Tanyulya
Quote: goldenmedium

Ja, in St. Petersburg. Ich habe es nicht mit einer Stricknadel gereinigt, sondern ständig mit Dampf. Ospidyaaaaa, warum können Sie nicht 100% langlebiges Produkt kaufen, auch nicht für viel Geld? Also sollte sie wirklich, wirklich nicht ohne Vorwarnung Dampf stehlen? Oder vielleicht ein leichtes Hochfliegen, aber der Großteil erst mit der Ankunft des Zuges?)))
Man kann nicht mit 100% rechnen, das Ventil 1054 hat natürlich eine Schwachstelle und den Deckel des Topfes, also verwenden wir nur Silikon.
Es gibt eine leichte Unterschneidung von Dampf, aber nicht stark, und bis zu einer bestimmten Zeit tritt dort ein solches Klicken auf ... das Ventil schließt. Stärkeres Spritzen nach Warnung. Und Sie versuchen, Dampfreinigung zu machen, und dann werden wir bereits überlegen, was zu tun ist. Wenn Sie Brei kochen, weil keine freie Flüssigkeit mehr vorhanden ist, kommt Ihr Zug vielleicht deshalb nicht so laut.
Mal sehen, wie sich der Kuckuck während der Dampfreinigung verhält
goldenmedium
Nach dem Kochen des Breis waren alle Elemente innen und außen (das Ventil) fleckig, die ich überall dort reinigte, wo ich hineinkommen konnte. Seltsamerweise gab es anfangs wenig Flüssigkeit. 30 Minuten auf einem Dolgovarka gekocht, Stufe 3. Beim Reinigen mit Dampf waren alle Geräuscheffekte vorhanden, aber vom Beginn des Kochens bis zur ersten Dampfabgabe war es sehr aktiv. Wahrscheinlich muss der Vogel zum Tierarzt gezogen werden ((((())
Sazalexter
Quote: goldenmedium

Nach dem Kochen des Breis waren alle Elemente innen und außen (das Ventil) fleckig, die ich überall dort reinigte, wo ich hineinkommen konnte.
Ich koche so Haferbrei https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=90590.0 und alles drinnen ist sauber
Sazalexter
goldenmedium Also posiert es nur unter dem Gummiband hervor? Oder kommt Dampf aus dem Hauptventil?
Tanyulya
Zitat: sazalexter

goldenmedium Also posiert es nur unter dem Gummiband hervor? Oder kommt Dampf aus dem Hauptventil?
Oder ist der Kaugummi das wirklich nicht wert?
Pilger73
Auf einem Dolgarka 30min 3 Level gekocht
Daher ist der gesamte Deckel fleckig, bei Stufe 3 erreicht die Temperatur 95-105 * und es gibt ein aktives Kochen, ich koche Brei in einem Multikocher und stelle die Temperatur auf nicht höher als 90 * ein. Bitte beachten Sie, dass die aktive Dampfabgabe nur bei hohen Temperaturen (Zugankunft) von 100-105 * und höher erfolgt. Bei niedrigeren Temperaturen wird der Dampf fast unhörbar freigesetzt. Bei hohen Temperaturen gibt es bis zum Erreichen der gewünschten Temperatur auch ein aktives Unterschneiden (Zischen), dann ein Klicken und einen leisen Betrieb bis eine Warnung vor Dampfaustritt. Der Service riet mir, nicht über 105 * zu kochen (wie das Zerstören nützlicher Elemente), also koche ich Suppen für 100 *, Gemüse auch und Fleisch für 105 * mit einer längeren Zeit oder auf gedünstetem Fleisch. Viel Glück beim Lernen
Julifera
Ich versuche auch, nicht über 105 ° C zu kochen. Ich hoffe, dass wir auf diese Weise mehr Nutzen aus Produkten ziehen.
goldenmedium
Vielen Dank an alle !!!!!!
Tanyulya
Und ich liebe immer noch mit 120, aber weniger Zeit.
Ich mag den langen Herd im Kuckuck nicht, ich bin nicht mit ihm befreundet, es fällt mir leichter, ihn in einem gewöhnlichen Keramik-Slow-Cooker zuzubereiten, und dort schmeckt er besser.
Ich koche keinen Brei über 95. Ich bevorzuge das Fleisch am Eintopf oder im Ärmel am Ofen.
Das Backen im Jahr 1054 hörte schon auf Stufe 1 auf zu brennen.
Jeder Braten im Ofen unter ständigem Rühren ist wunderbar.
Winken
Sagen Sie mir. Wo in St. Petersburg kann man einen Ersatztopf für 1054 kaufen?
ikko4ka
Quote: goldenmedium

Bitte schön. Wie ich sagte. Beim Kochen von Brei im Langkochmodus blies der Topf ohne Vorwarnung Dampf ab. Sie sagte über die Zubereitung des Gerichts und würgte. Wer war es?
Wenn ich Haferbrei koche oder einen Multikocher benutze, nimmt der Dampf während des Kochens auf.Dann ,, Zug ,, und ,, das Gericht ist gekocht ,,
Ich denke, es kann sein, dass der Dolvarke nicht aktiv blutet. Sie kochen dort ohne Druck.
zvezda
Winken !!!! In St. Petersburg gibt es Töpfe ... siehe Abschnitt Handelshaus im Thema Kuckuck.
Mädchen!!!!!!!!!!! Kochen Sie nicht bei 120 '!!!!!!!!!!! Wenn es Flüssigkeit gibt - nein !!!!!!!!!!!!!!!! Verderben Sie nicht Ihre eigene Technik, denn wir bügeln Tüll nicht bei einer Temperatur für Baumwolle
14anna08
ikko4ka
Zitat: zvezda

Mädchen!!!!!!!!!!! Kochen Sie nicht bei 120 '!!!!!!!!!!! Wenn es Flüssigkeit gibt - nein !!!!!!!!!!!!!!!! Verderben Sie nicht Ihre eigene Technik, denn wir bügeln Tüll nicht bei einer Temperatur für Baumwolle
Hoppla !!! Was nicht mit 120 zu kochen? Oder ist es etwas Bestimmtes?
Tanyulya
Zitat: ikko4ka

Hoppla !!! Was nicht mit 120 zu kochen? Oder ist es etwas Bestimmtes?
Ich koche Fleisch nur zwischen 115 und 120, es gibt keine Flüssigkeit, also gibt es nichts herauszuspritzen.
Eintopfprogramm bei 110 Grad.
Dampfreinigung, ich glaube auch nicht, dass es unter 115-120 gibt, was bedeutet, dass der Hersteller die Möglichkeit des Kochens bei 120 Grad eingerichtet hat und die Temperatur angegeben ist, daher sollte sich das Gerät nicht verschlechtern.
Hier können wir bereits über die Nützlichkeit und Nichtnutzbarkeit beim Kochen bei bestimmten Temperaturen sprechen.
ikko4ka
TanyulyaDu hast mich beruhigt. Ich koche auch Fleisch und Eintöpfe ohne Wasser in der Höhe.
Rimma71
Ich war natürlich verärgert, dass ich den Deckel zerlegen musste, um das Ventil zu reinigen, aber mein Mann sagte mir: "Wie man reinigt, wir wissen, Sie können einen zweiten kaufen." Ich ging nach Kiew und kaufte noch einen !!!! Jetzt habe ich zwei Cookies 1054 !!!
tatulja12
Rimma, Herzliche Glückwünsche! Zwei 1054 Kekse sind cool!
ikko4ka
Rimma, Das ist mein Ehemann! Herzliche Glückwünsche!
Tanyulya
Mädchen, lasst uns technische Probleme im relevanten Thema lösen.
https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&board=545.0

Vielleicht erscheinen dort einige Antworten.
kirch
Mädchen, ich bitte um Rat. Heute habe ich Brühe gekocht. Und aus irgendeinem Grund wurde beim Kochen intensiv Dampf freigesetzt. Als das Display die Garzeit anzeigte, ging der Dampf zurück, aber immer noch ziemlich stark. Und als sie sagte, dass die Freisetzung von Dampf beginnt, kam überhaupt kein Dampf heraus. Normalerweise war es umgekehrt. Was ist los?
Tanyulya
Zitat: kirch

Mädchen, ich bitte um Rat. Heute habe ich Brühe gekocht. Und aus irgendeinem Grund wurde beim Kochen intensiv Dampf freigesetzt. Als das Display die Garzeit anzeigte, ging der Dampf zurück, aber immer noch ziemlich stark. Und als sie sagte, dass die Freisetzung von Dampf beginnt, kam überhaupt kein Dampf heraus. Normalerweise war es umgekehrt. Was ist los?
Höchstwahrscheinlich muss das Ventil gereinigt werden.
Kam Dampf aus dem Ventil oder wo schließt sich der Deckel?
kirch
Aus dem Ventil
Tanyulya
Zitat: kirch

Aus dem Ventil
Bei welcher Temperatur wurde die Brühe gekocht?
Nun, ich würde Dampfreinigung von der Sünde machen und mit einer Stricknadel in genau diesem Ventil laufen, sonst verstopft es oft.
kirch
Ich habe bei 110 Grad gekocht. Ich wette jetzt nicht mehr. Ich habe einen Riss am Deckel. Das Reinigen mit Dampf und Stricknadeln ist ein Muss. Die Brühe erwies sich übrigens als unklar. Tanya, danke für die Antwort.
Tanyulya
Zitat: kirch

Ich habe bei 110 Grad gekocht. Ich wette jetzt nicht mehr. Ich habe einen Riss am Deckel. Das Reinigen mit Dampf und Stricknadeln ist ein Muss. Die Brühe erwies sich übrigens als unklar. Tanya, danke für die Antwort.
Ich erinnere mich an den Riss. Ich mag keine 110er Brühe, es ist oft bewölkt, ich koche auch keine Brühe in Hühnerbrühe.
kirch
Jetzt habe ich Dampfreinigung gemacht. Alles das selbe. Dabei zischte Dampf und entkam die ganze Zeit. Beide Male, als ich über das Herauskommen von Dampf sprach, gab es erwartungsgemäß keinen Ausweg. Und was zu tun? Ich habe Angst
Tanyulya
Zitat: kirch

Jetzt habe ich Dampfreinigung gemacht. Alles das selbe. Dabei zischte Dampf und entkam die ganze Zeit. Beide Male, als ich über das Herauskommen von Dampf sprach, gab es erwartungsgemäß keinen Ausweg. Und was zu tun? Ich habe Angst
Leider sieht es aus wie ein Ventil. Soweit ich mich erinnere, ist der Service weit weg ... Ich muss ihn selbst aufräumen.
Hast du eine Stricknadel benutzt? Obwohl...
kirch
Ich habe es mit einer Stricknadel gereinigt, dort ist alles in Ordnung. Aber der Dampf tritt durch das Ventil aus, wenn auch nicht, wenn es sein sollte
Tanyulya
Zitat: kirch

Ich habe es mit einer Stricknadel gereinigt, dort ist alles in Ordnung. Aber der Dampf tritt durch das Ventil aus, wenn auch nicht, wenn es sein sollte
Das verwirrt mich! Aber beim Reinigen mit Dampf sollte es eine doppelte Dampfleistung geben, und das ist gut so.
Hast du keinen Dampferzeuger? Ich benutze oft einen Dampferzeuger, um alle Risse im Deckel durchzublasen.
Gibt es während des Betriebs ein Klicken des Ventils? Nach dem Klicken sollte das Ventil "aufstehen" und sozusagen anziehen und nicht "tanzen". Er "tanzt" am Anfang, dann klickt er und das Ventil steht auf.
Vielleicht ist es sinnvoll, die Vertreter bereits zu kontaktieren, sie steht unter Ihrer Garantie, lassen Sie sie das Problem lösen.
Sie können hier https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=164206.0 oder rufen Sie Multicook direkt an.
kirch
Tanya, putzen Sie mit einem Dampferzeuger bei voller Kapazität? Willst du nichts verderben? Immerhin befinden sich einige Drähte und Platinen in der Abdeckung. Reinigen Sie den Deckel von allen Seiten? Innen und außen? Etwas ist mir unheimlich
Tanyulya
Zitat: kirch

Tanya, putzen Sie mit einem Dampferzeuger bei voller Kapazität? Willst du nichts verderben? Immerhin befinden sich einige Drähte und Platinen in der Abdeckung. Reinigen Sie den Deckel von allen Seiten? Innen und außen? Etwas ist mir unheimlich
Von der Innenseite des Deckels, dem Dampferzeuger, zeige ich mit einem Strahl ein Loch in das Loch und blase es für kurze Zeit ab. Ich wasche den Kuckuck seit zwei Jahren, ungefähr alle 2-3 Wochen. Es scheint bisher nichts.
@ irina @
Mädchen, ich habe eine Frage! Gestern habe ich bemerkt, dass unter den Griffen seitlich Dampf austritt, nach unten tropft und sich Pfützen auf dem Tisch bilden. Ich benutze jetzt seit einem Jahr einen Kuckuck (1054), bevor ich das irgendwie nicht bemerkte. Passiert dir das? Vielleicht habe ich einfach nicht darauf geachtet? Was bedeutet das?
Pilger73
@ irina @
Ich hatte es, als zwei Vorsprünge mit drei Löchern an der Innenseite des Deckels verstopft waren (anscheinend sind dies Löcher für weichen Dampf). Ich reinigte sie vorsichtig mit einem Zahnstocher von Fett und dampfreinigte sie. Gleichzeitig können Sie das Ventil auch mit einer Stricknadel reinigen, die am Boden des Kuckucks angebracht ist. Viel Glück
@ irina @
Pilgrim73, danke für den Rat! Jetzt wird es abkühlen und sauber gehen!
Tanyulya
Zitat: @ irina @

Mädchen, ich habe eine Frage! Gestern habe ich bemerkt, dass unter den Griffen seitlich Dampf austritt, nach unten tropft und sich Pfützen auf dem Tisch bilden. Ich benutze jetzt seit einem Jahr einen Kuckuck (1054), bevor ich das irgendwie nicht bemerkte. Passiert dir das? Vielleicht habe ich einfach nicht darauf geachtet? Was bedeutet das?
Ich denke, Sie haben den Kaugummi im Deckel verdrängt.
@ irina @
Ich habe alles gereinigt, was ich konnte. Ich habe es in den "Dampfreinigungs" -Modus versetzt, Dampf kommt immer noch unter dem Deckel hervor.
Tanyulya
Zitat: @ irina @

Ich habe alles gereinigt, was ich konnte. Ich habe es in den "Dampfreinigungs" -Modus versetzt, Dampf kommt immer noch unter dem Deckel hervor.
Führen Sie das Gummiband gut in die Rillen ein.
@ irina @
Jetzt ist die Dampfreinigung vorbei, ich sehe den Kaugummi. Vielen Dank!

P.S. Das Problem ist gelöst! Es stellte sich heraus, dass sich alles in einem losen Gummiband befand, auf das ich nicht geachtet hatte. Richtig an Ort und Stelle, arbeitet mit den üblichen Geräuschen der Dampfabgabe. Vielen Dank!!! Und dann war ich schon verärgert, dass mein Schatz pleite war.
zvezda
Wenn Dampf von den Seiten kommt, kann es nur einen Grund geben - ein Gummiband !!! Oder es ist nicht richtig installiert, kleine Partikel können auch eindringen, dann müssen Sie das Gummiband gut entfernen und abspülen !!!
Ich bin froh, dass alles gut und schnell entschieden war
Ich habe es am längsten und ich scheine es bereits auswendig zu wissen ... Hauptsache, ich mache mir keine Sorgen: Getränke: Sie ist schlau
Tuskarora
Mädchen, guten Abend.
Entschuldigung, wenn meine Frage nicht sehr relevant oder richtig ist. Ihre köstlichen Geschichten haben mich auch zu einem Schnellkochtopf verführt. (Ich habe einen Cartoon Panasik). Aber jetzt die Qual der Wahl. Kuckuck oder Marke? Es ist nur so, dass ich schon jetzt einen Kuckuck kaufen kann, Brand für mich, wenn es eine Gelegenheit aus Moskau gibt, ihn zu bringen, aber später. Der Preis spielt keine besondere Rolle, und meiner Meinung nach ist er ungefähr gleich, gemessen an den Informationen, die ich gelesen habe. Ich weiß (Temki auf Schnellkochtöpfen verfolgen), dass wir glückliche Besitzer beider Geräte haben. ... Bitte teilen Sie Ihre Meinung. Wenn dies meinerseits nicht korrekt ist, dann zumindest persönlich. Vielen Dank.
Tanyulya
Ich habe sowohl Brand als auch Kuckucke (jetzt warte ich auch auf Oursson). Als gekochte Gerichte von Kuckuck oder Brand gibt es keinen Unterschied, ich mag Fisch und Gebäck mehr in Brand, Milchbrei ist besser als Brand. Der Kuckuck hat ein robusteres Design und natürlich eine Sprachführung. Das Fleisch ist da, was da ist, stellt sich perfekt heraus. In Kukushka, einem guten Eintopfmodus, ist es in einer Packung im Ofen sehr praktisch, Fleisch und Fisch zuzubereiten und Brühe im Kuckuck zu kochen.
Von den Kuckucken mag ich 1010 mehr, es gibt keine Probleme mit dem Ventil und die Pfanne ist besser und für mich persönlich ist sie weniger aggressiv als 1054.
Tuskarora
Vielen Dank an alle, die geantwortet haben
Olgushechka81
Guten Tag allerseits! Sag mir, vor einer Woche habe ich mich eingeseift, meinen Schatz gerieben und ihn mehrere Tage lang nicht benutzt. Und als ich anfing, darin zu kochen, ließ sie am Ende des Kochens im Multi-Cook-Programm keinen Dampf ab, sie musste es selbst manuell loslassen. Das nächste Mal lasse ich Dampf ab, normalerweise nach dem Ende des Kochzyklus. Ich beschloss, das "Dampfreinigungs" -Programm ein paar Mal auszuführen. In den verbleibenden 8 Minuten kommentierte mein Kuckuck "Dampf startet". Er kam heraus, aber in den verbleibenden 4 Minuten wurde dieser Vorgang wiederholt, aber das Paar kam ziemlich oft heraus. Und so jedes Mal während dieses Programms. Was ist mit meinem Assistenten los? Hilfe mit Rat !!! Ich habe es eindeutig übertrieben
Tanyulya
Zitat: Olgushechka81

Guten Tag allerseits! Sag mir, vor einer Woche habe ich mich eingeseift, meinen Schatz gerieben und ihn mehrere Tage lang nicht benutzt. Und als ich anfing, darin zu kochen, ließ sie am Ende des Kochens im Multi-Cook-Programm keinen Dampf ab, sie musste es selbst manuell loslassen. Das nächste Mal lasse ich Dampf ab, normalerweise nach dem Ende des Kochzyklus. Ich beschloss, das "Dampfreinigungs" -Programm ein paar Mal auszuführen. In den verbleibenden 8 Minuten kommentierte mein Kuckuck "Dampf startet". Er kam heraus, aber in den verbleibenden 4 Minuten wurde dieser Vorgang wiederholt, aber das Paar kam ziemlich oft heraus. Und so jedes Mal während dieses Programms. Was ist mit meinem Assistenten los? Hilfe mit Rat !!! Ich habe es eindeutig übertrieben
Höchstwahrscheinlich das gleiche Problem, daher ist es in Multicook besser
https://mcooker-dem.tomathouse.com/index.php@option=com_smf&topic=164206.0
Tat_yanka
Hilfe, meine Lieben. Während des Kochens, zum Beispiel im Eintopfmodus, tritt ein wenig Dampf auf, aber das tut es. Es steht geschrieben, dass unter Druck und der Dampf austritt und der Geruch von Essen ... ist das richtig? etwas scheint mir vor dem Dampf und dem Geruch kam nicht so sofort heraus, oder vielleicht habe ich nicht aufgepasst. und jetzt habe ich alle möglichen Leidenschaften über die Probleme mit den Ventilen gelesen, also fange ich an, Angst zu haben.
Tanyulya
Zitat: Tat_yanka

Hilfe, meine Lieben. Während des Kochens, zum Beispiel im Eintopfmodus, tritt ein wenig Dampf auf, aber das tut es. Es steht geschrieben, dass unter Druck und der Dampf austritt und der Geruch von Essen ... ist das richtig? etwas scheint mir vor dem Dampf und dem Geruch kam nicht so sofort heraus, oder vielleicht habe ich nicht aufgepasst. und jetzt habe ich alle möglichen Leidenschaften über die Probleme mit den Ventilen gelesen, also fange ich an, Angst zu haben.
Nun, nicht sofort in Panik geraten. Dampf sollte ein wenig gehen, der Geruch von Essen ist der gleiche. Brennt das Produkt beim Kochen nicht? Wie verhält sich ein Kuckuck auf Multipovar? Wenn Probleme mit dem Ventil auftreten, werden wir Ihnen in Multikuk wahrscheinlich nicht weiterhelfen. Dies sollte von Spezialisten durchgeführt werden, da die Pfanne unter Druck kocht und Sicherheit an erster Stelle steht.
Tat_yanka
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Höchstwahrscheinlich geriet ich in Panik ... Nach dem Kochen senkte der Kuckuck den Dampf gründlich, so dass ich vorerst davon ausgehen werde, dass bei uns alles in Ordnung ist. Es ist nur so, dass jeder so viele Probleme hat, trotz eines recht anständigen Preises.
Tanyulya
Zitat: Tat_yanka

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Höchstwahrscheinlich geriet ich in Panik ... Nach dem Kochen senkte der Kuckuck den Dampf gründlich, so dass ich vorerst davon ausgehen werde, dass bei uns alles in Ordnung ist. Es ist nur so, dass jeder so viele Probleme hat, trotz eines recht anständigen Preises.
Machen Sie oft Dampfreinigung und hoffentlich wird alles gut
zvezda
: girl_cleanglasses: OIch ​​würde nicht sagen, dass es einfach so viele gibt ....... maximal 10 Menschen in ganz Russland und der Ukraine. Sie müssen nur nicht mit Flüssigkeit bei 120 kochen und es öfter reinigen und sich im Allgemeinen um die CF kümmern !!!! Immerhin waschen wir die Töpfe nach dem Kochen ???

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten