
Technische Eigenschaften des Multicookers Delfa DPC-P68
Leistung 900 W.
Band 5l
LED-Anzeige
warm halten Funktion
verzögerte Startfunktion
10 voreingestellte Programme: Borschtsch, Suppe, Brei, Hülsenfrüchte, Eintopf,
Braten, Backen, Marmelade, Pilaw, kalt, Joghurt
Antihaftbeschichtungsschale
Enthalten: Behälterdampfer; Buch der Rezepte; Reislöffel;
Messbecher
Schnellkochtopf Delfa DPC-P68

1. Griff abdecken
2. Instrumentenabdeckung
3. Dekoration abdecken
4. Abdeckung anfassen
5. Druckbegrenzer
6. Schalter für Dampfablassventil
7. Abnehmbare Schüssel
8. Fall
9. Arbeitskammer
10. Bedienfeld mit Display
11. Heizelement
12. Basis mit Beinen
13. Verriegelungsmechanismus des Hebeldeckels
14. Behälter zum Sammeln von Kondensat (auf der Rückseite des Geräts)
15. Netzkabel mit Stecker
16. Verriegelungsmechanismus des Hebeldeckels
17. Dampfablassventil mit Schutzabdeckung
18. O-Ring
19. Innere Abdeckung
Delfa DPC-P68 Schnellkochtopf Komplettset

Multi-Kocher-Schnellkochtopf 1
Innenschale 1
Aluminiumdampfer 1
Löffel 1
Messbecher 1
Garantiekarte 1
Bedienungsanleitung 1
Verpackungsbox 1
Beschreibung des Schnellkochtopfs Delfa DPC-P68
Vor der ersten Zubereitung von Geschirr im Multikocher empfehlen wir, eine kleine Menge Wasser in eine herausnehmbare Schüssel zu gießen, das SOUP-Programm einzustellen und zu warten, bis es endet, und dann das Wasser aus der Schüssel abzulassen.
Nachdem Sie die innere Schüssel in den Multikocher-Schnellkochtopf gestellt haben, drehen Sie sie, bis sie vollen Kontakt mit dem Heizelement hat. Überprüfen Sie vor der Auswahl eines Kochprogramms, ob die innere Fressnapf richtig positioniert ist. (Wenn die innere Schüssel nicht richtig positioniert ist, beginnen Sie nicht mit dem Kochen.)
Schließen Sie die obere Abdeckung des Geräts fest, um schlechtes Kochen und Wärmeleckage aufgrund schlechter Abdichtung zu vermeiden. Wenn der Deckel geschlossen ist, stellt sein Design eine enge Verbindung mit dem Produktkörper her, wodurch Hochdruck in den Multikocher-Schnellkochtopf injiziert werden kann. Wenn der Druck im Mehrfachkochtopf während des Betriebs höher als der atmosphärische Druck ist, wird der Deckel automatisch verriegelt.
Wenn sich der Deckel nach dem Garen nicht gewaltsam öffnet, ist der Druck im Garraum immer noch zu hoch. Öffnen Sie das Dampfablassventil und warten Sie, bis sich der Druck im Gerät wieder normalisiert hat.
Dampfablassventil
Der Multikooker-Schnellkochtopf Delfa DPC-P68 ist mit einem Dampfablassventil am Deckel ausgestattet. Dank dessen können Sie das Gerät zum Hochdruckgaren im Schnellkochtopfmodus oder bei normalem atmosphärischem Druck verwenden. Die Wahl der Betriebsart erfolgt durch Umschalten des Ventils in die Position HOCHDRUCK oder NORMALDRUCK.
Der Dampfablassventilschalter hat ein Prozessspiel, das keine Fehlfunktion darstellt.
Position HOCHDRUCK - Dampfablassventil geschlossen: Drehen Sie den Schalter ohne Kraftaufwand im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Der Schalter wird während des Abbiegens leicht abgesenkt. In dieser Position baut das Gerät während des Betriebs einen hohen Druck auf und hält diesen aufrecht.
Öffnen Sie nach Beendigung des Hochdruckkochens das Dampfablassventil, um den Druck in der Kochkammer zu normalisieren.
Position NORMALER DRUCK - Dampfablassventil geöffnet:
Drehen Sie den Schalter ohne Gewalt gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Der Schalter steigt beim Drehen leicht an.In dieser Position hält das Gerät während des Betriebs den normalen atmosphärischen Druck aufrecht.
BEACHTUNG! Wenn das Dampfablassventil während oder nach dem Ende des Garvorgangs geöffnet wird, kann es zu einem starken vertikalen Ausstoß von heißem Dampf kommen. Achten Sie besonders darauf, sich nicht über die Abdeckung zu beugen!
HINWEIS: Wenn Sie den Multikocher zum ersten Mal einschalten, kann es zu einem leichten Rauch- oder Plastikgeruch kommen, der mit dem Ausbrennen des Werksfetts einhergeht. Dies ist vorübergehend und stellt keinen Ausfall oder Mangel dar. Nach einer Weile verschwindet der Geruch.
Verwenden Sie den mit Ihrem Multikocher gelieferten Messbecher, um die Menge an Reis oder anderem Getreide zu bestimmen. Reis ist lecker und bröckelig, wenn seine Menge 8 Messlöffel nicht überschreitet (beim Kochen von 8 bis 10 Messlöffel ist der Reis nicht krümelig).
Fügen Sie Wasser entsprechend der Anzahl der Messbecher hinzu, aber denken Sie daran, dass alle Getreideprodukte Wasser unterschiedlich aufnehmen. Verwenden Sie die abnehmbare Schüssel des Multikochers nicht zum Spülen von Zutaten / Kneten von Teig. Schneiden Sie die Schüssel nicht in die Schüssel.
Stellen Sie sicher, dass das Essen gleichmäßig über die Schüssel verteilt ist.
Denken Sie beim Einlegen der Zutaten in die Multicooker-Schüssel daran, dass das Volumen des Lebensmittels während des Garvorgangs zunimmt. Daher sollte der Wasser- / Lebensmittelstand die Marke des maximal zulässigen Niveaus der darin befindlichen Waage nicht überschreiten. Lassen Sie keinen Löffel im Behälter, um eine unzureichende Wärmedämmung zu vermeiden.
Die Innenschale ist mit einer doppelseitigen Antihaft- oder Keramikbeschichtung beschichtet, daher ist die Verwendung von Metalllöffeln oder Bürsten verboten.
Startverzögerungsfunktion
Hier können Sie die Zeit einstellen, nach der der vorgewählte automatische Kochmodus funktioniert. Der Verzögerungsstart kann im Bereich von 30 Minuten bis 24 Stunden in Schritten von 30 Minuten eingestellt werden.
Dafür:
1. Drücken Sie nach Auswahl des Modus und der Garzeit die Taste "DELAY START". Das Display zeigt die verzögerte Startzeit an. Der Standardwert beträgt 30 Minuten.
2. Durch Drücken der Tasten "+" und "-" stellen Sie den gewünschten Wert im Bereich von 0 bis 24 Stunden in Schritten von 30 Minuten ein. Halten Sie die Taste gedrückt, um den Wert schnell zu ändern.
3. Einige Sekunden nach dem Ende der Einstellung für die verzögerte Startzeit hören die Zahlen auf dem Display auf zu blinken und die eingestellte Zeit beginnt mit dem Countdown.
4. Um die Einstellung abzubrechen, drücken Sie die Taste KEEP TEMPERATURE / CANCEL.
5. Geben Sie dann die Modusparameter erneut ein.
BEACHTUNG! Die DELAY START-Funktion ist in den Modi FRYING und BAKING nicht verfügbar.
Es wird nicht empfohlen, die DELAY START-Funktion zu verwenden, wenn das Rezept verderbliche Lebensmittel (Eier, Milch, Sahne, Fleisch, Fisch, Käse usw.) als Zutaten verwendet.
Bei der Einstellung der Startzeit ist zu berücksichtigen, dass der Betrieb des eingegebenen Modus und der Beginn des Countdowns der Garzeit erst beginnen, wenn das Gerät die Betriebsparameter erreicht hat, sobald die erforderlichen Temperatur- und Druckwerte erreicht sind.
FUNKTION "WARTUNGSTEMPERATUR"
Ermöglicht es Ihnen, die Temperatur des fertigen Gerichts 24 Stunden lang im Bereich von 0 bis 80 ° C zu halten. Die Funktion wird nach dem Ende des Garmodus automatisch eingeschaltet. Die Funktion TEMPERATUR BEHALTEN ist in den Modi "HEIZEN" und "JOGHURT" nicht verfügbar.
Wenn die Arbeit beendet ist, erlischt die Anzeige der ausgewählten Modustaste und es ertönt ein Piepton. Die gelbe Anzeige der Taste KEEP TEMPERATURE / CANCEL leuchtet auf
und die Warmhaltefunktion startet automatisch. Das Display zeigt "bb".
Um den Modus "TEMPERATUR BEHALTEN" auszuschalten, drücken Sie die Taste "TEMPERATUR BEHALTEN / ABBRECHEN". Die Anzeige der Taste erlischt, das Gerät wechselt in den Standby-Modus.Trotz der Tatsache, dass das Gerät Lebensmittel bis zu 8 Stunden lang in einem erhitzten Zustand lagern kann, wird nicht empfohlen, Lebensmittel länger als 2-3 Stunden in diesem Modus zu belassen, da dies manchmal zu einer Änderung ihres Geschmacks und einer Verschlechterung der Lebensmittelqualität führen kann.
Denken Sie daran, dass sich das Gerät auch erwärmt, wenn die Warmhaltefunktion aktiviert ist.
Entfernen Sie die Schüssel mit Ofenhandschuhen vom Gerät.
Decken Sie das Gerät nicht ab, während Sie die Temperatur beibehalten, da dies das Gerät beschädigen kann.
Mahlzeiten kochen
Der Multikocher-Schnellkochtopf Delfa DPC-P68 verfügt über 45 automatische Kochmodi, in denen die optimalen Einstellungen für die Zubereitung einer Vielzahl von Gerichten aus jedem Produkt im Voraus ausgewählt werden. Die empfohlenen manuellen Hochdruckkochzeiten für verschiedene Lebensmittel sind in der entsprechenden Tabelle aufgeführt. Um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir die Verwendung von Rezepten zum Kochen von Gerichten aus dem Rezeptbuch, das dem speziell für dieses Modell entwickelten Multikocher-Schnellkochtopf beigefügt ist.
Schnellkochen
Mit einem Multikocher-Schnellkochtopf können Sie schnell Gemüse, Fleisch, Fisch, Suppen und viele andere Gerichte auf unterschiedliche Weise kochen und dabei die nützlicheren Eigenschaften von Produkten als bei der klassischen Kochmethode beibehalten. Wenn das Dampfauslassventil geschlossen ist, ist die Arbeitskammer abgedichtet, wo während des Betriebs der Vorrichtung ein hoher Druck erzeugt und aufrechterhalten wird. Aufgrund dessen tritt das Kochen von Wasser und Dampf bei Temperaturen über 100 ° C auf. Unter diesen Bedingungen ist die Garzeit mehr als halbiert, sodass die maximale Menge an Vitaminen und Mineralstoffen in den Produkten erhalten bleibt. Während des Betriebs der Vorrichtung bei hohem Druck ist Sauerstoff auf das Lebensmittel beschränkt, was auch eine wichtige Bedingung für die Aufrechterhaltung aller nützlichen Eigenschaften von gekochtem Lebensmittel ist.
GRUNDLEGENDE DRUCKKOCHREGELN: Versuchen Sie NICHT, im Multikocher-Schnellkochtopf ohne Wasser oder andere Flüssigkeiten zu kochen - dies kann das Gerät ernsthaft beschädigen. Das Volumen der Flüssigkeit sollte mindestens 2 Messbecher betragen.
Er verwendet den Multikocher-Schnellkochtopf, um Lebensmittel in Öl unter Druck zu braten - er ist ausschließlich zum Kochen vorgesehen. Sie können gehackte Zwiebeln, Karotten und anderes Gemüse in einer kleinen Menge Butter oder Brühe auf dem Boden des Schnellkochtopfs mit geöffnetem Deckel im Modus "SCHNELL" köcheln lassen, dann den Rest des Lebensmittels und der Flüssigkeit hinzufügen, das Gerät schließen und unter Druck weitergaren.
Füllen Sie den Multikocher-Schnellkochtopf NICHT mit mehr als 4/5 Lebensmitteln und Wasser - weniger als 1/5 des Schüsselvolumens. Füllen Sie beim Kochen von Lebensmitteln, die in heißem Wasser quellen oder Schaum produzieren (Spinat, Reis, Hülsenfrüchte, Nudeln, Manti usw.), die Schüssel nicht mehr als 3/5 ihrer Kapazität, da sonst das Dampfablassventil verstopfen kann.
Haferbrei kochen
Für die schnelle Zubereitung von Krümelgetreide, Reis und Buchweizen stehen 3 automatische Modi zur Verfügung, die je nach Rezept, Produkttyp und Garzeit ausgewählt werden können.
1. Die Zutaten nach Rezept abmessen, ggf. abspülen und gleichmäßig in die Schüssel geben. Stellen Sie sicher, dass das Volumen der Zutaten ohne Flüssigkeit die 2/5-Marke auf der Innenseite der Schüssel nicht überschreitet.
2. Setzen Sie die Schüssel in den Körper ein, drehen Sie sie leicht und stellen Sie sicher, dass die Schüssel gerade und fest mit dem Heizelement in Kontakt ist. Schließen und verriegeln Sie die Abdeckung.
3. Stellen Sie den Schalter des Dampfablassventils an der Abdeckung des Geräts auf die Position GESCHLOSSEN und schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
4. Drücken Sie die Taste "PORSE". Die Anzeige der Taste leuchtet auf, die Standardkochzeit von -12 Minuten beginnt auf dem Display zu blinken.
5. Drücken Sie die Taste "MODE SELECT". Wählen Sie den gewünschten Wert:
Minimum (8 Minuten) Standard (12 Minuten) Maximum (1b Minuten)
Denken Sie daran, dass die Garzeiten angegeben werden, ohne die Zeit zu berücksichtigen, in der das Gerät den erforderlichen Druck und die erforderliche Temperatur erreicht.
6. Um die verzögerte Startzeit einzustellen, drücken Sie die Taste DELAY START. Verwenden Sie die Tasten "+" und "-", um den gewünschten Zeitwert einzustellen.
7. Einige Sekunden nach Abschluss der Einstellung hört die Anzeige auf zu blinken und der Einstellmodus wird gestartet. Nach Erreichen der erforderlichen Temperatur und des erforderlichen Drucks beginnt der Countdown der Betriebszeit des Geräts.
8. Nach Ablauf der Garzeit ertönt ein Signal und die Warmhaltefunktion startet automatisch. Das Display zeigt "bb". Um die Funktion zu deaktivieren, drücken Sie die Taste KEEP TEMPERATURE / CANCEL. Vor dem Öffnen des Deckels muss der Druck in der Arbeitskammer durch Öffnen des Dampfablassventils normalisiert werden.
