Tipps zum Frischhalten von Gemüse und Kartoffeln

Mcooker: beste Rezepte Über Garten und Gemüsegarten

Tipps zur Aufbewahrung von Gemüse und KartoffelnDie ordnungsgemäße Lagerung der Ernte ist sehr wichtig. Selbst bei reichlichen und brillanten Ergebnissen kann ein Teil oder sogar die gesamte Ernte verloren gehen, wenn sie lange aufbewahrt wird. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die Früchte Ihrer Arbeit zu bewahren.

Weißkohl... Die besten Kohlsorten für die Winterlagerung sind Amager 611, Belorusskaya 85, Zimovka 1474, Yubileynaya 29 und andere. Sie unterscheiden sich in der Haltbarkeit. Die Sorte Zimovka 1474 ist hervorragend gelagert (bis frisches Grün vom offenen Boden kommt). Die Kohlköpfe Amager 611 und Belorusskaya 85 bleiben den ganzen Winter über erhalten. Die Sorte Yubileynaya 29 wird etwa drei Monate gelagert.

Für die Winterlagerung werden wohlgeformte, dichte, gesunde und unbeschädigte Kohlköpfe ausgewählt. Hinterlassen Sie einen Stumpf mit einer Nadel von mindestens 3 cm und bedecken Sie grüne Blätter, die vor mechanischer Beschädigung, übermäßiger Verdunstung von Feuchtigkeit und Pilzkrankheiten schützen.

Kohl wird am besten bei 0-1 ° C und 90-95 relativer Luftfeuchtigkeit gelagert. In Kellern werden Keller und Kohlköpfe auf ein Holzdeck gelegt. Der Boden besteht aus Brettern oder Lamellen mit einem Abstand von 5-6 cm zwischen ihnen. Der Abstand zwischen dem Boden und dem Boden beträgt 15-20 cm. In der unteren Reihe sind die Kohlköpfe in regelmäßigen Reihen mit Stümpfen nach oben angeordnet. Das weitere Legen des Kohls erfolgt in einem Schachbrettmuster, so dass sich jeder Kohlkopf der oberen Reihe auf vier Kohlköpfen der unteren befindet. Die äußersten Kohlköpfe, die sich außen befinden, sind innen mit Stielen ausgelegt. Befinden sich im Keller (Keller) Gestelle (Regale), wird der Stapel in Querrichtung in einem Abstand von 30 cm von der Wand platziert. Zwischen den Lamellen verbleiben Lücken von 5 cm.

Karotten, Rüben, Radieschen... Bei einer Temperatur von 0-G und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 90-95% in mit Sand bestreuten Kellern oder Kellern lagern. Frisch gegrabener Sand aus einer Tiefe von mindestens 1 m wird zur Zwischenschichtung von Wurzelfrüchten verwendet. Sand, der zu trocken oder zu feucht ist, ist ungeeignet: Im ersten Fall wird den Wurzelfrüchten Feuchtigkeit entzogen und sie verdorren, im zweiten Fall beschleunigen sie die Zerfallsprozesse. Die Eignung des Sandes wird wie folgt überprüft: Wenn er in die Hand gedrückt wird, sollte sein Klumpen in mehrere Stücke zerfallen, aber nicht zerbröckeln.

Eine kleine Menge Wurzelgemüse kann in Lattenrosten, Sandwiches oder ohne Sandwiches sowie in Polyethylenbeuteln (Säcken) gelagert werden. Pakete (3-5 kg) werden in drei bis vier Ebenen auf Gestelle gelegt.

Zuckerrüben bezieht sich auf eine tote Wurzelernte. In Kellern, Kellern, wird es normalerweise in Lattenrosten gelagert.

Petersilie, Sellerie, Pastinake... Wurzelfrüchte von Sellerie und Petersilie werden wie Karotten mit einer Sandschicht gelagert. In dieser Hinsicht stabiler Pastinake... Es bleibt ohne Schleifen erhalten.

Zwiebel normalerweise in Lattenrosten, in Regalen oder in Kränzen hängend gelagert. Es werden nur gut gereifte und getrocknete Zwiebeln ausgewählt. Würzige Sorten werden besser gelagert - Arzamassky, Strigunovsky, Terekhovsky, Bessonovsky usw. Halbscharfe und süße Zwiebel-Rüben-Sorten werden bei Temperaturen von 0 bis -1 ° und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 70-75% gelagert. Würzige Zwiebelsorten werden bei Temperaturen von –2 bis –3 ° C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 70–75% gelagert. Der Samen-Uterus wird bei einer Temperatur von 1 bis 8 ° und einer relativen Luftfeuchtigkeit von etwa 80% gelagert Zwiebelset - bei Raumtemperatur.

Knoblauch wie Zwiebeln gelagert. Kleinzahniger Knoblauch bleibt besser als großzahniger Knoblauch. Die Lagerung bei Temperaturen von –1,5 bis 0 ° C ist effizienter.

Tipps zur Aufbewahrung von Gemüse und Kartoffeln
Foto Administrator
Tomaten (Tomaten)... Zur Lagerung werden nur frische, gesunde, mittelgroße Tomaten kleiner und mittlerer Sorten mit dichter Haut und Fruchtfleisch ausgewählt.Grüne Tomaten können bis zu zwei Monate bei einer Temperatur von 10-12 ° und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 80-85% gelagert werden. Sie werden in zwei oder drei Schichten in Lattenrosten auf Gestellen gestapelt.

Reife rosarote Tomaten werden 20 bis 30 Tage bei einer Temperatur von 0 bis 2 ° C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 80 bis 90% gelagert. Sie werden in Papier eingewickelt oder mit Plastikfolie (in Form eines Umschlags) abgedeckt und in Kartons mit einem Fassungsvermögen von 5 kg gelegt.

Lager Kartoffeln... Von den im mittleren Bereich angebauten Kartoffelsorten werden Temp, Loshitskiy, Prigozhiy 2, Vyatka, Ogonyok, Zubrenok für die Langzeitlagerung empfohlen. Sie wählen gesunde Knollen aus, die keine mechanischen Schäden aufweisen und gut trocknen: bei gutem Wetter - in einem Whirlpool oder auf dem Hof, bei Bewölkung, Regen - in einem Schuppen oder unter einem Baldachin. Kartoffeln werden nicht länger als eine Stunde in der Sonne getrocknet, da sich bei längerer Sonneneinstrahlung11 die giftige Substanz Solanin in den Knollen ansammelt.

Die Vorbereitung eines Kellers und des Kellers zum Legen von Kartoffeln entspricht dem Lagern von Äpfeln und Birnen. In den ersten 15 bis 20 Tagen Lagerung im Keller wird die Temperatur auf 10 bis 15 ° C erhöht. Bei guter Belüftung heilen Schnitte, Schürfwunden und andere Verletzungen der Knollen während der Ernte schneller ab. Anschließend wird die Temperatur durch Öffnen von Fenstern, Türen oder Rohren zur Zu- und Ablüftung auf 3-4 ° gesenkt, insbesondere nachts und früh morgens. Die Luftfeuchtigkeit sollte 90-95% betragen.

Kleine Mengen Knollen können in Lattenkästen oder Körben gelagert werden.

Markova L. D. Weißrussische Küche


Ökologischer Landbau - Rückkehr zur Natur   Melonenbaum

Alle Rezepte

© Mcooker: beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten