Mandraik Ludmila
Lerele, es ist hell unfermentiert, der Geschmack unterscheidet sich von der Dunkelheit, nicht so ausgeprägt in Roggen. Um es grob auszudrücken, es ist wie grüner (nicht fermentierter) Tee und schwarzer (fermentierter) Tee. Und mein fermentiertes Malz fliegt ... wie nicht um ein Kilogramm im Monat, aber ich mache die ganze Zeit und viel Kwas, aber es kostet nicht viel für Brot.
Franky
Lerele, hör zu, wo kaufst du es und wie heißt "es"? Backmalz?
Aus Geschmacksgründen füge ich Brot jetzt oft Gerstenmalz in Form eines dicken Sirups (Gerstenmalz, in jedem "Bio" -Laden) anstelle von Honig und als Ersatz für einen Teil des Zuckers hinzu. Ich habe nirgendwo andere Optionen live gesehen, nur im Internet ...
Mirabel
FrankyGibt uns Gerstenmalz den Geschmack von Schwarzbrot, das wir gewohnt sind?
Ich kann nichts finden: girl_red: Stoppen Sie Stilllebenprodukte in niederländischer Sprache. in dem ich schwach bin, um es milde auszudrücken
Franky
Quote: Admin
Weißes Malz ist im Rezept für Rigaer Brot enthalten.
Nun, so wurde es in der ersten Nachricht selbst gesagt - das ist so ein Geschmacksschatten. Sehr lecker, aber schwarzes Roggenbrot "klingt" immer noch etwas anders
Franky
MirabelIch kaufe dieses:
🔗
Mirabel
Franky, Herzlichen Dank! Ich werde auf jeden Fall bestellen.
🔗
Oder ist das vielleicht der gleiche Malzextrakt?
Franky
MirabelIch denke, es ist ungefähr das gleiche. Aber ich sehe, dass derselbe Verkäufer auch Backmalz (Gerstenmalz) und Roggenmalz (Roggenmalz) hat - nur zum Backen. Es könnte interessant sein.
Mirabel
Franky, Kaufen Sie ein paar von allem für vollkommenes Glück?
Franky
Zitat: Mirabel
Franky, kaufe alles für vollkommenes Glück
Wenn danach das vollkommene Glück kommt, dann natürlich
Mirabel
Franky,
Brotmeister
Eine Frage an die Besitzer des Moulinex-Brotbackautomaten: Gerstenmalz ist im Roggenbrotrezept angegeben. Wer hat solches Brot gebacken, in welcher Form sollte das Malz sein - Pulver oder flüssiger Extrakt aus Gerstenmalz?
Administrator
Beide sind gut
Flüssiger Extrakt - 1-2 EL. l. Für 400-500 Gramm Mehl den Extrakt in der im Rezept enthaltenen Flüssigkeit auflösen.
Es ist ratsam, trockenes Malz mit kochendem Wasser vorzubrauen und dann beim Kneten in den Teig zu geben.

Und schauen Sie sich die Rezepte mit Malz im Forum an, sie sind - und backen Sie für sie
Brotmeister
Danke für die Antwort!
Irina Sladomost
Sag mir, was ist besser, Malz oder seinen Extrakt zu verwenden?
Administrator

Natürlich natürliches Malz!
Palych
AdministratorUnd was denkst du, ist es möglich, Malz (Brauen mit Gewürzen) mit Teig in einem Behälter zu kombinieren? Wie können diese beiden Prozesse (Verzuckerung von Roggenmehl) und die Zubereitung des Teigs zusammen durchgeführt werden? Wäre das Malz im Teig? Und ist es möglich, dunkles Bier anstelle von heißem Wasser zum Dämpfen von Malz zu verwenden? Und wie wirkt sich das Vorhandensein von Zucker oder Honig beim Brauen von Malz auf diesen Prozess aus?
Fermentiertes Roggenmalz, obwohl nicht dunkel genug (ich füge einen weiteren Esslöffel trockenes Zichorienpulver für die Farbe des Brotes hinzu)
Administrator

Wenn Sie alles in einer Pfanne mischen möchten, machen Sie es! Es ist ratsam, sich zuerst mit den Zutaten vertraut zu machen, die für den Test verwendet werden. Gleichzeitig mit der Technologie des Brotbackens hängt die Qualität des Brotes davon ab.

INHALT DES ABSCHNITTS "GRUNDLAGEN DES WISSENS UND BACKENS"

Mandraik Ludmila
Ich werde meine "5 Kopeken" über Honig hinzufügen, als Imkerbäcker, wenn sich Honig über + 36 + 40 Grad erwärmt, dann unterscheiden sich seine Eigenschaften praktisch nicht von Zucker, bei niedrigeren Temperaturen bleiben seine Enzyme im Honig am Leben, aber der Prozess der Fermentation mit Honig ist sehr schwierig schnell, zum Beispiel für Roggenlebkuchen, wird empfohlen, die Mischung aus Honig + Mehl mindestens 2-3 Wochen kühl zu halten.Daher ist es unwahrscheinlich, dass Honig Ihnen für kurze Zeit außer dem Aroma etwas gibt

Alle Rezepte

Neues Rezept

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten