
Der Hyundai Brotbackautomat HYBM-M0313G verfügt über 13 Backprogramme - vom klassischen weißen Brot über süße Kuchen bis hin zu glutenfreien Brötchen. Es hat auch Funktionen für die Herstellung von Marmelade und Milchdesserts.
Technische Daten des Hyundai Brotbackautomaten HYBM-M0313G
- Leistung 600 W.
- Maximales Backgewicht 900 g
- Anzahl Backgrößen 700/900 g
- Backgewichtsanpassung JA
- Antihaftbeschichtung JA
- Kochprogramme 13
- Testprogramme 2
- Programmspeicher JA
- JA kneten
- Glutenfreies Brot JA
- Kochen, Marmeladen JA
- Backen, Muffins, Charlottes JA
- Backprogramme 11
- Knetprogramme 1
- Temperaturerhaltung JA
- Wahl der Krustenfarbe JA
- Prozesssteuerungsfenster JA
- Startverzögerungs-Timer 13 h
- Spender JA
- Gewicht 4,3 kg
- Farbe silber
- Komplementärfarbe schwarz
- Abmessungen 22x29x34mm
- Gehäusematerial Metall / Kunststoff

Für alle Gelegenheiten
Möchten Sie Knödel, Knödel oder Gebäck? Kein Problem - das Gerät knetet den Teig mit einem speziellen Spatel.

So bequem wie möglich
Das große Display bietet schnellen Zugriff auf alle Funktionen. Sie können den Krustengrad und das Gewicht des Laibs einstellen und einen verzögerten Start-Timer einstellen.

Alles ist unter Kontrolle
In einem großen transparenten Fenster können Sie den Backvorgang überwachen. Der eingebaute Spender fügt Nüsse, Rosinen und andere Füllungen genau zum richtigen Zeitpunkt hinzu.

Hyundai Brotbackgerät HYBM-M0313G

Schalttafel


- Ausgewähltes Programm
- Zeit für die Vorbereitung
- Ausgewählte Krustenfarbe
- Ausgewähltes Gewicht
- Arbeitszyklus
- An aus. automatische Dosierung zusätzlicher Inhaltsstoffe

Beschreibung Brotbackautomat Hyundai HYBM-M0313G
Der Brotbackautomat HYBM-M0313G verfügt über einen nichtflüchtigen Speicher. Bei einem Stromausfall während eines Kochprogramms werden die Einstellungen 10 Minuten im Gerätespeicher gespeichert. Wenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist, wird das Programm automatisch fortgesetzt. Wenn länger als 10 Minuten keine Stromversorgung vorhanden ist, werden die Einstellungen zurückgesetzt. Wenn das Gerät wieder an das Stromnetz angeschlossen wird, wechselt es in den Standby-Modus. Bitte beachten Sie, dass beim Neustart des Programms die Qualität des gebackenen Brotes möglicherweise nicht den Wünschen entspricht.
1. GRUNDLAGEN
Dies ist die Grundfunktion zum Backen von Weißbrot oder Mischbrot und umfasst alle drei Stufen der Brotzubereitung: Kneten, Proofieren und Backen. Sie können die gewünschte Krustenfarbe einstellen.
2. SCHNELLER MODUS
Wie die Basisversion umfasst sie alle drei Zubereitungsstufen, aber das Brot ist kleiner mit einer dichteren Krume.
3. FRANZÖSISCH
Zum Backen von leichtem französischem Brot mit knuspriger Kruste. Bietet langes Kneten und Gießen des Teigs.
4. ULTRA-SCHNELL
Die Garzeit wird auf 125 Minuten reduziert, während das Brotvolumen kleiner als im Fast-Modus ist und dichter.
5. GANZES KORN
Herstellung von Hefebrot, das aus Vollkornmehl (30% oder mehr) hergestellt wird. Vollkornbrot ist nahrhafter, aromatischer und gesünder, da Mehl Kleie und Weizenkeime enthält, von braun nach dunkelbraun, dichter in der Konsistenz und weniger Volumen.
6. Cupcake
Durch Hinzufügen von Backpulver oder Backpulver wird der Cupcake in 110 Minuten hergestellt.
7. DOUGH
Dieser Modus wird nicht zum Kneten und Prüfen von Teig ohne weiteres automatisches Backen verwendet.
8. Backen
Dieses Programm dient nur zum Backen und beinhaltet kein Kneten.Kann verwendet werden, um unzureichend gebackenes Brot zu beenden oder rohen Teig zu backen.
9. SANDWICH
Brot backen mit einer leichten Textur und einer dünnen Kruste.
10. JAM
Zur Herstellung von Konfitüren, Marmeladen, Toppings und Backsaucen. Dank ständigem Rühren ist die Konsistenz homogen und gut gekocht.
11. Kneten Sie den Test
Separater Modus zum Kneten von Teig.
12. GLUTENFREIES BROT
Für die Zubereitung von Diätbrot sollte Reis-, Mais- oder Buchweizenmehl verwendet werden, Sie können auch spezielle Fertigmischungen verwenden.
13. INDIVIDUELL
Unabhängige Kontrolle über den Garvorgang.
Start verzögern
- Mit dieser Funktion können Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt Brot fertig machen.
- Stellen Sie die STARTVERZÖGERUNG ein, nachdem Sie Programm, Gewicht und Krustenfarbe ausgewählt haben.
- Stellen Sie den Verzögerungsstart genau ein.
- Wenn es jetzt um 20:30 Uhr abends ist und Sie das fertige Brot um 7:00 Uhr morgens erhalten möchten, drücken Sie die START-Taste auf dem Display 10 Stunden und 30 Minuten.
- Bitte beachten Sie, dass die DELAY START-Zeit die Backzeit für das ausgewählte Programm enthalten muss.
- Nach dem Backen endet das Programm und die Brotbackmaschine wechselt in den Heizmodus.
Hinweis!
Es wird nicht empfohlen, DELAY START mit Rezepten zu verwenden, die Milchprodukte oder andere Zutaten wie Eier, Milch, Sahne oder Käse enthalten.
Temperatur halten
Diese Funktion wird 60 Minuten nach dem Ende des Garvorgangs automatisch aktiviert. Wenn Sie die Heizung unterbrechen möchten, halten Sie die Stopp-Taste 2 Sekunden lang gedrückt.
AUTO Zutaten hinzufügen
Standardmäßig aktiviert (V). Wenn Sie die automatische Additionsfunktion auswählen, steuert das Programm den Elektromagneten, der Deckel des Korbs mit den Zutaten öffnet sich automatisch und die Zutaten werden in die Backkammer gegossen. Drücken Sie die Taste einmal, das Display zeigt (X), dann ist die Funktion deaktiviert.
VORBEREITUNG FÜR DIE ARBEIT
- Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und befreien Sie es von den Transportelementen.
- Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung der in den technischen Daten angegebenen Spannung des Geräts entspricht.
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät den Angaben des Herstellers entspricht.
- Stellen Sie sicher, dass nicht alle Teile des Geräts beschädigt sind.
- Spülen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Teile des Geräts, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, gemäß den Empfehlungen dieses Handbuchs gründlich aus.
- Nach dem Lagern oder Transportieren des Geräts bei niedrigen Temperaturen wird empfohlen, das Gerät vor dem Einschalten zwei Stunden lang warm zu halten.
BEACHTUNG!
Trennen Sie das Gerät vor dem Zusammenbau und der Demontage vom Stromnetz.
Schalten Sie das Gerät nicht ohne Lebensmittel ein.
Spülen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Teile mit Lebensmittelkontakt in warmem Wasser aus.
Es wird empfohlen, unmittelbar nach dem Ende des Betriebs des Geräts alle Elemente zu spülen, die mit den Produkten in Kontakt kommen, ohne auf das Trocknen zu warten.

Der Betrieb der Hyundai HYBM-M0313G Brotmaschine
- Stellen Sie den Brotbackautomaten auf eine flache, trockene und stabile Oberfläche.
- Öffnen Sie den Deckel der Brotbackmaschine.
- Drehen Sie die Backkammer gegen den Uhrzeigersinn, bis Sie ein Klicken hören, und entfernen Sie sie.
- Setzen Sie den Teigspatel in die Nut ein. Zur leichteren Reinigung und Entfernung des fertigen Laibs wird empfohlen, ihn mit Butter oder Margarine einzufetten.
Hinweis!
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch manuell die Drehung des Paddels, indem Sie es drehen. Aufgrund der schlechten Reinigung nach dem Kochen können Teig oder Zucker die Rotation beeinträchtigen und zu einer Überhitzung des Motors führen. - Zutaten nach Rezept hinzufügen. Dies geschieht normalerweise in der folgenden Reihenfolge:

- Setzen Sie die Backkammer in die Brotmaschine ein und drehen Sie sie bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn. Stellen Sie sicher, dass die Kamera richtig positioniert und verriegelt ist.
- Fügen Sie Zutaten (Nüsse, Früchte usw.) zum Spezialkorb hinzu, wenn Sie den automatischen Add-Modus verwenden möchten.
- Schließen Sie den Deckel und schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. Das Gerät piept und auf dem Display werden das erste Programm und die Standardkochzeit angezeigt.
- Wählen Sie das gewünschte Programm aus, stellen Sie bei Bedarf das Gewicht, die Krustenfarbe und den Schlummertimer ein.
- Der "Start" -Modus wird durch einmaliges Drücken der Taste aktiviert, die Anzeige leuchtet auf. Bei erneutem Drücken wechselt die Brotbackmaschine in den Pausenmodus.
- "Stop" wird durch Drücken und Halten der Taste (2-3 Sek.) Aktiviert.
- Nach Abschluss der Arbeiten wird ein Tonsignal ausgegeben (10 Mal), die Anzeige erlischt, die Brotmaschine wechselt in den Modus, in dem die Temperatur 60 Minuten lang gehalten wird.
Halten Sie die "Stop" -Taste 2-3 Sekunden lang gedrückt. Ziehen Sie das Netzkabel ab, um das Gerät auszuschalten. - Öffnen Sie den Deckel des Brotbackautomaten, drehen Sie die Backkammer und nehmen Sie sie am Griff heraus, verdauen Sie sie und legen Sie das fertige Brot mit Silikonvorrichtungen aus, um eine Beschädigung des Zahnschmelzes der Kammer zu vermeiden.
BEACHTUNG!
Denken Sie daran, dass am Ende des Backvorgangs das Brot, der Deckel und die Backkammer sehr heiß sind! Seien Sie vorsichtig, verwenden Sie Topflappen, um Verbrühungen zu vermeiden! Stellen Sie keine heiße Brotform auf eine Tischdecke, Plastik oder andere wärmeempfindliche Oberflächen, die Feuer fangen oder schmelzen könnten! - Lassen Sie das Brot ca. 20 Minuten abkühlen und entfernen Sie den Teigspatel mit dem im Kit enthaltenen Spezialhaken (9) vom Brot.
Reinigung und Pflege
Es wird empfohlen, das Gerät nach jedem Gebrauch zu reinigen.
- Trennen Sie die Brotbackmaschine vom Stromnetz.
- Stellen Sie sicher, dass die Backkammer kühl ist. Spülen Sie es unter warmem fließendem Wasser ab, ohne scharfe Tücher / Schwämme oder Schleifmittel zu verwenden.
- Nach dem Waschen der Backkammer wird empfohlen, diese mit Pflanzenöl abzuwischen.
- Wischen Sie den Körper des Brotbackautomaten bei Bedarf mit einem leicht feuchten Tuch oder Schwamm ab, ohne Scheuermittel zu verwenden.
- Nach der Reinigung wird empfohlen, das Gerät an einem trockenen, sauberen Ort aufzubewahren.
Transport und Lagerung
- Die Geräte werden mit allen Transportmitteln gemäß den Regeln für den Warentransport transportiert.
- Während des Transports in der Originalverpackung muss ein Schutz gegen Beschädigungen gewährleistet sein, ausgenommen die Möglichkeit, atmosphärischen Niederschlägen und einer aggressiven Umgebung ausgesetzt zu sein.
- Beim Transport ohne Originalverpackung wird empfohlen, Luftpolsterfolie und Wellpappenbehälter zu verwenden.
- Es wird empfohlen, jedes Element des Geräts in eine Qualitätsfolie zu wickeln und vertikal in den Behälter zu legen.
Auf dem Display angezeigte Fehler
- "HHH" - zu hohe Temperatur in der Kammer.
Stoppen Sie das Programm und öffnen Sie den Deckel für 10-20 Minuten. - "LLL" - die Temperatur in der Kammer ist zu niedrig.
Stoppen Sie das Programm, öffnen Sie den Deckel für 10-20 Minuten, um Raumtemperatur in der Kammer zu erreichen. - "Err" - Temperatursensorfehler.
Trennen Sie das Gerät für 10-20 Minuten vom Stromnetz. Wenn der Fehler erneut auftritt, wenden Sie sich an das Servicecenter.