olyaorl
Für den Teig: 450 g Mehl, 4 Eier, Saft von 1 Zitrone; 1/2 Teelöffel Salz 0,1 l warmes Wasser.
Für die Füllung: 8 Tomaten; 140 g entkernte Oliven, je 1 Bund Dill und Petersilie; 300 g Feta-Käse; 1/2 Teelöffel gemahlener Paprika 100 g Butter; 3/8 l Milch.

1. Mehl in einen großen Topf sieben und eine Vertiefung herausdrücken. Eier, Zitronensaft und Wasser umrühren, in einen Brunnen gießen und alles zu einem homogen dichten Teig kneten. Wickeln Sie den Teig in eine transparente Folie und legen Sie ihn mindestens eine halbe Stunde lang an einen kalten Ort.

2. Zum Füllen die Tomaten waschen, die Befestigungspunkte der Stiele ausschneiden. Schneiden Sie die Tomaten in Kreise. Die Oliven trocknen und ebenfalls in Kreise schneiden.

3. Dill und Petersilie waschen, Wasser abschütteln und fein hacken. Mischen Sie Gemüse, zerbröckelten Feta-Käse und gemahlenen Paprika mit einem Mixer zu einer cremigen Masse. Butter schmelzen und Milch einrühren.

4. Rollen Sie den Teig auf einem Brett, das mit einer dünnen Schicht Mehl bestreut ist, zu einer dünnen Schicht aus, die je nach Größe einer Auflaufform in 3 Teile geschnitten wird. Kochen Sie die Schichten abwechselnd in einer großen Menge Salzwasser für jeweils 4 Minuten, legen Sie sie dann aus und trocknen Sie sie auf einem Küchentuch.

5. Eine runde oder rechteckige Form einfetten, die erste Schicht auftragen und mit einer cremigen Milchmasse bestreichen. Die Hälfte der Tomaten-Oliven-Füllung darauf geben. Einen Teil des Käses von oben verteilen und mit einer zweiten Schicht bedecken. Mit cremiger Quarkmasse bestreichen, eine Schicht Tomaten und Oliven auftragen, den Rest der Käsemasse verteilen. Legen Sie die dritte Schicht darauf.

6. Gießen Sie die Oberfläche des Kuchens mit der restlichen cremigen Milchmasse, hacken Sie sie mehrmals und backen Sie sie in einem auf 180 ° vorgeheizten Ofen 30-40 Minuten lang goldbraun.

7. Lassen Sie den Dampf vom Kuchen ab, nehmen Sie ihn aus der Form, schneiden Sie ihn in 8 Portionen und servieren Sie ihn warm auf dem Tisch. Wenn Sie möchten, können Sie den Kuchen mit Tomatenscheiben, Oliven und Dillsträußen dekorieren.

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten