Rina
Importierte Geräte sind in unserer Zeit nichts Ungewöhnliches mehr. In den meisten Fällen kaufen wir nur ein Gerät, das bereits an unsere Stromnetze angepasst ist. Es kommt jedoch vor, dass die Ausrüstung im Ausland gekauft werden muss oder umgekehrt - um sie dorthin zu bringen. Wie wird sie dort arbeiten? Wird dies einige Schwierigkeiten verursachen? Netzstecker, Netzspannung, wo das Gerät gekauft wurde und wo es verwendet wird, sind ein sehr ernstes Problem.

Artikeladresse: users.pandora.be/worldstandards/electricity.htm
Transfer: 🔗


Stromnetze auf der ganzen Welt

Netzspannung, Steckdosen, Stecker, Adapter und Adapter - darüber sollte jeder Tourist nachdenken, der in ein unbekanntes Land geht. Dies gilt insbesondere in der heutigen Welt, in der die überwiegende Mehrheit der Menschen mit ihren persönlichen elektronischen Geräten reist, die ständig aufgeladen werden müssen - von Kameras und Mobiltelefonen bis hin zu Laptops und Navigationssystemen.

In vielen Ländern wird das Problem einfach gelöst - mithilfe eines Adapters. Stecker und Buchsen sind jedoch nur "die halbe Miete". Die Spannung im Netzwerk kann sich auch von der zu Hause üblichen unterscheiden - und dies ist wissenswert und zu beachten. Andernfalls können Sie das Gerät oder das Ladegerät beschädigen. In Europa und den meisten asiatischen Ländern liegen die Spannungen beispielsweise zwischen 220 und 240 Volt. In Amerika und Japan ist es halb so viel - von 100 bis 127 Volt. Wenn ein Gerät mit US-amerikanischer oder japanischer Spannung an eine Steckdose in Europa angeschlossen wird, brennt es aus.

Spannung und Frequenz

Von 214 Ländern auf der ganzen Welt verwenden 165 Länder 220-240 V (50 oder 60 Hz) und 39 Länder 100-127 V.

Europa 230 V, 50 Hz
Russland, Ukraine 230 V, 50 Hz
USA, Kanada 120 V, 60 Hz
China 220 V, 50 Hz
Japan 100 V, 50/60 Hz

Stromspannung:


* In Brasilien gibt es keine Standardspannung. In den meisten Gebieten des Landes werden 127 V verwendet, in den nördlichen Regionen liegt jedoch eine Spannung von 220 V vor. Es sind auch Fälle unterschiedlicher Spannung im Netz innerhalb einer Region bekannt.

** Die Spannung in Japan ist überall gleich, aber die Frequenz ist an verschiedenen Orten unterschiedlich. Im östlichen Teil Japans - 50 Hz, im westlichen Teil - 60 Hz.

*** Fast überall in Saudi-Arabien erreicht die Spannung 110 V. In Hotels ist häufig eine Spannung von 220 V anzutreffen.

Stecker und Steckertypen:

* Das moderne Argentinien verwendet Stecker und Steckdosen vom Typ I. In vielen älteren Häusern gibt es jedoch immer noch Steckdosen vom Typ C.

** Steckdosen vom Typ G sind sowohl in Nordzypern als auch in Südzypern üblich. Steckdosen vom Typ F sind wiederum nur in den Häusern Nordzyperns zu finden.

*** Stecker vom Typ M werden in neuen Häusern in Südafrika installiert. Stecker vom Typ C sind jedoch im südlichen Afrika immer noch üblich.

Steckdosen und Stecker

Es gibt weltweit mindestens 13 verschiedene Stecker und Buchsen.
Tippe A
Stromnetze auf der ganzen Welt
Wird in Nord- und Mittelamerika sowie in Japan verwendet.
Dieser Typ wird als Klasse II bezeichnet. Der Stecker hat zwei parallele Kontakte. In der japanischen Version sind die Kontakte gleich groß. Im amerikanischen Stil ist ein Ende etwas breiter als das andere. Geräte mit einem japanischen Stecker können in amerikanischen Verkaufsstellen verwendet werden, aber umgekehrt funktioniert es nicht.

Typ B.

Stromnetze auf der ganzen Welt
Wird in Nord- und Mittelamerika sowie in Japan verwendet.
Dieser Typ wird als Klasse I bezeichnet. Internationale Bezeichnung des amerikanischen Typs B - NEMA 5-15, des kanadischen Typs B - CS22.2, Nr. 42 (CS = Canadian Standard). Der maximale Strom beträgt 15 A. In Amerika ist Typ B sehr beliebt, in Japan ist er viel weniger verbreitet. Oft "beißen" Bewohner alter Häuser mit Typ-A-Steckdosen, die neue moderne Elektrogeräte mit Typ-B-Steckern kaufen, einfach den dritten Erdungskontakt ab.

Typ C.
Stromnetze auf der ganzen Welt
Wird in allen europäischen Ländern mit Ausnahme von Großbritannien, Irland, Zypern und Malta verwendet.
Internationale Bezeichnung - CEE 7/16. Der Stecker besteht aus zwei Kontakten mit einem Durchmesser von 4,0-4,8 mm in einem Abstand von 19 mm von der Mitte. Der maximale Strom beträgt 3,5 A. Typ C ist eine veraltete Version der neueren Typen E, F, J, K und L, die jetzt in Europa verwendet werden. Alle Stecker vom Typ C passen perfekt zu neuen Steckdosen.

Typ D.
Stromnetze auf der ganzen Welt
Wird in Indien, Nepal, Namibia und Sri Lanka verwendet.
Internationale Bezeichnung - BS 546 (BS = British Standard). Es ist ein veralteter Stecker im britischen Stil, der bis 1962 in der Metropole verwendet wurde. Der maximale Strom beträgt 5 A. Einige D-Steckdosen sind mit D- und M-Steckern kompatibel. D-Steckdosen befinden sich immer noch in alten Häusern in Großbritannien und Irland.

Typ E.
Stromnetze auf der ganzen Welt
Es wird hauptsächlich in Frankreich, Belgien, Polen, der Slowakei, der Tschechischen Republik, Tunesien und Marokko verwendet.
Internationale Bezeichnung - CEE 7/7. Der maximale Strom beträgt 16 A. Typ E unterscheidet sich geringfügig von CEE 7/4 (Typ F), das in Deutschland und anderen mitteleuropäischen Ländern üblich ist. Alle Stecker vom Typ C passen perfekt zu Steckdosen vom Typ E.

Rina

Typ F.

Stromnetze auf der ganzen Welt
Hauptsächlich in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Schweden, Norwegen, Finnland, Portugal, Spanien und Osteuropa verwendet.
Internationale Bezeichnung CEE 7/4. Dieser Typ ist auch als "Schuko" bekannt. Der maximale Strom beträgt 16 A. Alle Stecker vom Typ C sind ideal für Steckdosen vom Typ F geeignet. Der gleiche Typ wird in Russland verwendet (in der UdSSR wurde er als GOST 7396 bezeichnet). Der einzige Unterschied besteht darin, dass der Durchmesser der in Russland verwendeten Kontakte 4 mm beträgt In Europa werden am häufigsten Kontakte mit einem Durchmesser von 4,8 mm verwendet. Somit passen russische Stecker problemlos in breitere europäische Steckdosen. Die Stecker elektronischer Geräte für Europa passen jedoch nicht in russische Steckdosen.

Typ G.
Stromnetze auf der ganzen Welt
Wird in Großbritannien, Irland, Malaysia, Singapur, Hongkong, Zypern und Malta verwendet.
Internationale Bezeichnung - BS 1363 (BS = British Standard). Maximaler Strom - 32 A. Touristen aus Europa, die Großbritannien besuchen, verwenden herkömmliche Adapter.

Typ H.

Stromnetze auf der ganzen Welt
In Israel verwendet.
Dieser Stecker ist mit SI 32 gekennzeichnet. Der Stecker vom Typ C ist problemlos mit der Steckdose vom Typ H kompatibel.

Tippe I

Stromnetze auf der ganzen Welt
Verwendet in Australien, China, Neuseeland, Papua-Neuguinea und Argentinien.
Internationale Bezeichnung - AS 3112. Maximaler Strom - 10 A. Steckdosen und Stecker der Typen H und I passen nicht zusammen. Die Steckdosen und Stecker der Menschen in Australien und China passen gut zusammen.

Typ J.

Stromnetze auf der ganzen Welt
Wird nur in der Schweiz und in Liechtenstein verwendet.
Internationale Bezeichnung - SEC 1011. Maximaler Strom - 10 A. Im Vergleich zu Typ C hat der Stecker Typ J einen weiteren Kontakt und die Buchse ein weiteres Loch. Stecker vom Typ C passen jedoch in Steckdosen vom Typ J.

Typ K.
Stromnetze auf der ganzen Welt
Wird nur in Dänemark und Grönland verwendet.
Internationale Bezeichnung - 107-2-D1. Die dänische Steckdose akzeptiert CEE 7 / 4- und CEE 7/7-Stecker sowie Steckdosen vom Typ C.

Typ L.
Stromnetze auf der ganzen Welt
Wird nur in Italien und sehr selten in nordafrikanischen Ländern verwendet.
Internationale Bezeichnung - CEI 23-16 / BII. Der maximale Strom beträgt 10 A oder 16 A. Alle C-Stecker passen in L-Buchsen.

Typ M.
Stromnetze auf der ganzen Welt
Wird in Südafrika, Swasiland und Lesotho verwendet.
Typ M ist Typ D sehr ähnlich. Die meisten Steckdosen vom Typ M sind mit Steckern vom Typ D kompatibel.

Adapter, Wandler und Transformatoren

Damit der Stecker Ihres Geräts in eine Steckdose in einem bestimmten Land der Welt eingesteckt werden kann, wird häufig ein Adapter oder Adapter benötigt. Es werden Universaladapter angeboten. Darüber hinaus kann in guten Hotels normalerweise ein Adapter im Hotel an der Rezeption angefordert werden.

Adapter Beeinflussen Sie nicht die Spannung und den Stromfluss. Sie helfen nur dabei, einen Steckertyp mit einem anderen auszurichten. Universaladapter werden meist in Duty-Free-Shops verkauft. In Hotels können Sie die Zimmermädchen häufig nach einem Adapter für den vorübergehenden Gebrauch fragen.

Konverter
sind in der Lage, eine kurzfristige Transformation der lokalen Stromnetzparameter bereitzustellen. Zum Beispiel sind sie praktisch unterwegs, wo Sie einen Haartrockner, ein Bügeleisen, einen Elektrorasierer, einen Wasserkocher oder einen kleinen Ventilator genauso oft verwenden können, wie Sie benötigen. Gleichzeitig sind sie klein und aufgrund der schwachen Hardwarebasis wird nicht empfohlen, sie länger als eineinhalb bis zwei Stunden hintereinander zu verwenden, da eine Überhitzung des Konverters zum Ausfall des verwendeten elektrischen Geräts führen kann.

Transformer - leistungsstärkere, größere und teurere Spannungswandler, die einen langfristigen Betriebsmodus aufrechterhalten können. Transformatoren können ohne Einschränkung für solche "ernsthaften" Elektrogeräte wie Radios, Audioplayer, Ladegeräte, Computer, Fernseher usw. verwendet werden.

Der größte Teil der modernen Technologie, einschließlich Laptops und Ladegeräte, ist für die Verwendung in beiden Netzwerken - 110 und 220 V - ohne Verwendung eines Transformators geeignet. Es werden nur die entsprechenden Stecker- und Buchsenadapter benötigt.

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten