Centek CT-1411. Spezifikationen und Bedienungsanleitung des Brotbackautomaten |
Technische EigenschaftenBackgewicht (gr) 450/680/1000 Leistung, W) 650 Menü in russischer Sprache + Tonsignal + Informatives LCD-Display + Wärmeisoliertes Gehäuse + 12 automatische Programme + Stromausfallkompensationssystem + Überhitzungsschutz + Krustenfarbe: hell / mittel / dunkel + Antihaft-Backkammer + Bereit Ton + Messbecher, Löffel, Haken zum Entfernen der Backkammer + Kabellänge (m) 1.2 ![]() BENUTZERHANDBUCH (Bedienungsanleitung) BÄCKEREI CENTEX ST-1411 INHALT:
2. Beschreibung des Geräts 3. Vollständigkeit und Gerät Gerät 4. Wie man arbeitet 5. Pflege des Geräts 6. Technische Daten 7. Umweltschutz, Entsorgung des Gerätes 8. Informationen zur Zertifizierung, Gewährleistungsverpflichtungen 9. Herstellerinformationen Bitte lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät verwenden. Diese enthalten wichtige Informationen zur korrekten und sicheren Verwendung des Geräts. Bitte achten Sie auf die Sicherheit dieses Handbuchs. Der Hersteller ist nicht verantwortlich für den Fall, dass das Gerät für einen anderen als den vorgesehenen Zweck verwendet wird und bei Nichteinhaltung der in diesem Handbuch angegebenen Regeln und Bedingungen sowie bei Versuchen, das Gerät uneingeschränkt zu reparieren.Wenn Sie das Gerät zur Verwendung an eine andere Person übertragen möchten, übertragen Sie es bitte zusammen mit diesem Handbuch. Der Brotbackautomat ist ein Haushaltsgerät und nicht für den industriellen Gebrauch bestimmt! 1. SICHERHEITSMASSNAHMENDas von Ihnen gekaufte Gerät erfüllt alle offiziellen Sicherheitsstandards für Elektrogeräte in der Russischen Föderation. Um das Auftreten lebens- und gesundheitsgefährdender Situationen sowie einen vorzeitigen Ausfall des Geräts zu vermeiden, sind folgende Bedingungen unbedingt zu beachten: 1. Überprüfen Sie vor der ersten Verwendung, ob die auf dem Produkt aufgedruckten Spezifikationen denen des Netzteils entsprechen. 2. Das Gerät ist nur für den Heimgebrauch bestimmt. 3. Das Gerät ist nicht für Kinder unter 8 Jahren oder für Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen bestimmt, es sei denn, es wurde in die Verwendung dieses Geräts und die möglichen Gefahren einer unsachgemäßen Verwendung eingewiesen benutzen. 4. Überschreiten Sie nicht die im Rezept angegebene Menge an Mehl und Hefe. 5. Das Gerät ist nicht für die Verwendung mit einer separaten Fernbedienung oder einem externen Timer vorgesehen. 6. Während des Betriebs kann sich das Gerät erwärmen. Seien Sie vorsichtig. 7. Tauchen Sie das Produkt und das Netzkabel nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Trennen Sie in diesem Fall das Gerät sofort vom Stromnetz und überprüfen Sie vor der weiteren Verwendung die Funktionalität und Sicherheit des Geräts durch qualifizierte Fachkräfte. 8. Wenn das Netzkabel oder ein anderer Teil des Geräts beschädigt ist, trennen Sie das Gerät sofort vom Stromnetz und wenden Sie sich an das Servicecenter des Herstellers. Im Falle eines uneingeschränkten Eingriffs in das Gerät oder der Nichtbeachtung der in diesem Handbuch aufgeführten Betriebsregeln des Geräts erlischt die Garantie. 9. Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch und vor der Reinigung immer aus und ziehen Sie den Netzstecker. 10. Die Verwendung von optionalem Zubehör kann das Instrument beschädigen und zum Erlöschen der Garantie führen. 11. Berühren Sie während des Betriebs keine rotierenden Teile des Geräts. 12. Um die Brandgefahr zu verringern, legen Sie keine Metallfolie oder ähnliche Materialien in das Gerät. 13. Wenn Risse auf der Oberfläche des Geräts auftreten, schalten Sie das Gerät sofort aus, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden. 14. Um einen Brand zu vermeiden, decken Sie das Gerät nicht mit einem Handtuch usw. ab, um das Entweichen von Dampf und Wärme zu verhindern. 15. Trennen Sie das Gerät nicht von der Stromversorgung, indem Sie am Netzkabel ziehen oder den Stecker mit nassen Händen aus der Steckdose ziehen. 16. Ziehen oder tragen Sie das Gerät nicht am Netzkabel. 17. Wenn das Gerät nicht verwendet wird, trennen Sie es immer vom Stromnetz. 2. BESCHREIBUNG DES GERÄTSDas von Ihnen gekaufte Gerät verfügt über folgende Funktionen: - Backgewicht: 10OO g -12 automatische Programme: Basic, French Bread, Sweet Bread, Cupcake, Vollkornteig, Sandwich, Schnellkneten, Marmelade, Joghurtbrot, Teigkneten, Super Quick Bread, Backen. -Heizisoliertes Gehäuse - Informations-LCD-Anzeige - Antihaft-Backkammer - Tonsignal - Abnehmbarer Backbehälter - Plastikbehälter 3. VOLLSTÄNDIGKEIT UND ENTWURF DES GERÄTS ![]() 1. Abdeckung 2. Großes Sichtfenster 3. Antihaftkammer 4. Fall 5. Bedienfeld: LCD-Display, Tasten 6. Messbecher 7. Messlöffel 8. Haken 9. Messer kneten KOMPLETT-SET:Brotbackautomat - 1 Stck. Auflaufform - 1 Stück Knetmesser - 1 Stück. Messbecher - 1 Stck. Messlöffel - 1 Stck. Haken - 2 Stk. SCHALTTAFEL ![]() 1. Ein / Aus-Taste 2. Schaltfläche "Programmauswahl" 3. Taste zur Auswahl der Krustenfarbe ^^^ 4. Taste zur Zeiterhöhung 5. Taste zum Verringern der Zeit 6. Gewichtseinstellungstaste 5. LCD-Anzeige
![]() ![]() 4. ARBEITSORDNUNG(BROT BACKEN 1. Stellen Sie das Gerät auf eine flache, trockene und stabile Oberfläche. 2. Drehen Sie die innere Schüssel bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie die Schüssel am Griff. 3. Gießen Sie Wasser in die Schüssel. 4. Zutaten gemäß Rezept hinzufügen. Messen Sie sorgfältig die erforderliche Menge aller Zutaten ab. 5. Setzen Sie die Schüssel diagonal in den Brotbackautomaten ein und drehen Sie sie dann bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn. Drücken Sie die Schüssel nach unten, um sie zu arretieren. Stellen Sie sicher, dass die Schüssel richtig positioniert ist. 6. Schließen Sie den Deckel und stecken Sie das Gerät in eine Steckdose. Das Gerät piept und auf dem Display werden das erste Programm und die Standardkochzeit angezeigt. 7. Stellen Sie das Laibgewicht und die Krustenfarbe ein und wählen Sie das gewünschte Programm aus. 8. Der Ein / Aus-Modus wird durch einmaliges Drücken der Taste aktiviert. Alle anderen Tasten mit Ausnahme der Ein / Aus-Taste werden nach dem Starten des Programms deaktiviert 9. Drücken Sie die Ein / Aus-Taste 0,5 Sekunden lang, um eine Pause einzulegen. Halten Sie die Ein / Aus-Taste länger als 3-5 Sekunden gedrückt, um das Programm auszuschalten. * Unterbrechen Sie gegebenenfalls den Betrieb und ändern Sie die Einstellungen. Drücken Sie die Taste "Ein / Aus". Es wird nicht empfohlen, andere Tasten zu drücken, während das Gerät in Betrieb ist. Ein akustisches Signal ertönt, wenn: 1. Verbinden des Geräts mit dem Netzwerk, 2.Jeder Knopfdruck, 3.Drücken Sie die Ein / Aus-Taste. 4. Bezeichnung des Zeitpunkts der Zugabe zusätzlicher Zutaten [Trockenfrüchte, Nüsse], 5. das Ende des Programms und der Übergang in den Heizmodus, 6. Schalten Sie die Stromausfallkompensationsfunktion ein.
|
680 g |
|||
1000 g |
Wasser |
220 ml |
|
Wasser |
300 ml |
Butter |
1/2 Esslöffel |
Butter |
2 EL |
Salz |
1/2 TL |
Salz |
1/2 TL |
Zucker |
2/2 EL |
Zucker |
3 EL |
Mehl |
2/4 Tasse |
Mehl |
3/4 Tasse |
Milchpulver |
2 EL |
Milchpulver |
2 EL |
Hefe |
1 Ch.L. |
Hefe |
1 Ch.L. |
2. französisches Brot
1000 g |
|
Wasser |
300 ml |
Butter |
1 EL / Süd |
Salz |
1/2 TL |
Zucker |
2/2 EL |
Mehl |
3/4 Tasse. |
Hefe |
1/4 TL |
Milchpulver |
2 EL |
S80 g |
|
Wasser |
220 ml |
Butter |
1 EL |
Salz |
1/4 TL |
Zucker |
2 EL |
Mehl |
2/4 Tasse |
Hefe |
1/2 TL |
Milchpulver |
2 EL |
3. SÜSSES BROT |
|
1000 g |
|
Wasser |
240 ml |
Eier |
2 Stk |
Zucker |
1/2 Esslöffel |
Salz |
1/2 TL |
Butter |
1/2 TL |
Mehl |
3 Tassen |
Magermilch |
2/2 Tasse |
Hefe |
1 Teelöffel |
Mit einem Mixer verquirlen |
|
Eier und Wasser, dann den Rest der Zutaten hinzufügen. |
|
680 g |
|
Wasser |
150 ml |
Eier |
2 Stk. |
Zucker |
1/3 EL |
Salz |
1/3 TL |
Butter |
1 Teelöffel |
Mehl |
2 Tassen |
Magermilch |
2 Tassen |
Hefe 4. Cupcake |
1 Teelöffel |
1000 g |
|
Eier |
4 Dinge. |
Milch |
80 ml |
Pflanzenöl) |
4 Esslöffel |
Salz |
1/2 TL |
Zucker |
3/4 Tasse |
Mehl |
2 Tassen |
Sahne |
11/2 TL |
Vanillin |
11/2 TL |
Backpulver |
2 EL |
680 g |
|
Eier |
Zpc. |
Milch |
70 ml |
Pflanzenöl) |
3 EL |
Salz |
1/4 TL |
Zucker |
1/2 Tasse |
Mehl |
2 Tassen |
Sahne |
11/2 TL |
Vanillin |
11/3 TL |
Backpulver |
11/2 TL |
Bitte schlagen Sie die Eier zuerst mit Zucker. |
|
in einen Mischer geben, dann die resultierende Mischung gießen |
|
in die Schüssel geben und andere Zutaten hinzufügen. |
|
5. GANZKORNBROT |
|
1000 g |
|
Wasser |
330 ml |
Salz |
1 Teelöffel |
Zucker |
2/2 EL |
Butter |
1/2 Esslöffel |
Mehl |
2 Tassen |
Vollkorn |
1/4 Tasse |
Milchpulver |
2 Gläser |
Hefe |
1/4 TL |
680 g |
|
Wasser |
230 ml |
Salz |
1/2 TL |
Zucker |
2 EL |
Butter |
1 EL |
Mehl |
1/2 Tasse |
Vollkorn |
1/4 Tasse |
Milchpulver |
1/4 Tasse |
Hefe |
1 Teelöffel |
6. SANDWICH |
|
1000 g |
|
Wasser |
260 ml |
Eier |
1 PC. |
Butter |
2 EL |
Salz |
1/2 TL |
Zucker |
2/2 EL |
Mehl |
3/2 Tasse |
Milchpulver |
2 EL. l. |
Hefe |
1/4 TL |
7. SCHNELLES BROT
700 g |
|
Wasser |
130 ml |
Eier |
2 Stk. |
Butter |
2 EL |
Salz |
1/4 TL |
Zucker |
2 EL |
Mehl |
2/2 Tasse |
Hefe |
2/2 TL |
Dieses Programm eignet sich nicht zum Hinzufügen |
|
zusätzliche Zutaten auslaugen. 8. JAM |
|
Erdbeerkonfitüre: |
|
Erdbeere: |
400 g |
Zucker: |
350 g |
Zitronensaft: |
1 Teelöffel |
Maisstärke: |
30 g |
Bananen Marmelade: |
|
Bananen: |
400 g |
Zucker: |
350 g |
Zitronensaft: |
1 Ch.L. |
Maisstärke: |
30 g |
Apfelmarmelade: |
|
Äpfel: |
400 g |
Zucker: |
350 g |
Zitronensaft: |
1 Ch.L. |
Maisstärke: |
30 g |
9. JOGHURTBROT
1000 g
Wasser:
Joghurt:
Zucker:
Salz:
Butter:
Mehl:
Hefe:
150 ml 200 g 2/2 EL 2/3 TL 2 EL 3/4 Tasse 1/4 TL
680 g
Wasser: 140 ml
Joghurt: 150 g
Zucker: 2 Esslöffel
Salz: 1/2 TL
Öl: 1/2 Esslöffel
Mehl: 2/4 Tasse
Hefe: 1 TL
Beachtung!
Verwenden Sie für beste Ergebnisse nur frische Milch und nicht aromatisierten Joghurt.
Ketchup:
Tomaten: 400 gr
Zucker: 350 g
Maisstärke: 30 g
Wenn der Stau behoben ist, reinigen Sie bitte die Pfanne, da sonst die Farbschicht beschädigt werden kann.
Centek CT-1410. Spezifikationen und Bedienungsanleitung des Brotbackautomaten | Centek CT-1412. Spezifikationen und Bedienungsanleitung des Brotbackautomaten |
---|
Neue Rezepte