Juni 1971
Hallo, Experten für das Trocknen von allem Essbaren! Ich bin neu in diesem Geschäft, es ist nur so, dass es dieses Jahr viele Äpfel im Land gibt, na ja, sooo viele. Ich wollte schnell trocknen (ich habe es im Ofen getrocknet, als es nur wenige gab). Ich habe im Internet Artikel über das Trocknen in der Mikrowelle gefunden. Ich war froh, dass in insgesamt 3 Minuten die Äpfel dort angeblich getrocknet waren. Und nichts ist passiert! Nicht bei 100 MW, wie das Internet empfiehlt, nicht bei höherer Leistung, auch nicht bei Konvektion. Es stellt sich heraus, nasse Scheiben, meiner Meinung nach sogar gekocht. )) Bei hoher Leistung oder für lange Zeit - sie brennen aus.
Frage für Kenner :))) Hat jemand versucht, eine Mikrowelle zum Trocknen zu benutzen? Und was hast du gemacht? Mache ich etwas falsch?
Quitte
Das Trocknen erfolgt also im Konvektionsmodus bei 40 Grad. Wir schalten den Mikrowellenmodus überhaupt nicht ein, da er sonst gekocht und nicht trocken wird.
Jaroslaw
Zitat: Quitte
Das Trocknen erfolgt im Konvektionsmodus
Und was trocknen Sie und worauf legen Sie sich besser? Können die Pilze getrocknet werden?
Titanik
Ich habe versucht, Tomaten in der Mikrowelle zu trocknen. Die Konvektion bei einer Temperatur von 40 ° C ist sehr lang und dauert zwei oder drei Tage. Die Mikrowelle arbeitet geräuschvoll, die maximale Zeit beträgt zwei Stunden, dann muss sie erneut gestartet werden, dh Nächte und Arbeitstage fallen aus dem Prozess heraus. Am Ende kaufte ich einen separaten Trockner. Und der Prozess lief viel besser.
Macha
Zitat: titanik

Ich habe versucht, Tomaten in der Mikrowelle zu trocknen. Die Konvektion bei einer Temperatur von 40 ° C ist sehr lang und dauert zwei oder drei Tage. Die Mikrowelle arbeitet geräuschvoll, die maximale Zeit beträgt zwei Stunden, dann muss sie erneut gestartet werden, dh Nächte und Arbeitstage fallen aus dem Prozess heraus. Am Ende kaufte ich einen separaten Trockner. Und der Prozess lief viel besser.
Gestern habe ich erfolgreich einen Eimer Tomatencreme getrocknet Konvektion... Drei 300-ml-Gläser kamen heraus.
Ich werde es Ihnen genauer erzählen.
Ich habe sofort das gesamte Volumen geladen - ich habe eine Art so etwas gebaut: eine knusprige Platte (es ist egal, so knusprig, es ist wie ein breiter Behälter), darauf ein niedriger Rost vom MV und ein hoher Rost vom MV. Drei Etagen.
Sahne (mittelgroß) wurde in zwei Hälften geschnitten, von Saft und Samen gereinigt, auf den Boden gelegt und mit provenzalischen Gewürzen bestreut (die Zusammensetzung enthält etwas Salz, aber nicht genug).
Zuerst schaltete ich eine Stunde lang die Konvektion bei 100 Grad ein. Außerhalb des Ofens abkühlen lassen... Die Alterungsschritte sind wichtig und können den Trocknungsprozess erheblich verkürzen.
Ich wiederholte dies mehrmals und experimentierte mit Temperaturen im Bereich von 100 bis 120 Grad. Überzeugen Sie sich selbst. Aber sehen Sie die Bereitschaft, auf den abgekühlten Tomaten zu welken. Nichts verbrannt, ich bin zufrieden mit der Qualität des Verwelkens.
Mein MV Samsung arbeitet leise, auch bei Konvektion. Ich kam an einem Tag mit diesem Eimer zurecht, abends stellte ich ihn in Gläser und goss alles mit heißem Öl und Knoblauch ein.




Ich habe Isidri, ich habe Tomaten darin getrocknet. Sie ist nur in einer anderen Wohnung.
Mit dem Trockner dauerte der Vorgang jedoch viel länger. Ich würde nicht sagen, dass meine Qualität jetzt schlechter ist.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten