Administrator
OSTERKISEL

Von Mittwoch bis Donnerstag kochten sie Haferflockengelee, um den Frost zu "befriedigen".


"Kisel und der Zar haben immer einen Platz." - Russisches Sprichwort.

Stellen Sie sich Haferflockengelee vor, das über 1000 Jahre lang ein Lieblingsgericht unserer Vorfahren war! Er war nahrhaft und nahrhaft und verdiente sogar die Ehre, in die "Geschichte vergangener Jahre" aufgenommen zu werden, die von Reverend Nestor, dem Chronisten, geschrieben wurde. Der legendäre Autor erzählte uns eine erstaunliche Geschichte darüber, wie russische Truppen während der Belagerung einer der Städte eine schreckliche Hungersnot erlitten haben. Auf Anraten des weisen alten Mannes sammelten die Einwohner die letzten Vorräte, kochten dickes Haferflockengelee, gossen es dann in einen Brunnen, setzten sich herum und schaufelten vor dem Feind Gelee aus dem Brunnen und aßen es. "Das russische Land selbst ernährt sie, ein solches Volk kann nicht besiegt werden!" - Die Pechenegs beschlossen und hoben die Belagerung auf. In jenen fernen Zeiten wurde Gelee nicht nur aus Hafer hergestellt, sondern auch aus Gemüse, Reis, Buchweizen, Weizen, Erbsen oder Milch. Es dauerte manchmal mehrere Tage, um ein dickes und leckeres Gelee zu kochen.

V. Belov "Lad".

Haferflockengelee - russisches Lieblingsessen. Dies ist ein Sprichwort über ihn: "Es gibt immer genug Platz für den König und Gelee." An gewöhnlichen Tagen wurde es in Gusseisen gekocht. Bolshaya fermentierte Hafersamen, setzte sie mit Riss im Voraus in Bewegung, am Morgen wurde sie gefiltert und begann am Feuer zu kochen. An Feiertagen an einigen Orten, zum Beispiel in Tighino des heutigen Stadtteils Vozhegodsky in der Region Wologda, kochten sie Gelee in speziellen Wannen und tauchten heiße Steine ​​hinein. Kisel stellte sich so sehr heraus, dass es anekdotische Gerüchte über die Einwohner von Tighin gab.

Heißes Gelee vor unseren Augen verdickt, müssen Sie es essen - gähnen Sie nicht. Sie hatten ein bisschen Brot mit Roggenbrot, gewürzt mit saurer Sahne oder Pflanzenöl. Das abgekühlte Gelee gefror und konnte mit einem Messer geschnitten werden. Aus einem sich ausbreitenden Glas warfen sie es in eine große Schüssel und gossen es mit Milch oder Würze ein. Solche Speisen wurden am Ende des Essens serviert, da sie "Übersättigung" sagten. Selbst die wohlgenährtesten mussten zumindest einen Schluck nehmen ...

Ostergelee
Alter Haferkussel
Zutaten: Hafer - 860 g, Wasser - 4 Flaschen, Kwas - 2 Flaschen, Salz.
Kissel schmeckt besser, wenn es nicht aus Hafermehl, sondern aus Hafer hergestellt wird. Hafer muss getrocknet werden, um zu zerdrücken. Gießen Sie den gehackten Hafer mit heißem Wasser (in einer Flasche nach den alten Rezepten 0,7 Liter, in einem Pfund - 430 g) und lassen Sie ihn anderthalb Tage an einem warmen Ort. Dann die Mischung umrühren, durch ein Sieb passieren und das Haferflocken ausdrücken. Was als Tsezh bezeichnet wird, muss unter ständigem Rühren gekocht werden, bis es dicker wird, und nach Geschmack gesalzen werden. Sobald die Schüssel dicker wird, wird sie auf einen Geleezustand abgekühlt. Kissel wird wie Gelee. Hier begann das Bild von Gummibänken und Milchflüssen in Märchen. Hafergelee wird mit exzellentem altmodischem Kwas serviert.
In Stücke geschnittenes Haferflockengelee wird mit Kwas gegossen und auf den Tisch serviert.

Hafermilchgelee
Gießen Sie Haferflockenmehl mit warmem Wasser und legen Sie es für 15 - 20 Stunden an einen warmen Ort. Durch ein Sieb in einen Topf abseihen, damit die Masse angesäuert, abgesetzt und die Flüssigkeit vorsichtig abgelassen wird. Einige Esslöffel des restlichen Bodens in der Pfanne in eine andere Schüssel geben, die Milch einfüllen und unter ständigem Rühren bei schwacher Hitze kochen, erneut abseihen und ml bei hoher Hitze hinzufügen.
Gießen Sie das abgesetzte und etwas eingedickte Gelee in eine in kaltem Wasser getränkte Form, kühlen Sie es ab und stellen Sie es auf eine Schüssel. Weizen- und Roggengelee wird ebenfalls zubereitet. Sie können Zucker nach Geschmack hinzufügen.

Bauernkussel "Zhito"
Zutaten: Haferflocken (oder Herkulesgrütze) - 1 Glas, Wasser - 3 Gläser, Sauerrahm - 1 EL. Löffel, Salz.
Haferflocken waschen und 2-3 Stunden mit kaltem Wasser bedecken, dann durch einen Fleischwolf mit eingeweichtem Wasser geben.
Gießen Sie "Hercules" 20-30 Minuten lang mit kaltem Wasser und passieren Sie auch einen Fleischwolf.
Die durchgeführte Masse gründlich mischen, durch ein Sieb reiben. Gießen Sie den flüssigen Teil in ein Glas oder eine Emailschale und stellen Sie ihn für 24 Stunden bei Raumtemperatur zur Fermentation ein.
Den vorbereiteten Sauerteig in ein Wasserbad geben und zum Kochen bringen, Salz hinzufügen, mit saurer Sahne würzen und das Gelee sofort auf den Tisch geben. Falls gewünscht, kann das Gelee abgekühlt und wie Gelee auf einer Platte serviert werden.

Erbsenkussel
Zutaten: getrocknete Erbsen - 2 Tassen, Weizenmehl - 1/2 Tasse, Salz, Zucker.
Getrocknete Erbsen über Nacht in heißem Wasser einweichen, am nächsten Morgen ohne Salz kochen, durch ein Sieb reiben und zusammen mit dem Wasser, in dem sie gekocht wurden, in Brand setzen. Weizenmehl in einer kleinen Menge gekühlter Erbsenbrühe auflösen. Wenn die geriebenen Erbsen kochen, Zucker oder Salz nach Geschmack hinzufügen und mit gekochtem Mehl würzen, dabei schnell umrühren, damit die Knödel nicht brauen. Heiß servieren. Um zu verhindern, dass sich ein Film auf der Oberfläche bildet, bestreuen Sie das Gelee mit Zucker.

Rezepte aus dem Buch von Yu. Ya. Ivanichenko "Alles über Getränke"

Es ist interessant, dass Haferflockengelee wie ein Brownie behandelt wurde; und der Weihnachtsmann: "Frost, Frost friere meinen Hafer nicht ein, geh und iss Gelee!"
Und früher, als die Komoeditsa noch gefeiert wurde, servierten sie Gelee und den Bären (den Mann in der Haut), damit der Hafer nicht mit Füßen tritt. Dieser Brauch wurde von den Weißrussen länger als andere gehalten.

Ostergelee

Haferflocken Kissel mit Hagebuttenbrühe
500 ml Wasser
0,5 Tassen getrocknete Hagebutten
200 g Haferflocken
Salz, Zucker nach Geschmack
30 g Butter

Hagebutten 30 Minuten in 250 ml warmem Wasser einweichen. Weitere 250 ml Wasser hinzufügen und 20 Minuten kochen lassen. Die Brühe abseihen.
Gießen Sie Haferflocken mit heißer Hagebuttenbrühe und lassen Sie es 15 Minuten ziehen. Die Infusion abseihen und die dicke herausdrücken. Gießen Sie die erwärmte Infusion erneut über den Boden und lassen Sie sie weitere 15 Minuten einwirken. Nochmals abseihen, die Dicke herausdrücken. Wiederholen Sie alles noch einmal.
Fügen Sie Zucker und Salz zu der resultierenden Hafermilch hinzu, um zu schmecken, und kochen Sie unter Rühren, bis sie eingedickt sind. Am Ende des Garvorgangs Butter hinzufügen, umrühren und in mit Wasser getränkte Formen gießen.
Gekühltes Gelee kann mit einem Löffel gegessen werden.

Ostergelee

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten