Ich habe einen Joghurthersteller Moulinex. Nachdem ich die Temperatur des fertigen Joghurts mit einem normalen Alkoholthermometer gemessen hatte, war es 35.
Und 200 mg Narinpulver pro 200 ml Milch sind für die Herstellung eines Sauerteigs? Ich habe 30 Kapseln mit 150 mg gekauft. Ich habe 3-4 Stück pro Liter hinzugefügt. Es stellt sich heraus, 450-600 mg zu sein.
Hier sind die Anweisungen zur Herstellung von Narine aus Fläschchen:
Stufe 1 - VORBEREITUNG DES ARBEITSLENKERS (RZ)BEACHTUNG! TABLEWARE SOLLTE STERIL UND GUT STIMMEN!
Milch kann Vollmilch sein, rekonstituiert oder aus Trockenmilch hergestellt werden (6 Esslöffel Trockenmilch pro 1 Liter Wasser), der Fettgehalt der Milch sollte minimal sein.
Gießen Sie ein wenig (10 - 50 ml) warmes kochendes Wasser (ca. 40 ° C) in eine Flasche oder eine Tasse mit dem Inhalt der Kapsel, schütteln Sie sie und lassen Sie sie 30 Minuten lang stehen
5-10 Minuten kochen lassen. 0,5 Liter Milch und auf 40 ° C abkühlen lassen (mit einem Thermometer).
Schaum entfernen! Gießen Sie die Milch in eine saubere Thermoskanne oder ein mit kochendem Wasser verbrühtes Glas. Gekochte Narine mit Wasser in die Milch geben. Schließen Sie das Geschirr fest, schütteln Sie die Mischung gründlich, wickeln Sie das Glas gut ein und stellen Sie es an einen warmen Ort.
Es ist wichtig, eine Fermentationstemperatur von 38 + 2 Grad einzuhalten. VON. Innerhalb von 5-20 Stunden sollte sich ein Gerinnsel bilden, den Inhalt aus einem Glas oder einer Thermoskanne in eine saubere Schüssel geben und 2 Stunden im Kühlschrank lagern, um zu reifen.
Das resultierende weiße, leicht viskose, leicht saure Produkt ist eine Arbeitsstarterkultur (WP). Eine teilweise Trennung des Serums ist möglich. Lagern Sie RH bis zu 10 Tage im Kühlschrank.
BEACHTUNG! Das Kochen (RH) bei niedrigeren Temperaturen verlängert die Fermentationszeit und verschlechtert die Eigenschaften des Produkts.
Stufe 2 - VORBEREITUNG DES QUELLENMILCHPRODUKTSDas Produkt wird wie der Sauerteig hergestellt. In einer Thermoskanne oder einem Glas gekocht und auf 40 Grad abgekühlt. Celsius mit Milch 1-3 Esslöffel (RZ) pro 1 Liter Milch hinzufügen und 5-8 Stunden stehen lassen. Nach 2-stündiger Reifung im Kühlschrank ist das Produkt gebrauchsfertig.
Somit liefert (RZ), das aus einer Kapsel (Flasche) gewonnen wird, die Herstellung von bis zu 20 Litern fermentiertem Milchprodukt.
Die gewünschte Säure kann durch Verringern oder Erhöhen der Haltezeit der fermentierten Milch in einer Thermoskanne oder in einem Gefäß erhalten werden.
Es ist ratsam, das fermentierte Milchprodukt nicht länger als 2 Tage bei einer Temperatur von 4 Grad zu lagern. C im Kühlschrank.
Es ist nur so, dass wenn Sie aus Sauerteig kochen, es sich als viel profitabler herausstellt
Pulver in grünen Packungen werden mit 1 Pulver pro 200 g verdünnt. (wie es in der Anleitung geschrieben steht.)
Folgendes habe ich im Internet gefunden:
ANWENDUNGSBK „NARINE“ - zusätzliche medizinische Ernährung für Neugeborene.
SBK „NARINE“ in Kapseln und fermentiertem Milchprodukt „NARINE“, das auf seiner Basis hergestellt wird, wird empfohlen:
Kinder ab 6 Monaten als Ergänzungsnahrung
mit Darminfektionen (Colibacillose, Sepsis, Salmonellose, Ruhr, Klebsiellosis, Yersiniose, Staphylokokkeninfektionen usw.)
mit verschiedenen Formen der Dysbiose
während und nach der Verwendung von Antibiotika
den Körper von Giften und Giftstoffen zu reinigen
mit vorzeitigem Altern und allgemeinem Unbehagen nach längeren Stresssituationen
zur Normalisierung der Darmaktivität (Verstopfung, Durchfall usw.)
als Immunstimulans bei viralen und somatischen Erkrankungen
bei der Behandlung der Folgen von Strahlenschäden, Vergiftungen mit Schwermetallen und Industriegiften
mit Helicobacter pylori-assoziierten Pathologien (chronische B-Typ-Gastritis, Magengeschwür)
mit Lebererkrankungen
mit chronischer Pankreatitis
mit gastroösophagealen Refluxkrankheit
für Allergien
bei der Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen
zur Verhinderung von rissigen Brustwarzen
Für Kinder ab 6 Monaten als Ergänzungsnahrung
Muttermilchersatz
1 Liter Milchsäuremischung "NARINE" aus Vollmilch enthält 30 g bis 45 g Milchfett mit einer bestimmten Menge Lecithin, das bakterizide Eigenschaften hat, 27 g bis 37 g verschiedener Proteine (Kasein, Albumin, Globulin).Milchproteine sind reich an essentiellen Aminosäuren, einschließlich Lysin und Methionin. Der wertvolle physiologische Wert von Methionin liegt in der Tatsache, dass es die Entgiftung und Eliminierung von Pyridin und anderen cyclischen Verbindungen aus dem Körper fördert. "NARINE" ist reich an B-Vitaminen, aromatischen Substanzen, was es zu einem biologisch vollständigen Lebensmittel für Kinder und Erwachsene macht.
Stimuliert die Synthese von Vitaminen und Milchsäure im Körper
Bietet die Aufnahme von Kalzium, Phosphor, Vitaminen, Proteinen und Kohlenhydraten
--------------------------------------------------------------------------------
Für Darminfektionen (Colibacillose, Sepsis, Salmonellose, Ruhr, Klebsiellosis, Yersiniose, Staphylokokkeninfektionen usw.)
Besitzt eine hohe antibakterielle und antibiotische Aktivität
Aufgrund der Fähigkeit, während der Fermentation Milchsäure zu bilden sowie Lysozym zu produzieren, weisen Lectolin, Lysin, Lactocidin, Acidophillin und Lactobacillen eine hohe antibakterielle Aktivität auf. Das Experiment zeigte also die Fähigkeit von Milchsäurebakterien, das Wachstum von fäulniserregenden und pyogenen Mikroorganismen zu unterdrücken: Pseudomonas, Aeromonas, E. coli, Kl. Lungenentzündung, Proteus Mirabilis, S. enteridis, S. gallinarum, S. cholerae suis, S. Typhimurium, Shigella Serrata-Trester, Staphylokokken, L-Formen von Streptokokken.
--------------------------------------------------------------------------------
Mit verschiedenen Formen der Dysbiose
Normalisierer der intestinalen mikrobiellen Biozönose
"NARINE" -Kapseln normalisieren die mikrobielle Biozönose im Darm, stellen in kurzer Zeit die anaerobe Flora (Bifidumbakterien und Laktobazillen) wieder her, unterdrücken das Wachstum von bedingt pathogenen Pflanzen und erhöhen die Aktivität normaler Escherichia coli.
--------------------------------------------------------------------------------
Während und nach der Verwendung von Antibiotika
Milchsäurebakterien zeichnen sich durch Resistenz gegen Antibiotika und andere Chemotherapeutika sowie eine hohe Überlebensrate im Magen-Darm-Trakt aus.
--------------------------------------------------------------------------------
Den Körper von Giften und Giftstoffen reinigen
Neutralisator toxischer Stoffwechselprodukte
Milchsäurebakterien und ihre Abfallprodukte neutralisieren giftige Stoffwechselprodukte (Indol, Skatol) und entfernen sie schnell aus dem Körper.
--------------------------------------------------------------------------------
Mit vorzeitigem Altern und allgemeinem Unbehagen nach längeren Stresssituationen
Normalisierer der intestinalen mikrobiellen Biozönose
"NARINE" -Kapseln normalisieren die mikrobielle Biozönose im Darm, stellen in kurzer Zeit die anaerobe Flora (Bifidumbakterien und Laktobazillen) wieder her, unterdrücken das Wachstum von bedingt pathogenen Pflanzen und erhöhen die Aktivität normaler Escherichia coli.
Immunmodulator
Jüngste Studien haben gezeigt, dass das Medikament "NARINE" die Produktion von Alpha- und Gamma-Interferon stimulieren und die Aktivität natürlicher Killer erhöhen kann. Die Produktion von Interferon unter der Wirkung von "NARINE" wurde in vitro nachgewiesen. "NARINE" wurde zu Blut- und Lymphkulturen gegeben und eine direkte Induktion von Interferon unter der Wirkung von "NARINE" wurde offenbart.
Stimuliert die Synthese von Vitaminen und Milchsäure im Körper
Bietet die Aufnahme von Kalzium, Phosphor, Vitaminen, Proteinen und Kohlenhydraten
Neutralisator toxischer Stoffwechselprodukte
Milchsäurebakterien und ihre Abfallprodukte neutralisieren giftige Stoffwechselprodukte (Indol, Skatol) und entfernen sie schnell aus dem Körper.
--------------------------------------------------------------------------------
Normalisierung der Darmaktivität (Verstopfung, Durchfall usw.)
Normalisierer der intestinalen mikrobiellen Biozönose
"NARINE" -Kapseln normalisieren die mikrobielle Biozönose im Darm, stellen in kurzer Zeit die anaerobe Flora (Bifidumbakterien und Laktobazillen) wieder her, unterdrücken das Wachstum von bedingt pathogenen Pflanzen und erhöhen die Aktivität normaler Escherichia coli.
--------------------------------------------------------------------------------
Als Immunstimulans bei viralen und somatischen Erkrankungen
Immunmodulator
Jüngste Studien haben gezeigt, dass das Medikament "NARINE" die Produktion von Alpha- und Gamma-Interferon stimulieren und die Aktivität natürlicher Killer erhöhen kann. Die Produktion von Interferon unter der Wirkung von "NARINE" wurde in vitro nachgewiesen. "NARINE" wurde zu Blut- und Lymphkulturen gegeben und eine direkte Induktion von Interferon unter der Wirkung von "NARINE" wurde offenbart.
--------------------------------------------------------------------------------
Bei der Behandlung der Folgen von Strahlenschäden, Vergiftungen mit Schwermetallen und Industriegiften
Normalisierer der intestinalen mikrobiellen Biozönose
"NARINE" -Kapseln normalisieren die mikrobielle Biozönose im Darm, stellen in kurzer Zeit die anaerobe Flora (Bifidumbakterien und Laktobazillen) wieder her, unterdrücken das Wachstum von bedingt pathogenen Pflanzen und erhöhen die Aktivität normaler Escherichia coli.
Neutralisator toxischer Stoffwechselprodukte
Milchsäurebakterien und ihre Abfallprodukte neutralisieren giftige Stoffwechselprodukte (Indol, Skatol) und entfernen sie schnell aus dem Körper.
--------------------------------------------------------------------------------
Mit Helicobacter pylori-assoziierten Pathologien (chronische B-Typ-Gastritis, Magengeschwür)
"NARINE" - und Helicobacter pylori-assoziierte Pathologien
Chronische B-Typ-Gastritis, Magengeschwür und Krebs des distalen Magens sind die sogenannten Helicobacter pylori-assoziierten Pathologien. Die Behandlungsstrategie für diese Pathologien reduziert sich auf die Ausrottung von Helicobacter pylori unter Verwendung hoher Dosen von 2 oder 3 Antibiotika. Jüngste Studien haben das Vorhandensein einer antagonistischen Aktivität von Milchsäurebakterien gegen Helicobacter pylori gezeigt. Darüber hinaus wurde gezeigt, dass die hemmende Wirkung zu einem späteren Zeitpunkt nach Beendigung der Aufnahme von Milchsäurebakterien beobachtet wird und die gemeinsame Verabreichung von Helicobacter pylori mit einer Kultur von Milchsäurebakterien die Adhäsion von Helicobacter pylori an der Magenwand verhinderte. Die Kultur von Milchsäurebakterien ist ein neues wirksames Mittel bei der Behandlung von Helicobacter pylori-assoziierten Pathologien. Die Einbeziehung in die komplexe Therapie dieser Pathologien wird es ermöglichen, die Antibiotikadosis zu reduzieren, die Aktivität von Helicobacter pylori langfristig zu kontrollieren, die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Infektion mit diesem Mikroorganismus nach der Eradikation zu verringern und die Entwicklung einer Darmdysbiose bei gleichzeitiger Anwendung von Antibiotika zu verhindern.
Die Verwendung von "NARINE" in der komplexen Therapie von Zwölffingerdarmgeschwüren ermöglichte es, bessere Ergebnisse bei der Wirksamkeit der Behandlung zu erzielen.
--------------------------------------------------------------------------------
Mit Lebererkrankungen
"NARINE" und chronische Lebererkrankungen.
Eine Dysbakteriose des Darms geht sehr häufig mit chronischen Lebererkrankungen einher, insbesondere während der Zeit der Verschlimmerung der Krankheit, und kann oft selbst als provozierender Faktor wirken. Die Entwicklung einer Darmdysbiose bei Lebererkrankungen ist mit einem gestörten Gallenstoffwechsel verbunden, der einer der Regulatoren der Zusammensetzung der Darmmikroflora, einer gestörten Immunität sowie einem allgemeinen Nährstoffmangel im Körper ist.
Infolge einer Darmdysbiose nimmt die Bildung und Absorption toxischer Produkte in das Pfortadersystem zu, was die Belastung des Leberentgiftungssystems stark erhöht. Darüber hinaus können Endotoxine, deren Bildung und Absorption bei der Darmdysbiose signifikant zunimmt und die die Aktivität von Entzündungszellen stark stimulieren, selbst den Entzündungsprozess im Lebergewebe provozieren oder verstärken.
Der bei Darmdysbiose auftretende Nährstoffmangel trägt ebenfalls zu einer Verschlechterung der Leberfunktion bei. Es ist auch wichtig zu beachten, dass eine beeinträchtigte Immunität bei Darmdysbiose auch den Verlauf von Lebererkrankungen, insbesondere viralen, negativ beeinflusst.
Die Verwendung von "NARINE" bei der komplexen Behandlung chronischer Lebererkrankungen ermöglichte gute klinische Ergebnisse und verzichtete häufig auf aggressive Eingriffe in den Körper (Verwendung von Steroidhormonen, Zytostatika, Interferon usw.).
--------------------------------------------------------------------------------
Mit chronischer Pankreatitis
"NARINE" und chronische Pankreatitis
Eine Störung des Verdauungsprozesses bei chronischer Pankreatitis (aufgrund eines Mangels an Verdauungsenzymen) führt zu einem übermäßigen Fluss unverdauter Verbindungen in den Dickdarm. Dies führt zu einer übermäßigen Vermehrung von fäulniserregender und fermentativer Mikroflora. Die Ausbreitung von Mikroben in den Dünndarm beschleunigt den Abbau von Verdauungsenzymen und stört den Verdauungsprozess weiter.Klinische Studien haben gezeigt, dass die Einbeziehung des Arzneimittels "NARINE" in die komplexe Therapie der chronischen Pankreatitis zu einer stärkeren und stabileren Verbesserung der Verdauung bei Patienten mit chronischer Pankreatitis beiträgt.
Mit gastroösophagealer Refluxkrankheit
"NARINE" und gastroösophageale Refluxkrankheit
Die normale Mikroflora des Magen-Darm-Trakts spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung der gastrointestinalen Motilität. GERD wird durch eine beeinträchtigte normale Motilität des oberen Gastrointestinaltrakts (Störung des Schließmuskels und verzögerte Magenentleerung) verursacht. Die Einbeziehung von "NARINE" in die komplexe Therapie von GERD führte zu einer merklichen Abnahme der klinischen Manifestationen der Krankheit.
Es wurde eine langfristige Remission der Krankheit festgestellt.
--------------------------------------------------------------------------------
Für Allergien
"NARINE" und Allergie
Vielen Wissenschaftlern zufolge werden allergische Erkrankungen im 21. Jahrhundert zu einer der häufigsten und schwer zu behandelnden Erkrankungen werden. Jüngste Studien haben die Tatsache einer Hirnallergie, die mit Depressionen, Vergesslichkeit und Gedächtnisstörungen, plötzlichen unvernünftigen Stimmungsschwankungen und unerwarteten Verhaltensreaktionen verbunden ist, endgültig bestätigt. Bitte beachten Sie, dass all diese Pathologien in der modernen Gesellschaft weit verbreitet sind und ein hartnäckiges Problem für die Medizin darstellen.
Der Grund für die Entwicklung von Allergien ist einerseits eine Verletzung der Reaktivität des Körpers und andererseits eine übermäßige Aufnahme des Allergens in den Körper. Oft ist die Quelle des Allergens, das in den Körper gelangt, der Magen-Darm-Trakt. Übermäßige Bildung toxischer Produkte im Darm mit Dysbiose und eine Erhöhung der Durchlässigkeit der Darmwand führen zu einer übermäßigen Absorption dieser Produkte in den Blutkreislauf und einer Allergisierung des Körpers. Es ist auch wichtig, die Tatsache einer beeinträchtigten Immunreaktivität bei Darmdysbiose zu beachten. Bei Patienten mit verschiedenen Formen allergischer Erkrankungen wird häufig eine Verletzung der Darmflora festgestellt. Die Verwendung von "NARINE" zur Korrektur von Dysbakteriose führte bei einer Reihe von Patienten zum Verschwinden oder zu einer signifikanten Abnahme der Schwere von Allergien.
--------------------------------------------------------------------------------
Bei der Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen
"NARINE" und gynäkologische Erkrankungen
Die Verwendung von Milchsäurebakterienkulturen in der Geburtshilfe und Gynäkologie ist physiologisch gerechtfertigt und biologisch sinnvoll. Milchsäurebakterien sind in ihren morphologischen und biochemischen Eigenschaften identisch mit Doderleins Vaginalbazillus. Die Anwendung von "NARINE" in Form von Vaginalkugeln und -stäbchen zeigte ein frühes Verschwinden der pathogenen und opportunistischen Mikroflora und eine stabile Wiederherstellung der natürlichen Umgebung der Vagina.
--------------------------------------------------------------------------------
Zur Vorbeugung von rissigen Brustwarzen
Postpartale Mastitis. Prävention von Infektionskrankheiten der Staphylokokken-Ätiologie
In vielen Kliniken ist die gesunde Beförderung von Krankenhausstämmen von Staphylococcus aureus durch medizinisches Personal von medizinischen Einrichtungen, Krankenhäusern, postpartalen Frauen und Neugeborenen weit verbreitet, was als eine der Hauptursachen für Wundinfektionen, die Entwicklung einer postpartalen Mastitis und viele Infektionskrankheiten der Staphylokokken-Ätiologie bei Neugeborenen angesehen wird. Die Praxis hat gezeigt, dass Neugeborene besonders anfällig für Staphylokokkeninfektionen sind, die sich sowohl in Form von Beförderung als auch in Form von Krankheiten manifestieren können. Eine der Hauptmethoden zur Bekämpfung des Transports von Staphylococcus aureus ist die Rehabilitation des Hauptbiotops der vorderen Teile der Nasenhöhle. Derzeit werden Antibiotika, Staphylokokken-Bakteriophagen, Hexachlorophen, Furacillin, Borsäure und andere Arzneimittel zur Desinfektion von Trägern verwendet. Die bekannten Verfahren zur Reorganisation von Trägern sind jedoch nicht effektiv genug und führen oft nicht einmal zu einer vorübergehenden Eliminierung des Trägers. Durch den Einsatz von Antibiotika, verschiedenen Chemotherapeutika und Antiseptika treten häufig allergische Reaktionen auf, die immunologische Reaktivität des Körpers wird unterdrückt, es bilden sich resistente Formen von Mikroorganismen, was zu Superinfektion und Dysbiose führt.
Bei Erkrankungen der Mundhöhle
Aufgrund der Fähigkeit, während der Fermentation Milchsäure zu bilden sowie Lysozym, Lectolin, Lysin, Lactocidin, Acidophillin zu produzieren, weisen Laktobazillen eine hohe antibakterielle und antibiotische Aktivität auf, wodurch das Wachstum und die Reproduktion pathogener Mikroorganismen unterdrückt werden. Bei Erkrankungen der Mundhöhle (Stomatitis, Gingivitis, Pharyngitis, chronische Mandelentzündung, Soor) wird die Mundhöhle mit der "NARINE" -Lösung (topisch oder in Form einer Spülung) behandelt. Im Falle einer Parodontitis wird "NARINE" in Form von Anwendungen verwendet.
Zur Anwendung wird ein fermentiertes Milchprodukt verwendet, das auf der Basis von lyophilisiertem "NARINE" erhalten wird.
Zum Spülen 3 "NARINE" -Kapseln in 100 g gekochtem Wasser verdünnen.
Pakat Vielen Dank für den Link, ich werde versuchen zu bestellen (obwohl ich noch nie mit Online-Shops kommuniziert habe)