Jedes Jahr setzen sich zum ersten Mal Zehntausende Jungen und Mädchen an ihre Schreibtische. Einige passen sich schnell und einfach an die Schulanforderungen an, während für andere die Phase der Anpassung an neue Bedingungen länger und schwieriger ist.
Aber mehrere Monate vergehen, und bereits fast alle Erstklässler fühlen sich sicher genug, um mit dem Lehrplan der Schule gut zurechtzukommen.
Es gibt nur sehr wenige, die es sich nicht leisten konnten. Aber sie sind - leider! - es gibt.
Die Gründe für die Verzögerung im Studium sind natürlich sehr unterschiedlich. Bei jüngeren Schulkindern ist ein akademisches Versagen sehr oft mit einer Verletzung der allgemeinen körperlichen Verfassung verbunden, die entweder durch frühere akute oder chronische Krankheiten verursacht wird, beispielsweise durch banale Mandelentzündung.
In den letzten Jahren haben Kinder mit vorübergehenden Entwicklungsverzögerungen die Aufmerksamkeit von Ärzten und Lehrern auf sich gezogen. Diese Verzögerungen sind in der Regel auf Frühgeburten, Geburtstraumata und häufige Krankheiten in der frühen Kindheit zurückzuführen. Solche Kinder beginnen normalerweise zu laufen, sprechen etwas später als ihre Altersgenossen und haben ein geringes Gewicht und eine geringe Größe. Ihre Verzögerung macht sich jedoch besonders gegen Ende des Vorschulalters bemerkbar.
Die kindliche Entwicklung ist ein komplexer Prozess, der durch Periodizität und eine gewisse Ungleichmäßigkeit bei der Bildung individueller geistiger Funktionen gekennzeichnet ist. In jedem neuen Alter entwickelt das Kind Eigenschaften, die sich qualitativ von denen unterscheiden, die für das vorherige charakteristisch waren.
Beispielsweise treten im Alter zwischen einem und drei Jahren große Veränderungen in der Entwicklung von Bewegung und Sprache auf. Bis zum Ende des dritten Jahres erreicht der Wortschatz des Kindes 1000 Wörter. Die Entwicklung der Sprache spielt eine äußerst wichtige Rolle bei der Kommunikation mit anderen Kindern und Erwachsenen, der Wahrnehmung der Welt und der Verbesserung des Denkens.
Bereits im älteren Vorschulalter hat das Kind eine Einstellung zur Situation entwickelt, Elemente einer kritischen Einstellung zu sich selbst, die Fähigkeit, sein Verhalten zu kontrollieren und impulsive Wünsche zu unterdrücken. Es ist genau diese emotional-willkürliche Sphäre, die bei Kindern mit Entwicklungsverzögerungen grundsätzlich zurückbleibt. Sie kommen unvorbereitet zum Lernen in die Schule, hauptsächlich aufgrund der mangelnden Reife der persönlichen Komponenten, die ihr Verhalten und ihre Einstellung zum Lernen bestimmen.
Im Unterricht verhalten sich solche Kinder sehr direkt; Während des Unterrichts werden sie nicht in die allgemeine Arbeit einbezogen, und wenn es möglich ist, sie anzulocken, geben sie bei der geringsten Schwierigkeit auf, was sie begonnen haben - sie beginnen mit Zählstöcken zu spielen, zeichnen Gesichter in Notizbücher, nehmen Spielzeug aus Portfolios. Sie können mitten im Unterricht aufstehen und im Klassenzimmer herumlaufen, dem Lehrer sagen, dass sie jetzt nicht lesen oder schreiben wollen, sondern spielen wollen.
Diese Kinder zeichnen sich auch durch andere Eigenschaften aus, die einem jüngeren Alter innewohnen: besondere Beweglichkeit, Übermaß und eine gewisse Zufälligkeit der Bewegungen. Diese motorische Erregbarkeit macht sie extrem unruhig und undiszipliniert. Die "Unkontrollierbarkeit" von Bewegungen zeigt sich besonders deutlich, wenn vom Kind eine gezielte Tätigkeit verlangt wird - im Unterricht in Schreiben, Zeichnen, Handarbeit.
Obwohl die geistige Leistungsfähigkeit dieser Kinder normalerweise ganz normal ist, bleiben sie immer noch hinter der Entwicklung einiger der komplexeren Denkformen zurück. Für sie ist es besonders schwierig, die Beziehung zwischen allgemeinen und bestimmten Konzepten zu verstehen und eine Verbindung zwischen Teilen des gespeicherten Materials herzustellen. Darüber hinaus erklären sich diese Schwierigkeiten hauptsächlich durch die erhöhte Ablenkbarkeit, die Unfähigkeit, über die vorgeschlagene Aufgabe nachzudenken und sich darauf zu konzentrieren.
Die Entwicklungsverzögerung kann sehr ausgeprägt oder unbedeutend sein. Abhängig davon, aber in noch größerem Maße von den Bedingungen, unter denen das Kind erzogen wird, kann die Verzögerung überwunden oder verschärft werden.
Ein solches Kind erfordert besondere Aufmerksamkeit und Hilfe. Aber welche Art von Hilfe sollte es sein? Unterricht für ihn vorbereiten? Ihn ständig auffordern? Nein. Der Andere ist notwendig - um seine Arbeit geduldig zu organisieren, ihn geduldig an unabhängiges Denken zu gewöhnen.
Zwingen Sie das Kind angesichts der raschen Ermüdbarkeit solcher Kinder nicht, lange bei der Arbeit zu sitzen. Wenn es in 25 - 30 Minuten nicht möglich war, die Aufgabe zu erledigen, eine Pause einzulegen, dem Kind die Möglichkeit zu geben, sich auszuruhen, sich zu bewegen und einen "Sportunterricht" zu verbringen.
Es ist notwendig, Selbstkontrolle ohne unnötige Strenge und Erbauung in einer spielnahen Form zu lehren: Welche Marke würden Sie sich setzen? Warum nicht eine Top Five? Vier?
Das Spielen nimmt übrigens einen großen Platz im Leben eines Kindes ein und kann am besten genutzt werden, um diese Lücke zu schließen. Wir möchten diesen Rat nicht nur an Eltern von Erstklässlern richten, sondern auch an diejenigen, deren Kinder sich gerade auf den Schuleintritt vorbereiten.
Schließlich gibt es in jedem Spiel Regeln, denen das Kind folgen muss. Auf diese Weise wird die Fähigkeit, das eigene Verhalten den Anforderungen des Lehrers unterzuordnen, schrittweise entwickelt und Willensqualitäten gebildet, die für den Lernprozess so notwendig sind. Schauen Sie sich genauer an, wie Ihre Kinder spielen!
In Kindergärten sind Schüler älterer Gruppen jetzt speziell auf die Schule vorbereitet. In einer Familie wird ein sechs- oder siebenjähriges Kind jedoch oft wie ein Narr behandelt. Daher können die Merkmale seiner Unreife unbemerkt bleiben und erst sichtbar werden, wenn das Kind die Schulschwelle überschreitet.
Es ist sehr wichtig, den Kindern ein Verantwortungsbewusstsein für die zugewiesene Aufgabe zu vermitteln - sei es eine kleine Aufgabe im Haus, die Betreuung eines Welpen oder eine bestimmte Rolle in einem Spiel.
Darüber hinaus ist es notwendig, nicht nur Sorgfalt, sondern auch Interesse an den Ergebnissen ihrer eigenen Arbeit, Bereitschaft und Fähigkeit zur Überwindung von Hindernissen zu erreichen.
Sehr oft werden Kinder in der Schule durch unvollständige motorische Fähigkeiten behindert, insbesondere durch die Unschärfe kleiner Bewegungen. Lieblingsaktivitäten wie Zeichnen, Modellieren aus Plastilin helfen, sie zu entwickeln. Bringen Sie dem Schulkind von morgen Handarbeit bei, bringen Sie ihm den Umgang mit Farben, Kleber, Scheren und einer Nadel bei, schneiden Sie sie sorgfältig aus Papier und machen Sie einfache Anwendungen.
Experten, die die Gründe für das Versagen von Grundschulkindern untersuchen, stellen fest, dass neben geistiger Behinderung häufig verschiedene Abweichungen in der Entwicklung von Gehör und Sprache die Ursache für Probleme sind.
Sie sollten wissen, dass für die normale Sprachbildung das sogenannte phonemische Hören erforderlich ist, dh die Fähigkeit, die Geräusche der menschlichen Sprache klar zu unterscheiden.
Kinder mit schweren phonemischen Hörstörungen verstehen die Sprache anderer Menschen schlecht und sprechen selbst schlecht. Diese Störungen treten natürlich früh auf, und ein solches Kind wird in eine Sonderschule eingewiesen. Aber Eltern wissen möglicherweise nichts über geringfügige Verstöße, und manchmal wissen die Lehrer nicht einmal über sie Bescheid. Und für ein Kind ist es schwierig zu lesen und zu schreiben, es macht beharrlich scheinbar unerklärliche Fehler: Anstelle von "September" schreibt es "September", statt "Linden" - "Liba".
Defekte im phonemischen Gehör beeinträchtigen die Unterscheidung zwischen stimmhaften und tauben, zischenden und zischenden Geräuschen und erschweren das Lesen- und Schreibenlernen. Aber in solch einfachen Fällen sind sie überwindbar, wenn natürlich der Lehrer und die Eltern, die Rat erhalten haben, individuell mit dem Kind umgehen. sprachtherapeut.
Kinder mit Sehbehinderungen haben ebenfalls Lernschwierigkeiten. Wenn diese Störungen offenkundig sind, werden in der Regel Maßnahmen ergriffen, und geringfügige Verstöße bleiben häufig unbemerkt.
Entwicklungsverzögerungen, körperliche Beeinträchtigungen, Seh- und Hörstörungen und andere Störungen, die ein Kind am erfolgreichen Lernen hindern, können korrigiert werden. Sie müssen nur die Bemühungen des Lehrers, des Arztes und der Eltern vereinen, viel Geduld, Aufmerksamkeit und Liebe für die kleine Person zeigen.
M. S. Pevzner
Ähnliche Veröffentlichungen
|