Schatz
Bitte erzählen Sie mir etwas über die Temperatur - es gibt einen Severin Yogrut Maker, einen separaten Temperatursensor mit der Möglichkeit, die Temperatur einzustellen. Trockenferment vivo Acidolact. Am Sensor (ukrrele) wurde die Temperatur auf 36,2-36,8 eingestellt. Für 9 Stunden in Gläsern - Milch. Die Temperatur des digitalen Thermometers stellte sich INNERHALB DES GLASES heraus - 29 Grad. In der Anleitung für den Sauerteig sollte der Joghurthersteller auf 37-40 Grad eingestellt sein.

Im Forum stellen Mädchen bei 36-37 Grad auf den Temperatursensor, aber im Glas, als würde niemand die Temperatur messen?
Mona1
Zitat: Schatz

Bitte erzählen Sie mir etwas über die Temperatur - es gibt einen Severin Yogrut Maker, einen separaten Ukrtelecom Thermosensor. Die Temperatur des Thermometers stellte sich INNERHALB DES GLASES heraus - 29 Grad. In der Anleitung für den Sauerteig sollte der Joghurthersteller auf 37-40 Grad eingestellt sein.

Im Forum stellen Mädchen bei 36-37 Grad auf den Temperatursensor, aber im Glas, als würde niemand die Temperatur messen?
Ich habe gemessen. Ich hatte einen Sensor an der Unterseite des Joghurtherstellers angebracht, wo das Kabel aus dem Joghurthersteller austritt. Die Hauptsache ist im Allgemeinen nicht der Ort, sondern dass der Sensor am selben Ort stationär ist. Wenn ja, erhöhen Sie einfach die Temperatur am Sensor um die fehlende Gradzahl und überprüfen Sie dies. Um jedoch keine Milch und keinen Sauerteig zu übertragen, üben Sie auf Wasser, gießen Sie etwas Wasser in Gläser mit 36 ​​bis 37 Grad und schalten Sie ihn ein. Beachten Sie nach 4 Stunden die Temperatur in den Gläsern, in mehreren ist es wünschenswert, da der Boden ungleichmäßig erwärmt wird. Ich habe einen Karton unter ein paar Gläser gestellt, um die Einheitlichkeit zu gewährleisten. Wenn sich herausstellt, dass die Temperatur nach der Messung höher ist, reduzieren Sie die Einstellung am Sensor geringfügig. Alle diese Manipulationen werden einmal durchgeführt, bis Sie die gewünschte Position gefunden haben und das war's, dann sind diese Einstellungen dauerhaft, aber der Sensor, damit er nicht aus dieser Stelle herauskommt und von etwas gedrückt wurde, habe ich mit Klebeband auf den Boden.
Schatz
Die Hauptsache ist im Allgemeinen nicht der Ort, sondern dass der Sensor am selben Ort stationär ist.

oh, wie geht es dir richtig))) Gerade heute hat sich der Sensor bewegt - aus diesem Grund ist der Sauerteig überhitzt ((ich kann nicht herausfinden, wie man das repariert)

(Ich habe mit einem Messer eine Nut für die Verkabelung im Glasdeckel gemacht und innen nur auf das Klebeband geklebt). Der Ehemann riet sofort, den Sensor in den Joghurt abzusenken.
Schatten
Friede sei mit euch Bäckern!

lieber süßer - --- Sauerteig überhitzt

Also-

Der Joghurthersteller hält die Temperatur, aber wie sich herausstellte, gibt es in der Mitte des Prozesses keinen Cartoon, den ich zum ersten Mal bei 43 Grad gezeigt habe
Aber der Joghurt stellte sich wie bei einem Joghurthersteller heraus - ohne

Vielleicht ist es der Sauerteig - ich bin nicht überglücklich mit Orsik

Alle Rezepte

Neues Rezept

Neue Themen

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten