Knopf

Ich stieß auf ein Buch (genauer gesagt seine Überreste) von RP Kengis "Hausmannskost aus Kuchen, Gebäck, Keksen, Lebkuchen, Kuchen", sehr alt, gemessen an seinem Aussehen und seiner Druckqualität - 60-70 Jahre.
Ich fand darin eine Tabelle mit dem Gewicht einiger Produkte in bestimmten Mengen und Empfehlungen zum Befüllen von Behältern. Vielleicht gibt es solche Tabellen bereits in unserem reichhaltigen Forum, aber ich habe sie nicht gefunden. Deshalb bitte ich die Moderatoren, die Platte zum gewünschten Thema zu verschieben oder, falls erforderlich, zu löschen.
Unten finden Sie Auszüge aus dem Kapitel und der Tabelle selbst.

"Da es zu Hause nicht immer Waagen gibt, geben die Rezepte die Dosierung der Produkte in Tee und facettierten Gläsern, Esslöffeln und Teelöffeln an.
Die Gläser und Löffel müssen vollständig mit flüssigen Produkten (Milch, Pflanzenöl) gefüllt sein.
Viskose Produkte (Sauerrahm, Kondensmilch, Marmelade) sollten in Gläser gefüllt und mit einem Löffel aufgeschöpft werden, damit sich ein "Objektträger" bildet.
Gleiches gilt für Schüttgüter. Mehl sollte gegossen werden, da sich beim Aufschöpfen mit einem Glas an den Wänden Hohlräume bilden. Es ist notwendig, das Geschirr mit Schüttgütern zu füllen, ohne es zu stopfen oder zu schütteln und auch ohne es vorher zu lösen. Dies gilt insbesondere für Mehl. Mehl in einer Teetasse, die normalerweise mit einem "Objektträger" gefüllt ist, wiegt - 160 g und gestampft - bis zu 210 g, vorgesiebt - nur 125 g. Daher müssen Schüttgüter gemessen werden, um Produkte in nicht gesiebter Form herzustellen, und dann gesiebt werden ...
Bei Abweichungen der Luftfeuchtigkeit und des Zustands des Produkts von der Norm ändert sich sein Gewicht bei gleichem Volumen. Das Fermentieren von saurer Sahne ist also leichter als frisch. Zucker und Salz mit hoher Luftfeuchtigkeit sind schwerer als normal ... "

Produktname Produktgewicht in Gramm
in einem Teeglas in einem facettierten Glas in einem Esslöffel in einem Teelöffel
Wasser 250 200 18 5
Geschälte Erdnüsse 175 140 25 8
Marmelade 330 270 50 17
Kirsche frisch 190 150 30 -
Pulverförmige Gelatine - - 15 5
Rosinen 190 155 25 7
Kakaopulver - - 25 9
Zitronensäure (kristallin) - - 25 8
Frische Erdbeeren 150 120 25 -
Zimt - - 20 8
Gemahlenen Kaffee - - 20 7
Buchweizen 210 165 25 7
Maismehl 160 130 30 10
Alkohol - - 20 7
Mohn - 135 18 5
Frische Himbeeren 140 110 20 -
Geschmolzene Margarine 230 180 15 4
Geschmolzene Tierbutter 240 185 17 5
Pflanzenöl 240 190 17 5
Mandeln (Kernel) 160 130 30 10
Kondensmilch - - 30 12
Milchpulver 120 100 20 5
Vollmilch 255 204 18 5
Kartoffelmehl 180 150 30 10
Weizenmehl der ersten Klasse 160 130 30 10
Haselnuss (Kernel) 170 130 30 10
Gemahlener Pfeffer - - - 5
Erdbeerpüree und andere 350 290 50 17
Reis 240 180 30 10
Sago 180 160 20 6
Gesägter Zucker 200 140 - -
Kristallzucker 230 180 25 10
Puderzucker 180 140 25 10
Sahne 250 200 14 5
Sauerrahm 250 210 25 10
Soda trinken - - 28 12
Salz - - 30 10
Essig - - 15 5
Cornflakes 50 40 7 2
Haferflocken 100 80 14 4
Weizenflocken 60 50 9 2
Brombeere 180 130 30 -
Eipulver 100 80 25 10
Gewicht in Gramm
Gesägter Zucker (Stück) .......... 9
Eier ohne Schale .......... 43
Eichhörnchen .......... 23
Eigelb .......... 20
Anzahl der Stücke in einer Teetasse
Gesägter Zucker (Stücke) .......... 22
Eier ohne Schale .......... 6
Proteine .......... 11
Yolkov .......... 12

Es ist ratsam, mit einer Waage oder einem Becher die Kapazität von Gläsern und Löffeln mit Wasser zu messen. Wie Sie der Tabelle entnehmen können, sollten 250 g (ml) Wasser in einer Teetasse, 200 g in einem facettierten Glas, 18 g in einem Esslöffel und 5 g in einem Teelöffel enthalten sein.

Wenn die Gerichte eine andere Kapazität haben, sollten Sie versuchen, die Gerichte mit der erforderlichen Kapazität auszuwählen, die als konstantes Maß für alle Produkte dienen.

Flüssige Produkte (Milch, Pflanzenöl) müssen vollständig in Gläser und Löffel gefüllt sein.

Viskose Produkte (Sauerrahm, Kondensmilch, Marmelade) sollten in Gläser gefüllt und mit einem Löffel aufgeschöpft werden, damit sich ein "Objektträger" bildet.

Gleiches gilt für Schüttgüter. Mehl sollte in Gläser gegossen werden, da sich beim Schöpfen durch Eintauchen des Glases in einen Beutel mit Mehl aufgrund der darin verbleibenden Luft Hohlräume im Glas entlang der Wände bilden.

Das Geschirr muss ohne Stampfen und ohne Schütteln sowie ohne vorheriges Lösen mit Schüttgütern gefüllt werden. Dies gilt insbesondere für Mehl. So wiegt Mehl in einer Teetasse, die normalerweise mit einem "Objektträger" gefüllt ist, 160 g, und gestampftes Mehl wiegt bis zu 210 g, vorgesiebt - nur 125 g. Daher müssen Schüttgüter gemessen werden, um Produkte in nicht gesiebter Form herzustellen, und dann gesiebt werden. Ein mit Mehl gefülltes Gericht ist in der Abbildung dargestellt.

Um die Darstellung zu verkürzen, schreibt man in Rezepten nicht "Teeglas", sondern "Glas"; Wenn facettiert gemeint ist, wird "facettiertes Glas" geschrieben.

Wenn der Feuchtigkeitsgehalt und der Zustand des Produkts von der Norm abweichen, ändert sich sein Gewicht im gleichen Volumen. So ist das Fermentieren von saurer Sahne leichter als frisches, nicht fermentiertes; feuchter Zucker und Salz sind schwerer als normal.

Die in den Rezepten auf dieser Website angegebenen Ausbeuten an Rohlingen und Fertigprodukten aus Rohstoffen sollten als Richtwerte angesehen werden. Ertragsschwankungen hängen von der Feuchtigkeit und anderen Qualitätsindikatoren von Produkten und Produkten, von Verlusten im Herstellungsprozess und von der Genauigkeit des Gewichts der verwendeten Produkte ab.

Es wird empfohlen, diese Tabelle strikt einzuhalten, die in den Rezepten festgelegte Dosierung der Rohstoffe und Rohlinge zu beachten und die vorgeschlagenen Herstellungsmethoden zu befolgen, um qualitativ hochwertige Produkte zu gewährleisten.

Shurshun
und hier ist der Link zur Tabelle.
Das Gewicht einiger Produkte in bestimmten Mengen

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten