Centek CT-1412. Spezifikationen und Bedienungsanleitung des Brotbackautomaten

Mcooker: beste Rezepte Centek Brotbackautomaten

Technische Eigenschaften

Backgewicht (gr) 500/750/1000

Leistung, W) 700

Menü in russischer Sprache +

Tonsignal +

Informatives LCD-Display +

Edelstahlkörper +

15 automatische Programme +

Programmierbarer Timer für 15 Stunden +

60 Minuten Temperaturerhaltung +

Wärmeisoliertes Gehäuse +

Stromausfallkompensationssystem +

Überhitzungsschutz +

Krustenfarbe: hell / mittel / dunkel +

Antihaft-Backkammer +

Bereit Ton +

Messbecher, Löffel, Haken zum Entfernen der Backkammer +

Kabellänge (m) 1.1

Handbuch

 

BÄCKEREI CENTEX ST-1412

 

INHALT:


1. Sicherheitsmaßnahmen

2. Beschreibung des Geräts

3. Vollständigkeit und Gerät Gerät

4. Wie man arbeitet

5. Pflege des Geräts

6. Technische Daten

7. Umweltschutz, Entsorgung des Gerätes

8. Informationen zur Zertifizierung, Gewährleistungsverpflichtungen

9. Herstellerinformationen

Bitte lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät verwenden. Diese enthalten wichtige Informationen zur korrekten und sicheren Verwendung des Geräts. Bitte achten Sie auf die Sicherheit dieses Handbuchs. Der Hersteller haftet nicht für den Fall, dass das Gerät für einen anderen als den vorgesehenen Zweck verwendet wird und dass die in diesem Handbuch angegebenen Regeln und Bedingungen nicht eingehalten werden, sowie für Versuche, das Gerät uneingeschränkt zu reparieren.

Wenn Sie die Geräte zur Verwendung an eine andere Person übertragen möchten, übertragen Sie sie bitte zusammen mit diesem Handbuch.

Der Brotbackautomat ist ein Haushaltsgerät und nicht für den industriellen Gebrauch bestimmt!

1. SICHERHEITSMASSNAHMEN

Das von Ihnen gekaufte Gerät erfüllt alle offiziellen Sicherheitsstandards für Elektrogeräte in der Russischen Föderation. Um das Auftreten lebens- und gesundheitsgefährdender Situationen sowie einen vorzeitigen Ausfall des Geräts zu vermeiden, sind folgende Bedingungen unbedingt zu beachten:

1. Überprüfen Sie vor der ersten Verwendung, ob die auf dem Produkt angegebenen Spezifikationen mit denen des Netzteils übereinstimmen.

2. Das Gerät ist nur für den Heimgebrauch bestimmt.

3. Das Gerät ist nicht für Kinder unter 8 Jahren oder für Personen mit eingeschränkter körperlicher, sensorischer oder geistiger Leistungsfähigkeit oder mangelnder Erfahrung und Wissen vorgesehen, ohne Anweisungen zur Verwendung dieses Geräts und zu den möglichen Gefahren einer unsachgemäßen Verwendung benutzen.

4. Überschreiten Sie nicht die im Rezept angegebene Menge an Mehl und Hefe.

5. Das Gerät ist nicht für die Verwendung mit einer separaten Fernbedienung oder einem externen Timer vorgesehen.

6. Während des Betriebs kann sich das Gerät erwärmen. Seien Sie vorsichtig.

7. Tauchen Sie das Produkt und das Netzkabel nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Trennen Sie in diesem Fall das Gerät sofort vom Stromnetz und überprüfen Sie vor der weiteren Verwendung die Funktionalität und Sicherheit des Geräts durch qualifizierte Fachkräfte.

B. Wenn das Netzkabel oder ein anderer Teil des Geräts beschädigt ist, trennen Sie das Gerät sofort vom Stromnetz und wenden Sie sich an das Servicecenter des Herstellers. Im Falle eines uneingeschränkten Eingriffs in die Geräte des Geräts oder der Nichtbeachtung der in diesem Handbuch aufgeführten Regeln für die Verwendung des Geräts erlischt die Garantie.

9. Schalten Sie das Gerät nach dem Gebrauch und vor der Reinigung immer aus und ziehen Sie den Netzstecker.

10. Die Verwendung von optionalem Zubehör kann das Instrument beschädigen und zum Erlöschen der Garantie führen.

11. Berühren Sie während des Betriebs keine rotierenden Teile des Geräts.

12. Um die Brandgefahr zu verringern, legen Sie keine Metallfolie oder ähnliche Materialien in das Gerät.

13. Wenn Risse auf der Oberfläche des Geräts auftreten, schalten Sie das Gerät sofort aus, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.

14. Um einen Brand zu vermeiden, decken Sie das Gerät nicht mit einem Handtuch usw. ab, um das Entweichen von Dampf und Wärme zu verhindern.

15. Trennen Sie die Geräte nicht vom Stromnetz, indem Sie am Netzkabel ziehen oder den Stecker mit nassen Händen aus der Steckdose ziehen.

16. Ziehen oder tragen Sie das Gerät nicht am Netzkabel.

17. Wenn das Gerät nicht verwendet wird, trennen Sie es immer vom Stromnetz.

2. BESCHREIBUNG DES GERÄTS

Das von Ihnen gekaufte Gerät verfügt über folgende Funktionen:

- Backgewicht: bis zu 10OO g

-15 automatische Programme: 1. Weichbrot, 2. Süßbrot, 3. Sauerteigbrot, 4. Französisch, 5. Vollkorn, 6. Schnell, 7. Zuckerfrei, 8. Mehrkorn, 9. Milch, 10. Cupcake, 11. Teig, 12. Hefeteig,

13. Glutenfrei, 14. Backen, 15. Joghurt.

-Heizisoliertes Gehäuse

- Informatives LCD-Display

- Antihaft-Backkammer

- Warmhalten

- Abnehmbarer Backbehälter

- Edelstahlkörper

- Tonsignal

- Speichern des ausgewählten Programms für 15 Minuten nach einem Stromausfall

- Krustenfarbe: hell, mittel und dunkel

3. VOLLSTÄNDIGKEIT UND ENTWURF DES GERÄTS

 

VOLLSTÄNDIGKEIT:

Brotbackautomat - 1 Stck.

Auflaufform - 1 Stck. Knetmesser - 1 Stck. Messbecher - 1 Stck. Messlöffel - 1 Stck.

Haken - 1 Stck.

 

1. Abdeckung

2. Großes Sichtfenster

3. Antihaftkammer

4. Gehäuse

5. Bedienfeld: LCD-Display, Tasten

6. Messbecher

7. Messlöffel

8. Haken

9. Messer kneten

VON

 

SCHALTTAFEL

 

1. Menütaste

2. Gewichtstaste

3. Zeiterhöhungstaste

4. Taste zum Verringern der Zeit

5. Schaltfläche "Krustenfarbe"

6. Start / Stopp / Pause-Taste

Anzeigen auf dem Bildschirm zeigen die aktuelle Kochstufe an.

Ein Pfeil zeigt die aktive Stufe an.

4. ARBEITSORDNUNG

BROT BACKEN

1. Stellen Sie das Gerät auf eine flache, trockene und stabile Oberfläche.

2. Drehen Sie die innere Schüssel bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie die Schüssel am Griff.

3. Gießen Sie Wasser in die Schüssel.

4. Zutaten gemäß Rezept hinzufügen.

Messen Sie sorgfältig die erforderliche Menge aller Zutaten ab.

5. Setzen Sie die Schüssel diagonal in den Brotbackautomaten ein und drehen Sie sie dann bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn. Drücken Sie die Schüssel nach unten, um sie zu arretieren. Stellen Sie sicher, dass die Schüssel richtig positioniert ist.

6. Schließen Sie den Deckel und stecken Sie das Gerät in eine Steckdose. Das Gerät piept und auf dem Display werden das erste Programm und die Standardkochzeit angezeigt.

7. Stellen Sie das Laibgewicht und die Krustenfarbe ein und wählen Sie das gewünschte Programm aus.

B. Der Ein / Aus-Modus wird durch einmaliges Drücken der Taste aktiviert.

Alle anderen Tasten mit Ausnahme der Ein / Aus-Taste werden nach dem Starten des Programms deaktiviert

PROGRAMME

1. WEICHES BROT

Beinhaltet alle drei Stufen der Brotherstellung: Kneten des Teigs, Verteilen des Teigs und Backen.

2. SÜSSES BROT

Ideal zum Backen von Tee. Während des Backvorgangs können Sie Rosinen, getrocknete Aprikosen oder Nüsse hinzufügen. [Unterbrechen Sie dazu den Mischvorgang, öffnen Sie den Deckel und fügen Sie die Zutaten hinzu]

3. BROT MIT QUADRAT

Das Brot wird mit natürlichem Sauerteig zubereitet.

4. FRANZÖSISCHES BROT

Die Zubereitung des Brotes dauert länger und das Brot hat eine große, poröse Krume und eine knusprige Kruste.

5. GANZKORNBROT

Backen Sie gesundes Brot mit feinem oder grobem Mehl. Es wird nicht empfohlen, die Funktion zu verwenden

Verzögerungen bei der Herstellung eines solchen Brotes, da dies zu unerwünschten Ergebnissen führen kann

6. SCHNELLER MODUS

Kürzerer Garvorgang. Diese Art von Brot ist normalerweise kleiner und hat eine festere Krume.

7. OHNE ZUCKER

Brot wird ohne Zucker und Fett zubereitet, ist also gesünder.

8. MULTI-CERN

Dieses Programm verwendet Vollkornmehl.

9. Molkerei

Milchbrot erweist sich als rötlich, mit einer knusprigen dünnen Kruste und einer luftigen, flauschigen Krume.

GRUNDLEGENDE FUNKTIONEN UND TASTEN

10. Cupcake

Fügen Sie Ihrem süßen Teig Backpulver oder Backpulver hinzu und machen Sie ein aromatisches Muffin oder einen Keks.

11. DOUGH

Das Programm knetet nur den Teig, es backt ihn nicht.

12. Hefeteig

Zubereitung von Hefeteig.

13 GLUTENFREI

Sie können glutenfreies Brot zubereiten [normalerweise aus Reis, Mais, Buchweizenmehl oder speziellen Backmischungen].


1. MENÜ

Drücken Sie die MENU-Taste, um das gewünschte Programm auszuwählen. Mit jedem neuen Druck ändert sich das Programm entsprechend der Liste [begleitet von einem kurzen Piepton]. Drücken Sie die Taste, bis auf dem Display Ihre Programmnummer angezeigt wird.

2. FARBE DER KURZEN

Drücken Sie die Taste COLOR, um die gewünschte Einstellung auszuwählen: LIGHT, MEDIUM oder DARK Crust. Auf dem Display zeigt ein Dreieck die ausgewählte Farbe an.

3. GEWICHT

Drücken Sie die Taste GEWICHT, um das gewünschte Gewicht auszuwählen [500 g, 750 g, 1000 g]. Das Dreieck auf dem Display zeigt das ausgewählte Gewicht an.

4. VERZÖGERUNGSSTART

Aktivieren Sie die DELAY START-Funktion, um frisches, knuspriges Brot zum Frühstück zu erhalten. Verwenden Sie die Tasten zum Erhöhen und Verringern der Zeit, um die erforderlichen Einstellungen vorzunehmen

14. Backen

Programm zum zusätzlichen Bräunen von Brot

15. JOGHURT

Machen Sie köstlichen Naturjoghurt aus Milch und Sauerteig. Verwenden Sie Joghurt oder Präbiotika als Vorspeise.

erforderliche Garzeit [Mindestschritt 10 min]. Die minimale Startzeit für die Verzögerung beträgt 10 Minuten. Geeignet für alle Programme außer: CAPE, BAKING, DOUGH, YOGHURT.

Stellen Sie die STARTVERZÖGERUNG ein, nachdem Sie das Programm, das Gewicht und die Krustenfarbe ausgewählt haben.

- Verwenden Sie die DELAY START-Funktion nicht für Rezepte, die Milchprodukte oder andere Zutaten wie Eier, Milch, Sahne oder Käse enthalten.

- Berechnen Sie die DELAY START-Zeit genau. Beispielsweise: Es ist jetzt um 20:30 Uhr und Sie möchten Ihr Brot um 7:00 Uhr fertig haben. 1. Bestimmen Sie die Anzahl der Stunden bis zum gewünschten Zeitpunkt: 10 Stunden und 30 Minuten von 20:30 bis 7:00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass die DELAY START-Zeit die Backzeit für das ausgewählte Programm enthalten muss. Nach dem Backen ist das Programm abgeschlossen, der Brotbackautomat geht in den Heizmodus. Der Mindestschritt zum Ändern der Verzögerungszeit beträgt 10 Minuten. Die maximale Startverzögerung beträgt 15 Stunden

5. FERMENTATION

Dieses Programm ist identisch mit dem normalen Fermentationsprozess, bei dem der Teig nach dem Kneten zur Fermentation an einen warmen Ort gebracht wird. Normalerweise erfolgt das Aufgehen des Teigs im Bereich einer Stunde. Während dieser Zeit nimmt der Teig aus dunklen Getreidesorten an Volumen zu, der Teig auf Weißmehl - zwei oder mehr. Wenn der Teig nicht an Volumen zugenommen hat, lassen Sie ihn stehen.

6. Hörbares Signal

Tonsignale werden ausgegeben bei:

1.wenn der Ofen an das Netzwerk angeschlossen war

2.Wenn ein bestimmter Menüpunkt, eine bestimmte Krustenfarbe oder eine bestimmte Garzeit ausgewählt ist

3. Drücken Sie die Taste "Start / Stop / Pause"

4. Das Knetprogramm funktioniert und erinnert Sie daran, bestimmte Zutaten hinzuzufügen.

5. Schließen Sie den Vorgang ab

6. Beenden Sie das Warmhalteprogramm

POWER FAILURE COMPENSATION SYSTEM

Dieses Gerät verfügt über 15 Minuten internen Speicher. Im Falle eines Stromausfalls behält die Bäckerei Ihre ausgewählten Einstellungen 15 Minuten lang bei. Nach der Wiederaufnahme der Stromversorgung wird die Bäckerei weiter betrieben.

WICHTIGE MEHLEMPFEHLUNGEN

Die Eigenschaften von Mehl werden nicht nur von den Sorten bestimmt, sondern auch von den Bedingungen des Getreideanbaus, der Art der Verarbeitung und Lagerung. Versuchen Sie, Brot mit Mehl verschiedener Hersteller und Marken zu backen, und finden Sie dasjenige, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Die Hauptarten von Backmehl sind Weizen- und Roggenmehl.

Weizenmehl findet aufgrund des angenehmen Geschmacks und des hohen Nährwerts von Weizenmehlprodukten eine breitere Anwendung.

Bäckereimehl

Baker's [raffiniertes] Mehl besteht nur aus dem inneren Teil des Getreides, enthält die maximale Menge an Gluten, was die Elastizität der Krume gewährleistet und verhindert, dass das Brot herunterfällt. Brotmehl-Backwaren sind flauschiger.

Vollkornmehl

Vollkornmehl wird durch Mahlen von Vollkornmehl zusammen mit der Schale erhalten. Diese Mehlsorte hat einen hohen Nährwert. Vollkornbrot ist normalerweise kleiner.Um die Verbrauchereigenschaften von Brot zu verbessern, wird Vollkornmehl häufig mit Brotmehl gemischt.

MAIS- UND HAFERMehl

Kombinieren Sie Weizen- oder Roggenmehl mit Mais oder Haferflocken, um die Textur und den Geschmack des Brotes zu verbessern.

ZUCKER

Zucker bereichert Backwaren mit zusätzlichen Aromen und verleiht dem Brot eine goldene Farbe. Zucker ist ein Nährboden für das Hefewachstum. Fügen Sie Backwaren nicht nur raffinierten, sondern auch braunen Zucker und Puderzucker hinzu.

HEFE

Das Hefewachstum geht mit der Freisetzung von Kohlendioxid einher, das zur Bildung einer porösen Krume beiträgt. Mehl und Zucker sind der Nährboden für das Hefewachstum. Fügen Sie frisch gepresste oder schnell wirkende Trockenhefe hinzu. Lösen Sie frische komprimierte Hefe in warmer Flüssigkeit (Wasser, Milch usw.), geben Sie schnell wirkende Hefe zu Mehl (sie erfordern keine vorläufige Aktivierung, d. H. Zugabe von Wasser). Befolgen Sie die Empfehlungen auf der Verpackung oder beachten Sie die folgenden Anteile:

1 Teelöffel schnell wirkende Trockenhefe entspricht 1,5 Teelöffel frisch gepresster Hefe. Hefe im Kühlschrank aufbewahren. Bei hohen Temperaturen stirbt die Hefe ab und der Teig geht nicht gut auf.

SALZ

Salz verleiht dem Brot zusätzlichen Geschmack und Farbe, verlangsamt aber das Hefewachstum. Verwenden Sie keine übermäßigen Mengen Salz. Verwenden Sie immer feines Salz [grobes Salz beschädigt die Antihaftbeschichtung der Form].

EIER

Eier verbessern die Struktur und das Volumen von Backwaren, fügen zusätzlichen Geschmack hinzu. Schlagen Sie die Eier gründlich, bevor Sie sie in den Teig geben.

TIER- UND GEMÜSEFETTE

Tierische und pflanzliche Fette machen Backwaren weicher und länger haltbar. Vor dem Hinzufügen der Butter in kleine Würfel schneiden oder etwas auftauen lassen.

Backpulver und SoDA

Backpulver und Backpulver (Treibmittel) verkürzen die Zeit, die zum Aufgehen des Teigs benötigt wird. Verwenden Sie beim Backen im „SCHNELLEN MODUS“ Backpulver oder Backpulver. Das Backpulver muss zuerst mit Zitronensäure und etwas Mehl gemischt werden [5 g Backen Soda, 3 g Zitronensäure und 12 g Mehl]. Diese Menge Pulver [20 g] gilt für 500 g Mehl. Verwenden Sie keinen Essig zum Abschrecken von Backpulver. Dadurch wird die Krume weniger homogen und feuchter. Gießen Sie einfach das Backpulver ein [Backpulver] in die Form geben, den Anweisungen im Rezept folgen.

WASSER

Die Wassertemperatur spielt beim Brotbacken eine wichtige Rolle. Die optimale Wassertemperatur beträgt 20-25 ° C für den SCHNELLEN MODUS

- 45-50 ° C. Sie können das Wasser auch durch Milch ersetzen oder den Geschmack des Brotes durch Zugabe von natürlichem Saft bereichern.

MILCHPRODUKTE

Milchprodukte verbessern den Nährwert und den Geschmack des Brotes. Die Krume ist schöner und appetitlicher. Verwenden Sie frische Milchprodukte oder Milchpulver.

Früchte und Beeren

Verwenden Sie für die Herstellung von Marmelade nur frische und hochwertige Früchte und Beeren.

DOSIERUNG

Das Geheimnis eines guten Brotes liegt nicht nur in der Qualität der Zutaten, sondern auch in der strengen Einhaltung ihrer Proportionen.

- Verwenden Sie die Küchenwaage oder den mitgelieferten Messbecher und Löffel.

- Füllen Sie den Messbecher bis zur entsprechenden Markierung mit Flüssigkeit. Überprüfen Sie die Dosierung, indem Sie die Tasse auf eine ebene Fläche stellen.

- Reinigen Sie die Tasse gründlich, bevor Sie eine andere Art von Flüssigkeit messen.

- Das Mehl sollte gesiebt und der Haufen mit einem glatten Messer entfernt werden.

- Trockene Zutaten nicht versiegeln,

Gießen Sie sie in einen Messbecher.

- Es ist wichtig, das Mehl vor dem Messen zu sieben, um es mit Luft zu sättigen und ein optimales Backergebnis zu erzielen.

ZUTATEN EINFÜGEN

- Empfohlene Reihenfolge für die Platzierung der Zutaten (sofern im Rezept nicht anders angegeben): Flüssigkeiten (Wasser, Milch, Butter, geschlagene Eier usw.) werden in den Boden der Auflaufform gegossen, dann werden trockene Zutaten hinzugefügt, trockene Hefe wird hinzugefügt nur zuletzt.

- Stellen Sie sicher, dass das Mehl nicht vollständig nass ist. Legen Sie die Hefe nur auf trockenes Mehl. Die Hefe sollte auch vor dem Kneten nicht mit dem Salz in Kontakt kommen, da Salz die Aktivität der Hefe verringert.

5. PFLEGE DES GERÄTS

- Reinigen Sie den Körper des Geräts nach Bedarf mit sauberem warmem Wasser und einem weichen Tuch. Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Geschirrspülmittel.

- Reinigen Sie die Innenschale nach jedem Gebrauch gründlich. Verwenden Sie sauberes warmes Wasser und ein weiches Tuch. Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Geschirrspülmittel. Waschen Sie die Schüssel nicht in der Spülmaschine. Verwenden Sie zum Reinigen niemals harte Bürsten oder Peelings, um eine Beschädigung der Beschichtung der Innenschale zu vermeiden.

- Wenn Sie fertig sind, wischen Sie die Schüssel trocken.

6. TECHNISCHE DATEN

- Versorgungsspannung: 220-240 V ~ 50 Hz

- Leistung: 700 W.

- Backgewicht: bis zu 10OO g.

- Länge des Netzkabels: 1,1 m

7. UMWELTSCHUTZ, ENTSORGUNG DES GERÄTS

(UMWELTSCHUTZ ~)

Die Verpackung und das Gerät selbst bestehen aus wiederverwertbaren Materialien. Wenn möglich, entsorgen Sie diese bei der Entsorgung in einem Behälter, der für wiederverwertbare Materialien vorgesehen ist.

( ENTSORGUNG DES GERÄTS

Am Ende seiner Lebensdauer kann das Gerät getrennt von Ihrem normalen Hausmüll entsorgt werden. Es kann an eine spezielle Sammelstelle für elektronische Geräte und Elektrogeräte zum Recycling übergeben werden.

Materialien werden entsprechend ihrer Klassifizierung recycelt. Indem Sie dieses Produkt am Ende seiner Nutzungsdauer recyceln, leisten Sie einen großen Beitrag zum Umweltschutz. Die Liste der Annahmestellen für elektronische Geräte und Elektrogeräte zum Recycling ist bei den Kommunalbehörden erhältlich.

Das Herstellungsdatum des Produkts ist in der Seriennummer angegeben [2 und 3 Zeichen - Jahr, 4 und 5 Zeichen - Produktionsmonat].

REZEPTE:

1. WEICHES BROT g. SÜSSES BROT

1000 g

 

1000 g

 

Wasser

290 ml

Wasser

310 ml

Butter

3 aus. l.

Butter

3 aus. l. / 30 g

Salz

1 Teelöffel

Salz

1/2 TL

Zucker

3 von. l.

Zucker

6 von. l.

Mehl

475 g

Mehl

500 g

Milchpulver

5 aus. l.

Hefe

1h l.

Hefe

1 Teelöffel

Milchpulver

4 aus. l.

3. BROT MIT QUADRAT

Haferflocken

100 g

1000 g

 

Mehl

 

300 g

Wasser

240 ml

Eier

 

1 PC.

Zucker

2 EL. l.

Hefe

 

1 Teelöffel

Milchpulver

4 EL. l.

     

Salz

1h l.

 

9 MILCHBROT

Butter

2 EL. l.

1000 g

   

Mehl

400 g

Wasser:

 

240 ml

Hefe

1/3 TL

Zucker:

 

4 EL. l.

   

Salz:

 

1 Teelöffel

4. FRANZÖSISCHES BROT

Butter:

 

Zet. l.

1000 g

 

Mehl:

 

450 g

Wasser

320 ml

Hefe:

 

1h l.

Butter

3 EL. l.

Eier

 

1 PC.

Salz

1/2 TL

Milchpulver

5 EL. l.

Milchpulver

4 EL. l.

     

Mehl

500 g

 

10. Cupcake

 

Hefe

1 + 1/4 TL

1000 g

   
   

Eier

 

4 Dinge.

5. GANZKORNBROT

Sprudel

 

3,5 g

1000 g

 

Butter

 

100 g

Wasser

340 ml

Zucker

 

150 g

Salz

1 + 1/2 TL

Mehl

 

ZVOr

Zucker

4 EL. l.

Salz

 

1 Teelöffel

Butter

3 EL. l.

     

Mehl

250 g

 

11. RAW DOUGH

 

Vollkorn

250 g

1000 g

   

Hefe

1 + 1/2 TL

Wasser

 

280 ml

   

Butter

 

2 EL. l.

6. SCHNELL

 

Eier

 

2 Stk.

1000 g

 

Salz

 

1 + 1/3 TL

Wasser

300 ml

Zucker

 

1 EL. l.

Butter

3 EL. l.

Mehl

 

4 Tassen

Salz

1/2 TL

     

Zucker

3 EL. l.

12. Hefeteig

Mehl

450 g

1000 g

   

Hefe

4 TL

Wasser

 

240 ml

Milchpulver

4 EL. l.

Butter

 

2 EL. l.

   

Salz

 

1 + 1/2 TL

7. OHNE ZUCKER

 

Zucker

 

1 EL. l.

1000 g

 

Mehl

 

3 Tassen

Wasser

240 ml

Hefe

 

1 + 1/2 TL

Eier

1 PC.

     

Butter

3 EL. l.

 

13. GLUTENFREI

 

Salz

1 + 1/4 TL

Wasser

 

240 ml

Mehl

450 g

Zucker

 

3.5 Art. l.

Milchpulver

4 EL. l.

Salz

 

1,5 TL

Hefe

1h l.

Pflanzenfett

3 EL. l.

Xylitol

5 EL. l

Glutenfreies Mehl

280 g.

   

Maismehl

280 g.

8. MULTI-CERN

Hefe

 

1,5 TL

1000 g

   

15. JOGHURT

 

Wasser

210 ml

1000 g

   

Butter

3 EL. l.

Milch

 

350 ml

Salz

1 Teelöffel

Joghurt

 

50 ml

Vollkorn

100 g

Zucker

 

3 EL. l.

SPEISEKARTE

FARBE

GEWICHT

r

MAX.

VERZÖGERN

START

ALLGEMEINES

ZEIT

ARBEIT

PODO

GREV

KNETEN

Aufstehen

VANIA

   

500

15:00

3:06

     
 

LICHT

750

 

3:11

     
   

1000

 

3:16

     
   

500

15:00

3:06

     

Sanft

BROT

Mittwoch

750

 

3:11

 

0:07:00

0:01:00

 

1000

 

3:16

     
   

500

15:00

3:06

     
 

SIE.

750

 

3:11

     
   

1000

 

3:16

     
   

500

15:00

2:54

     
 

LICHT

750

 

2:59

     
   

1000

 

3:04

     
   

500

15:00

2:54

     

SÜSS

BROT

Mittwoch

750

 

2:59

 

0:06:00

0:01:00

 

1000

 

3:04

     
   

500

15:00

2:54

     
 

SIE.

750

 

2:59

     
   

1000

 

3:04

     

BROT AUF

 

500

15:00

6:34

     

ZAKVA-

-

750

 

6:44

 

0:10:00

0:10:00

SKE

 

1000

 

6:49

     
   

500

15:00

3:09

     
 

LICHT

750

 

3:19

     
   

1000

 

3:24

     

FRAN

TSUZSKY

 

500

15:00

3:09

     

Mittwoch

750

 

3:19

 

0:05:00

0:05:00

 

1000

 

3:24

     
   

500

15:00

3:09

     
 

SIE.

750

 

3:19

     
   

1000

 

3:24

     
   

500

15:00

3:08

     
 

LICHT

750

 

3:18

     
   

1000

 

3:23

     

GANZE

MAIS-

 

500

15:00

3:08

     

Mittwoch

750

 

3:18

 

0:05:00

0:03:00

Heulen

 

1000

 

3:23

     
   

500

15:00

3:08

     
 

SIE.

750

 

3:18

     
   

1000

 

3:23

     

KNETEN

BRUDER

ZHENIE

GUS

LOTA

BROGER

NIE

2

DIE FORM

FERMENTATION

3 MINUTEN.

BÄCKEREIPRODUKTE

MINDEST.

SIGNAL

ADDITIVE

FRKTOV

SIE

FEDER

TOUR

UNTERSTÜTZUNG

VERLANGEN

HITZE

0:25

0:58

0:00

0:00

0:00:25

50

45

2:38

113 ° C.

1:00

           

50

2:43

   
           

55

2:48

   
           

45

2:38

120 ° C.

 
           

50

2:43

   
           

55

2:48

   
           

45

2:38

125 ° C.

 
           

50

2:43

   
           

55

2:48

   

0:24

0:50

0:00

0:00

0:00:25

45

48

2:28

103 ° C.

1:00

           

53

2:33

   
           

58

2:38

   
           

48

2:28

110 ° C.

 
           

53

2:33

   
           

58

2:38

   
           

48

2:28

115 ° C.

 
           

53

2:33

   
           

58

2:38

   

0:22

1:30

0:01

1:00

0:00:35

2:30:25

0:50

5:57

105 ° C.

1:00

           

1:00

8:07

115 ° C.

 
           

1:05

8:12

120 ° C.

 

0:22

0:58

0:01

0:00

0:00:25

49:35

48

2:42

112 ° C.

1:00

           

58

2:52

   
           

1:03

2:57

   
           

48

2:42

125 ° C.

 
           

58

2:52

   
           

1:03

2:57

   
           

48

2:42

133 ° C.

 
           

58

2:52

   
           

1:03

2:57

   

0:25

0:50

0:00

0:00

0:00:25

49:35

55

2:40

113 ° C.

1:00

           

1:05

2:50

   
           

1:10

2:55

   
           

55

2:40

118 ° C.

 
           

1:05

2:50

   
           

1:10

2:55

   
           

55

2:40

121 ° C.

 
           

1:05

2:50

   
           

1:10

2:55

   

SPEISEKARTE

FARBE

GEWICHT

r

MAX.

VERZÖGERN

START

ALLGEMEINES

ZEIT

ARBEIT

PODO

GREV

KNETEN

Aufstehen

VANIA

   

500

15:00

1:33

     
 

LICHT

750

 

1:38

     
   

1000

 

1:43

     

WÜRDE

STRY

 

500

15:00

1:33

     

Mittwoch

750

 

1:38

42

0:03:00

0:00:00

 

1000

 

1:43

     
   

500

15:00

1:33

     
 

SIE.

750

 

1:38

     
   

1000

 

1:43

     
   

500

15:00

3:04

     
 

LICHT

750

 

3:11

     
   

1000

 

3:18

     

OHNE

SAHARA

 

500

15:00

1:33

     

Mittwoch

750

 

1:38

 

0:05:00

0:02:00

 

1000

 

1:43

     
   

500

15:00

1:33

     
 

SIE.

750

 

1:38

     
   

1000

 

1:43

     
   

500

15:00

3:00

     
 

LICHT

750

 

3:07

     
   

1000

 

3:14

     

MULTI-

 

500

15:00

3:00

     

MAIS-

Mittwoch

750

 

3:07

 

0:05:00

0:02:00

Heulen

 

1000

 

3:14

     
   

500

15:00

3:00

     
 

SIE.

750

 

3:07

     
   

1000

 

3:14

     
   

500

15:00

2:58

     
 

LICHT

750

 

3:06

     
   

1000

 

3:13

     

MILCH

NYY

 

500

15:00

2:58

     

Mittwoch

750

 

3:06

 

0:03:00

0:01:00

 

1000

 

3:13

     
   

500

15:00

2:58

     
 

SIE.

750

 

3:06

     
   

1000

 

3:13

     
 

LICHT

   

1:15

     

KUCHEN

Mittwoch

1000

     

0:05:00

0:00:00

 

SIE.

           
 

Oo Lll

               
 

Qobll

               
 

OoOUU

 

OU = U.

00=0

00=0

00=0

00 = 0

00=0

8U = 0

   

0S = 3

30 = U.

           
   

517:3

ss

           
 

Ö08Uu

95:3

817

           
   

0S = 3

30 = U.

           
   

517=3

ss

           
 

OoSUU

9E:3

8t7

           
   

0S = 3

30 = U.

           
   

517 = 3

ss

           

00 = U.

OoOUU

9E:3

8t7

S £ = £ S.

62=00=0

00=0

uo = o

817=0

172=0

   

0S = 3

30 = U.

           
   

517 = 3

ss

           
 

Ö08Uu

9E:3

8t7

           
   

0S = 3

30 = U.

           
   

517 = 2

ss

           
 

OoSUU

9E:3

8t7

           
   

0S = 3

30 = U.

           
   

517 = 2

ss

           

OO-l

0o80u

9E:3

8t7

S £ = CS

63=00=0

00=0

uo = o

817=0

22=0

   

92 = 5

30 = U.

           
   

617 = 3

ss

           
 

Ooegi

317 = 3

8t7

           
   

96 = 2

30 = U.

           
   

617 = 2

ss

           
 

Ooogi

217 = 2

8t7

           
   

96 = 2

30 = U.

           
   

617 = 2

ss

           

OO-l

OoOUU

317 = 3

8t7

SE = 6

63=00=0

00=0

uo = o

8S = 0

03=0

   

83 = U.

SS

           
   

E3 = U.

os

           
 

Oo82U

8U = U.

St7

           
   

83 = U.

SS

           
   

E3 = U.

os

           
 

Ooogi

8U = U.

St7

           
   

83 = U.

SS

           
   

E3 = U.

os

           

OO-l

OoOUU

8U = U.

St7

00 = 82

00=0

00=0

00=0

00=0

z.u = o

VL / U31

ZINUZH

VdAl

-Vd3U

0O1SHF

nNavgotf

NI1L1

NI1L1 E ZIN

VIAIdOtP

r

ZIN

VIOL /

ZINZZH

03IAIVE

-d3tftfOU

-1L131

L / VHJHO

tazshyaa

-zzodg

 

-3> K0dg

     

SPEISEKARTE

FARBE

GEWICHT

r

MAX.

VERZÖGERN

START

ALLGEMEINES

ZEIT

ARBEIT

PODO

GREV

KNETEN

Aufstehen

VANIA

TEIG

-

-

 

0:23

 

0:03

0:00

DROZH

GLEICH

TEIG

-

-

15:00

1:24

 

0:03

 

OHNE

GLUTEN

LICHT

500

15:00

2:55

 

0:07:00

0:03:00

750

3:00

1000

3:05

Mittwoch

500

15:00

2:55

750

3:00

1000

3:05

SIE.

500

15:00

2:55

750

3:00

1000

3:05

BACKEN

NIE

LICHT

     

Mittwoch

SIE.

JOGHURT

 

-

   

KNETEN

BRUDER

ZHENIE

GUS

LOTA

BROGER

NIE

2

DIE FORM

FERMENTATION

3 MINUTEN.

BÄCKEREIPRODUKTE

Mindest.

SIGNAL

ADDITIVE

FRKTOV

SIE

FEDER

TOUR

UNTERSTÜTZUNG

VERLANGEN

HITZE

0:20

-

-

-

-

-

-

-

-

 

0:20

   

00:50

0:01

0:10

¦

1:09

   

0:20

10:00

0:00

30

00:30

59:30

45

2:30

110 ° C.

1:00

           

50

2:35

   
           

55

2:40

   
           

45

2:30

115 ° C.

 
           

50

2:35

   
           

55

2:40

   
           

45

2:30

120 ° C.

 
           

50

2:35

   
           

55

2:40

   

WÄHLEN SIE EINE ZEIT VON 10 MINUTEN BIS 1 STUNDE UND 10 MINUTEN, UND DIE STANDARDZEIT IST 10 MINUTEN BEI EINER TEMPERATUR VON 110 ° C, 115 ° C, 120 ° C.

 


Centek CT-1411. Spezifikationen und Bedienungsanleitung des Brotbackautomaten   Centek CT-1415. Brotbackspezifikationen

Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Site

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten