VORBEREITUNG FÜR DEN OSTERURLAUB. OSTERTABELLE
Es gibt viele Traditionen, die dem Feiern von Ostern gewidmet sind. Die Vorbereitungen für Ostern begannen im Voraus.
IM
Montag Dienstag wurde genommen
Eier malen, die ein Symbol für die Frühlingswiedergeburt der Natur waren, die Fruchtbarkeit der Erde. Früher waren sie hauptsächlich rot gestrichen, was vor allem mit dem Blut Jesu Christi in Verbindung gebracht wurde.

IM
Mittwoch Donnerstag gestartet
backen Sie große Mengen Kuchen, gemacht Ostern (Hüttenkäse, Sahne, Sauerrahm, gepresst in Form einer Pyramide), die die ganze Osterwoche bis Radunitsa gegessen und den besuchenden Gästen serviert wurden.
Kleine Produkte aus geschältem Weizenmehl werden in Form von Kreuzen, Lämmern, Hähnchen, Hühnern, Tauben und Lerchen geformt.
Am selben Tag
gekochtes Haferflockengelee den Frost "befriedigen".
Am Gründonnerstag, vor dem großen Ostertag, wurde gekocht
Donnerstag Salz und zusammen mit Osterkuchen und Eiern geweiht. Früher wurde am Gründonnerstag das ganze Jahr über Salz zubereitet. Schwarzes Salz wurde nicht nur zum Kochen verwendet, sondern heilte auch Menschen und fügte dem Futter für Vieh hinzu, wenn es von einer Krankheit befallen wurde.
Wie solltest du Gründonnerstag verbringen?- Der Name "Gründonnerstag" stammt aus dem Moment, als Jesus Christus seinen Jüngern die Füße wusch. An diesem Tag muss jeder Mensch sich selbst reinigen - Körper und Seele - und sein Zuhause in Ordnung bringen. Ab Gründonnerstag können Sie Osterkuchen backen und sich langsam mit Essen für den festlichen Tisch eindecken. Aber das Wichtigste ist, in die Kirche zu gehen und die Seele „vorzubereiten“, sie zu reinigen und zu bekennen. Es ist wichtig, alle falschen Handlungen zu bereuen, die in Bezug auf sich selbst, Verwandte und Gott begangen wurden.
Die Frage wurde von Erzpriester Pjotr Landwitowitsch von der Kirche des hl. Johannes des Theologen beantwortet.
Ostereier und Kuchen werden am Samstag in der Kirche gesegnet. Bereits in der Antike wurde der Brauch eingeführt, die Fastenzeit zu beenden und die Osterfeier am Karsamstag um 12 Uhr in der Nacht zu beginnen.
Am späten Samstagabend versammeln sich alle Gläubigen in Tempeln.
Gegen 12 Uhr nachts beginnen die Priester leise im Altar die Stichera von Ostern zu singen: "Deine Auferstehung, Christus, unser Erlöser, die Engel singen im Himmel ..." Der Gesang wird von allen Gebeten aufgenommen, und zusammen mit dem Priestertum gehen die Menschen dreimal um den Tempel herum.
Die Türen des Tempels werden geöffnet und die Feier beginnt.
Die Kirche drückt Jubel und Freude aus und leistet fast alle Gottesdienste mit ununterbrochenem Gesang.
Die Royal Doors öffnen sich und bleiben während der gesamten Bright Week geöffnet, als Symbol für das geöffnete Paradies
Gesegnete Eier wurden zuerst am Ostermorgentisch gegessen. Sie wurden auch allen vorgestellt, die an diesem Tag zu Besuch kamen oder wenn die Eigentümer selbst jemanden besuchten.
Sie gaben Eier und sagten: "Christus ist auferstanden." Und als Antwort antworteten sie: "Er ist wirklich auferstanden." Früher war es üblich, dass die Hausfrauen am ersten Ostertag zu Hause blieben, und die Männer gratulierten ihren Verwandten und Freunden.
Die Tische waren den ganzen Tag gedeckt und es gab bereits leichtes (nicht mageres) Geschirr darauf.
Der Ostertisch war normalerweise hauptsächlich mit kalten Gerichten dekoriert: gebackenes Lammfleisch, gebratenes Kalbfleisch, Schweinefleischschinken.
Es wurde nicht akzeptiert, an diesem Tag Fisch zu servieren.
Die obligatorische Dekoration des Tisches war
Osterlamm, entweder Zucker auf einem Kulich oder aus Butter zu Ostern (Es gab spezielle Lammdosen zum Backen und für Butter).
Ostern und Osterkuchen wurden ebenfalls mit Papierblumen geschmückt, und bunte Eier wurden auf frisch gekeimtes Grün von Hafer, Weizen oder speziell angebauter Brunnenkresse gelegt.
In der Bright Week wurden notwendigerweise alle Verwandten und guten Bekannten besucht, um den älteren Menschen besonderen Respekt zu erweisen.
Viele dieser und anderer Traditionen gehören der Vergangenheit an. Es gibt aber auch Familien, in denen die Rituale, Ostern zu feiern, von Generation zu Generation weitergegeben werden. Und während sie dort sind, können wir hoffen, dass unsere Kinder und Enkelkinder auch Ostereier malen können.
Ostern wird ein Feiertag der Feiertage genannt, ein Fest der Feierlichkeiten. Kein Wunder, dass unsere Vorfahren diesen Urlaub mit besonderen Bräuchen umgeben haben, die noch im Alltag leben. Selbst Ungläubige malen an diesem Tag nach alter russischer Tradition Eier und backen Kuchen.
In der Antike servierten wohlhabende Gastgeber an Ostern 48 verschiedene Gerichte, je nach Anzahl der Tage, an denen das Fasten abgelaufen war.
Butterkuchen und Hüttenkäse Ostern immer mit hausgemachten Blumen geschmückt, die das Erwachen der Natur und die Blüte der Spiritualität symbolisieren.
Blumen für den Urlaub zu machen, wie Eier zu malen, hat extrem viel Spaß gemacht. Sowohl Erwachsene als auch Kinder schneiden Blumen und Zweige aus buntem Papier aus und dekorieren damit Tisch, Haus, Ikonen und Möbel.
Rituelle Ostergerichte wurden immer mit den rituellen Symbolen der Ernte in Verbindung gebracht. Die Überreste von Kuchen, Eiern und anderen in der Kirche geweihten Gerichten konnten nicht weggeworfen werden, sie wurden auf dem Feld begraben, so dass der Boden fruchtbar war und in diesem Jahr viele Ernten brachte.
Ein Osterei muss vor der Aussaat aufbewahrt werden, sie nahmen es mit, als sie zum ersten Mal zur Aussaat gingen, und aßen es auf dem Feld, damit die Ernte reich war.
Ostern ist ein Feiertag der Auferstehung, Wiederbelebung und Akzeptanz
gekeimtes Getreide auf den Tisch legen (Weizen, Gerste oder anderes), denn das zarte Grün, das aus dem trockenen Samen kam, symbolisiert das Sterben und die Rückkehr zum Leben.
OSTERTABELLENachdem wir den alten Brauch, Ostern zu feiern, wiederbelebt haben, kehren wir zu unseren Ursprüngen zurück, und hier sollten wir uns daran erinnern, welchen Platz die Traditionen des Tisches hatten. Nach einer langen siebenwöchigen Fastenzeit vor dem Feiertag versuchte jede Gastgeberin, den Tisch mit besonderer Feierlichkeit zu decken. Ich habe noch nie während des ganzen Jahres in Russland so viel gegessen wie in der Karwoche.
Der Ostertisch war schon immer reichhaltig: Zusätzlich zu den aufgeführten Gerichten verschiedene Snacks aus Gemüse, gedünsteten Hühnernebenerzeugnissen, Gerichten aus Fischkaviar und Milch, Hering, geliertem Fisch, Gelee und geliertem Fleisch, Kalya aus Rindfleischnieren mit eingelegten Gurken, Leberölsiegel, Kindermädchen - gedünsteter Buchweizenbrei mit Lammfleisch, gebraten mit Pilzen, für die zukünftige Verwendung im Sommer zubereitet, Rindfleisch mit Rüben, gekochtes Schweinefleisch im Heu mit Bier, Ente oder Gans in Honig oder gebraten mit Wacholderzweigen. Die Getränke waren ebenfalls abwechslungsreich: Bier, hausgemachte Liköre, Liköre und Weine, Gelee und Sbitni.Fleisch war heutzutage die Hauptstütze des Essens. - Für sechs Wochen Abstinenz gelang es allen, ihn zu vermissen:
gebackener Schinken, Schinken oder Lamm; Gefüllte Enten, Truthähne und Gänse; Spanferkel und hausgemachte Wurst; und auch - Käse, Speck und Speck, riesige ganze Störe ... Hier ist zum Beispiel das Menü für das Osteressen der Familie Romanov im Jahr 1903: „Ostern. Osterkuchen. Eier. Stör. Beluga. Lachs. Zander Barsch. Stellate Stör. Fasane. Rebhühner. Teterev. Ryabtsy. Enten. Lamm. Schinken. Sprachen. Rindfleisch am Knochen. Kalbfleisch Jaroslawl. Die Kuchen sind anders. "
Der russische Ostertisch war immer nicht nur großzügig, sondern auch sehr schön.
Selbst in den ärmsten Familien wurden immer Kerzen darauf gestellt, Körbe mit frisch gekeimtem Weizen- oder Hafergrün, Osterkuchen und Ostern mit Blumen geschmückt - sie bestanden aus hellen Stoffresten und farbigem Papier, die das ganze Jahr über speziell gesammelt wurden.
Unsere Osterbräuche beziehen sich jedoch nicht nur auf Lebensmittel. Die Russen haben schon immer verschiedene Vergnügungen geliebt: Am späten Ostern in den Dörfern rollten sie Eier im Gras und am frühen Ostern spielten sie "Spielball": Sie schlugen mit den Nasen der Eier, wer am stärksten ist - das ist Glück.
Traditionelle Ostergerichte: Osterkuchen, Ostern, Frauen, bemalte Eier. Zuvor wurden Eier nicht nur an Ostern, sondern auch an Trinity gemalt, sie wurden grün gestrichen.Und Osterkuchen und Ostern in unserer Zeit werden nach wie vor einmal im Jahr gebacken - an Ostern.
Oster-Lebkuchen-Kekse unterschieden sich von den üblichen darin, dass sie die Form von Hasen, Hähnchen, Tauben und Lerchen hatten.
Viele Gerichte wurden für den festlichen Tisch zubereitet.
Sie brieten ein Lamm, einen Schinken und gebratenes Kalbfleisch. Sie wurden nur kalt serviert, da eine der Hauptregeln des Ostertisches der Ausschluss von warmen Gerichten war. Nach einer alten Tradition wurden gefärbte Eier auf frisch gekeimtes Grün von Hafer, Weizen und manchmal auf weichgrüne, winzige Blätter von Brunnenkresse gelegt, die speziell für den Urlaub gekeimt wurden.
Kerzen, Ikonenlampen, Kronleuchter und Lampen wurden in Häusern angezündet. Ostern galt als Familienurlaub, daher versammelten sich die engsten Leute um den festlichen Tisch. Und während der ganzen hellen Woche kamen Freunde und Bekannte ins Haus, die mit allen Arten von Lebensmitteln verwöhnt wurden.
Aus den Memoiren von Vorontsov-Velyaminov:
„Im Laufe des Tages kamen Verwandte und Freunde, um den Feiertagen zu gratulieren. Sie wurden an den Tisch eingeladen und mit Osteressen verwöhnt. Aber da unser Haus nicht das einzige war, in das sie kamen, wie sie sagten "um Besuche zu machen", waren einige der Gäste bereits so voll, dass sie sich weigerten. Andere setzten sich mit Vergnügen an den Tisch. Verwandte brachten uns Kinder, Geschenke, meistens Schokoladeneier. Und da sich unsere Eltern an diesem Tag nicht um uns gekümmert haben, haben wir diese Geschenke sehr missbraucht. "
Aus dem Buch von Ivan Shmelev "Der Sommer des Herrn""Großartiger Samstagabend. Das Haus ist ruhig, alle legen sich vor den Matinen hin. Ich gehe in die Halle, um zu sehen, was auf der Straße ist. Es gibt nur wenige Leute, sie tragen Ostern und Osterkuchen in Pappkartons. In der Halle ist die Tapete rosa - von der Sonne geht sie unter. In den Zimmern - Purpurrote Lampen, Ostern. Waren an Weihnachten blaue? .. Wir legten im Wohnzimmer einen Osterteppich mit purpurroten Blumensträußen ab. Sie nahmen die grauen Decken von den burgunderfarbenen Sesseln ab. Auf den Bildern sind Rosenkränze. In der Halle und in den Korridoren gibt es neue rote "Wege". Die Fenster - Eier in Körben bemalt, purpurrot: Morgen wird der Vater mit den Menschen taufen. Auf dem Flur - grüne Viertel mit Wein: bringen Sie es. Auf den Daunenkissen, im Esszimmer auf dem Sofa - um nicht durchzufallen! - kühlen riesige Kuchen, die mit rosa Musselin bedeckt sind Riecht nach süßer, duftender Wärme. "
"Von Anfang an", lesen wir
in den Notizen eines großen Kenners der russischen Küche D.V. Kanshin, - In wohlhabenden Familien wurde ein Tisch gedeckt, um das Fasten zu brechen, und was werden die gastfreundlichen Gastgeber darauf hinweisen! Andere legen 48 Mahlzeiten und Snacks auf den Tisch als Symbol für das gerade abgelaufene 48-Tage-Fasten. Ein ehrenwerter Platz wird von Ostern, Osterkuchen und Eiern besetzt, und dann gibt es ein gebratenes Lamm und ein Lamm aus Butter, Schinken, Kalbfleisch, Roastbeef, einen sich bessernden Schweinekopf, alle Tiere reparieren: Geflügel (Hühner), Truthähne, Gänse, Enten; weitere verschiedene Arten von kalten und heißen Würstchen und Würstchen. Auf anderen Tischen sehen Sie eine ganze Auswahl an Käsesorten aller Art, kleinen russischen Speck, geräucherten Schweinebauch, geräucherte Gänse (Polka) usw. usw. Gurken. Alle Intervalle zwischen den Gerichten sind mit verschiedenen Arten von Wodka und Weinen gesäumt ... "
Es gibt eine Legende, dass an Ostern Christus mit den Aposteln in einem Bettelgewand ausgeht, um die Erde zu bereisen, und zu den Häusern der Menschen kommt, um ihre Barmherzigkeit zu erfahren.
Daher sollte es an Ostern in jedem Haus eine Fülle aller Arten von Lebensmitteln geben, damit jede Person, die das Haus betritt, behandelt werden kann. Deshalb haben unsere gastfreundlichen Vorfahren an Ostern viel Essen auf den Tisch gelegt und alle behandelt, die gekommen sind.
Unnötig zu erwähnen, dass unsere Landsleute früher ihren Magen entlüfteten.GEBET VOR UND NACH DEM ESSEN
VOR DER AUFGABE Vater unser, der du bist im Himmel! Geheiligt sei dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe wie im Himmel und auf Erden.Gib uns heute unser tägliches Brot; und vergib uns unsere Schulden, wie wir auch unsere Schuldner verlassen; und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Die Augen aller vertrauen auf dich, Herr, und du gibst ihnen rechtzeitig Nahrung; du öffnest deine großzügige Hand und erfüllst jeden tierischen Gefallen.
Nach der Verkostung Wir danken dir, Christus, unser Gott, dass du uns mit deinen irdischen Segnungen erfüllt hast. Entziehen Sie uns nicht Ihr himmlisches Königreich, sondern wie Sie unter Ihren Jüngern gekommen sind, Retter, geben Sie ihnen Frieden, kommen Sie zu uns und retten Sie uns.
GEHEIMES GEBET VOR DEM ESSEN VON ESSEN FÜR KRANKHEITEN IN DER ERNÄHRUNG (Gebet zur Gewichtsreduktion)
Ich bete auch zu dir, Herr, befreie mich von Sättigung, Sinnlichkeit und gib mir in der geistigen Welt Ehrfurcht, deine großzügigen Gaben zu empfangen, und indem ich sie esse, werde ich die Stärkung meiner geistigen und körperlichen Stärke erhalten, um dir, Herr, im kleinen Rest meines Lebens auf Erden zu dienen.
HEILIGE LIEDER IM OSTEN ODER IN DER HELLEN Auferstehung CHRISTI Der Engel nannte die Gnade erfüllt: reine Jungfrau, freue dich! Und wieder rief er aus: Freut euch! Dein Sohn wurde drei Tage später aus dem Grab auferweckt und die Toten auferweckt. Leute feiern!
Scheine, verherrliche, neues Jerusalem! Lass die Herrlichkeit des Herrn auf dich scheinen; Freue dich jetzt und sei fröhlich, christliche Kirche! Du, die reinste Mutter Gottes, zeigst mit Freude die Auferstehung des von dir Geborenen.
TROPARI ZUR LICHT CHRISTI-AUFerstehung (OSTERN)
Strophe, Stimme 6 Deine Auferstehung, Christus der Erlöser, die Engel singen im Himmel und lassen uns auf Erden mit reinem Herzen preisen.
Troparion, Stimme 5 .. Christus ist von den Toten auferstanden, trampelt Tod auf Tod und gibt denen im Grab Leben.
Kontakion, Stimme 8 Selbst wenn du ins Grab hinabgestiegen bist, Unsterblich, aber du hast die Macht der Hölle zerstört und bist als Sieger, Christus Gott, der Prophet der myrrhentragenden Frauen auferstanden: Freue dich! und gib deinem Apostel Frieden, gib den Gefallenen Auferstehung.
Nachdem wir die Auferstehung Christi gesehen haben, verneigen wir uns vor dem Heiligen Herrn Jesus, dem einzigen Sündenlosen. Wir verehren dein Kreuz, Christus, und wir singen und verherrlichen deine heilige Auferstehung. Du bist unser Gott, wissen wir nichts anderes für dich, wir nennen deinen Namen. Komm, alle Gläubigen, lass uns die heilige Auferstehung Christi anbeten. Siehe, komm das Kreuz, Freude für die ganze Welt; Wir segnen immer den Herrn und singen seine Auferstehung, nachdem wir die Kreuzigung ertragen haben und Tod für Tod zerstören.
Dienstag nach der hellen Woche - Radunitsa, der Tag des Gedenkens an die Toten. Orthodoxe Christen gehen auf Friedhöfe, um die Freude an der Auferstehung Christi mit der verstorbenen Familie und Freunden zu teilen.
An diesem Dienstag sollten Sie die Gräber von Verwandten und Freunden besuchen. Gleichzeitig muss man bedenken, dass man auf dem Friedhof kein Gedenkmahl arrangieren kann: Wer seine irdische Reise beendet hat, braucht kein Essen, sondern unsere aufrichtigen Gebete für die Ruhe seiner Seelen. Setzen Sie das Ostersymbol - ein rotes Ei auf Ihr eigenes Grab, singen Sie das Oster-Troparion: „Christus ist von den Toten auferstanden, trampeln den Tod mit dem Tod und geben den Toten das Leben“, erinnern Sie sich mit einem freundlichen Wort an die Toten - dies ist der Brauch, den die Heilige Kirche vorgeschrieben und uns von unseren Vorfahren hinterlassen hat ... Bringen Sie also keinen Wodka und keine Snacks auf den Friedhof. Solche Gedenkfeiern quälen nur die Seele des Verstorbenen.
Während der ganzen hellen Wocheden ganzen Tag vor der Vesper die Glocken läuten.
Zuvor durfte jeder den Glockenturm besteigen. Harmonisches, kraftvolles, siegreiches Klingeln verleiht den Ostertagen besondere Feierlichkeit.
Heutzutage grüßen sich die Menschen mit den Worten "Christus ist auferstanden!" und höre die freudige Antwort "Wahrlich auferstanden". In geistiger Freude taufen sich die Menschen, präsentieren sich gegenseitig mit bunten Eiern (ein Ei ist ein Symbol des Lebens, und Christus gab den Menschen ewiges Leben; Rot erinnert die Menschen daran, dass der Sohn Gottes das Leben mit seinem Blut geheiligt hat).
Ostern wird vierzig Tage vor der Himmelfahrt des Herrn gefeiert.