9. Bei Bedarf können Sie alle voreingestellten Einstellungen abbrechen oder den Garvorgang jederzeit unterbrechen, indem Sie die Taste „TEMPERATUR BEHALTEN / ABBRECHEN“ drücken. EMPFEHLUNGEN FÜR DAS KOCHEN VON MILCHBrei Beim Kochen in einem Multikocher-Schnellkochtopf wird pasteurisierte Milch mit niedrigem Fettgehalt verwendet.
Kochen in einem Multicooker Delfa DPC-P68
Spülen Sie alle Körner (Reis, Buchweizen, Hirse usw.) gründlich aus, bis das Wasser klar wird.
Fetten Sie die Multicooker-Schüssel vor dem Kochen mit Butter ein.
Achten Sie sorgfältig auf die Proportionen und messen Sie die Zutaten gemäß den Rezepten aus dem Kochbuch.
die Menge der Zutaten nur proportional verringern oder erhöhen;
Wenn Sie Vollmilch verwenden, verdünnen Sie diese mit Trinkwasser im Verhältnis 1: 1.
Die Eigenschaften von Milch und Getreide können je nach Herkunftsort und Hersteller unterschiedlich sein, was sich manchmal auf die Zubereitungsergebnisse auswirkt.
Suppen machen
Für die Zubereitung verschiedener Suppen und pürierter Suppen stehen 3 automatische Modi zur Auswahl, die je nach Rezept, Produkttyp und Garzeit ausgewählt werden können.
1. Rezeptzutaten messen und vorbereiten. Legen Sie sie in eine Schüssel, gießen Sie Wasser. Stellen Sie sicher, dass das Gesamtvolumen der Zutaten, einschließlich der Flüssigkeit, die MAX-Markierung auf der Innenseite der Schüssel nicht überschreitet.
2. Setzen Sie die Schüssel in den Körper ein, drehen Sie sie leicht und stellen Sie sicher, dass die Schüssel gerade und fest mit dem Heizelement in Kontakt ist. Schließen und verriegeln Sie die Abdeckung.
3. Stellen Sie den Schalter des Dampfablassventils an der Abdeckung des Geräts auf die Position GESCHLOSSEN und schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
4. Drücken Sie die Taste "SOUP". Die Anzeige der Taste leuchtet auf, das Display leuchtet auf und beginnt mit dem Blinken der Standardgarzeit - 20 Minuten.
5. Wählen Sie mit der Taste MODE SELECTION den gewünschten Wert aus:
Minimum (15 Minuten) Standard (20 Minuten) Maximum (35 Minuten)
Denken Sie daran, dass die Garzeiten angegeben werden, ohne die Zeit zu berücksichtigen, in der das Gerät den erforderlichen Druck und die erforderliche Temperatur erreicht.
6. Um die verzögerte Startzeit einzustellen, drücken Sie die Taste DELAY START. Verwenden Sie die Tasten "+" und "-", um den gewünschten Zeitwert einzustellen.
7. Einige Sekunden nach Abschluss der Einstellung hört die Anzeige auf zu blinken und der Einstellmodus beginnt. Nach Erreichen der erforderlichen Temperatur und des erforderlichen Drucks beginnt der Countdown der Betriebszeit des Geräts.
8. Am Ende der Garzeit ertönt ein Piepton und die Warmhaltefunktion startet automatisch. Das Display zeigt "Y>". Um die Funktion zu deaktivieren, drücken Sie die Taste KEEP TEMPERATURE / CANCEL. Vor dem Öffnen des Deckels muss der Druck in der Arbeitskammer durch Öffnen des Dampfablassventils normalisiert werden.
9. Bei Bedarf können Sie alle voreingestellten Einstellungen abbrechen oder den Garvorgang jederzeit unterbrechen, indem Sie die Taste „TEMPERATUR BEHALTEN / ABBRECHEN“ drücken.
Braten
Der Multikooker-Schnellkochtopf Delta DPC-P68 verfügt über einen speziellen Modus, mit dem Sie Lebensmittel unter normalem Druck unter Zugabe einer bestimmten Menge Öl oder Fett kochen können.Sie können Fleisch, Gemüse, Geflügel und Meeresfrüchte bei geöffnetem Deckel des Multikocher-Schnellkochtopfs braten.
In diesem Modus nur bei geöffnetem Deckel kochen.
Funktionen zum verzögerten Starten und Warmhalten werden im Modus „KOCHEN“ nicht unterstützt.
1. Rezeptzutaten messen und vorbereiten. Legen Sie sie in eine Schüssel.
2. Setzen Sie die Schüssel in den Körper ein, drehen Sie sie leicht und stellen Sie sicher, dass die Schüssel gerade und fest mit dem Heizelement in Kontakt ist.
3. Lassen Sie die Instrumentenabdeckung offen. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
4. Drücken Sie die COOK-Taste. Die Tastenanzeige leuchtet auf. Nach einigen Sekunden hört die Anzeige auf zu blinken und zeigt einen direkten Countdown der Zeit an, in der das Gerät in diesem Modus betrieben wurde. Standardmäßig beträgt die Betriebszeit des Modus "FRY" 20 Minuten.
5. Befolgen Sie die Anweisungen für die Rezeptgarzeiten. Der Frittiervorgang kann durch Drücken der Taste "TEMPERATUR BEHALTEN / ABBRECHEN" gestoppt werden.
6. Nach Ablauf der Garzeit ertönt ein Signal.
7. Bei Bedarf können Sie den Garvorgang jederzeit unterbrechen und alle voreingestellten Einstellungen abbrechen, indem Sie die Taste „TEMPERATUR BEHALTEN / ABBRECHEN“ drücken.
WICHTIG! Das Gerät ist im "FAST" -Modus mit einem zusätzlichen Überhitzungsschutz ausgestattet. Das Gerät muss vollständig abkühlen (ca. 15 Minuten), bevor Sie einen der oben genannten Modi wieder verwenden können. Wenn beim Versuch, den "FRYING" -Modus neu zu starten, auf dem Display HH angezeigt wird, bedeutet dies, dass die Temperatur des Geräts immer noch hoch ist und der Blockierungsmodus aktiviert wird.
herabgestuft. Diese Einschränkung gilt nicht für andere Kochmodi.
Schließen Sie den Deckel des Geräts nicht, wenn Sie im Modus „FRYING“ kochen! Wenn der Deckel versehentlich geschlossen und das Verriegelungssystem aktiviert wurde, stoppen Sie den Garvorgang, warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist, und öffnen Sie den Deckel. Dann kann der Garvorgang fortgesetzt werden.
Braten
Tiefes Fett - tierisches Fett oder Pflanzenöl, erhitzt auf eine Temperatur von 130-200 ° C. Die Herstellung verschiedener Produkte durch Frittieren ist seit langem bekannt und auf der ganzen Welt verbreitet. Der Multikocher-Schnellkochtopf Delfa DPC-P68 ermöglicht auch das Kochen mit tiefem Fett, für das Sie ein Set Multikocher-Zubehör erwerben können, das einen speziellen Bratkorb enthält.
1. Gießen Sie das Rezeptöl in die Schüssel und setzen Sie die Schüssel in den Körper ein. Stellen Sie sicher, dass die Schüssel fest mit dem Heizelement in Kontakt steht.
2. Lassen Sie die Abdeckung offen und schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
3. Drücken Sie die COOKING-Taste. Die Tastenanzeige leuchtet auf. Nach einigen Sekunden hört die Anzeige auf zu blinken und zeigt einen direkten Countdown der Zeit an, in der das Gerät in diesem Modus betrieben wurde. Standardmäßig beträgt die Betriebszeit des Modus "FRY" 20 Minuten.
4. Legen Sie das zubereitete Essen in den Frittierkorb.
5. Setzen Sie den Griff in den Bratkorb ein. Drücken Sie dazu die Basis des Griffs zusammen und stecken Sie ihn in das spezielle Loch im Korb. Lösen Sie den Druck auf den Griff und er rastet in dem speziellen Loch ein.
6. Befolgen Sie die Empfehlungen des Rezepts. Nach der im Rezept angegebenen Zeit nach dem Start des Programms den Korb mit den Lebensmitteln in die Schüssel absenken. Drücken Sie den Boden des Griffs zusammen und nehmen Sie ihn ab, so dass der Korb in der Schüssel bleibt. Vorsicht, das Öl ist sehr heiß!
7. Setzen Sie den Griff nach der im Rezept angegebenen Zeit in den Frittierkorb ein (siehe Schritt 5), heben Sie ihn an und befestigen Sie ihn mit dem speziellen Haken am Korb am Rand der Schüssel. Lassen Sie es eine Weile in dieser Position, um das Öl abzulassen.
8. Bei Bedarf können Sie den Garvorgang jederzeit unterbrechen und alle voreingestellten Einstellungen abbrechen, indem Sie die Taste „TEMPERATUR BEHALTEN / ABBRECHEN“ drücken.
BEACHTUNG! Das Öl ist sehr heiß!
Entfernen Sie den Bratkorb mit Ofenhandschuhen.
Nehmen Sie nach Beendigung des Garvorgangs die Ölschale erst aus dem Gerät, wenn sie abgekühlt ist.
BACKEN
Es gibt 3 automatische Modi zum Backen von Keksen, Kuchen, Aufläufen und Fleisch, Fisch und Gemüse, die je nach Rezept, Art des Essens und Garzeit ausgewählt werden können.
In diesem Modus nur bei geöffnetem Dampfablassventil kochen.
Die verzögerte Startfunktion wird im BAKING-Modus nicht unterstützt.
1. Die Zutaten abmessen und in die Rezeptschüssel geben. Stellen Sie sicher, dass die Gesamtmenge der Zutaten die 2/5-Marke auf der Innenseite der Schüssel nicht überschreitet.
2. Setzen Sie die Schüssel in den Körper ein, drehen Sie sie leicht und stellen Sie sicher, dass die Schüssel gerade und fest mit dem Heizelement in Kontakt ist. Schließen und verriegeln Sie die Abdeckung.
3. Stellen Sie den Schalter des Dampfablassventils am Deckel des Geräts auf die Position „OPEN“ und schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
4. Drücken Sie die BAKE-Taste. Die Anzeige der Taste leuchtet auf, das Display leuchtet auf und beginnt mit der Standardkochzeit von 50 Minuten zu blinken.
5. Wählen Sie mit der Taste MODE SELECTION den gewünschten Wert aus:
Minimum (30 Minuten) Standard (50 Minuten) Maximum (90 Minuten)
6. Einige Sekunden nach Abschluss des Setups hört die Anzeige auf zu blinken und zeigt einen direkten Countdown der Zeit an, in der das Gerät in diesem Modus betrieben wurde.
7. Nach Ablauf der Garzeit ertönt ein Signal und die Warmhaltefunktion startet automatisch. Drücken Sie zum Ausschalten die Taste TEMPERATURE MAINTAINING / CANCEL.
8. Bei Bedarf können Sie den Garvorgang unterbrechen und alle Aufgaben jederzeit abbrechen, indem Sie die Taste „TEMPERATUR BEHALTEN / ABBRECHEN“ drücken.
MARMELADE
Für die Zubereitung von Konfitüren, Marmeladen, Marmeladen und verschiedenen Desserts stehen 3 automatische Modi zur Verfügung, die je nach Rezept, Art des Produkts und Garzeit ausgewählt werden können.
1. Rezeptzutaten messen und vorbereiten. Legen Sie sie in eine Schüssel, gießen Sie Wasser. Stellen Sie sicher, dass das Gesamtvolumen der Zutaten, einschließlich der Flüssigkeit, die MAX-Markierung auf der Innenseite der Schüssel nicht überschreitet.
2. Setzen Sie die Schüssel in den Körper ein, drehen Sie sie leicht und stellen Sie sicher, dass die Schüssel gerade und fest mit dem Heizelement in Kontakt ist. Schließen und verriegeln Sie die Abdeckung.
3. Stellen Sie den Schalter des Dampfablassventils an der Abdeckung des Geräts auf die Position GESCHLOSSEN und schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
4. Drücken Sie die Taste "JAM". Die Anzeige der Taste leuchtet auf, das Display blinkt und die Standardkochzeit von 25 Minuten beginnt zu blinken.
5. Wählen Sie mit der Taste MODE SELECTION den gewünschten Wert aus:
Minimum (15 Minuten) Standard (25 Minuten) Maximum (35 Minuten).
Denken Sie daran, dass die Garzeiten angegeben werden, ohne die Zeit zu berücksichtigen, in der das Gerät den erforderlichen Druck und die erforderliche Temperatur erreicht.
6. Um die verzögerte Startzeit einzustellen, drücken Sie die Taste DELAY START. Verwenden Sie die Tasten "+" und "-", um den gewünschten Zeitwert einzustellen
7. Einige Sekunden nach Abschluss der Einstellung hört die Anzeige auf zu blinken und der Einstellmodus beginnt. Wenn die erforderliche Temperatur und der erforderliche Druck erreicht sind, beginnt der Countdown der Betriebszeit des Geräts.
Am Ende der Garzeit ertönt ein Signal und die Warmhaltefunktion startet automatisch.
Um die Funktion zu deaktivieren, drücken Sie die Taste KEEP TEMPERATURE / CANCEL.
Vor dem Öffnen des Deckels muss der Druck in der Arbeitskammer durch Öffnen des Dampfablassventils normalisiert werden.
KOCHFLAV / BRATEN
Es gibt 3 automatische Modi zum Kochen verschiedener Pilawsorten, die je nach Rezept, Produkttyp und Garzeit ausgewählt werden können.
1. Die Zutaten nach Rezept abmessen, ggf. abspülen und gleichmäßig in die Schüssel geben. Stellen Sie sicher, dass das Volumen der Zutaten ohne Flüssigkeit die 3/5-Marke auf der Innenseite der Schüssel nicht überschreitet.
2. Setzen Sie die Schüssel in den Körper ein, drehen Sie sie ein wenig und stellen Sie sicher, dass die Schüssel gerade und fest mit dem Heizelement in Kontakt ist. Schließen und verriegeln Sie die Abdeckung.
3. Stellen Sie den Schalter des Dampfablassventils an der Abdeckung des Geräts auf die Position GESCHLOSSEN und schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
4. Drücken Sie die CHEF-Taste. Die Anzeige der Taste leuchtet auf, das Display leuchtet auf und beginnt mit dem Blinken der Standardgarzeit - 20 Minuten.
5. Wählen Sie mit der Taste MODE SELECTION den gewünschten Wert aus:
Minimum (10 Minuten) Standard (20 Minuten) Maximum (30 Minuten)
Denken Sie daran, dass die Garzeiten angegeben werden, ohne die Zeit zu berücksichtigen, in der das Gerät den erforderlichen Druck und die erforderliche Temperatur erreicht.
6. Um die verzögerte Startzeit einzustellen, drücken Sie die Taste DELAY START. Verwenden Sie die Tasten "+" und "-", um den gewünschten Zeitwert einzustellen.
7. Einige Sekunden nach Abschluss der Einstellung hört die Anzeige auf zu blinken und der Einstellmodus beginnt. Nach Erreichen der erforderlichen Temperatur und des erforderlichen Drucks beginnt der Countdown der Betriebszeit des Geräts
8. Nach Ablauf der Garzeit ertönt ein Signal und die Warmhaltefunktion startet automatisch.
9. Um die Funktion zu deaktivieren, drücken Sie die Taste KEEP TEMPERATURE / CANCEL.
Vor dem Öffnen des Deckels muss der Druck in der Arbeitskammer durch Öffnen des Dampfablassventils normalisiert werden.
KOCHPULSEN
Es gibt 3 automatische Modi zum Kochen verschiedener Arten von Erbsen, Bohnen, Linsen und ähnlichen Hülsenfrüchten, die je nach Rezept, Art des Lebensmittels und Garzeit ausgewählt werden können.
1. Die Zutaten nach Rezept abmessen, ggf. abspülen und gleichmäßig in die Schüssel geben. Stellen Sie sicher, dass das Volumen der Zutaten ohne Flüssigkeit die 3/5-Marke auf der Innenseite der Schüssel nicht überschreitet.
2. Setzen Sie die Schüssel in den Körper ein, drehen Sie sie leicht und stellen Sie sicher, dass die Schüssel gerade und fest mit dem Heizelement in Kontakt ist. Schließen und verriegeln Sie die Abdeckung.
3. Stellen Sie den Schalter des Dampfablassventils an der Abdeckung des Geräts auf die Position GESCHLOSSEN und schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
4. Drücken Sie die BEAN-Taste. Die Anzeige der Taste leuchtet auf, das Display leuchtet auf und blinkt die Standardkochzeit von 40 Minuten.
5. Wählen Sie mit der Taste MODE SELECTION den gewünschten Wert aus:
Minimum (20 Minuten) Standard (40 Minuten) Maximum (50 Minuten)
Denken Sie daran, dass die Garzeiten angegeben werden, ohne die Zeit zu berücksichtigen, in der das Gerät den erforderlichen Druck und die erforderliche Temperatur erreicht.
6. Um die verzögerte Startzeit einzustellen, drücken Sie die Taste DELAY START. Verwenden Sie die Tasten "+" und "-", um den gewünschten Zeitwert einzustellen.
7. Einige Sekunden nach Abschluss der Einstellung hört die Anzeige auf zu blinken und der Einstellmodus beginnt. Nach Erreichen der erforderlichen Temperatur und des erforderlichen Drucks beginnt der Countdown der Betriebszeit des Geräts
8. Nach Ablauf der Garzeit ertönt ein Signal und die Warmhaltefunktion startet automatisch.
9. Um die Funktion zu deaktivieren, drücken Sie die Taste KEEP TEMPERATURE / CANCEL.
Vor dem Öffnen des Deckels muss der Druck in der Arbeitskammer durch Öffnen des Dampfablassventils normalisiert werden.
Dampfgaren
Für das Dämpfen von Gemüse, Fisch, Fleisch, Meeresfrüchten, diätetischen und vegetarischen Gerichten, dem Kindermenü, gibt es 3 automatische Modi, die je nach Rezept, Art des Essens und Garzeit ausgewählt werden können.
1. Gießen Sie 300-350 ml Wasser in eine Schüssel. Stellen Sie einen Aluminiumdampfer in die Schüssel.
2. Bereiten Sie die Zutaten gemäß dem Rezept vor, spülen Sie sie gegebenenfalls aus und verteilen Sie sie gleichmäßig auf dem Wasserbad.
3. Setzen Sie die Schüssel in den Körper ein, drehen Sie sie leicht und stellen Sie sicher, dass die Schüssel gerade und fest mit dem Heizelement in Kontakt ist. Schließen und verriegeln Sie die Abdeckung.
4. Stellen Sie den Schalter des Dampfablassventils an der Abdeckung des Geräts auf die Position GESCHLOSSEN und schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
5. Drücken Sie die Taste "PAR". Die Anzeige der Taste leuchtet auf, das Display leuchtet auf und beginnt mit dem Blinken der Standardgarzeit - 10 Minuten.
6. Wählen Sie mit der Taste MODE SELECTION den gewünschten Wert aus:
Minimum (5 Minuten) Standard (10 Minuten) Maximum (15 Minuten)
Denken Sie daran, dass die Garzeiten angegeben werden, ohne die Zeit zu berücksichtigen, in der das Gerät den erforderlichen Druck und die erforderliche Temperatur erreicht.
7. Um die verzögerte Startzeit einzustellen, drücken Sie die Taste DELAY START. Verwenden Sie die Tasten "+" und "-", um den gewünschten Zeitwert einzustellen.
8. Einige Sekunden nach Abschluss der Einstellung hört die Anzeige auf zu blinken und der Einstellmodus wird gestartet. Nach Erreichen der erforderlichen Temperatur und des erforderlichen Drucks beginnt der Countdown der Betriebszeit des Geräts.
9. Wenn die Garzeit abgelaufen ist, ertönt ein Signal und die Warmhaltefunktion startet automatisch.
10. Drücken Sie die Taste KEEP TEMPERATURE / CANCEL, um die Funktion zu deaktivieren.
Vor dem Öffnen des Deckels muss der Druck in der Arbeitskammer durch Öffnen des Dampfablassventils normalisiert werden. KOCHEN KOCHEN
Für die Zubereitung von geliertem Fleisch stehen B-Automatikmodi zur Verfügung, die je nach Rezept, Produkttyp und Garzeit ausgewählt werden können.
1. Die Zutaten nach Rezept abmessen, ggf. abspülen und gleichmäßig in die Schüssel geben. Stellen Sie sicher, dass das Volumen der Zutaten ohne Flüssigkeit die 4/5-Marke auf der Innenseite der Schüssel nicht überschreitet.
2. Setzen Sie die Schüssel in den Körper ein, drehen Sie sie leicht und stellen Sie sicher, dass die Schüssel gerade und fest mit dem Heizelement in Kontakt ist. Schließen und verriegeln Sie die Abdeckung.
3. Stellen Sie den Schalter des Dampfablassventils an der Abdeckung des Geräts auf die Position GESCHLOSSEN und schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
4. Drücken Sie die COLD-Taste. Die Anzeige der Taste leuchtet auf, das Display blinkt und beginnt mit dem Blinken der Standardgarzeit - 75 Minuten.
5. Wählen Sie mit der Taste MODE SELECTION den gewünschten Wert aus:
Minimum (60 Minuten) Standard (75 Minuten) Maximum (90 Minuten)
Denken Sie daran, dass die Garzeiten angegeben werden, ohne die Zeit zu berücksichtigen, in der das Gerät den erforderlichen Druck und die erforderliche Temperatur erreicht.
6. Um die verzögerte Startzeit einzustellen, drücken Sie die Taste DELAY START. Verwenden Sie die Tasten "+" und "-", um den gewünschten Zeitwert einzustellen.
7. Einige Sekunden nach Abschluss der Einstellung hört die Anzeige auf zu blinken und der Einstellmodus beginnt. Nach Erreichen der erforderlichen Temperatur und des erforderlichen Drucks beginnt der Countdown der Betriebszeit des Geräts
8. Nach Ablauf der Garzeit ertönt ein Signal und die Warmhaltefunktion startet automatisch.
9. Um die Funktion zu deaktivieren, drücken Sie die Taste KEEP TEMPERATURE / CANCEL.
Vor dem Öffnen des Deckels muss der Druck in der Arbeitskammer durch Öffnen des Dampfablassventils normalisiert werden.
Instrumentenpflege und -reinigung
Stellen Sie vor dem Reinigen des Geräts sicher, dass es nicht angeschlossen und vollständig abgekühlt ist. Verwenden Sie ein weiches Tuch und ein nicht scheuerndes Reinigungsmittel. Wir empfehlen Ihnen, das Gerät sofort nach Gebrauch zu reinigen. Vor dem ersten Gebrauch oder um Gerüche nach dem Kochen zu entfernen, empfehlen wir, eine halbe Zitrone 20 Minuten lang im "SUP" -Modus bei geschlossenem Dampfauslassventil zu kochen.
Verwenden Sie keinen harten oder abrasiven Schwamm, Scheuermittel oder Lösungsmittel (Benzin, Aceton usw.).
Gehäuse reinigen
Reinigen Sie den Körper des Geräts nach Bedarf gemäß den Regeln für die Pflege und Reinigung des Geräts.
Schüsselreinigung
Empfohlen nach jedem Gebrauch gemäß den Regeln für die Pflege und Reinigung des Geräts. Spülmaschinenfest. Wischen Sie nach Abschluss der Reinigung die Außenseite der Schüssel trocken.
REINIGUNG DES DAMPFVENTILS UND DICHTUNGSGUMMI
Das Dampfventil befindet sich am Deckel des Produkts und besteht aus einem äußeren und einem inneren Teil.
1. Entfernen Sie den Dampfventilschalter an der Außenseite der Abdeckung, indem Sie ihn nach oben ziehen. Reinigen Sie es gemäß den richtigen Pflege- und Reinigungsanweisungen für das Gerät.
2. Öffnen Sie die Instrumentenabdeckung. Auf der Innenseite des Deckels
Es gibt eine Schutzabdeckung für das Dampfventil.
3. Schrauben Sie die Abdeckung ab und spülen Sie sie mit warmem Wasser ab. Reinigen Sie das Ventil gemäß den Regeln für die Pflege und Reinigung des Geräts. Bringen Sie den Ventildeckel wieder an. Stellen Sie den Ventilpaarschalter auf die gewünschte Seite der Abdeckung und sichern Sie ihn mit leichtem Druck.
4. Ziehen Sie das Dichtungsgummi an der Innenseite der Abdeckung vorsichtig ab. Spülen Sie es mit warmem Wasser ab. Ersetzen Sie das Gummiband. Der Dichtungsgummi muss gleichmäßig und verzerrungsfrei verlegt werden.
5. Es wird empfohlen, das Dampfablassventil nach jedem Gebrauch zu reinigen.
Kondensatbehälter reinigen
6. Während des Kochens kann sich Kondenswasser bilden, das sich bei diesem Modell in einem speziellen Behälter auf der Rückseite des Geräts ansammelt. Um Kondenswasser zu entfernen, entfernen Sie den Behälter, indem Sie ihn nach unten ziehen, das Wasser entleeren und dann den Behälter wieder einsetzen.
|