spärlich und programmiert und abends singt Ditties und rennt nach Bier. Nur ein autorisierter Dienst weiß davon und diese Informationen sind höchstwahrscheinlich geschlossen
addresat
Zitat: OlgaDr

Im Laden wurde uns mitgeteilt, dass die Eimer der Modelle 2500-2502 eine sehr kratzfeste Diamantbeschichtung aufweisen und die Lebensdauer des Eimers fünf Jahre beträgt. Während gewöhnliche Eimer (der Verkäufer verglich sie mit Mulinex) nach 1,5-2 Jahren gewechselt werden sollten.

Nun, und der Preis ist natürlich sehr unterschiedlich, fast doppelt, gut, 1,8. Ist es das wert? Deine Meinung?

Als ich vor einem Jahr mein Modell 254 kaufte, sind die Modelle 256 und 257 mit Fluordiamantbeschichtung gerade zum Verkauf erschienen. Der Unterschied war im Preis nicht sehr groß. Der Verkäufer riet davon ab, Neuheiten zu verfolgen, und argumentierte, dass die Beschichtung neu und noch nicht rechtzeitig getestet sei und nicht bekannt sei, wie sie sich verhalten werde, und dass es keinen Sinn mache, Geld zu viel zu bezahlen. Wir haben ein 254-Modell mit einer normalen Teflonbeschichtung gekauft - wir backen seit einem Jahr - es gibt Kratzer und Mikrokratzer, aber bei Backwaren spiegelt sich dies in keiner Weise wider und es brennt nichts.
OlgaDr
Den Laden zu verkaufen, wird Ihnen alles sagen

Das ist einfach verständlich, deshalb frage ich hier. Sie sprechen ebenso wahrscheinlich und überfluten die Wahrheit.

Generell würde ich gerne die Meinung derer hören, die Eimer mit einer solchen Beschichtung haben.

254 Modell mit normaler Teflonbeschichtung - es wird seit einem Jahr gebacken - es gibt Kratzer und Mikrokratzer, aber auf Backwaren - dies spiegelt sich in keiner Weise wider und nichts brennt.

Es wird angenommen, dass Teflon, wenn es Kratzer aufweist, etwas Schädliches in das darauf gekochte Essen abgibt. Und dann muss es geändert werden. Obwohl es vielleicht nur zählt - ich weiß es nicht.
Boriks
Ich habe 2501, normale Abdeckung. Ich habe die Stärke nicht getestet, im Gegensatz zu den Schulterblättern ... die Frau hatte bereits ihre Hände aufgelegt, ich hatte das Gefühl, dass ich neue kaufen musste ... Zuerst machte ich nach dem Kauf Brot mit schneller Hefe und goss sie zuerst visuell auf die Oberfläche , erschien im Bereich des Kneters "Zeichnungen" ... Also ich denke, wenn es eine Wahl zwischen "Teflon" und "Diamantfluorid" gibt, nehmen Sie die zweite und schauen Sie nicht auf das Geld, nach einer Weile werden Sie das Geld vergessen, sondern den Eimer benutzen Mit leichtem Herzen wirst du ...
OlgaDr
Boriks, was bedeuten Zeichnungen? Kratzer? oder was?
Boriks
Ein Kratzer deutet auf eine bestimmte Tiefe hin, aber ich habe nur eine "Zeichnung" eines Kratzers, eine Markierung auf der Oberfläche.

Lies hier: 🔗
Der Hersteller erklärt:
"Neue Diamantfluoridbeschichtung auf der Brotform, um sie vor Beschädigungen zu schützen. 2x stärker als das Vorgängermodell!"
OlgaDr
Boriks und die Flügel von Panasonic sind ebenfalls mit einer Diamant-Fluorid-Beschichtung versehen. Damit? Warum werden sie dann beschädigt?

Und die Frage ist: Können Sie die Paddel separat kaufen? ohne Eimer?
Boriks
über die Schulterblätter - https://mcooker-dem.tomathouse.com/in...c=911.0
Ich habe nicht herausgefunden, welche Art von Beschichtung es gibt, aber es scheint mir immer noch ein einfaches Teflon zu sein ... wenn es empfindlich genug ist, um Beschädigungen zu verursachen, und schließlich ist der Verschleiß des Mischers am schwerwiegendsten. Und sie sind auch nicht billig.
OlgaDr
Nach offiziellen Angaben von Panasonic für Großbritannien sind die Klingen auch mit einer Fluoridbeschichtung versehen:
🔗

Na ja, vielleicht haben wir das Modell ein wenig geändert
Boriks
dann müssen Sie sie mit nichts anfassen, außer mit Ihren Händen ... es ist schade, dass das Kit keinen Hakenzieher enthält, der vom Brot entfernt werden kann ...
Sazalexter
Quote: boriks

dann müssen Sie sie mit nichts anfassen, außer mit Ihren Händen ... es ist schade, dass das Kit keinen Hakenzieher enthält, der vom Brot entfernt werden kann ...
Dies ist ein Overkill, der Spatel bleibt selten hängen. Verwenden Sie in diesem Fall beispielsweise einen Stock, um Sushi zu essen

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten