Avex BM-250 (BM-250 X). Beschreibung und Eigenschaften der Brotbackmaschinen

Mcooker: beste Rezepte Avex Brotbackautomaten

AVEX BM-250

AVEX BM-250

Technische Eigenschaften des Avex BM-250 Brotbackautomaten

Leistung 460 W.
Anzahl der Programme 16
Auflaufform beschichtet Antihaft
Spannungs- / Stromfrequenz 220 V / 50 Hz
Elektronische Steuerung
Die Wahl der Krustenfarbe ist leicht, mittel. dunkel
Speicherreserve bei Stromausfall 10 Minuten
Brotgewicht 500 g / 750 g
Aufrechterhaltung der Temperatur für 60 Minuten
Timer für 15 Stunden
Es gibt einen verzögerten Start
Joghurt- und Marmeladen-Kochprogramm ja
Da ist ein Haken
Es gibt ein Messglas
Es gibt einen Teigmischer
Doppelseitiger Messlöffel
Da ist ein Handschuh
Avex BM-250 weiß
Avex Farbe BM-250 X Edelstahl
Gehäusematerial Metall / Kunststoff
Motorleistung 23 W.
Größe (BxTxH), cm 32,7x25x27,5
1 Jahr Garantie
Herkunftsland: China
AVEX BM-250

AVEX BM-250

BAKERY ist ein unersetzliches Haushaltsgerät zur Herstellung von frischem Brot, süßem Gebäck und Teig. Darüber hinaus bietet die Brotbackmaschine AVEX die Möglichkeit, Marmelade und Joghurt zuzubereiten. Sie können nicht nur Ihre Lieblings-Leckereien kochen, sondern auch experimentieren und neue einzigartige Rezepte erstellen. Zusätzliche Funktionen wie verzögerter Start, automatische Überhitzungsabschaltung, Infrarot-Heizelement, automatische Temperaturregelung, Warn- und Alarmsignale machen den Garvorgang weniger belastend.
• Die AVEX-Brotmaschine verfügt über mehrere automatische Modi zur Herstellung von Brot, süßem Gebäck, Marmeladenteig und Joghurt.
• Der eingebaute Mini-Computer automatisiert den Garvorgang vollständig.
• Durch die automatische Aufrechterhaltung der Temperatur bleibt das Brot länger frisch.
• Die Teflonbeschichtung verhindert, dass Backwaren verbrennen und an den Rändern der Pfanne haften bleiben.
• Die Funktion "verzögerter Start" bereitet das Brot zum gewünschten Zeitpunkt zu. Die verzögerte Garzeit kann bis zu 15 Stunden betragen.
• Die Überhitzungsschutzfunktion bietet zusätzliche Sicherheit für Hausfrauen.
• Die spezielle Beschichtung der Innenwand der Brotmaschine hat wärmereflektierende Eigenschaften. Dies beschleunigt den Backprozess und macht somit den gesamten Prozess wirtschaftlicher.
• Das Infrarot-Heizelement erwärmt sich schnell und hält lange.
• Ein leiser und leistungsstarker Elektromotor sorgt für einen stabilen und effizienten Betrieb Ihres Brotbackautomaten.
• Spart Zeit bei der Herstellung von Brötchen, Muffins und anderen Brotsorten.
• Die Fähigkeit zu experimentieren und neue Backwaren zuzubereiten.
• Steuern Sie den Garvorgang von den verwendeten Zutaten bis zu den Backmodi.
• Der Brotbackautomat ist ein unverzichtbares Gerät, wenn Sie weit entfernt von Geschäften und Industriebäckereien wohnen.
• Mit dem AVEX-Brotbackautomaten lassen sich leicht Marmeladen und Marmeladen herstellen.
• Die Brotmaschine sollte nur in aufrechter Position verwendet werden. Verwenden Sie die Brotbackmaschine niemals auf unebenen oder Hochtemperaturoberflächen.
• Das Gerät ist nicht für Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkter körperlicher oder geistiger Leistungsfähigkeit oder mangelnder Lebenserfahrung oder angemessenen Kenntnissen über den Betrieb von Elektrogeräten vorgesehen, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder angewiesen, das Gerät zu verwenden ...
• Eine unsachgemäße Verwendung des Geräts kann zu einem Hochspannungsschlag und zu Verletzungen führen.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es zur Vermeidung von Verletzungen durch einen qualifizierten Techniker in einem zertifizierten Servicecenter ersetzt werden.
• Der Abstand zwischen Brotbackautomat und Gegenständen muss mindestens 10 cm betragen, um Beschädigungen zu vermeiden. Stellen Sie den Brotbackautomaten nicht in der Nähe von Gegenständen und Elektrogeräten auf, die durch Feuchtigkeit leicht verformt werden können.
• Öffnen Sie das Gerät nicht, während Sie Brot backen. Die einzige Ausnahme ist das Öffnen des Deckels beim Kneten des Teigs.
• Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht unbeaufsichtigt.
• Das Kabel darf nicht über der Tischkante hängen oder heiße Oberflächen berühren. Achten Sie besonders auf das Gerät, wenn es eingeschaltet ist oder wenn sich Kinder in der Nähe befinden.
• Änderungen oder Modifikationen am Gerät ohne Genehmigung des Herstellers sind nicht gestattet, da dies zu Schäden, Unannehmlichkeiten oder sogar Verletzungen des Benutzers führen kann.
• Starten Sie den Brotbackautomaten nicht ohne Laden, da dies den Brotbackautomaten beschädigen kann.
• Überschreiten Sie nicht die angegebenen maximalen Mengen an Zutaten, da dies den Brotbackautomaten überlasten könnte.
• Berühren Sie die Auflaufform nicht, während das Gerät in Betrieb ist.
• Bewegen Sie das Bediengerät nicht.
• Verwenden Sie den Brotbackautomaten nicht im Freien.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht fest verschlossen ist.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nach dem Fallenlassen beschädigt wurde. Wenden Sie sich an ein zertifiziertes Servicecenter.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe eines Gas-, Elektroherds oder eines beheizten Ofens auf.
• Befolgen Sie genau die Anweisungen und Sicherheitsmaßnahmen in diesem Handbuch, um Verbrennungen, Brände und Stromschläge zu vermeiden. Dieses Gerät erzeugt Wärme und gibt während des Gebrauchs Dampf ab.
So verringern Sie die Gefahr eines Brandes oder eines Stromschlags:
• Ziehen Sie nach Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose.
• Stecken oder entfernen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen aus der Steckdose.
• Schließen Sie das Gerät nicht an, wenn sich Wasser auf der Oberfläche befindet.
• Überhitzen Sie den Stecker nicht. Stellen Sie sicher, dass es fest und vollständig in die Steckdose eingesetzt ist.
• Verwenden Sie den Brotbackautomaten nicht, wenn das Netzkabel beschädigt oder nass ist. Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung vom Stromnetz und lassen Sie die abnehmbaren Teile des Geräts abkühlen.
• Ziehen Sie niemals am Netzkabel. Wenn Sie das Gerät ausschalten möchten, ziehen Sie den Stecker vorsichtig aus der Steckdose.
• Der Brotbackautomat ist nur für den Hausgebrauch bestimmt.
• Wenn während des Betriebs eine Fehlfunktion auftritt, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Wenden Sie sich mit einer Garantiekarte an ein autorisiertes Servicecenter. Beheben Sie niemals Probleme.
• Gießen Sie niemals Wasser auf die Arbeitsfläche des Heizelements.
• Lassen Sie kein Wasser in der Form, wenn Sie das Gerät länger als zwei Tage nicht benutzen.
• Entfernen Sie niemals die Form, um den Laib zu entfernen, ohne die Stromversorgung vom Stromnetz zu trennen. Andernfalls wird der Wärmesensor beschädigt.
• Drücken Sie nicht die START / STOP-Taste, bevor Sie die Zutaten in die Schüssel geben und bevor Sie sie in den Brotbackautomaten geben. Lassen Sie niemals Topflappen, Handtücher oder andere Materialien auf dem Deckel des Brotbackautomaten, während dieser läuft.
• Schneiden Sie das gebackene Brot nicht, ohne es aus der Form zu nehmen, und rühren Sie die Zutaten nicht mit Metallgegenständen um, um Kratzer auf der Beschichtung zu vermeiden.

AVEX BM-250

1 - Taste zur Auswahl der Programme des Brotbackautomaten
2 - Anzeige
3 - Taste zur Auswahl des Gewichts des gebackenen Laibs
4 - Tasten zum Einstellen der Uhrzeit
5 - Taste zur Auswahl des gewünschten Niveaus der braunen Kruste
6 - Taste zum Starten / Beenden des ausgewählten Programms 7 - Programmliste

Bitte lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät verwenden. BEACHTUNG!
Vor dem ersten Gebrauch oder nach einer langen Arbeitspause wird empfohlen, das Innere der Maschine mit einem feuchten Tuch abzuwischen.Die abnehmbaren, nicht elektrischen Teile des Brotbackautomaten sollten in warmem Seifenwasser gespült und dann trocken gewischt werden.
1. Stellen Sie den Brotbackautomaten so nahe wie möglich am Auslass auf eine flache, trockene, hitzebeständige, rutschfeste Oberfläche.
2. Öffnen Sie den Deckel des Brotbackautomaten.
3. Nehmen Sie die Pfanne vom Brotbackautomaten und setzen Sie den Kneter ein.
4. Gießen Sie Wasser oder Milch in die Form und geben Sie Mehl gleichmäßig darüber.
5. Gießen Sie Zucker, Salz und andere Zutaten näher an den Ecken der Pfanne auf das Mehl. Das Öl kann direkt in die Ecke der Form gegossen werden. Es ist wünschenswert, eine Beladung so zu erreichen, dass die Bestandteile vor dem Kneten nicht gemischt werden.
6. Wenn Ihr Rezept Hefe enthält, achten Sie besonders darauf, diese zu messen und zu laden. Sie sollten vor dem Kneten nicht mit anderen Zutaten als Mehl in Kontakt kommen. Machen Sie ein kleines Loch für die Hefe im Mehl in Richtung Mitte, damit keine Flüssigkeit oder Öl durchkommt. Verwenden Sie immer frische Trockenhefe desselben Herstellers. In diesem Fall treten keine Dosierungsfehler auf.
7. Stellen Sie die Auflaufform vorsichtig in die Kammer des Brotbackautomaten. Überprüfen Sie - das Formular muss sicher befestigt sein und sich genau relativ zu den Innenwänden der Brotmaschine befinden.
8. Schließen Sie den Deckel des Brotbackautomaten.
9. Verwenden Sie eines von 16 Programmen.
10. Trennen Sie das Gerät am Ende des Garvorgangs vom Stromnetz. Nehmen Sie die Auflaufform heraus und drehen Sie sie um, um die Backwaren zu entfernen. Seien Sie vorsichtig, der Deckel und die Form werden sehr heiß. Verwenden Sie Handschuhe, um Ihre Hände vor der Hitze zu schützen.
11. Legen Sie frisch gebackenes Brot oder Gebäck von Zugluft entfernt auf einen Rost oder wickeln Sie es zum Abkühlen in ein dünnes Handtuch. Das Brot sollte langsam abkühlen, damit sich die Feuchtigkeit gleichmäßig verteilt. Wenn Sie versuchen, noch nicht abgekühltes Brot oder Gebäck zu schneiden, klebt die Krume zusammen und die Kruste ist im Gegenteil zu hart.
12. Der Mischer kann im Laib oder in den Backwaren verbleiben. Entfernen Sie ihn in diesem Fall mit dem mitgelieferten Haken.

