Cholin wird oft als "vitaminartig" bezeichnet, da es leicht in Wasser löslich ist. Es ist ein einzigartiger Mikronährstoff, der für viele biologische Funktionen essentiell ist.
Trotz seiner Bedeutung ist die Haltung der Menschen gegenüber Cholin eher leichtfertig. Laut der National Health and Nutrition Survey konsumieren nur 8% der amerikanischen Erwachsenen täglich ausreichend Cholin. Im Jahr 2010 wurde in den Ernährungsrichtlinien für Amerikaner festgestellt, dass der größte Teil der Bevölkerung einen Cholinmangel hat. In den Leitfäden, die vor 2020 veröffentlicht werden sollen, wird sich dies wahrscheinlich nicht ändern.
Rolle in der Gesundheit
Cholin ist während des gesamten Lebenszyklus lebenswichtig und entscheidend für die Entwicklung des Gehirns und des Rückenmarks. Cholin ist von Geburt an und während der gesamten Kindheit für die Entwicklung des Gehirns und das kognitive Lernen verantwortlich. Nach einigen Studien kann Cholin das Gedächtnis verbessern, indem es den kognitiven Verlust bei älteren Erwachsenen verlangsamt.
Neben dem Gehirn ist Cholin Teil von Acetylocholin, einem Neurotransmitter, der für die Muskelkontrolle, ein gutes Gedächtnis, das Stimmungsmanagement und die Aufrechterhaltung der Funktionen des Nervensystems benötigt wird. Cholin ist auch wichtig für die Stabilisierung der DNA, den Transport von Fetten und (mit Folsäure) möglicherweise für die Verhinderung von Neuralrohrerkrankungen.
Cholins Rolle als Neurotransmitter, der die Muskelzellaktivität induziert, kann laut Vorbereitungen die Körperunterstützung verbessern.
Einige Studien besagen, dass Cholin kardioprotektiv sein kann, andere haben das Gegenteil gezeigt. Weitere Daten sind erforderlich, um den Zusammenhang zwischen Cholin und kardiovaskulärem Risiko zu untersuchen.
Aktuelle Empfehlungen
Im Jahr 1998 stellte der Food and Food Council eine vollständige und normale Cholinaufnahme fest. Die Empfehlungen beginnen in den ersten 6 Lebensmonaten bei 125 mg pro Tag, bei Jungen ab 14 Jahren bei bis zu 550 mg pro Tag und bei Mädchen ab 19 Jahren bei 425 mg pro Tag. Schwangeren und stillenden Frauen wird empfohlen, 450 mg pro Tag bzw. 550 mg pro Tag zu konsumieren.
Quellen von Cholin
Die US-amerikanische Food and Drug Administration hat kürzlich eine Tagesdosis von 550 mg / Tag für Erwachsene und Kinder über 4 Jahren vorgeschrieben, basierend auf aktualisierten Daten. Lebensmittel mit 55 bis 104,5 mg (10% bis 19% CH) Cholin können als gute Quellen bezeichnet werden. 110 mg oder mehr pro Portion (20% oder mehr DV) sind ausgezeichnet.
Cholinquelle (gekocht)
mg
Niveau
3 oz Rinderleber
356 mg
Ausgezeichnet
2 große Eier
294 mg
Ausgezeichnet
3 oz mageres Fleisch
117 mg
Ausgezeichnet
eine halbe Tasse Sojabohnen
107 mg
Gut
3 Unzen Backpulver
71 mg
Gut
halbe Tasse Shiitake Pilze
58 mg
Gut
große rote Kartoffel
57 mg
Gut
Bei Frauen, die Kinder tragen und stillen, ist normalerweise eine erhöhte Aufnahme erforderlich. Cholin ist als einzelner Nährstoff mit Vitamin B und als Teil von Multivitamin-Lebensmitteln in Mengen zwischen 10 und 250 mg erhältlich.
Mangelzeichen
Obwohl die meisten Amerikaner die RDA nicht einhalten, ist ein Cholinmangel bei gesunden, nicht schwangeren Menschen selten. Ein Cholinmangel kann aufgrund übermäßiger Fettablagerungen in der Leber zu Muskelschäden und alkoholfreier Lebersteatose führen.
Toxizität
Eine Erhöhung des Tageslimits auf 3500 mg Cholin pro Tag für einen Erwachsenen kann zu Erbrechen, erhöhtem Schwitzen, niedrigem Blutdruck und Fischgeruch führen, die vom Körper ausgehen.Darüber hinaus warnt der Rat, dass Menschen mit Leber- oder Nierenerkrankungen, Parkinson, Depressionen oder erblicher Trimethylaminurie einem erhöhten Risiko ausgesetzt sein und schwerwiegende Nebenwirkungen haben können, wenn der Tageswert signifikant steigt.
Risikogruppen
Die Rolle von Cholin bei der Bildung des Rückenmarks und des Gehirns macht seine Verwendung für schwangere und stillende Frauen von entscheidender Bedeutung, obwohl Cholin in den meisten pränatalen Komplexen unzureichend ist. Im Juni 2017 empfahl die American Medical Association, das Cholin von 0 mg auf 55 mg zu erhöhen, um eine ausreichende tägliche Aufnahme von 450 mg zu erreichen.
Menschen mit genetischen Störungen sind ebenfalls einem erhöhten Risiko ausgesetzt.
Fazit
Der wachsende Beweis für die Bedeutung von Cholin veranlasst Ernährungsfachleute, die Daten zu diesem Nährstoff im Auge zu behalten. Während des gesamten Lebenszyklus können Ernährungswissenschaftler Kunden dabei unterstützen, die für eine gute Gesundheit erforderlichen Anforderungen zu erfüllen. Lebensmittelhersteller möchten dies möglicherweise auch zur Kenntnis nehmen, um den Verbrauchern den Erhalt ihrer RDAs zu erleichtern.
Gastin A.
|