Funai FAB-300-2 Brotbackmaschine Anleitung |
ANWEISUNGEN FÜR DIE VERWENDUNG DES BROTMASCHINENS FUNAI FAB-300-2ELEKTRISCHER BROTOFEN Eine große Auswahl an gebackenen Broten verschiedener Sorten ![]()
Modell- FAB300-2 Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die Bedienungsanleitung zu lesen. Wenn Sie die Anweisungen sorgfältig befolgen, wird Ihr Brotbackautomat Sie lange und problemlos bedienen. WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN .......... OFENTEILE UND IHRE INSTALLATION ........................ SCHALTTAFEL ....................................... EINFÜGEN EINES BROTFORMULARS ..... MENÜ AUSWÄHLEN ......................................................... BROT BACKEN ................................................... Vollautomatischer Modus ................ Manueller Modus nur zum Kneten von Teig ................. Mit dem programmierbaren Timer Brot backen oder Teig kneten ... Das gebackene Brot entfernen ............................... SICHERHEITSHINWEISE ............................................. WARTUNG DES ELEKTRISCHEN OFENS ................................... TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ..................... WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMENNur für den HeimgebrauchBei der Verwendung von Elektrogeräten sind immer die folgenden grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen zu beachten: 1. Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie dieses Gerät verwenden. 2. Berühren Sie nicht die heiße Oberfläche. 3. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, tauchen Sie das Kabel, den Stecker oder das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. 4. Um Verletzungen oder Verbrennungen zu vermeiden, legen Sie Ihre Hände während des Betriebs nicht in den Ofen. 5. Ein Erwachsener muss anwesend sein, wenn der Ofen in unmittelbarer Nähe des Kindes oder vom Kind selbst benutzt wird. 6. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn Sie es nicht benutzen oder bevor Sie es reinigen. Vor dem Öffnen und Entfernen von Teilen im Kühlschrank aufbewahren. 7. Verwenden Sie keine Elektrogeräte mit einem beschädigten Kabel, Stecker oder Beschädigungen. Bringen Sie das Instrument zur Inspektion, Reparatur oder Einstellung zum nächstgelegenen Servicepunkt. 8. Die Verwendung von Aufsätzen, die vom Hersteller nicht empfohlen werden, kann zu Verletzungen führen. 9. Nicht im Freien verwenden. 10. Lassen Sie die Schnur nicht über der Ecke des Tisches hängen und berühren Sie keine heißen Gegenstände. 11. Stellen Sie das Gerät nicht auf einen heißen Gas- oder Elektroherd oder in einen beheizten Ofen. 12. Beim Tragen eines Elektroofens mit heißen Flüssigkeiten sind besondere Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. 13. Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden, schließen Sie es in jedem Fall zuerst an das Ofenkabel und dann an die Wandsteckdose an. Schalten Sie zum Trennen zuerst alle Tasten am Backofen aus und ziehen Sie dann den Netzstecker aus der Steckdose. 14. Verwenden Sie das Gerät nicht für andere Zwecke. Befolgen Sie diese Anweisungen.Verkürztes Netzkabel Dieser Elektroofen ist mit einem kurzen Netzkabel ausgestattet, um das Risiko zu verringern, dass er eingeklemmt und aus der Steckdose gezogen wird. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden. Stellen Sie bei Verwendung eines Verlängerungskabels sicher, dass (1) die angegebene Spannung mit der Spannung dieses Geräts übereinstimmt und (2) das Kabel nicht über der Oberfläche des Tisches hängt, damit keine Gefahr besteht sich darin verfangen oder versehentlich aus der Steckdose gezogen werden. Wenn der Ofen mit einem geerdeten Stecker ausgestattet ist, muss das Verlängerungskabel ebenfalls vom geerdeten Typ sein. Halten Sie das Netzkabel immer trocken, biegen Sie es nicht und legen Sie keine anderen Gegenstände darauf.
Belüftung Löcher Luft durch diese Öffnungen belüftet.
Heizung zum Brotbacken bestimmt.
Welle dreht die Klinge des Knetteigs.
Deckel ![]() Teigmischerklinge Knetet den Teig
Backform. In dieser Form wird der Teig geknetet und aufgezogen, das Brot gebacken und abgekühlt.
Schalttafel Brotbackvorgänge werden von gesteuert Mikrocomputer. Zugrichtung
Gummidichtung Eine Gummidichtung muss installiert werden, um ein Auslaufen zu verhindern
![]()
Ich ich ich AUTO - MED DARK LIGHT ![]() Handbuch Modus Einstellung nur zum Kneten von Teig Taste "START" Startet den Prozess der Brotherstellung Programmierbarer LED-Timer zum Programmieren des Brotbackens für 12 Stunden
Mit der Schaltfläche „AUSWÄHLEN“ können Sie die gewünschte Brotkruste auswählen: mittelgeröstet, dunkel oder hell
EINFÜGEN EINES BROTFORMULARS![]()
Legen Sie die Form mit dem Pfeil auf den Rand der Form in Ihre Richtung in den Hauptofenblock und drehen Sie die Form dann im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Um die Form zu extrahieren, drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn. Legen Sie das Teigknetpaddel auf den Schaft. Wischen Sie das Innere des Ofens nach jedem Gebrauch mit einem sauberen Tuch ab, das leicht mit heißem Wasser und Geschirrspülmittel angefeuchtet ist. Vor Gebrauch mit einem leicht angefeuchteten Tuch abwischen. Niemals Wasser in den Ofen gießen. MENÜ AUSWÄHLENStecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose. Die Anzeige für das automatische Medium Backen (MED) leuchtet auf. Drück den Knopf "WÄHLEN" um den gewünschten Modus auszuwählen. Anmerkungen: • Es können Modi für mittleres, dunkles, helles und manuelles Brot eingestellt werden. • Die mittleren, dunklen und hellen Backeinstellungen beziehen sich auf die Farbe der Kruste oder den Backgrad des Brotes. • Der manuelle Modus wird nur zum Kneten von Teig verwendet. In dieser Einstellung wird kein Brot gebacken. Verwenden Sie diesen Modus, um Pizzateig, Brötchen, Bagels usw. zu kneten. BROT BACKENVollautomatischer ModusÜberprüfen Sie, ob das Formular richtig eingestellt ist. Bereiten Sie alle Zutaten für das Backen von Brot vor und fügen Sie sie hinzu Rezept. ![]()
Zuerst die Trockenhefe und dann die anderen Produkte in die Form geben. Alle Zutaten außer Wasser sollten Raumtemperatur haben. Hinweis: „Additive Trockenhefe Fügen Sie zum besseren Brotbacken Trockenhefe an den Rändern der Pfanne hinzu. Fügen Sie eine kleine Menge heißes Wasser (ca. 40 ° C) hinzu, wie in Ihrem Rezept angegeben. Drücke den Knopf "WÄHLEN" um den automatischen Modus auszuwählen: mittel, dunkel oder hell gefärbt. Das Brot wird gemäß der ausgewählten Einstellung gebacken. Drei verschiedene Einstellungen beziehen sich auf die Farbe der Kruste und den Backgrad des Brotes. © Drücken Sie die Starttaste, um den Brotbackvorgang zu starten. Nach ca. 2 Stunden und 15 Minuten ist Ihr Brot gebacken. Die LED-Anzeige zeigt die verbleibende Zeit bis zum Ende des Backvorgangs an. Ein Signal informiert Sie über das Ende des Backvorgangs. Dann wird der Ofen automatisch tritt in einen 1-stündigen Kühlzyklus ein. • Es ist vorzuziehen, das gebackene Brot unmittelbar nach dem Ende des Vorgangs aus dem elektrischen Ofen zu nehmen. Wenn Sie das Brot nach dem Backen im Elektroofen lassen, kann das Brot nass werden. • Wenn Sie vor dem Ende des Abkühlvorgangs Brot aus dem Elektroofen nehmen, drücken Sie die Taste "KLAR" um den elektrischen Ofen auszuschalten. • Drücken Sie die Taste "KLAR" für mehr als 1 Sekunde. • Backen spezieller Brotsorten, Abkühlprozess Rosinenbrot und andere Brote können auch mit Zutaten nach Ihrem Rezept gebacken werden. Zutaten wie Rosinen und Nüsse sollten 25 Minuten nach dem Drücken des Knopfes hinzugefügt werden "START", wenn das Signal 10 mal ertönt. • Schalten Sie den Elektroherd nicht sofort nach dem Backen wieder ein. Lassen Sie den Elektroofen auf Raumtemperatur abkühlen. • WARNUNG: Der elektrische Ofen ist nach dem Backen extrem heiß. Verwenden Sie beim Umgang mit Metallteilen (Innenfläche, Form, Rührblatt) Topflappen. Manueller Modus nur zum Kneten von TeigIn diesem Modus wird nur der Teig geknetet.Der manuelle Modus wird nur zum Kneten von Pizzateig, Brötchen, Bagels usw. verwendet, die von Hand geformt und in einem herkömmlichen Ofen gebacken werden müssen. ÜBER Überprüfen Sie, ob sich die Form in der richtigen Position befindet. Bereiten Sie alle Zutaten für das Brot oder den Teig vor und legen Sie sie wie im Rezept angegeben hinein. О Zuerst die Trockenhefe und dann die anderen Zutaten in die Form geben. Alle Zutaten mit Ausnahme von Wasser sollten Raumtemperatur haben. Hinweis: • Trockenhefe hinzufügen Fügen Sie zum besseren Backen Trockenhefe an den Rändern der Pfanne hinzu. Fügen Sie eine kleine Menge heißes Wasser (ca. 40 ° C) hinzu, wie in Ihrem Rezept angegeben. ÜBER Drücken Sie die Taste „SELECT“, um den manuellen Modus auszuwählen. ÜBER Beginnen Sie mit dem Kneten des Teigs, indem Sie die Taste „START“ drücken. Die LED-Anzeige zeigt die verbleibende Zeit bis zum Ende des Knetvorgangs an. Hinweis: „25 Minuten nach dem Drücken der Taste„ START “ertönt ein Piepton, der den optimalen Zeitpunkt für das Hinzufügen anderer Zutaten wie Rosinen usw. anzeigt. ÜBER Der Teig ist fertig, wenn der Piepton 5 Minuten lang ertönt. Hinweis: • Wenn Sie den Alarm ausschalten möchten, drücken Sie die Taste „CLEAR“. • Drücken Sie die Taste „CLEAR“ länger als 1 Sekunde. ÜBER Nachdem der Teig fertig ist, nehmen Sie ihn aus der Form. Verwenden des programmierbaren Timers zum Backen von Brot oder Kneten von TeigÜBER Überprüfen Sie, ob sich die Form in der richtigen Position befindet. Bereiten Sie alle Zutaten für das Brot oder den Teig vor und legen Sie sie wie im Rezept angegeben hinein. © Zuerst die Trockenhefe und dann die anderen Zutaten in die Form geben. Hinweis: "Trockenhefe hinzufügen Fügen Sie zum besseren Backen Trockenhefe an den Rändern der Pfanne hinzu. @ Fügen Sie eine bestimmte Menge heißes Wasser (ca. 40 ° C) hinzu, wie in Ihrem Rezept angegeben. ÜBER Drücken Sie die Taste "WÄHLEN" um den Modus auszuwählen: mittel, hell, dunkel oder manuell. @ Bestimmen Sie die gewünschte Endzeit für das Backen von Brot oder Teig. Berechnen Sie dann die Anzahl der verbleibenden Stunden von der aktuellen Zeit bis zur Endzeit. Geben Sie im Speicher des Elektroofens die Anzahl der verbleibenden Stunden und Minuten bis zum Ende der Zubereitung von Brot oder Teig ein. Die aktuelle Zeit ist beispielsweise 13:00 Uhr und Sie möchten, dass das Brot um 18:10 Uhr gebacken wird. Drücken Sie die Taste "TIMER" (A) bis das Display 5:10 anzeigt (was 5 Stunden und 10 Minuten bedeutet). Die Zahlen leuchten auf dem Display auf und erlöschen. Drücken Sie die Taste "START", um die eingestellte Zeit im Speicher des Elektroofens zu fixieren. Um die aufgezeichnete Zeit zu löschen, drücken Sie die Taste länger als 1 Sekunde. "KLAR", um den Programmiermodus auszuschalten. Gehen Sie genauso vor, um das manuelle Kneten zu programmieren. Hinweis: • Die Zeit wird nur durch Eingabe von 10-Minuten-Intervallen eingestellt. Die Zeit wird innerhalb der in der folgenden Tabelle angegebenen Grenzen programmiert. Programmierbare Zeit 'min. max. j Vollständig! „! ^ automatisierter Modus : ’5 Uhr ' 12 Stunden j Manueller Modus j 1 Stunde ' 10 Stunden j Verwenden Sie die programmierte Funktion nicht zum Backen von Brot oder zum Kneten von Teig, der leicht verderbliche Lebensmittel wie Eier und Milch oder Zutaten enthält, die Flüssigkeiten wie Hafer usw. aufnehmen. Gebackenes Brot extrahieren![]()
ÜBER Drehen Sie die Form gegen den Uhrzeigersinn, um sie aus dem Ofengehäuse zu entfernen. ![]()
![]()
![]()
Drehen Sie die Form um und vorsichtig extrahieren Sie das gebackene Brot. '0 Entfernen Sie mit einem Kunststoff oder einem anderen nichtmetallischen Gegenstand die Teigknetklinge am Boden des Brotes. Lassen Sie das Brot auf Raumtemperatur abkühlen Temperatur, dann wie gewünscht schneiden und servieren. Eine Warnung: Alle Metallteile eines Elektroofens werden während und nach dem Backvorgang extrem heiß. SICHERHEITSHINWEISE Brotbackprozess• Berühren Sie nicht den Körper des Elektroofens, da dieser beim Backen und unmittelbar nach dem Ende des Vorgangs extrem heiß wird. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Kinder in der Nähe sind.Verwenden Sie immer Topflappen, wenn Sie frisch gebackenes Brot entfernen. Achten Sie besonders darauf, dass keine brennbaren Gegenstände auf den Elektroofen gestellt werden, da dies zu einem Brand führen kann. Position• Blockieren Sie den Luftzugang nicht durch die Öffnungen am Boden des Ofenkörpers. • Verwenden Sie den Elektroherd nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen, an Orten, die direktem Sonnenlicht oder Regen ausgesetzt sind, oder an anderen ungeeigneten Orten, da dies zu Fehlfunktionen oder Schäden führen kann. ![]()
![]()
![]()
Energiequelle• Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß verdrahtete Wechselstromsteckdose mit 220-230 V und 50 Hz an. • Stecken Sie niemals zusammen mit anderen Elektrogeräten dieselbe Steckdose an. • Ziehen Sie den Netzstecker, wenn der Ofen längere Zeit nicht benutzt wird. Der Hauptblock des Ofens• Tauchen Sie die Haupteinheit des Ofens nicht in Wasser, da dies zu Stromschlägen und anderen Fehlfunktionen führen kann. ![]()
![]()
Backen • Mehl, Semmelbrösel oder andere Fremdkörper, die sich im Ofen ansammeln, können die Installation der Pfanne verhindern. • Mehl und andere Substanzen, die auf die Heizung gelangen, können beim Backen zu Rauchentwicklung führen. Umgang mit einem elektrischen Ofen • Werfen oder schlagen Sie nicht stark auf das Gehäuse, da dies zu Fehlbedienungen führen kann. • Dieser Elektroofen ist nur zum Backen von Brot vorgesehen. Verwenden Sie zum Backen von Brot nur Zutaten. Bitte wenden Sie sich an Ihr qualifiziertes Servicepersonal, wenn: • Das Netzkabel ist beschädigt oder defekt. • Der Ofen funktioniert nicht wie erwartet. • Der Stecker wird während des Ofenbetriebs extrem heiß. • Andere unerwartete Schäden wurden gefunden. Wenn die Stromversorgung bei laufendem Elektroofen unterbrochen wird • Wenn die Stromversorgung unterbrochen wird oder der Ofen beim Backen von Brot versehentlich vom Stromnetz getrennt wird, wird das Programm automatisch gestoppt. Um fortzufahren, entfernen Sie alle Zutaten aus der Auflaufform, füllen Sie frische Zutaten nach und beginnen Sie von vorne. • Gleiches gilt für den programmierten Backmodus. Wenn die Stromversorgung unterbrochen wird oder der Ofen versehentlich vom Netzwerk getrennt wird und der Timer aktiviert ist, wird das Programm automatisch ausgeschaltet und der Ofen wechselt in den automatischen Modus. Wenn der Ofen gerade Brot backt, nehmen Sie alle Zutaten aus der Pfanne, legen Sie die frischen wieder hinein und stellen Sie den Timer ein. Wenn der Timer nicht aktiviert wurde und der Brotbackvorgang nicht gestartet wurde, müssen Sie nur den Timer einstellen. WARTUNG DES ELEKTRISCHEN OFENSForm und Klinge des Teigmischers• Reinigen Sie diese Teile mit einem Schwamm oder einem weichen Tuch, das mit heißem Wasser angefeuchtet ist. Nach der Reinigung trocknen und wieder in den Ofen stellen. Hinweis: Die Form und die Schaufel des Mischers sind mit einer Fluorbeschichtung behandelt. Verwenden Sie keine Gegenstände wie Metalllöffel, Messer usw., um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden. Elektrischer Ofenkörper• Ziehen Sie vor dem Reinigen das Netzkabel ab. • Wischen Sie es vorsichtig mit einem weichen Tuch oder Schwamm ab, der in heißes Wasser getaucht ist. Wechseln Sie zwischen Nass- und Trockenreinigung. • Verwenden Sie niemals Verdünner, Benzol oder andere chemische Mittel. Verwenden Sie keine Nylon- oder Drahtbürsten. • Verwenden Sie keine Reinigungsmittel und Bleichmittel, die nicht für die Küche bestimmt sind. Teigmischerwelle• Entfernen Sie nach jedem Gebrauch alle Krümel. Verwenden Sie einen Schwamm oder ein Tuch, das in heißem Wasser eingeweicht und dann ausgewrungen ist. • Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, um verbrannten Teig zu entfernen. Befeuchten Sie es zuerst mit einem feuchten Tuch und reinigen Sie es dann. Gummidichtung• Wenn sich am Boden der Haupteinheit des Elektroofens Schmutz ansammelt, entfernen Sie das Gummipolster und reinigen Sie es gründlich mit einem Schwamm oder einem weichen Tuch. • Überprüfen Sie, ob das Gummipolster richtig auf der Welle sitzt, da sonst Wasser austreten kann. Innenfläche eines ElektroofensEntfernen Sie Mehl, Semmelbrösel und andere Fremdkörper mit einem sauberen, mit heißem Wasser angefeuchteten Tuch und einem milden Geschirrspülmittel. Mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen. Gießen Sie niemals Wasser hinein!
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN*
'' Änderungen vorbehalten
BROT MIT ZWIEBEL # 16 g Trockenhefe 125 g Roggenmehl, Klasse 1150 Vorher umrühren 175 g Weizenmehl der Qualität 405} vor dem Formen 7 g Salz 30 g Margarine oder Butter 200 ml Buttermilch, lauwarm Fügen Sie 45 g trocken geröstete Zwiebeln hinzu, die 25 Minuten nach dem Start gehackt wurden, wenn das Signal ertönt Backmodus: dunkel BROT MIT ZWIEBEL # 25 g Trockenhefe 150 g Weizenmehl Sorte 550 Vorher umrühren 150 g Weizenmehl der Qualität 405} Themen^ K £ W in das Formular einfügen 7 g Salz 30 g Margarine, Butter oder geklärtes Fett (Schmalz), weiche 190 g Buttermilch, lauwarm Fügen Sie 45 g trocken geröstete Zwiebeln hinzu, die 25 Minuten nach dem Start gehackt wurden, wenn das Signal ertönt Backmodus: dunkel WEISSBROT
200 ml Wasser, lauwarm Backmodus: dunkel
Vor dem Einlegen in die Form zuerst umrühren FINNISCHES BROT FÜR FRÜHSTÜCK UND KAFFEE5 g Trockenhefe 300 g Weizenmehl Klasse 560 Vorher umrühren 50 Zucker} Themen^ wie man in pho liegtrmu 1 Prise Salz 1/2 Teelöffel Kardamom 1 Teelöffel Vanillezucker 50 g Butter 180 ml Milch, lauwarm Backmodus: mittel oder leicht AmerikanerKIM B.FIR BROT4 g Trockenhefe 300 g Klasse 550 _ ... Vorher umrühren 5 g Salz}. Jr. ’Wie man in das Formular legt 15 g Zucker 15 g Margarine 1 Teelöffel gekochte Milch 200 ml lauwarmes Wasser Backmodus: dunkel WÜRZIGES BrotVor dem Einlegen in die Form zuerst umrühren
Vor dem Einlegen in die Form zuerst umrühren
5 g Trockenhefe 300 g Weizenmehl 7 g Salz (Meersalz) 1 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen 1/2 Teelöffel Koriander 1 Prise Pfefferkorn (Piment) 1 Esslöffel Honig 230 ml Tanne, lauwarm Backmodus: dunkel WEIZENBROT4 g Trockenhefe 100 g Weizenmehl 200 r Weizenmehl Klasse 1050 5 r Salz- 1 g ein Teelöffel Zucker oder Zuckersirup 60 ml Milch, lauwarm 175 ml Wasser, lauwarm 25 g Butter Backmodus: mittel BROT MIT RAISINEN5 g 300 g 30 g 1 1/2 35 g 200 ml 75 g
Trockenhefe Weizenmehl Klasse 550 Zuerst vorher umrühren Zucker} die wie man sich hinlegt gestalten Prise Salz 2 Teelöffel Vanillezuckerbutter lauwarme Milch Rosinen, 25 Minuten nach dem Start hinzufügen, wenn das Signal ertönt Backmodus: mittel KORNIGES BROTVor dem Einlegen in die Form zuerst umrühren
5 g Trockenhefe 150 g grobes Roggenmehl 170 g Weizenmehl 10 g Salz 2 g Teelöffel Essig 1 Teelöffel Zitronensaft 280 ml Buttermilch, lauwarm 1 Teelöffel Zuckersirup Backmodus: dunkel 1. Rezepte: * Jedes Rezept listet die Standardproduktdosierungen auf. Die Qualität der Backwaren hängt von Mehl, Hefe usw. ab. Sie können die Dosierung nach Bedarf ändern. 2. Das maximale Gewicht der Produkte sollte 320 g nicht überschreiten: Halten Sie das Gesamtgewicht von Mehl und anderen Materialien (außer Wasser) innerhalb von 320 g. Ein Überschreiten dieses Gewichts kann zu einer Überlastung des Motors, einer Unfähigkeit zum Mischen von Lebensmitteln und einer Fehlfunktion des Ofens führen. 3. Die Wassermenge sollte 60% oder mehr der Gesamtmenge an Materialien betragen: Berechnen Sie das Verhältnis der Wassermenge zum Gesamtgewicht des Lebensmittels nach folgender Formel: 60% oder mehr
Wassermenge Gesamtmenge an Lebensmitteln (Mehl und andere Materialien ohne Wasser) ’Unzureichendes Wasser kann den Motor überlasten, Materialmischungen und Fehlfunktionen des Ofens verhindern. 4. Im Sommer oder wenn die Raumtemperatur höher als gewöhnlich ist: "Ihr Brot ist möglicherweise zu weich. Ändern Sie in diesem Fall die Dosierung von Wasser oder Hefe. 5. Achten Sie auf die Verwendung fester Lebensmittel: Vermeiden Sie harte Lebensmittel wie Bonbons, braunen Zucker, gefrorene Butter und Nüsse. Andernfalls kann es zu einer fehlerhaften Bedienung des Ofens oder zu einer Beschädigung der Innenfläche der Form kommen. Wenn diese Materialien unbedingt verwendet werden müssen, mahlen Sie sie vorher in kleine Stücke (weniger als 1 Kubikmillimeter und weniger als 5 Kubikmillimeter für Öl usw.). |
Neue Rezepte