Kochprogramme

1. GRUNDLAGEN
• Um dieses Programm auszuwählen, drücken Sie die Taste "MENU", bis auf dem Display die Nummer des gewünschten Programms angezeigt wird.
• Wählen Sie dann die Größe des Laibs mit der Taste BAKING WEIGHT und die Krustenfarbe mit der Taste CRUST COLOR. Wenn alle Einstellungen abgeschlossen sind, drücken Sie die START / STOP-Taste, um den Garvorgang zu starten. Das Display zeigt die Zeit bis zum Ende des Garvorgangs an.
• Am Ende des Backzyklus piept das Gerät mehrmals und wechselt 60 Minuten lang in den Auto Warm Warm-Modus.
Um diesen Modus zu stoppen, halten Sie die START / STOP-Taste 3 Sekunden lang gedrückt.
Der Garvorgang dauert maximal 2 Stunden 55 Minuten.
2. ERNÄHRUNG
• Um dieses Programm auszuwählen, drücken Sie die Taste "MENU", bis auf dem Display die Nummer des gewünschten Programms angezeigt wird.
• Wählen Sie dann die Größe des Laibs mit der Schaltfläche "BAKE WEIGHT" und die Krustenfarbe mit der Schaltfläche "CRUST COLOR". Wenn alle Einstellungen abgeschlossen sind, drücken Sie die START / STOP-Taste, um den Garvorgang zu starten. Das Display zeigt die Zeit bis zum Ende des Garvorgangs an.
• Am Ende des Backzyklus piept das Gerät mehrmals und wechselt 60 Minuten lang in den Auto Warm Warm-Modus.
Um diesen Modus zu stoppen, halten Sie die START / STOP-Taste 3 Sekunden lang gedrückt.
Der Garvorgang dauert maximal 2 Stunden 58 Minuten.
3. Sucht
• Um dieses Programm auszuwählen, drücken Sie die Taste "MENU", bis auf dem Display die Nummer des gewünschten Programms angezeigt wird.
• Wählen Sie dann die Größe des Laibs mit der Taste BAKING WEIGHT und die Krustenfarbe mit der Taste CRUST COLOR. Wenn alle Einstellungen abgeschlossen sind, drücken Sie die START / STOP-Taste, um den Garvorgang zu starten. Das Display zeigt die Zeit bis zum Ende des Garvorgangs an.
• Am Ende des Backzyklus piept das Gerät mehrmals und wechselt 60 Minuten lang in den Auto Warm Warm-Modus.
Um diesen Modus zu stoppen, halten Sie die START / STOP-Taste 3 Sekunden lang gedrückt.
Der Garvorgang dauert maximal 2 Stunden 48 Minuten.
4. GEMÜSEBROT
• Um dieses Programm auszuwählen, drücken Sie die Taste "MENU", bis auf dem Display die Nummer des gewünschten Programms angezeigt wird.
• Wählen Sie dann die Größe des Laibs mit der Taste BAKING WEIGHT und die Krustenfarbe mit der Taste CRUST COLOR. Wenn alle Einstellungen abgeschlossen sind, drücken Sie die START / STOP-Taste, um den Garvorgang zu starten. Das Display zeigt die Zeit bis zum Ende des Garvorgangs an.
• Am Ende des Backzyklus piept das Gerät mehrmals und wechselt 60 Minuten lang in den automatischen Warmhaltemodus.
Um diesen Modus zu stoppen, halten Sie die START / STOP-Taste 3 Sekunden lang gedrückt.
Der Garvorgang dauert maximal 2 Stunden 52 Minuten.
5. GANZKORNBROT
• Um dieses Programm auszuwählen, drücken Sie die Taste "MENU", bis auf dem Display die Nummer des gewünschten Programms angezeigt wird.
• Wählen Sie dann die Größe des Laibs mit der Taste BAKING WEIGHT und die Krustenfarbe mit der Taste CRUST COLOR. Wenn alle Einstellungen abgeschlossen sind, drücken Sie die START / STOP-Taste, um den Garvorgang zu starten. Das Display zeigt die Zeit bis zum Ende des Garvorgangs an.
• Am Ende des Backzyklus piept das Gerät mehrmals und wechselt 60 Minuten lang in den automatischen Warmhaltemodus.
Um diesen Modus zu stoppen, halten Sie die START / STOP-Taste 3 Sekunden lang gedrückt.
Der Garvorgang dauert maximal 3 Stunden 02 Minuten.
6. FRANZÖSISCHES BROT
• Um dieses Programm auszuwählen, drücken Sie die Taste "MENU", bis auf dem Display die Nummer des gewünschten Programms angezeigt wird.
• Wählen Sie dann die Größe des Laibs mit der Taste BAKING WEIGHT und die Krustenfarbe mit der Taste CRUST COLOR. Wenn alle Einstellungen abgeschlossen sind, drücken Sie die START / STOP-Taste, um den Garvorgang zu starten. Das Display zeigt die Zeit bis zum Ende des Garvorgangs an.
• Am Ende des Backzyklus piept das Gerät mehrmals und wechselt 60 Minuten lang in den automatischen Warmhaltemodus.
Um diesen Modus zu stoppen, halten Sie die START / STOP-Taste 3 Sekunden lang gedrückt.
Der Garvorgang dauert maximal 3 Stunden 40 Minuten.
7. SCHNELL GEBACKENES BROT
• Um dieses Programm auszuwählen, drücken Sie die Taste "MENU", bis auf dem Display die Nummer des gewünschten Programms angezeigt wird.
• Wählen Sie dann die Größe des Laibs mit der Taste BAKING WEIGHT und die Krustenfarbe mit der Taste CRUST COLOR. Wenn alle Einstellungen abgeschlossen sind, drücken Sie die START / STOP-Taste, um den Garvorgang zu starten. Das Display zeigt die Zeit bis zum Ende des Garvorgangs an.
• Am Ende des Backzyklus piept das Gerät mehrmals und wechselt 60 Minuten lang in den Auto Warm Warm-Modus.
Um diesen Modus zu stoppen, halten Sie die START / STOP-Taste 3 Sekunden lang gedrückt.
Der Garvorgang dauert maximal 1 Stunde 58 Minuten.
8. PASTE BAKING
• Um dieses Programm auszuwählen, drücken Sie die Taste "MENU", bis auf dem Display die Nummer des gewünschten Programms angezeigt wird.
• Drücken Sie die START / STOP-Taste, um den Garvorgang zu starten. Das Display zeigt die Zeit bis zum Ende des Garvorgangs an.
• Am Ende des Zyklus piept das Gerät mehrmals. Halten Sie die START / STOP-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um das Programm auszuschalten und zu stoppen.
9. DOUGH
• Um dieses Programm auszuwählen, drücken Sie die Taste "MENU", bis auf dem Display die Nummer des gewünschten Programms angezeigt wird.
• Drücken Sie die START / STOP-Taste, um den Garvorgang zu starten. Das Display zeigt die Zeit bis zum Ende des Garvorgangs an.
• Am Ende des Zyklus piept das Gerät mehrmals. Halten Sie die START / STOP-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um das Programm auszuschalten und zu stoppen.
Der Garvorgang dauert maximal 1 Stunde 25 Minuten.
10. Cupcake
• Um dieses Programm auszuwählen, drücken Sie die Taste "MENU", bis auf dem Display die Nummer des gewünschten Programms angezeigt wird.
• Drücken Sie die START / STOP-Taste, um den Garvorgang zu starten. Das Display zeigt die Zeit bis zum Ende des Garvorgangs an.
• Am Ende des Zyklus piept das Gerät mehrmals. Halten Sie die START / STOP-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um das Programm auszuschalten und zu stoppen.
Es ist wichtig, die Zutaten zu mischen, bevor Sie die Zutaten in die Auflaufform geben:
1. Eier und Zucker glatt rühren. Fügen Sie Zucker in kleinen Portionen hinzu und schlagen Sie weiter.
2. Fügen Sie der Mischung Mehl hinzu (in kleinen Portionen). Schneebesen, bis alles glatt ist.
3. Die restlichen Zutaten hinzufügen und ebenfalls gut verquirlen.
4. Geben Sie die resultierende Mischung in eine Auflaufform, nachdem Sie die Auflaufform mit Öl eingefettet haben. Der Garvorgang dauert maximal 1 Stunde.
11. Reiskrapfen
• Um dieses Programm auszuwählen, drücken Sie die Taste "MENU", bis auf dem Display die Nummer des gewünschten Programms angezeigt wird.
• Drücken Sie die START / STOP-Taste, um den Garvorgang zu starten. Wenn das Display die Zeit 0:20 anzeigt, piept das Gerät. Zucker muss hinzugefügt werden (nach Geschmack).
• Am Ende des Zyklus piept das Gerät mehrmals. Halten Sie die START / STOP-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um das Programm auszuschalten und zu stoppen.
Der Garvorgang dauert maximal 1 Stunde und 15 Minuten.
12. JAM
• Um dieses Programm auszuwählen, drücken Sie die Taste "MENU", bis auf dem Display die Nummer des gewünschten Programms angezeigt wird.
• Drücken Sie die START / STOP-Taste, um den Garvorgang zu starten. Das Display zeigt die Zeit bis zum Ende des Garvorgangs an.
• Am Ende des Garvorgangs piept das Gerät mehrmals. Halten Sie die START / STOP-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um das Programm auszuschalten und zu stoppen.
• Verwenden Sie immer frisches Obst für Marmelade.
• Verwenden Sie für optimale Ergebnisse einen speziellen Zucker mit Pektingehalt.
• Öffnen Sie von Zeit zu Zeit den Deckel, rühren Sie die Marmelade um und achten Sie darauf, dass sie nicht überläuft.
Die Ananas schälen und in Stücke schneiden. In eine Saftpresse geben. Zitronensaft und Zucker hinzufügen. Schalten Sie den Entsafter ein und holen Sie sich Ananassaft. Gießen Sie den resultierenden Saft in eine Auflaufform und fügen Sie das Pektin hinzu.
Der Garvorgang dauert maximal 1 Stunde und 20 Minuten.
13. JOGHURT
• Um dieses Programm auszuwählen, drücken Sie die Taste "MENU", bis auf dem Display die Nummer des gewünschten Programms angezeigt wird.
• Drücken Sie die START / STOP-Taste, um den Garvorgang zu starten. Das Display zeigt die Zeit bis zum Ende des Garvorgangs an.
• Am Ende des Garvorgangs piept das Gerät mehrmals. Halten Sie die START / STOP-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um das Programm auszuschalten und zu stoppen.
Rühren Sie alle Zutaten gründlich um, bevor Sie diesen Modus aktivieren, damit sich der Zucker vollständig auflöst.
Der Garvorgang dauert maximal 8 Stunden.
14. REISWEIN
1. Legen Sie den Klebreis 5-24 Stunden in Wasser, bis er leicht knittert.
2. Reis trocknen und dämpfen. Dann auf 30 ° C abkühlen lassen.
3. Wein mit Wasser mischen und zu Reis geben. Rühren.
4. Die Mischung in eine Auflaufform geben und andrücken. Machen Sie oben in der Mischung eine kleine Vertiefung.
5. Decken Sie die Auflaufform mit Frischhaltefolie ab und legen Sie sie in den Brotbackautomaten.
6. Drücken Sie die Taste "MENU", bis auf dem Display die Nummer des gewünschten Programms angezeigt wird.
7. Drücken Sie die START / STOP-Taste, um den Garvorgang zu starten. Das Display zeigt die Zeit bis zum Ende des Garvorgangs an.
8. Am Ende des Garvorgangs piept das Gerät mehrmals. Halten Sie die Taste "START / STOP" 3 Sekunden lang gedrückt, um das Programm auszuschalten und zu stoppen
Der Garvorgang dauert maximal 30 Stunden.
15. GEBRATENE ERDNÜSSE
• Um dieses Programm auszuwählen, drücken Sie die Taste "MENU", bis auf dem Display die Nummer des gewünschten Programms angezeigt wird.
• Drücken Sie die START / STOP-Taste, um den Garvorgang zu starten. Das Display zeigt die Zeit bis zum Ende des Garvorgangs an.
• Am Ende des Backzyklus piept das Gerät mehrmals. Halten Sie die START / STOP-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um das Programm auszuschalten und zu stoppen.
Zutaten Gewicht, g. Messbecher / Löffel, ml.
Erdnüsse 235 1 m. Glas
Pflanzenöl 4 1 TL
Der Garvorgang dauert maximal 30 Minuten.
16. Backen
• Legen Sie die Zutaten in eine Auflaufform.
• Drücken Sie die Taste "MENU", bis auf dem Display die Nummer des gewünschten Programms angezeigt wird. Stellen Sie die gewünschte Zeit ein (10-60 Minuten)
• Drücken Sie die START / STOP-Taste, um den Garvorgang zu starten.
• Am Ende des Zyklus piept das Gerät mehrmals. Halten Sie die START / STOP-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um das Programm auszuschalten und zu stoppen.
Der Garvorgang dauert max. 1 Stunde 00 Minuten
Zusätzlich können Sie die Funktion "Garverzögerung" verwenden. Um diese Funktion zu verwenden, müssen Sie das folgende Verfahren ausführen:
Wählen Sie mit der Taste "MENU" eines der Programme aus (außer bei den Programmen 10-16).
• Wählen Sie dann die Größe des Laibs mit der Taste BAKING WEIGHT und die Krustenfarbe mit der Taste CRUST COLOR.
• Stellen Sie die Uhrzeit ein. Die eingestellte Zeit ist die Zeit, nach der das Brot und das Gebäck gekocht werden. Durch einmaliges Drücken der Taste "TIME +" werden 30 Minuten hinzugefügt.
• Ein Druck auf die Taste "TIME -" verringert sich um 30 Minuten.
• Mit dem Gerät können Sie den Beginn des Backens und Backens um 15 Stunden verschieben.
• Nach Drücken der START / STOP-Taste leuchten die entsprechenden Anzeigen und die Digitalanzeige auf.
Drücken Sie während des Betriebs der Brotmaschine 3 Sekunden lang "START / STOP", um das ausgewählte Programm abzubrechen und zur Modusauswahl zurückzukehren.
• Verwenden Sie zum Kochen nur frische Lebensmittel. Veraltete oder abgelaufene Produkte wirken sich aus
auf die Qualität des Brotes.
• Verwenden Sie zum Backen in der Brotbackmaschine nur schnell fermentierende Trockenhefe.
• Die Temperaturbedingungen wirken sich direkt auf die Zubereitung des Brotes aus. Der optimale Temperaturbereich im Raum während des Backvorgangs sollte zwischen + 18 ° C und + 25 ° C liegen. Wenn die Raumtemperatur von der optimalen abweicht, müssen Sie die Hefedosis selbst anpassen.
• Wir empfehlen, dass Sie frisch gebackenes Brot sofort nach dem Backen aus dem Brotbackautomaten nehmen, um die Knusprigkeit zu erhalten, da es weicher werden kann, wenn das Brot während des Warmhaltezyklus in der Brotmaschine verbleibt.
• Nachdem das Brot vollständig abgekühlt ist, wickeln Sie es in Folie oder Plastiktüte. Für 2-3 Tage Lagerung gut verpacktes Brot in den Kühlschrank stellen. Stellen Sie es für eine längere Lagerung in den Gefrierschrank.
• Essen Sie zu Ihren Mahlzeiten frisch geschnittenes oder geröstetes Brot. Legen Sie das übrig gebliebene Brot in eine Plastiktüte, um es frisch und trocken zu halten.
TROCKENHEFE
Sie sorgen für den Aufstieg des Teigs und sind eines der wichtigsten Produkte zum Backen von Brot. Legen Sie den Rest nach dem Öffnen der Hefeverpackung in den Kühlschrank, um ihn aktiv zu halten, und versuchen Sie, den Rest so schnell wie möglich zu verwenden. Wenn Sie Hefe aus dem Kühlschrank oder Gefrierschrank verwenden, müssen Sie diese zuerst auf Raumtemperatur bringen gekühlte Hefe ist inaktiv.
MEHL
Mehl gibt es in verschiedenen Arten und Sorten. Weizenbackmehl ist in 5 Klassen unterteilt: kiesiges Mehl, Superior, First, Second und Wallpaper. Roggen und Gerste werden in 3 Sorten unterteilt: entkernt, geschält und tapetiert. Weizenmehl höchster Qualität wird hauptsächlich zum Backen von Brot verwendet. es hat optimale Backeigenschaften.Weizenmehlteig ist viskos und elastisch. Am nützlichsten ist jedoch Tapetenmehl (aus Vollkorn). Der Teig geht schlechter auf. Bei der Herstellung von Roggenteig ist es wichtig, eine ausreichend schnelle und hohe Ansammlung von Säuren sicherzustellen, da die Qualität des Roggenbrotes vom Verhältnis von Milchsäurebakterien und Hefe abhängt, wodurch Bedingungen geschaffen werden, unter denen die Anzahl der säurebildenden Bakterien in Roggenstarterkulturen und Teig 60- bis 80-mal höher wäre die Anzahl der Hefezellen. Roggenmehlteig ist Kunststoff mit einer leicht feuchten Oberfläche. Roggenmehlprodukte sind dichter. Der Geschmack und das Aroma von Roggenbrot hängen von der Menge der gebildeten Säuren ab. Schwarzbrot, das keine Milchsäuregärung erfahren hat, ist ungesäuert und hat eine klebrige Krume.
SALZ
Kontakt des Salzes mit der Hefe vermeiden. Platziere sie in verschiedenen Ecken.
ZUCKER
Verleiht dem Brot Geschmack, Farbe und Weichheit. Sie können Honig oder Melasse (in der gleichen Menge) anstelle von Zucker hinzufügen. Beachten Sie bei der Verwendung von Honig oder Melasse, dass die darin enthaltene Flüssigkeit bei der Berechnung des Gesamtflüssigkeitsgehalts berücksichtigt werden muss.
Rezepte mit zusätzlichen Früchten oder Beeren benötigen aufgrund des hohen Zuckergehalts in diesen Lebensmitteln weniger Zucker.
FETTE
Verwenden Sie zum Backen Butter oder Margarine mit Raumtemperatur. Fette verhindern das Aushärten des Brotes und verleihen ihm Geschmack.
MILCHPRODUKTE
Milchprodukte wie Milchpulver und frische Milch haben einen großen Einfluss auf den Geschmack und die Farbe von Brot. Verwenden Sie bei Verwendung der Funktion "Verzögerter Start" aufgrund der Möglichkeit der Milchsäuregärung anstelle von frischer Milch Milchpulver und Wasser. Verwenden Sie bei hohen Raumtemperaturen (über + 27 ° C) frische Milch, die im Kühlschrank mit einer Temperatur von ca. + 5 ° C gekühlt wird. Sahne, Joghurt, Sauerrahm und gepresster Hüttenkäse werden als Teil der Flüssigkeit verwendet, um eine feuchtere, zartere Kruste zu bilden. Die Sahne verleiht den Backwaren einen angenehmen, leicht sauren Geschmack.
WASSER
Verwenden Sie Wasser bei Raumtemperatur. Wenn die Raumtemperatur hoch ist (über + 27 ° C), verwenden Sie im Kühlschrank gekühltes Wasser mit einer Temperatur von ca. + 5 ° C.
EIER
Eier können hinzugefügt werden, um den Geschmack, die Farbe und das Aroma des Brotes und die Struktur des Teigs während des Aufgehens des Teigs anzureichern. Wenn Sie dem Rezept 1 ganzes Ei hinzufügen, reduzieren Sie die Flüssigkeitsmenge um 1/8 Tasse.
Trennen Sie das Gerät vom Netzteil und lassen Sie es vor dem Reinigen vollständig abkühlen.
• Entfernen Sie alle abnehmbaren Teile vom Brotbackautomaten.
• Wischen Sie die Innenseite und Außenseite des Deckels der Brotbackmaschine mit einem feuchten Tuch ab und wischen Sie sie dann mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
• Reinigen Sie das Verbindungsstück mit Papiertüchern.
• Setzen Sie das Gerät keinem Wasser oder Spritzwasser aus. Dies kann einen Kurzschluss verursachen.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
• Um die Auflaufform gründlich zu reinigen, wird empfohlen, den darin installierten Rührer zu entfernen. Manchmal ist es schwierig, es von der Achse zu trennen. Gießen Sie unmittelbar nach dem Entfernen des gebackenen Brotes warmes Wasser in die Form und lassen Sie es 30 Minuten lang ruhen. Entfernen Sie dann die Klingen von der Achse. Wenn Sie das Rührwerk auf der Achse lassen, wird das Abnehmen noch schwieriger.
• Wischen Sie die Form und die Rührblätter mit einem feuchten Tuch ab oder waschen Sie sie vorsichtig mit Seifenwasser. Verwenden Sie keine scharfen Schwämme oder aggressiven Reinigungsmittel, um eine Beschädigung der Antihaftoberfläche zu vermeiden. Tauchen Sie den Boden des Behälters nicht in Wasser.
• Wischen Sie den Behälterschaft sehr vorsichtig mit einem weichen Tuch oder Schwamm ab, um die Dichtung nicht zu beschädigen, und trocknen Sie ihn dann ab.
• Waschen Sie die abnehmbaren Teile des Brotbackautomaten nicht in der Spülmaschine.
Altgeräte sind eine Sammlung technischer Materialien und können daher nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden! Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, uns aktiv beim Einsparen von Ressourcen und beim Schutz der Umwelt zu unterstützen und dieses Gerät zum Recycling an eine Sammelstelle zu übergeben.

Ähnliche Brotbackmaschinen


Alle Rezepte

© Mcooker: Beste Rezepte.

Karte der Website

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Auswahl und Betrieb von Brotbackautomaten