
Technische Eigenschaften des Brotbackautomaten Vitesse VS-428
Artikel - VS-428
Leistung, W - 600
Verzögerungsstart - 13 Stunden
Anzeige - LCD
Leistungsparameter, V / Hz - 220-240 ~ 50
Gehäusematerial - Edelstahl
Maximales Backgewicht, g - 675
Backgewicht, g - 450 g / 675 g
Brot warm halten, min - 60
Anzahl der Kochprogramme - 12
Ausrüstung
Messlöffel
Messbecher
Klingenabzugshaken
herausnehmbare Auflaufform mit Antihaftbeschichtung und Knetpaddel
Rezeptbuch als Geschenk!
zusätzliche Eigenschaften
12 Kochprogramme: Basic, Französisch, Grob, Schnellbrot, Süß, Superschnell (1), Superschnell (2), Teig, Marmelade, Cupcake, Sandwich, Backen
Einstellen des Bräunungsgrades des Brotes (helle, mittlere und dunkle Kruste)
Abnehmbare Abdeckung
Gummierte Füße für bessere Stabilität
Praktisches Fenster zur Beobachtung des Garvorgangs
Gewicht - 5400 Gramm
Beschreibung des Brotbackautomaten Vitesse VS-428

Brot ist ein beliebtes Produkt mit einer reichen und interessanten Geschichte und ein willkommener Gast in jedem Land, an jedem Tisch! Das erste Brot erschien im Neolithikum, wo es aus Mehl und klarem Wasser gebacken wurde. Es waren diese einfachen Tortillas, die die Grundlage für die mexikanische Tortilla, den indischen Chapati und den schottischen Haferkuchen bildeten. Jede Nation brachte etwas Eigenes ins Brot und fügte neue Zutaten hinzu. So machten die alten Griechen und Römer Brot mit Koriander, Anis und Knoblauch, in Asien backten sie Brot mit Sojabohnen, die Burgunder aßen es zusammen mit Akazienhonig.
Das Modell VS-428 mit einer Leistung von 600 W aus strapazierfähigem und hygienischem Edelstahl mit 12 Kochprogrammen knetet den Teig selbst, stellt sicher, dass er steht, bis der Teig aufgeht, und backt ihn im gewünschten Programm!
Der Hauptmodus ist für Liebhaber von traditionellem Brot geeignet, dessen weicher Geschmack und Aroma jedem von uns von Kindheit an vertraut sind!
Der Brotbackautomat VS-428 hat ein Programm zur Herstellung eines exquisiten französischen Laibs. Zu Hause in Frankreich wird in fast allen Restaurants und Cafés französisches Brot serviert, und die morgendliche Brotwanderung für die Franzosen ist ein echtes Ritual. Sie glauben zu Recht, dass Brot frisch gebacken, rötlich und duftend sein muss! Mit dem ViTESSE-Brotbackautomaten wird Ihr französisches Brot goldgelb, unglaublich luftig, mit einer Krume, die im Mund schmilzt, und einer harten, knusprigen Kruste!
Mit dem ViTESSE-Brotbackautomaten können Sie leckeres Brot im schnellen oder superschnellen Modus backen, grob mahlen, süßes Brot, leckeres Sandwichbrot und Muffins!
Wenn Sie den Teig nur für Pizza oder Brötchen kneten müssen, können Sie dies ganz einfach mit dem Programm "Teig kneten" tun. Wenn Sie möchten, können Sie auch fertigen Teig in den Brotbackautomaten VS-428 geben und ihn einfach im Backprogramm backen.
Aber das ist nicht alles! Der innovative Brotbackautomat ViTESSE ist in der Lage, mühelos Beeren- und Fruchtmarmeladen oder Marmelade zuzubereiten!
Dank der Einstellung des Bräunungsgrades des Brotes können Sie eine helle, mittlere oder dunkle Kruste für das Produkt auswählen. Ein praktisches LCD-Display hilft Ihnen bei der Überwachung des Garvorgangs.
Verwenden Sie die Funktion "Verzögerter Start" und wählen Sie den optimalen Zeitpunkt für den Beginn des Kochvorgangs. Der Brotbackautomat wird Sie mit einem warmen Brot zum Frühstück und Mittagessen sowie Originalgebäck für die Ankunft der Gäste begeistern. Nachdem der VS-428 ein aromatisiertes Brot zubereitet hat, wechselt er in den automatischen Modus, um die Temperatur aufrechtzuerhalten und eine Stunde lang warm zu halten!
Der VS-428 enthält einen Messlöffel und eine Tasse, einen Paddelhaken, eine abnehmbare Antihaft-Auflaufform mit Knetpaddel, eine Bedienungsanleitung und ein Rezeptbuch!
In Russland sagten sie immer: "Brot ist Vater, Wasser ist Mutter" und "Brot ist das Haupt von allem". Bis heute ist Brot das Grundnahrungsmittel, das die Mahlzeit komplett, befriedigend und befriedigend macht.
Vitesse VS-428 Brotbackgerät

Brotbackautomatenbetrieb
Nachdem Sie das Gerät an das Stromnetz angeschlossen haben, ertönt ein Piepton und nach einer Weile zeigt das Display „3:00“ an. Der Doppelpunkt zwischen „3“ und „00“ blinkt nicht kontinuierlich. Die Pfeile zeigen auf "450" und "Mittel". Dies sind die Standardeinstellungen.
Start stop
Um das Programm zu starten, drücken Sie einmal die Taste „Start / Stop“. Danach ertönt ein Piepton und der Doppelpunkt blinkt auf dem Display und das von Ihnen ausgewählte Programm wird gestartet. Nach dem Start des Programms sind alle Tasten außer der Taste "Start / Stop" inaktiv.
Um das Programm zu stoppen, halten Sie die Taste "START / STOP" mindestens 3 Sekunden lang gedrückt! Lassen Sie die Taste nach einem Piepton los.
Speisekarte
Dient zur Auswahl von Programmen. Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, ändern Sie das Programm. Durch 12-maliges Drücken der Taste wählen Sie das gewünschte Programm aus, das auf dem Display angezeigt wird. Die Bedeutung der einzelnen Programme finden Sie weiter unten.
1. Grundlegend: Rühren, Teig heben und normales Brot backen. Sie können auch Zutaten für Geschmack und Geruch hinzufügen.
2. Französisch (Französisch): Rühren, Aufziehen und Backen des Teigs mit einer längeren Prüfzeit. Mit dieser Funktion gebackenes Brot ist normalerweise knusprig und hell.
3. Vollkornbrot: Rühren, Aufziehen und Backen des Vollkornteigs. Diese Funktion hat einen längeren Vorheizprozess, wodurch das Getreide Wasser aufnehmen und quellen kann.
4. Schnellbrot: Rühren, aufgehen und Brot mit Backpulver oder Backpulver backen. Mit dieser Funktion hergestelltes Brot ist normalerweise klein und dicht.
5. Süß: Rühren, Aufziehen und Backen von süßem Brot. Für knuspriges und süßes Brot.
6. Ultraschnell I: Rühren, Heben und Backen von 450 Gramm Brot in kurzer Zeit. Brote sind normalerweise kleiner und härter als die mit dem Schnellbrotprogramm zubereiteten
7. Ultraschnell-II: Rühren, Heben und Backen von 675 Gramm Brot in kurzer Zeit.
8. Teig kneten (Teig): Rühren, Teig anheben, nicht kochen. Mit dieser Funktion können Sie Teig für Pizza oder Brötchen machen.
9. Marmelade: zur Herstellung von Marmelade und Marmelade.
10. Cupcake (Sake): Rühren, Anheben und Backen des Teigs mit Backpulver oder Backpulver.
11. Sandwich: Rühren, Anheben und Backen des Sandwich-Teigs. Brot mit einer leichten Textur und einer dünnen Kruste.
12. Backen (Vake): Nur Backwaren ohne Kochen und Aufziehen des Teigs. Wird auch verwendet, um die Backzeit des ausgewählten Modus zu verlängern.
Backfarbe
Mit dieser Schaltfläche können Sie die Farbe LICHT, MITTEL ODER DUNKEL der Kruste auswählen. Mit dieser Schaltfläche wählen Sie die Farbe des Brotes, das zu Ihnen passt.
Backgröße
Drücken Sie diese Taste, um die gewünschte Brotgröße auszuwählen. Bitte beachten Sie, dass die Betriebszeit des Geräts von der Größe des Backguts abhängt.
Verzögerung (Zeit + oder Zeit -)
Wenn Sie nicht möchten, dass das Gerät sofort nach dem Einschalten funktioniert, können Sie diese Taste drücken und die Zeit für das verzögerte Garen auswählen.
Sie müssen entscheiden, wie lange es dauern wird, bis Ihr Brot gekocht ist, indem Sie die Tasten "Zeit +" und "Zeit -" drücken. Bitte beachten Sie, dass die Verzögerungszeit die Garzeit des ausgewählten Programms berücksichtigen muss. Nach Ablauf der Verzögerungszeit können Sie frisches und warmes Brot servieren. Zuerst müssen Sie das Kochprogramm und die Farbe auswählen. Durch Drücken der Tasten „Time +“ und „Time“ wählen Sie dann die verzögerte Garzeit aus. Die maximale Schlummerstufe beträgt 13 Stunden. Beispiel: Nehmen wir an, es ist 20:30 Uhr, wenn Ihr Brot um 7:00 Uhr fertig sein soll, dh 10 Stunden und 30 Minuten später. Wählen Sie Ihren Kochmodus, Ihre Farbe und Ihre Backgröße und fügen Sie Zeit hinzu, bis 10.30 Uhr angezeigt wird.Drücken Sie dann die Taste „Start / Stop“, um den Verzögerungsmodus zu aktivieren. Sie können einen blinkenden Doppelpunkt auf dem Display sehen und sehen, wie viel Zeit bis zum Ende des Garvorgangs verbleibt. Sie erhalten genau um 7 Uhr morgens frisches Brot. Wenn Sie das Brot nicht sofort herausnehmen, bleibt das Brot 1 Stunde lang warm.
Heizung
Das Gerät hält die Backwaren nach dem Garen automatisch 60 Minuten lang warm. Wenn Sie das Brot sofort nach dem Kochen herausnehmen möchten, deaktivieren Sie das Programm durch Drücken der Start / Stopp-Taste.
Erinnerung
Wenn die Stromversorgung während des Garvorgangs unterbrochen wurde, nimmt das Gerät den Betrieb innerhalb von 15 Minuten automatisch wieder auf, ohne die Taste "Start / Stopp" zu drücken. Wenn die Stromversorgung nicht innerhalb von 15 Minuten wieder hergestellt wird, müssen Sie das Gerät neu starten. Wenn der Teig gerade gemischt wurde und die Stromversorgung unterbrochen wurde, können Sie die Taste "Start / Stop" drücken, und der Garvorgang beginnt von vorne.
Umgebung
Das Gerät kann bei unterschiedlichen Temperaturen betrieben werden, es kann jedoch aufgrund der Raumtemperatur zu Unterschieden in der Größe der Backwaren kommen. Wir empfehlen eine Raumtemperatur zwischen 15 - 34 ° C.
Warnanzeige
1. Wenn auf dem Display nach dem Start des Programms „H: HH“ angezeigt wird, bedeutet dies, dass die Temperatur im Gerät sehr hoch ist. Daher sollte das von Ihnen ausgewählte Programm gestoppt werden. Öffnen Sie den Deckel und lassen Sie das Gerät 10-20 Minuten abkühlen.
2. Wenn auf dem Display nach dem Drücken der Taste „Start / Stopp“ „E: EE“ angezeigt wird, bedeutet dies, dass der Temperatursensor nicht angeschlossen ist. Bringen Sie das Gerät zur Inspektion oder Reparatur zu einer Servicewerkstatt.
Vor dem ersten Gebrauch
1. Stellen Sie sicher, dass alle Teile und Zubehörteile des Geräts korrekt installiert sind und keine Anzeichen von Beschädigungen aufweisen.
2. Reinigen Sie alle Teile des Geräts wie im Abschnitt "Pflege und Reinigung" beschrieben.
3. Schalten Sie das Gerät in den Backmodus und lassen Sie es 10 Minuten lang laufen, ohne dass Zutaten darauf geladen sind. Reinigen Sie es nach dem Abkühlen erneut.
4. Wischen Sie alle Teile des Geräts mit einem weichen Tuch ab.
Wie man Brot macht
1. Stellen Sie die Brotschale in das Gerät und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, bis sie sich in der richtigen Position befindet. Das Teigmischmesser in die Antriebswelle einbauen. Drehen Sie die Mischblätter im Uhrzeigersinn, bis sie einrasten. Es wird auch empfohlen, die Löcher für die Klingen mit Margarine einzufetten, damit der Teig beim Kochen nicht an den Klingen haftet und leicht zu erreichen ist.
2. Legen Sie die Zutaten in eine Backschüssel. Bitte halten Sie sich an die im Rezept angegebene Reihenfolge und Proportionen. Gießen Sie zuerst Wasser oder eine andere Flüssigkeit ein und fügen Sie dann zuletzt Zucker, Salz und Mehl, Hefe oder Backpulver hinzu.
3. Machen Sie mit Ihrem Finger eine Vertiefung im Mehl auf einer Seite. Hefe in den Brunnen geben und sicherstellen, dass die Hefe nicht mit Flüssigkeit oder Salz in Kontakt kommt.
4. Schließen Sie die Abdeckung vorsichtig und stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
5. Drücken Sie die Menütaste, um das gewünschte Programm auszuwählen.
6. Drücken Sie die Taste "Farbe", um die Farbe des Brotes auszuwählen.
7. Drücken Sie die Taste "Größe", um die Größe der Backwaren auszuwählen (450 g oder 675 g).
8. Wählen Sie die verzögerte Garzeit mit den Tasten Zeit + oder Zeit - aus. Sie können diese Funktion überspringen, wenn das Gerät sofort arbeiten soll.
9. Drücken Sie die Taste „Start / Stop“, um die Arbeit zu starten.
10. Nach Auswahl der Programme "Basic", "French", "Coarse", "Sweet Bread" sollte ein langer Piepton ertönen. Öffnen Sie den Deckel und fügen Sie die Zutaten hinzu. Es besteht die Möglichkeit, dass Dampf aus dem Gerät entweicht. Dies ist normal.
11. Nach dem Ende des Garvorgangs ertönen 10 Pieptöne. Sie können die Taste "Start / Stopp" drücken, um den Vorgang zu stoppen und das fertige Brot herauszunehmen. Öffnen Sie den Deckel mit den Topflappen und fassen Sie den Griff an der Schüssel.Drehen Sie die Schüssel gegen den Uhrzeigersinn und heben Sie die Schüssel vorsichtig an.
12. Trennen Sie das Brot mit einem Spatel von den Seiten der Schüssel.
Hinweis: Die Brotschale und das Brot selbst können sehr heiß sein. Verwenden Sie daher immer Handschuhe oder Topflappen.
13. Drehen Sie die Brotschale um und schütteln Sie sie vorsichtig, bis sie herausfällt.
14. Nehmen Sie das Brot aus der Schüssel und lassen Sie es 20 Minuten abkühlen, bevor Sie es in Scheiben schneiden.
15. Wenn Sie sich außerhalb des Raums befinden oder am Ende des Garvorgangs nicht die Taste „Start / Stopp“ gedrückt haben, wird die Temperatur des Brotes automatisch 1 Stunde lang warm gehalten.
16. Wenn Sie das Gerät nicht verwenden, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Hinweis: Entfernen Sie die Rührblätter mit einem Haken, bevor Sie das Brot in Scheiben schneiden. Verwenden Sie niemals Ihre Hände, um sie zu erreichen.
Besondere Einführung
Instantbrot (schnell)
Instantbrot wird mit Backpulver und Backpulver hergestellt, das durch Feuchtigkeit und Hitze aktiviert wird. Für beste Backergebnisse empfehlen wir, die flüssigen Zutaten auf den Boden der Schüssel und die trockenen Zutaten oben zu legen. Während des ersten Mischens können sich trockene Zutaten in den Ecken des Behälters ansammeln. Um Klumpen im Teig zu vermeiden, rühren Sie ihn mit einem Gummispatel um.
Schnelle Brotherstellung (ultraschnelles Programm)
Mit diesem Programm können Sie 1 Stunde lang Brot kochen. Diese beiden Modi können 1 Stunde lang Brot kochen, aber das Brot wird dichter. "Superfast-1" Dieses Programm ist zum Kochen von 450 g vorgesehen. Brot und "Superfast-ll" für 675 g. Brot. Die Wassertemperatur beeinflusst auch das Kochen, daher ist es ratsam, dass die Wassertemperatur zwischen 48 und 50 ° C liegt. Wenn die Wassertemperatur niedrig ist, steigt das Brot nicht auf die gewünschte Höhe. Und wenn die Wassertemperatur hoch ist, wirkt sich dies auch auf den Garvorgang aus.
Pflege und Reinigung
Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose. Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor dem Reinigen vollständig abgekühlt ist.
Tauchen Sie das Kabel, den Stecker und den Sockel niemals in Wasser.
1. Teigschale: Wischen Sie die Schüssel innen und außen mit einem weichen Tuch ab. Verwenden Sie keine Scheuermittel. Stellen Sie sicher, dass die Schüssel trocken ist, bevor Sie sie ersetzen.
2. Mischklingen: Wenn die Mischklingen schwer zu erreichen sind, gießen Sie warmes Wasser in den Behälter und warten Sie 30 Minuten. Danach können Sie die Mischblätter leicht herausnehmen. Wischen Sie sie dann mit einem weichen Tuch ab. Die Rührschüssel und die Rührblätter sind spülmaschinenfest.
3. Abdeckung und Fenster: Reinigen Sie die Abdeckung und das Fenster mit einem feuchten Tuch.
4. Gehäuse: Wischen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie keine Scheuermittel, da dies die Oberfläche des Geräts beschädigen kann. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
5. Stellen Sie vor der Lagerung sicher, dass alle Komponenten sauber und an Ort und Stelle sind und dass die Abdeckung geschlossen ist.
Komponenten kochen
1. Brotmehl
Es hat einen hohen Glutengehalt (daher kann es als proteinreiches Mehl bezeichnet werden), es hat eine gute Elastizität und kann die Größe des Brotes nach seiner Herstellung beibehalten. Da der Glutengehalt höher ist als in normalem Mehl, wird es zur Herstellung großer Brote verwendet. Brotmehl, eine sehr wichtige Zutat bei der Brotherstellung.
2. Normales Mehl
Normales Mehl ist eine Mischung aus ausgewählten Weich- und Hartweizen für die schnelle Brotherstellung.
3. Vollkornmehl
Vollkorn wird durch Mahlen von Vollkornweizen hergestellt und enthält Weizenkleie. Daher ist es glutenreicher als normales Mehl. Mit dieser Mehlsorte hergestelltes Brot ist nicht groß. Daher wird diese Mehlsorte manchmal mit Brotmehl gemischt, um hervorragende Ergebnisse zu erzielen.
4. Schwarzes Weizenmehl.
Auch als "grobes Mehl" bezeichnet wird eine Art ballaststoffreiches Mehl, das Vollkornmehl ähnelt. Um großes Brot zu erhalten, müssen Sie es mit viel Brotmehl mischen.
5. Pulver für Kuchen.
Es wird durch Mahlen von weichem oder proteinarmem Weizen hergestellt, aus dem Kuchen hergestellt werden. Auf den ersten Blick scheint alles Mehl gleich zu sein, aber das ist nicht so, und daher ist die Wirkung von Hefe unterschiedlich.
6. Zucker
Zucker ist eine wichtige Zutat bei der Brotherstellung, die Farbe und süßen Geschmack verleiht.
Weil Zucker als Nahrung für die Hefe dient.
7. Salz
Salz ist wichtig, um den Geschmack und die Farbe des Brotes zu verbessern. Verwenden Sie niemals viel Salz. Wenn Sie kein Salz verwenden möchten, schließen Sie es nicht ein.
8. Eier
Eier können die Textur von Brot verbessern, es größer machen, Geschmack hinzufügen.
9. Fett, Öl und Gemüse wenig.
Das Fett macht das Brot weicher und verlängert die Haltbarkeit. Die Butter sollte vor dem Hinzufügen geschmolzen oder in kleine Stücke geschnitten werden.
10. Pulver zum Backen.
Wird für die schnelle Brotherstellung verwendet. Da es keine Zeit braucht, um den Teig anzuheben, wird Gas freigesetzt, wodurch Blasen entstehen oder die Struktur des Brotes weicher wird.
11. Soda
Gleiches Wirkprinzip wie Backpulver. Kann mit Backpulver verwendet werden.
12. Wasser und andere Flüssigkeiten.
Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Herstellung von Brot. Die für Wasser am besten geeignete Temperatur liegt zwischen 20 ° C und 25 ° C. Für schnelles Kochen sollte die Wassertemperatur jedoch zwischen 45 ° C und 50 ° C liegen. Wasser kann durch Milch ersetzt oder 2% Milchpulver hinzugefügt werden. Einige Rezepte schlagen vor, Saft für Geschmack hinzuzufügen.
Komponentenmessung
Die richtige Menge an Zutaten spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Herstellung von Brot. Verwenden Sie daher immer einen Messbecher und einen Messlöffel, um die richtige Menge zu erhalten.
1. Messung flüssiger Komponenten
Verwenden Sie einen Messbecher, um die richtige Menge an Wasser, Milch oder anderen Flüssigkeiten zu messen. Waschen Sie den Messbecher vor dem Messen des Öls gründlich.
2. Messung von Pulvern
Trockene Pulver müssen in ihrer natürlichen Umgebung gelagert werden. Verwenden Sie zum Messen einen Messbecher.
3. Die Reihenfolge der Komponenten.
Die Reihenfolge der Platzierungskomponenten muss eingehalten werden. Die Reihenfolge ist wie folgt: flüssige Komponenten, Eier, Salz und Milchpulver usw. Beim Einlegen der Zutaten sollte das Mehl nicht nass sein. Hefe sollte nur auf trockenes Mehl gelegt werden. Sie sollten nicht mit Salz in Kontakt kommen. Nachdem sich das Mehl vermischt hat, können Sie nach dem Piepton Früchte hinzufügen.
Ähnliche Brotbackautomaten
|